Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

wgk hat geschrieben:
Der Skilift TSA wird ersetzt durch einen enuen Doppelmayr Lift. Stützen blieben bestehen.
ATV, hast du Details dazu? Gibts einen bestimmten Grund für die Erneuerung? Vermutlich wieder Schlepplift? Neuer Lift leistungsfähiger? Am Tsa hab ich eigentlich noch nie gößere Wartezeiten erlebt.

Wichtiger wäre meiner Meinung nach, am Skilift Greppon Blanc1 Verbesserungen durchzuführen, hier gibts nachmittags schon mal längere Wartezeiten!
Ja gibt wieder einen Skilift. Denke gleicher Umbau wie Cheminee letztes Jahr.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Offensichtlich streiten sich die Betreiber und die Behörden schon seit 5 Jahren wegen dieser Brandschutzmauer ! Und nun hat eben das Bundesverwaltungsgericht ein Machtwort gesprochen.
Wie peinlich ist denn das?
Ich stelle mir gerade das Chaos vor, welches in der Hochsaison vorherrschen wird, wenn die Anlage geschlossen bliebe... wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass man trotzdem aufsperrt - die Unterwalliser bringen alles fertig.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Wo irgendeine Form von Bundesgerichten entscheidet ist bezüglich Seilbahnen in letzter Zeit ziemlich selten etwas schlaues rausgekommen.
Ob die Garage abfackelt ist doch nicht so entscheidend. Entscheidend ist die Distanz zur Bahn selber und die ist ja fast 20 Meter. Da weis ich dutzende Bahnen mit kürzerem Abstand. An der Talstation steht ein Haus direkt an der Station darum hat es dort auch eine spezielle Brandschutzkonstruktion an der Ferkleidung.
Naja jezt haben sie halt drei Möglichkeiten. Mauer bauen, Restaurant zusperren, Bahn zusperren. Letzteres dürfte das Bundesverwaltungsgericht jedoch kaum anordnen da es dazu nicht befugt ist, ausgenommen das BAV wäre Gegenpartei gewesen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Foto-Irrer »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Als wir vor 2-3 Wochen kurz in Verbier waren, habe ich auf dem Weg zum Mont Fort hoch bei La Chaux direkt neben dem gleichnamigen Express diese Baustelle gesehen. Restaurant schätze ich.
Bild
Soll das nun ein Speicherteich werden bzw. mittlerweile sein, wie valley-runner vermutet hat, oder weiß jemand hier genaueres?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Hm würde mich auch wunder nehmen, auf der Homepage unter "Nouveautes" ist nichts geschrieben, lediglich Massnahmen zur Kapazitätserweiterung resp. steuern des Personenandrangs bei verschiedenen Anlagen unter anderem auch bei den Bahnen in La Chaux.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Der neue Rechenschaftsbericht der Telenendaz ist online.
Bestätigt für 2011/2012 wird nur die Kapazitätserweiterung der Gondelbahn auf den Tracouet, Investitionssumme 7mio SFR.
Man plant weiterhin Beschneiung Prarion und Ersatz Sessellift Siviez/Schlepper Plan du Fou durch eine Gondelbahn, aber da gibt es bezüglich beider Projekte weiterhin Widerstand durch WWF (ev. auch durch andere, weiß ich aber nicht genau).
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

ATV hat geschrieben:
wgk hat geschrieben:
Der Skilift TSA wird ersetzt durch einen enuen Doppelmayr Lift. Stützen blieben bestehen.
ATV, hast du Details dazu? Gibts einen bestimmten Grund für die Erneuerung? Vermutlich wieder Schlepplift? Neuer Lift leistungsfähiger? Am Tsa hab ich eigentlich noch nie gößere Wartezeiten erlebt.

Wichtiger wäre meiner Meinung nach, am Skilift Greppon Blanc1 Verbesserungen durchzuführen, hier gibts nachmittags schon mal längere Wartezeiten!
Ja gibt wieder einen Skilift. Denke gleicher Umbau wie Cheminee letztes Jahr.
Tsa wurde doch schon vor ein paar Jahren auf ordentlichen SB-Anker umgestellt?

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

ATV hat geschrieben:
wgk hat geschrieben:
Der Skilift TSA wird ersetzt durch einen enuen Doppelmayr Lift. Stützen blieben bestehen.
ATV, hast du Details dazu? Gibts einen bestimmten Grund für die Erneuerung? Vermutlich wieder Schlepplift? Neuer Lift leistungsfähiger? Am Tsa hab ich eigentlich noch nie gößere Wartezeiten erlebt.

Wichtiger wäre meiner Meinung nach, am Skilift Greppon Blanc1 Verbesserungen durchzuführen, hier gibts nachmittags schon mal längere Wartezeiten!
Ja gibt wieder einen Skilift. Denke gleicher Umbau wie Cheminee letztes Jahr.
Ich war letztes Jahr zum ersten Mal seit über 20 Jahren nicht in den 4V, haben die im Ernst den steilen Cheminee umgebaut statt da mal einen ordentlichen Sessel hinzustellen?
Ev. selbe Argumentation wie beim Greppon Blanc I+II, dass das zu ausgesetzt ist und bei den häufigen starken Winden über die Grate sonst schnell die Verbindung zu wäre..?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von TPD »

Und die Brandschutzmauer muss gebaut werden.
Auch das Bundesgericht hat den Rekurs von Téléveysonnaz abgelehnt.

http://www.tdg.ch/tribunal-federal-refu ... 2010-12-10

Die Mauer kann aber gemäss dem Bergbahndirektor innerhalb von zwei Tagen gebaut werden. Und offensichtlich ist das Baumaterial schon vorhanden.
Bleibt einfach zu hoffen dass auch schon die entsprechenden (Bau-)Bewilligungen vorhanden sind.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Die Mauer kann aber gemäss dem Bergbahndirektor innerhalb von zwei Tagen gebaut werden. Und offensichtlich ist das Baumaterial schon vorhanden.
Ich glaub ich les nicht recht... 8O

Die haben a) das Baumaterial bereits und b) lässt sich die Mauer in zwei Tagen erstellen??? Und desswegen haben die so ein Drama abgezogen inkl. Bundesgericht und so weiter? Haben die zuviel Geld in den Kassen oder was war deren Problem? 8O :D
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

In dem Gebiet hat doch fast jeder mit jedem Probleme.
Ich kann mir im übrigen nicht vorstellen dass die Mauer wegen dem Brandschutz für die Gondelbahn gebaut werden muss sondern eher um das Restaurant bei einem Brand in der Gondelgarage zu schützen. Bei ersterem Fall hätte das BAV vor fünf Jahren kaum die Bewilligung erteilt und die Talstation steht ja direkt an einem Wohnhaus während zwischen der Bergstation ( bahntechnischer Teil ) und dem Restaurant ja noch die ca. 20m breite Garagierungshalle ist.
Aber lieber das Geld den Gerichtern nachwerfen als damit kleone Qualitätsverbesserungen für den gast zu schaffen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von TPD »

Bei ersterem Fall hätte das BAV vor fünf Jahren kaum die Bewilligung erteilt
Soviel ich weiss haben die Bergbahnen die Bewilligung nur unter der Bedingung erhalten, dass diese Mauer noch gebaut wird.
Somit hat das BAV diesen Mangel schon bei der Erstabnahme festgestellt und auch die entsprechenden Massnahmen gefordert.
Aber in diesem Fall wäre es wohl klüger gewesen, wenn das BAV schon bei der Abnahme die Bewilligung verweigert hätte. Würde mich dann brennend interessieren, welches Geschrei es dazumal gegeben hätte.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

http://news.search.ch/inland/2010-12-31 ... te.fr.html

Kommt jetzt eigentlich die EUB Le Châble-Bruson?

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

2011/12 neue 6er Sesselbahn mit Hauben Le Mayentzet-Combe à Médran von Doppelmayr ersetzt 2 fixe 2er Sessel, einer von WSO der andere ein Mischmasch aus Giovanola und WSO.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

ATV hat geschrieben:2011/12 neue 6er Sesselbahn mit Hauben Le Mayentzet-Combe à Médran von Doppelmayr ersetzt 2 fixe 2er Sessel, einer von WSO der andere ein Mischmasch aus Giovanola und WSO.
Wurde auch langsam Zeit, darauf habe ich schon mindesten 10 Jahre gewartet.
Wenn ich mir dieses Bild allerdings anschaue und sehe, was eine weitere Steigerung der Kapazität in diesem Bereich bewirken kann, dann kommt mir andereseits auch das Kotzen:
http://www2.verbier.ch/en/domaine-skiab ... nard-0-330
Die Pisten vom Les Attelas runter ins Dorf sind mittlerweile so voll, dass man sich auf der Sella Ronda dagegen einsam vorkommt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Einerseits natürlich wichtig wegen der geplanten neuen Verbindung mit Savoleyres und am Morgen Mederan zu entlasten, andrerseits grausts einen wirklich schon wenn man dran denkt wie es dort in Zukunft auf der Piste ausschauen wird.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Und gerade einfach zu fahren ist die Piste auch nicht für die Maßen.
Habe mich aber vor 2 Wochen über die fixen Anlagen geärgert.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Theo hat geschrieben:Einerseits natürlich wichtig wegen der geplanten neuen Verbindung mit Savoleyres und am Morgen Mederan zu entlasten, andrerseits grausts einen wirklich schon wenn man dran denkt wie es dort in Zukunft auf der Piste ausschauen wird.
Die beiden Medran Zurbringer EUB sind wirklich stark überlastet. Da stand ich vor 2 Jahren mal an einen Sonntagmorgen 40 Minuten bis ich in der Bahn saß :twisted:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Dann frage ich mich allerdings schone in bischen wieso die dritte Parallelanlage (eine DSB :wink: ) seit Jahren rumgammelt?

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Pilatus hat geschrieben:Dann frage ich mich allerdings schone in bischen wieso die dritte Parallelanlage (eine DSB :wink: ) seit Jahren rumgammelt?
Ich dachte ja auch immer dass die DSB mal durch eine neue 6KSB oder was auch immer ersetzt wird, aber davon habe ich noch nichts gehört. Die 2SB steht seit fast 10 Jahren still ist aber immer noch nicht abgebaut.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Interessant ist ja, dass die DSB mal einen Müller Bügellift ersetzt hat, hier die Bergstation:

Bild
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Der doppelte Schlepplift am Rande des Gletschers am Mont Fort mit der aussergewöhnlichen Kurvenstütze ist seit dieser Saison nicht mehr im Pistenplan eingezeichnet und wird daher nie wieder in Betrieb gehen.
Der Grund ist der Gletscherschwund und wurde schon an aderer Stelle im AF diskutiert. Der Lift war schon mindestens 4 Jahre nicht mehr in Betrieb.
http://www2.verbier.ch/multimedia/docs/ ... allees.pdf
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von VR1985 »

Moin,

nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese und mich vor allem durch die tollen Berichte und Bilder über mancher User informiere, möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden. Ich freue mich, meinen ersten Beitrag im 4 Vallées Thread zu posten, da ich in diesem Gebiet mit 2,5 Jahren zum ersten Mal auf Skiern stand. Da es in unserem Weihnachtsurlaub damals sommerliche Bedingungen hatte, bestand die einzige Möglichkeit darin, zum Mont-Fort aufzubrechen. Hier kommen die beiden besagten Ankerlifte ins Spiel. Auf ihrer Trasse habe ich mich und meinen Vater so einige Male aus dem Lift gekegelt, was für einen von uns beiden immer einen anstrengenden Spaziergang im Tiefschnee mit dem jeweils anderen auf den Schultern ;) bedeutete. Wenn ich heute jemandem aus der "Community" erzähle, dass ich am Mont Fort angefangen habe Skizufahren, höre ich immer:

"Genau, die Buckelpiste dort ist ja auch genau der richtige Ort dafür"

Tatsächlich haben wir uns eher auf dem Gletscher an sich aufgehalten und ich bin mir garnicht sicher, ob der Mont Fort selber damals schon erschlossen war. Daher bedauere ich natürlich sehr, dass die Ankerlifte heute nicht mehr nutzbar sind.

Etliche weitere schöne Urlaube im Wallis folgten, ehe sich diesen einige Trips nach Österreich anschlossen. Seit 3 Jahren geht es nun wieder in die Schweiz und das wird vorläufig auch so bleiben. Skigebiete wie Zermatt, die 4 Täler oder die Portes du Soleil bieten einfach unendliche Weiten, gelbe Pisten, Stil und schöne Landschaften und somit einfach mehr als nur blanken Massentourismus. Billiger ist Österreich m.E. auch nicht.


An dieser Stelle möchte ich dann auch ein bischen auf das eigentliche Thema zu sprechen kommen. Es stimmt natürlich, dass der Bereich Prinze über eine hohe Zahl an Schleppliften verfügt, aber macht das nicht gerade den Kontrast zu dem hochtechnisierten Verbier aus? Natürlich würde ich den Ersatz manches Verbindungsliftes (TL Les Fontaines oder SL/TL Plan du Fou oder den (zu) langsamen SL Prarion) begrüßen, aber unterm Strich bin ich mit der Abwechslung, die einem das Fahren in diesem Teilgebiet bietet, sehr zufrieden. Wichtig ist daher wohl nur eine sichere und nicht zu langsame Verbindung zwischen den Gebieten und da hat wohl z.Z. nur Nendaz nachzulegen.
Sehr freuen tue ich mich über die geplante Verbindung Verbier-Salvoleyres. Noch nicht ganz klar ist für mich die Plazierung der Talstation. Ich hoffe, dass sich so eine weitere Möglichkeit (neben dem Vallon d'Arbi) ergibt, direkt in das Teilgebiet zu wechseln. Das wäre eine der wenigen Verbesserungen die mir in diesem Bereich einfallen würden. Der Neubau soll doch diesen Sommer erfolgen?!

Darüber hinaus würden mich die neuen Gondeln der PBs Tortin und Mont Fort interessieren. Hat hier jemand evtl schon ein paar Bilder gemacht?

Schöne Grüße
VR
Steep and Deep!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

VR1985 hat geschrieben:Tatsächlich haben wir uns eher auf dem Gletscher an sich aufgehalten und ich bin mir garnicht sicher, ob der Mont Fort selber damals schon erschlossen war. Daher bedauere ich natürlich sehr, dass die Ankerlifte heute nicht mehr nutzbar sind.
Wann warts du denn genau das erste Mal am Mont Fort oder besser gesagt am Col de Gentianes?
Die PB zum Mont Fort wurde 1983 gebaut, die PB von Tortin zum Col de Gentianes zwei Jahre vorher. Die Schlepplift dort oben wurden so viel ich weiß 1982 gebaut.
Kam man zu dieser Zeit eigentlich nur über Chassure und Tortin von Verbier zum Mont Fort oder gab es bereits einen Vorgänger der Jumbo PB? Diese Bahn wurde ja erst 1986 gebaut.
VR1985 hat geschrieben:Darüber hinaus würden mich die neuen Gondeln der PBs Tortin und Mont Fort interessieren. Hat hier jemand evtl schon ein paar Bilder gemacht?
Bitteschön:
Die 2009 renovierte PB Tortin - Col de Gentianes:
Kurz vor der Bergstation:
Bild

Auf der Strecke:
Bild

Die 2010 renovierte 40 PB Col de Gentianes - Mont Fort:
Bild

Die neuen Kabinen gefallen mir sehr gut, das Design der alten Kabinen mochte ich hingegen überhaupt nicht. Sowohl das Design als auch die Farbgebung mit den schwarz getönten Scheiben sehen bei den neuen Kabinen sehr edel aus.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Mt. Cervino hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Dann frage ich mich allerdings schone in bischen wieso die dritte Parallelanlage (eine DSB :wink: ) seit Jahren rumgammelt?
Ich dachte ja auch immer dass die DSB mal durch eine neue 6KSB oder was auch immer ersetzt wird, aber davon habe ich noch nichts gehört. Die 2SB steht seit fast 10 Jahren still, ist aber immer noch nicht abgebaut.
Die Anlage wurde nun doch in den letzten zwei Jahren abgebaut. Bis auf die alte Bergstation ist nichts mehr übrig geblieben. Foto vom 13.02.:
Bild
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“