Werbefrei im Januar 2024!

Jägerndorfer Modellseilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Jens »

Das war meine erste Idee. Da mir das zu wuchtig erschien bin ich auf die Idee mit dem verbergen in die eh vorhandnenen Lerräume gekommmen.

Ich glaub ich wart erstmal bis ich das Profi-Set vor mir liegen hab, dann kann ich meine Ideen mal praktisch ausprobieren.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Falls Du ne Schlosserei in der Gegend hast zwei passende Flachstahlreststücke besorgen und von unten an die originale Fundamentplatte schrauben. Wenn Du an die auf der Unterseite noch vier Gummistoppel klebst verrutscht auch bei geringerem Ballastgewicht nichts mehr; ist außerdem bodenschonender als ne Betonplatte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Jens »

Das ist ne gute Idee. An sowas komm ich auch problemlos ran.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
bigbasti
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbooklyn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von bigbasti »

Aja, witziges Detail am Rande: Weil es den "trassXpress" der Schmitten wohl nicht so schnell geben wird, wird bei der Areitbahn Talstation (Schmitten) die ISCHGL Fimbabahn in der Auslage angeboten xD und in Zell am See City gibt's die Saalbach und Zillertalarena Gondeln xD
Benutzeravatar
Seilbahn1982
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2008 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 41352 Korschenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Seilbahn1982 »

Ich bin sehr enttäuscht....

Seit gestern bin ich Besitzer einer JC Umlaufbahn...

Seither habe ich hunderte graue Haare mehr, diverse Katschen im Laminat, und drei zersemmelte Kabinen...:-(

Wenn die Kabinen die Rollenbatterie an der Bergastation überhaupt schaffen, dann reissen sie das Seil von der Umlenkscheibe, durch den Ruck fallen die Kabinen mit der alten Klemme vom Seil...3 sind inzwischen schon kaputt...dafür ist mir der Spass aber dann auch zu teuer...

Hat jemand Tipss, bevor ich völlig entnervt und besonders enttäuscht die Bahn wieder abgeben werde???

DANKE EUCH!
Ich liebe Parkseilbahnen!
Dunki
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2011 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aurich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Dunki »

Hallo
Was man machen sollte ist das seil spannen also das es nicht zu doll am rumhängen ist ,dann sollte man die bergstation nicht zu weit nach oben stellen und zum schluss sollte man unter die talstation gummi nickel plätchen aufkleben(wirkung:steht besser und zerkratzt nicht den boden!).


Wie breit ist den dein Seil?

Gruß
Gruß Von der Nordsee!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahn1982
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2008 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 41352 Korschenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Seilbahn1982 »

Ja danke aber das mit der Höhe habe ich schon getestet...auch bei wenig Steigung springt es ab...

Ich habe das original Seil aus der Packung genommen...
Ich liebe Parkseilbahnen!

Dunki
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2011 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aurich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Dunki »

aha okay!
Ich weiß gerade nicht wie breit das starter set seil ist aber ich würde mir dann andere kuppelklemmen kaufen für die kabinen!
Also z.B. 2 mm Seil = 2 mm kuppelklemme!
So das sie in die stützenrollen passen also die klemmen!Dann dürfe es gehen!Erforder aber kosten!!


Gruß
Gruß Von der Nordsee!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Seilbahn1982 hat geschrieben:Ich bin sehr enttäuscht....

Seit gestern bin ich Besitzer einer JC Umlaufbahn...

Seither habe ich hunderte graue Haare mehr, diverse Katschen im Laminat, und drei zersemmelte Kabinen...:-(

Wenn die Kabinen die Rollenbatterie an der Bergastation überhaupt schaffen, dann reissen sie das Seil von der Umlenkscheibe, durch den Ruck fallen die Kabinen mit der alten Klemme vom Seil...3 sind inzwischen schon kaputt...dafür ist mir der Spass aber dann auch zu teuer...

Hat jemand Tipss, bevor ich völlig entnervt und besonders enttäuscht die Bahn wieder abgeben werde???

DANKE EUCH!
Mit dem 2 mm Seil funktionieren die alten Klemmen leider nicht weil sie von der Umlenkscheibe seitlich vom Seil gedrückt werden.
Aufgrund der zu tiefen Seilrollen beim Original verhängen sich die Klemmen gerne in diesen und bleiben hängen bzw. werden vom Seil gerissen.

Ich schick Dir gleich ne PN für Lösungsvorschläge.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Dunki
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2011 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aurich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Dunki »

Hallo
Gibts irgentwas neues im Thema Jägerndorfer Seilbahn?
Und was ist jetzt mit einem regler?

Gruß
Gruß Von der Nordsee!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Ich habe mir das Originalseil der JC-EUB noch nicht angesehen, weil es sowieso zu kurz ist und ich mir ein längeres 3mm-Seil im Seilbahnshop bestellt habe, aber wenn Jägerndorfer die Bahn wirklich mit einem 2mm-Seil ausliefert, sollten sie unbedingt die neuen Klemmen als Ersatzteil bereithalten. Wie schon einige Seiten zurück in diesem Thread festgestellt, verkauft Jägerndorfer nach wie vor Kabinen mit der alten Klemme (z.b. die Zell-Wiesenalmbahnvariante).

Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn Kunden, die dieses Forum hier nicht kennen und nicht auf das Fachwissen von Petz, PHB, Jeffrey und anderen zurückgreifen können, sich so eine Bahn kaufen, dann ihre zugekauften Kabinen dranhängen und anschließend Erlebnisse wie Seilbahn1982 haben. Die Enttäuschung wird groß sein und Anschlußkäufe werden ausbleiben.

Daher sollte JC entweder ein passendes Seil mitliefern, neue Klemmen als Ersatzteil anbieten oder zumindest in einem Beipackzettel auf die beschränkte Verwendungsmöglichkeiten der Kabinen mit alter Klemme hinweisen.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Mit nem 3 mm Seil würde es insoferne wieder problematisch als das bei diesem ein Knoten so groß wäre, daß es zu Seilentgleisungen kommen könnte wenn der bei ner Robaüberfahrt zufällig ungünstig (seilrollenseitig) zu liegen käme.
Und keine Sorge, Seilbahn1982´s G-V helf ich mit "Tuningteileversand" am kommenden Montag noch auf die Sprünge...:wink:
Deine Anmerkung bez. eines deutlichen Hinweises der Nichtverwendbarkeit der alten Klemmen bzw. Klemmentausch nimmt sich JC hoffentlich noch zu Herzen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Petz hat geschrieben:Mit nem 3 mm Seil würde es insoferne wieder problematisch als das bei diesem ein Knoten so groß wäre, daß es zu Seilentgleisungen kommen könnte wenn der bei ner Robaüberfahrt zufällig ungünstig (seilrollenseitig) zu liegen käme.
Und keine Sorge, Seilbahn1982´s G-V helf ich mit "Tuningteileversand" am kommenden Montag noch auf die Sprünge...:wink:
Deine Anmerkung bez. eines deutlichen Hinweises der Nichtverwendbarkeit der alten Klemmen bzw. Klemmentausch nimmt sich JC hoffentlich noch zu Herzen.
Könnte man die Knotenproblematik entschärfen indem man möglichst nahe an den Knoten eine Kabine klemmt?
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Ja, zu kaufen... ich hab 21 Kabinen mit der alten Klemme, will ich die umrüsten, bezahle ich wieder über 50 EUR... :?

Kulanterweise sollte JC die austauschen, solange sie noch Kabinen mit alten Klemmen verkaufen.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Dunki
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2011 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aurich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Dunki »

Kann man eigentlich die VIP Kabine so kaufen?
Gruß Von der Nordsee!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Könnte man die Knotenproblematik entschärfen indem man möglichst nahe an den Knoten eine Kabine klemmt?
Ich fürchte kaum denn entweder liegt der dann für nen Niederhalter oder die Tragstütze falsch. Allerdings ist das Verschweißen eines Kunststoffseils keine große Kunst. Seil am Boden auslegen und hinter einem Ende in einigen Zentimetern Entfernung das Seil zwischen zwei Gewichte oder die Finger eines Helfers klemmen. Zweites Seilende mit der linken Hand knapp an das andere Seilende halten. Dann Daumen und Zeigefinger der rechten Hand mit etwas Geschirrspülmittel benetzen, mit einem Feuerzeug beide Seilenden gleichmäßig erhitzen, Feuerzeug schnell ablegen, Seil zusammenführen und sofort zwischen den "isolierten" Fingern der rechten Hand rollen damit die Schweißstelle möglichst rund wird.
Spätestens nach paar Metern "Übungsstrecke" schafft das sicher jeder... ;D

@Dunki; ich fürchte nein denn im Katalog ist sie mal nicht gelistet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
bigbasti
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbooklyn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von bigbasti »

Ich picke um die "Knotenproblematik" zu umgehen inzwischen die Seile mit "Leukoplast" zusammen. Das geht unproblematisch rund um die Umlenkscheibe und durch jede Rollbatterie ... und eine gute Spannung hält sie auch aus!!!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Alternativ könnte man auch eine Klemme "opfern" und die Seilenden in einer solchen mit paar Tropfen Zweikomponentenkleber verbinden mit dem man den mittleren Bereich der Klemme füllt, die Seilenden einbringt und dann "zubeißen" und härten lässt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von mark13 »

Na dazu wäre mir die Klemme zu wertvoll , wenn man bedenkt das man sie mit ein paar modifikationen richtig kuppelfähig machen kann.

Wieso eigentlich? Reicht die klemmkraft nicht aus? (Ich bin zu bequem gewesen zu lesen ! )
Gruß Mark13
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Die erste Klemme, die Jägerndorfer konstruiert hat, reicht von der Klemmkraft auf einem 2mm-Seil nicht aus, da braucht man zwingend ein 3mm-Seil, welches aber eigentlich maßstäblich zu dick ist und die Knotenproblematik hat, die Petz oben beschrieben hat.

Die neuere Klemme hat eine höhere Klemmkraft und ist auch in der Form leicht verändert, die funktioniert auch an 2mm-Seilen.

Die Sache ist nur, daß JC weiterhin noch Kabinen mit der alten Klemme verkauft, die also nicht richtig mit der Umlaufbahn funktionieren, da bei dieser ein 2mm-Seil beiliegt.

Mit welchen "paar Modifikationen" kann man die JC-Klemme denn kuppelfähig machen? Ich kenne nur PHBs Kuppelklemme, das ist aber eine komplette Neukonstruktion, die nicht auf der JC-Klemme basiert. Und auch die anderen kuppelbaren Bahnen, die es schon gibt, haben Klemmen-Eigenkonstruktionen.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Die Klemmkraft an sich ist nicht das Problem (meine alte Dauertestklemme lief auch auch nem 2 mm Stahlseil) sondern die fehlende umlenkscheibenseitige Verriegelungsnase die verhindert, daß es die Klemmen bei Umlenkscheibenpassage vom Seil drückt.

Max´s geniale Klemme ist zwar kuppelfähig aber nicht "kuppelbahnfähig" denn dafür wird bzw. muß er später noch eine Klemmenversion mit Miniaturkugellagern anbieten.

Theoretisch ist die JC - Klemme umbaubar; allerdings sind die Microkugellager unverschämt teuer und der Umbau mit lausigem Gepfriemel verbunden.
1,2 mm Schrauben sind jedenfalls völlig bärentatzenuntauglich wie ich leidvoll an nem BJS - Musterbau feststellen durfte wo ich mehr Zeit suchenderweise auf allen Vieren am Boden als am Arbeitstisch verbrachte... :lach:
Ich rate jedenfalls denjenigen, die sich ernsthaft an nen Kuppelbahnbau wagen wollen, auf alle Fälle besser Crapouillo´s mittlerweile unzweifelhaft bewährtes Gummiseilprinzip zu nutzen...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von PHB »

Meine Kuppelklemme ist sehr wohl Kuppelbahnfähig. Die Aktuelle Version ist für den normalen Hobbyseilbahner konstruiert und nicht darauf, 24/7 zu laufen. Die Klemme besteht aus sehr robustem Kunststoff. Kein weiches ABS oder so. Da die Klemme 100% Made in Germany ist, ist der VK Preis recht hoch. Würde ich gleich eine Version mit Kugellagern anbieten bist bei 30€. Vorerst keine Kugellager zu verbauen war ein Kompromiss mit dem man zufrieden sein kann. Dem Verschleiß des Kunststoffes kann man durch Lackieren entgegenwirken. So kann Mann die verschlissenen Stellen im Bedarfsfall nachlackieren.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Petz »

Sorry Max aber ohne Kugellager als Laufrollen ist die Klemme meiner Meinung nach im abgekuppelten Zustand mit Reifenförderern nicht durch den Stationsumlauf zu kriegen; deswegen definierte ich sie als "nicht kuppelbahnfähig".
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Electrostar99
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 16.01.2011 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Beitrag von Electrostar99 »

Ich werde mir bald eine JC Kabine kaufen und hätte mal ne frage dazu: kann man die Türen eigentlich öffnen?
Lieblingsbahn: Wurmbergseilbahn.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“