Jetzt ham wir die Qual der Wahl und können uns nicht entscheiden

War jemand schonmal in beiden Gebieten? Wie ist das mit dem Wetter/Pistenverhältnisse? In Warth schneits ja gerne oder?
Danke für eure Hilfe!
Das musst ein bisschen differenzierter betrachten:Die Skipässe im Kühtai sind günstiger (31 € zu 39,50 €)
Okay, da hast du recht, ich hab nur die Tagesskipasspreise angeschaut.carverboy hat geschrieben:Das musst ein bisschen differenzierter betrachten:Die Skipässe im Kühtai sind günstiger (31 € zu 39,50 €)
- Drei Tage im Kühtai kosten 89 Euro.
- In Warth/Schröcken kostet der 3-Tages-Pass (3-Täler) 106 Euro.
Da Ihr aber Studenten seid, gibt es in Warth/Schröcken den Jugendtarif (den es im 3-Täler-Pass nicht gibt). Kauft Ihr daher in Warth/Schröcken einen 2-Tages-Pass und ein Tagesticket kostet Euch das zusammen (62 Euro+34 Euro) 96 Euro.
Zusammenfassend lohnt es sich daher, wenn Ihr Euch für Warth/Schröcken entscheidet, die beiden Pässe (2 Tag+1 Tag) zu kaufen. Im Vergleich zum Kühtai seid Ihr zwar immer noch um 7 Euro teurer, ob das aber bei 3 Tagen ein entscheidendes Kriterium ist, müsst Ihr selber wissen.
NEU: 2 Skigebiete - 1 Skipass! Ab der 2-Tageskarte gilt jeder Mehrtages-Skipass in der Zeit vom 17.12.2010 - 25.04.2011 im Skigebiet Kühtai und in der Skiregion Hochoetz. Skibusse im "Halbstundentakt" kostenlos.
Stimmt. Durch die Splittung der Karte in Warth/Schröcken könntest aber auch noch den Diedamskopf, Mellau-Damüls oder irgendeins der Vorarlberger Gebiete anschauen. Zumindest in Damüls gibts aber keinen Studentenrabatt.In Kühtai kannst du auch noch in Hochötz fahren mit dem 3 Tagesskipass.
Man muss aber auch dazu sagen, dass das ein besonderes Konstrukt ist mit dem Studentenrabatt in einen Gebiet, im anderen im 3-Täler Gebiet nicht und ab 3 Tagen dann allgemein überhaupt nicht mehr...Okay, da hast du recht, ich hab nur die Tagesskipasspreise angeschaut.
Von dem her schaut doch Warth-Schröcken gar nicht so schlecht aus
Ich würde mal per Mail nachfragen, ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch mit einem gültigen Skipass kostenlos ist.Das ist ja wirklich witzig
Da der Lechtal-Skibus aber nur mit 3-Täler-Pass kostenlos ist, werden wir wohl doch die 7 € mehr zahlen...oder sehn die das nicht so genau
Die sehen das im Lechtal sehr genau, naja je nach Busfahrer. Aber die Regel ist, daß kontrolliert wird. Offiziell müssen die jeden beim Einsteigen kontrollieren. Wenn man keinen 3 Täler Pass hat muß man von Steeg nach Warth bezahlen. Bis Steeg ist es mit Gästekarte kostenlos.horstundute hat geschrieben:Das ist ja wirklich witzig![]()
Da der Lechtal-Skibus aber nur mit 3-Täler-Pass kostenlos ist, werden wir wohl doch die 7 € mehr zahlen...oder sehn die das nicht so genau