Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ganz normal bei Projekten...aber ein herber Rückschlag, wenn die Bahn ein Jahr später käme ist wäre das aber nicht....
Übrigens dachte ich immer, die Bahn heisst Bernkogel....
Übrigens dachte ich immer, die Bahn heisst Bernkogel....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Heißt auch bernkogel
die neue bahn kommt heuer sicher nicht! Es muss alles umgeplant werden. Wies mit dem reiter- Ost aussieht weiß ich leider nicht

-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.03.2011 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Angeblich gibt's jetzt doch noch mal eine neue Verhandlungsrunde ...flo111 hat geschrieben:die neue bahn kommt heuer sicher nicht!
Kleiner Tippfehlerflo111 hat geschrieben:Heißt auch bernkogel![]()

LG Insider
- Lukas Carvinger
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2011 - 20:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 85354
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Gibt es zu dieser Aussage bitte auch noch eine Quellenangabe!? Danke!
- Oliver199
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 10.07.2009 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wr. Neudorf / Tristach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ein kleines Gedankenspiel mit Anlagen die ich für wenigstens halbwegs realistisch halte in den kommenden Jahren.

(Klick zum Vergrößern)
(Klick zum Vergrößern)
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Hmm, insbesondere die neue Bahn Bernkogel Ost könnte die Verbindungen im Skizirkus deutlich aufwerten. Aber ist dieses Projekt überhaupt realistisch bzw. in Planung? Die Route vom Kohlmaiskopf müsste (zumindest laut Plan) im unteren Teil auf der Rodelbahn verlaufen, oder?
- Oliver199
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 10.07.2009 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wr. Neudorf / Tristach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Das war nur ein Gedankenspiel meinerseits, habe mich dabei aber bemüht auf dem Boden der Realität zu bleiben. Kann natürlich auch gerne ins Utopie Topic verschoben werden, wenn die Mods das für angebrachter hielten.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Oliver199 hat geschrieben:...die ich für wenigstens halbwegs realistisch halte in den kommenden Jahren.
Dort wäre dieses Gedankenspiel in weiten Teilen glaube ich ganz gut aufgehobenOliver199 hat geschrieben:Das war nur ein Gedankenspiel meinerseits, habe mich dabei aber bemüht auf dem Boden der Realität zu bleiben. Kann natürlich auch gerne ins Utopie Topic verschoben werden

@ Richie: Die "Route vom Kohlmaiskopf" existiert schon länger und führt von der Maisabfahrt über das Spielberghaus nach Saalbach (auch Rodelbahn).
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Der Beitrag von flo111 ist korrekt: Die Bernkogelbahn wird jetzt doch gebaut. Die letzte noch nötige Unterschrift ist erfolgt.
LG Glemmi
LG Glemmi

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
soeben wurde auf Facebook auf der Seite von Saalbach Hinterglemm offiziell verkündet, dass zum Winter 2011/12 Bernkogelbahn 1 (8er EUB) und Reiter Ost (6er Sesselbahn mit Sitzheizung und Hauben) gebaut werden.
Viele Grüße
Lutz
Viele Grüße
Lutz
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Das sind ja schon mal schöne Neuigkeiten für den Bausommer 2011
.

- Tommyski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.07.2004 - 09:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Weiß jemand ob man die Trasse des 3CLD beibehält ? Aufgrund der beengten Platzverhältnisse an der Talstation spricht vieles dafür.
Mittelfristig wird man sich jedoch ein Konzept einfallen lassen müssen um den Übergang vom / zum Kohlmaiskopf zu verbessern. Der Fussweg durch den Ort ist
imho keine Dauerlösung. Vielleicht würde hier eine waagrechte 4CLD (wie in La Villa) weiterhelfen, die oberhalb des Ortes verläuft, wenn es vom Platz her möglich ist.
Abgesehen davon sehr gute Neuigkeiten
Grüße
T.
Mittelfristig wird man sich jedoch ein Konzept einfallen lassen müssen um den Übergang vom / zum Kohlmaiskopf zu verbessern. Der Fussweg durch den Ort ist
imho keine Dauerlösung. Vielleicht würde hier eine waagrechte 4CLD (wie in La Villa) weiterhelfen, die oberhalb des Ortes verläuft, wenn es vom Platz her möglich ist.
Abgesehen davon sehr gute Neuigkeiten

Grüße
T.
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Dieses Thema (Verbesserung des Übergangs) wurde schon ein paar Mal in diesem Topic diskutiert. Schau Dir mal die Seiten vorher dieses Threads an. Mir persönlich würde am Besten eine Lösung via Spielberghaus mit zwei neuen Liften gefallen (aber das ist eine reine Spekulation von mir).
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Komfort schön und gut, aber trotzdem machen wir alle Wintersport. Deswegen sehe ich die paar Meter auf denen man die Skier tragen muss vollkommen unproblematisch. Was woll ihr als nächstes? Eine KSB vom Parkplatz zur Piste?
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
ämmm, wann seit ihr das letzte Mal dort vor Ort gewesen?
Ich war Ende Februar da und vom Bernkogel rüber zum Turm-6er, das sind 50 Schritte oder so! Gegenrichtung genauso wenn man nicht den alten Weg nimmt! Gibt ja nun die neue Tiefgarage und dazu wurden ein paar Aufzüge gebaut, einer direkt an der Quergasse zum Bernkogel 3er. Also man fährt mit den Ski unter die Bernkogel Talstation, abschnallen, ein paar Meter bis zur "Hauptstrasse da", gradaus rüber und nach ein paar weiteren Metern ist man am Aufzug. Damit rauf, Ski anschnallen, ein paar Stockschübe schon ist man an der 6KSB.
Ich war Ende Februar da und vom Bernkogel rüber zum Turm-6er, das sind 50 Schritte oder so! Gegenrichtung genauso wenn man nicht den alten Weg nimmt! Gibt ja nun die neue Tiefgarage und dazu wurden ein paar Aufzüge gebaut, einer direkt an der Quergasse zum Bernkogel 3er. Also man fährt mit den Ski unter die Bernkogel Talstation, abschnallen, ein paar Meter bis zur "Hauptstrasse da", gradaus rüber und nach ein paar weiteren Metern ist man am Aufzug. Damit rauf, Ski anschnallen, ein paar Stockschübe schon ist man an der 6KSB.
State buoni, se potete
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Seh ich auch so. Die paar Meter kann man durchaus problemlos laufen. Anstrengender ist da schon das Stück durchs Dorf für die Verbindung Schattberg-Kohlmais (bzw. -Bernkogel), aber da wird sich auch zukünftig kaum was dran ändern.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
also ich bin da anderer Meinung.
ich fahre ja nicht zum Skifahren um meine Skier zu tragen.
und in LSH sind nun mal sehr viele Stelle wo man seine Skier tragen muss, im vergleich zu anderen Skigebieten.
und auch manche sehr unglücklich geplante Lifte.
wie z.B Zwölferkogel Nordbahn. Mann kann die Abfahrt eigentlich nur einmal fahren, weil man immer ewig zu Fuß unterwegs ist.
oder beim Schattberg baut man eine Brücke über die Straße, aber mann muss die Skier rüber tragen, wieso baute man die Brücke nicht breiter damit man rüber fahren kann.
oder Verbindung zwischen Zwölferkofel und Westgipfelbahn, muss mann in beiden Richtungen die Skier über straßen tragen, woanders baut mann dort eine Brücke.
ich fahre ja nicht zum Skifahren um meine Skier zu tragen.
und in LSH sind nun mal sehr viele Stelle wo man seine Skier tragen muss, im vergleich zu anderen Skigebieten.
und auch manche sehr unglücklich geplante Lifte.
wie z.B Zwölferkogel Nordbahn. Mann kann die Abfahrt eigentlich nur einmal fahren, weil man immer ewig zu Fuß unterwegs ist.
oder beim Schattberg baut man eine Brücke über die Straße, aber mann muss die Skier rüber tragen, wieso baute man die Brücke nicht breiter damit man rüber fahren kann.
oder Verbindung zwischen Zwölferkofel und Westgipfelbahn, muss mann in beiden Richtungen die Skier über straßen tragen, woanders baut mann dort eine Brücke.
Aus liebe zum Schnee
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Wieder sehr gutes statement von dir
.
Ich verstehe das Problem wirklich nicht, seine Skier mal eben 20 meter über ne Brücke zu tragen.
Außerdem ist die Äußerung "sehr viele Stellen" relativ. Mir ist kein Skigebiet bekannt, wo man seine Skier nicht vom Ende einer Piste zur Kabine einer EUB tragen muss
.
Wie war das nochmal mit der "Idiotisierung" des Skisports?...
...OK, das ist eigentlich OT.
Fakt ist: man kann die Bernkogel EUB wohl kaum quer durch den Ort bauen - Stichwort Vorschriften (was ist das???).

Ich verstehe das Problem wirklich nicht, seine Skier mal eben 20 meter über ne Brücke zu tragen.
Außerdem ist die Äußerung "sehr viele Stellen" relativ. Mir ist kein Skigebiet bekannt, wo man seine Skier nicht vom Ende einer Piste zur Kabine einer EUB tragen muss

Wie war das nochmal mit der "Idiotisierung" des Skisports?...
...OK, das ist eigentlich OT.
Fakt ist: man kann die Bernkogel EUB wohl kaum quer durch den Ort bauen - Stichwort Vorschriften (was ist das???).
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
schmittenfahrer hat geschrieben:Wieder sehr gutes statement von dir.
Ich verstehe das Problem wirklich nicht, seine Skier mal eben 20 meter über ne Brücke zu tragen.
Außerdem ist die Äußerung "sehr viele Stellen" relativ. Mir ist kein Skigebiet bekannt, wo man seine Skier nicht vom Ende einer Piste zur Kabine einer EUB tragen muss.
Wie war das nochmal mit der "Idiotisierung" des Skisports?...
...OK, das ist eigentlich OT.
Fakt ist: man kann die Bernkogel EUB wohl kaum quer durch den Ort bauen - Stichwort Vorschriften (was ist das???).
wir hatten doch vor einigen Wochen mal eine Diskussion, über die Freundlichkeit hier im forum. Mit solchen provokanten beiträgen wird sich das wohl kaum ändern.
ich finde einfach, dass man in vielen anderen Skigebiete solche ähnlichen Probleme wesentlich besser löst. und in saalbach gibt es solche längeren fußwege (nicht nur von der Piste zum Lift) relativ viel.
und von der Bernkogelbahn habe ich auch garnicht gesprochen.
schau mal obertauern, dort hat man auch eine Straße, die mitten durch das Skigebiet geht, was macht man dort?
Brücken bauen, wo man mit den Skiern rüber fahren kann und nicht zu Fuß rüber gehen muss.
Aus liebe zum Schnee
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Hm, wir sind letzte Woche zu dritt die Zwölfer Nord ca. 4mal am Stück gefahren. Das letzte Mal dann nicht zur 12er-Nord Gondel, sondern zur Hochalmgondel gegangen, da bei rund 15°C nicht so schweißtreibend. Dann runter zur 12er Nord Gondel. Das Ganze hat ca. 7 Minuten gedauert. Ich sehe da kein Problem...Ist eh besser wenn dort nur die Sportlicheren runterfahren.
- daffie
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 28.01.2008 - 14:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hillegom - Holland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Mathiazz hat geschrieben:Hat Jemand 'ne aktuelle Photo der neuen Aufzug in Hinterglemm?
ich hat enige bilder von die U-bahn, die neue Schwarzacher apres-ski bar und special fur sie von der Aufzug gemacht in meinem urlaub van 13-20 martz:
Die grosse neue apres-ski bar "Der Schwarzacher"
Er war schon einige markiering an der trasse of die Reiterkogel Ost DBS und Oberhalb der Filzenlift in Hinterglemm wurden viele Bäume gefällt.
Vielleicht für einen neuen Lift?
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ich unterscheide hier, ob es eine Wiederholungsabfahrt ist bzw. ich nicht direkt zur Bahn komme, die eigentlich die Piste erschliesst oder ob es eine einmalige Aktion am Tag ist. Zwöflerkogel Nord, da finde ich das Ende der schönen schwarzen Abfahrt wirklich etwas unglücklich, da man nur mit abschnallen und schieben wieder zur Talstation kommt. Schattberg finde ich wiederum ok, da man eh am Pistenende ist man halt ein paar Meter mehr gehen muss bis zur Gondel (eine ewig breite Brücke würde hier viel zu viel Aufwand bedeuten). Die Verbindung zwischen Zwölfer und Westgipfel ist im Hochwinter ganz ok, zum Zwölfer kann man ohne Abschnallen gleiten und in der Gegenrichtung muss man auch nur kurz einen Weg überqueren und schon ist man in der Station.also ich bin da anderer Meinung.
ich fahre ja nicht zum Skifahren um meine Skier zu tragen.
und in LSH sind nun mal sehr viele Stelle wo man seine Skier tragen muss, im vergleich zu anderen Skigebieten.
und auch manche sehr unglücklich geplante Lifte.
wie z.B Zwölferkogel Nordbahn. Mann kann die Abfahrt eigentlich nur einmal fahren, weil man immer ewig zu Fuß unterwegs ist.
oder beim Schattberg baut man eine Brücke über die Straße, aber mann muss die Skier rüber tragen, wieso baute man die Brücke nicht breiter damit man rüber fahren kann.
oder Verbindung zwischen Zwölferkofel und Westgipfelbahn, muss mann in beiden Richtungen die Skier über straßen tragen, woanders baut mann dort eine Brücke.
State buoni, se potete