Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von VR1985 »

Hey vielen Dank für die Bilder. Die Gondeln sehen wirklich sehr edel aus. Ich hoffe mal, dass ich sie mir nächstes Jahr aus der Nähe und vor allem von Innen anschauen kann. Wenn sie jetzt noch die Plan du Fou Bahn aufpolieren, dann sehen alle PBs im Gebiet frisch aus.
Mich wundert allerdings, dass die Tortin-Bahn mit dem Verbier-Logo bedruckt ist. Sie gehört doch eigentlich zu Nendaz.
Mt. Cervino hat geschrieben:Wann warts du denn genau das erste Mal am Mont Fort oder besser gesagt am Col de Gentianes?
Das muss 87/88 gewesen sein. Demnach war der Mont Fort schon voll erschlossen aber für uns als damalige Anfänger natürlich nicht zu empfehlen.

Meines Wissens sind die 3 Pendelbahnen damals alles Neubauten gewesen, die das Gebiet neu erschlossen haben. Sie stellen also die letzte Ausbaustufe der 4 Vallées dar.
Steep and Deep!

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

Mich wundert allerdings, dass die Tortin-Bahn mit dem Verbier-Logo bedruckt ist. Sie gehört doch eigentlich zu Nendaz.
Die beide Anlagen am Mont Fort (Tortin PB und Mont Fort PB) sind glaub ich vor 50% Eigentum von TeleNendaz und 50% von TeleVerbier.
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Christoph Lütz »

b12 hat geschrieben: Die beide Anlagen am Mont Fort (Tortin PB und Mont Fort PB) sind glaub ich vor 50% Eigentum von TeleNendaz und 50% von TeleVerbier.
Genau so ist das. Telenendaz konnte die Mont Fort-Erschließung nicht selbst finanzieren. Verbier stieg mit ein und es gab anfangs einen Tarifaufschlag für den Mont Fort.

Nendaz hat in den 80er-Jahren immer gerne behauptet, von Verbier bezüglich Mont Fort über den Tisch gezogen worden zu sein.Als Kompromiss waren die Kabinen zunächst neutral in "Weiss" gehalten. Später wurde je eine Kabine mit Nendaz, die andere mit Verbier beschriftet.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

VR1985 hat geschrieben:Hey vielen Dank für die Bilder. Die Gondeln sehen wirklich sehr edel aus. Ich hoffe mal, dass ich sie mir nächstes Jahr aus der Nähe und vor allem von Innen anschauen kann. Wenn sie jetzt noch die Plan du Fou Bahn aufpolieren, dann sehen alle PBs im Gebiet frisch aus.
Ich denke das kommt nicht so schnell, da die Bahn ja zu TeleNendaz gehört und die Gesellschaft immer eher klamm ist.
Als nächstes werden die die EUB Siviez - Plan du Fou angehen.
Ich verstehe bis heute nicht wieso man am Plan du Fou überhaupt eine PB hingebaut hat. Da hätte man doch auch eine SB bauen können.
Christoph Lütz hat geschrieben:Genau so ist das. Telenendaz konnte die Mont Fort-Erschließung nicht selbst finanzieren. Verbier stieg mit ein und es gab anfangs einen Tarifaufschlag für den Mont Fort.
Den Tarifaufschlag gibt es immer noch. Im normalen Verbier Skipass sind die PB Col de Gentianes, Jumbo und Mont Mont (und damit auch der noch relativ neue Schlepper am Col de Gentianes nicht inbegriffen). Nur wenn man den 4 Vallees Skipass mit Mont Fort kauft kann man alle Bahnen benutzen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von VR1985 »

Mt. Cervino hat geschrieben:Als nächstes werden die die EUB Siviez - Plan du Fou angehen.
Wieso eigentlich eine EUB? In Siviez würde sich doch eine 4 KSB anbieten, genau wie bei den beiden anderen Hauptrichtungen. Für alle die durchpendeln wäre das ideal, da sie die Skier nicht abschnallen müssen. Für alle die hier in das Gebiet einsteigen ist es auch egal, da sie die Skier sowieso erstmal anbehalten werden (außer die, die am Plan du Fou mit der Gondel abfahren). Sinnvoll wäre es demnach ja eher gewesen damals eine EUB nach Tortin zu bauen, da dort eh die beiden Gondelbahnen warten.
Wie dem auch sei. Ich bin gespannt. An Siviez wird sich baulich einiges ändern müssen, da diese Gondel ja im Vergleich mit der 2 SB mehr Platz benötigen wird. Bestimmt wird man dann die Brücke erweitern, um die Talstation auch auf das selbe Niveau wie das der anderen Lifte zu bringen. Für wann ist das Projekt geplant? Vor 2012 ja bestimmt nicht.
Mt. Cervino hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht wieso man am Plan du Fou überhaupt eine PB hingebaut hat. Da hätte man doch auch eine SB bauen können.
Dito. Von der Topographie dort würde ich ich das ganz grob mit der Schweizer Mauer vergleichen und da steht ja auch eine am Ende sehr steile SB. Eine durchgehende SB von Siviez und eine von Prarion wären da wirklich schöner gewesen als diese zusammengewürfelte Konstruktion.
Laut interaktivem Pistenplan ist die Verbindung nach Nendaz sowieso schon seit Tagen zu. Der Schneemangel machts möglich. Ein Sessellift würde dieses Problem "überbrücken".

Wie bereits angedeutet ist die Verbindung nach Nendaz das Einzige, was mich im gesamten Gebiet wirklich stört. Wegen der komplizierten und gerade durch den 4 SL Prarion sehr langsamen Verbindung schaue ich in einer Woche 4 Vallées auch nur einmal im sportlich uninteressanten Nendaz vorbei und fahre die eigentlich schönen Talabfahrten.

Du sagst Tele-Nendaz ist klamm. Leider würde eine grundlegende Verbesserung der Verbindung, auch mit Schneekanonen, einige Franken verschlingen. Von den nötigen Genehmigungen ganz zu schweigen.
Zuletzt geändert von VR1985 am 02.03.2011 - 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Steep and Deep!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

VR1985 hat geschrieben:Laut interaktivem Pistenplan ist die Verbindung nach Nendaz sowieso schon seit Tagen zu. Der Schneemangel machts möglich. Ein Sessellift würde dieses Problem "überbrücken".
Die Verbindung Plan du Fou - Nendaz war schon am 13.02 zu. Laut Plan waren an diesem Tag die PB der SL und die 4SB (Richtung Nendaz) zu. In Realität war nur der SL geschlossen die anderen beiden Bahnen fuhren. Nur war leider auch die Piste vom Plan du Fou zur PB Talstation geschlossen, obwohl sie so aussah:
Bild

Die PB fuhr in unregelmäßigen Abstände ca. alle 10-15 Minuten und es kamen vor allem Fußgänger aus der PB.

Am SL sah es dann doch etwas schlecht mit Schnee aus aber auch diese Abfahrt wäre noch gegangen:
Bild

Es gab aber auch Skifahrer die mit der PB nach unten gefahren und dann unten auf Skiern weiter die Abfahrt am SL Richtung SB gefahren sind.


Als ich das erste mal Anfang der 80er in Nendaz war, gab es die Verbindung zum Plan du Fou noch nicht, aber der Mont Fort war bereits von Siviez aus erschlossen. Das muss also 1983 gewesen sein.
Schon damals gab es massive Schneeprobleme an den Südhängen in Nendaz. Deshalb durften wir die 2SB (der Vorläufer der 4SB) nie fahren, weil sich mein Vater sich da seine Skier ruiniert hatte.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Die beiden Städeli-DSB in Verbier werden schon auf dem Occasionsmarkt vertickt... :(

http://www.karpaty-malopolska.com.pl/?s ... 1,ant.html
http://www.karpaty-malopolska.com.pl/?s ... 1,ant.html

Stimmt das mit 1400 P/h? Das wäre ja gigantisch für eine DSB.

Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von VR1985 »

Mt, Cervinio hat geschrieben:Schon damals gab es massive Schneeprobleme an den Südhängen in Nendaz. Deshalb durften wir die 2SB (der Vorläufer der 4SB) nie fahren, weil sich mein Vater sich da seine Skier ruiniert hatte.
Oh man, was ist das für eine Saison. Meine leider (oder evtl zum Glück) einzige Skiwoche war diese Saison Anfang Februar in den PdS und dort war zwar fast alles fahrbar, die Situation aber trotzdem grenzwertig. Wenn ich das richtig weiterverfolgt habe, gab es im Wallis seitdem kaum 10 cm Neuschnee...

Deine Bilder sehen schon abschreckend aus, auch wenn die Skiroute und Schwarze wirklich noch sehr gut aussehen. Trotzdem. Prarion-Beschneiung wäre für solche Winter einfach wünschenswert. Es ist schon sehr schade, wenn in solch großen Gebieten aufeinmal Verbindungen zugemacht werden müssen.
Pilatus hat geschrieben:Die beiden Städeli-DSB in Verbier werden schon auf dem Occasionsmarkt vertickt...
Das ist ja interessant. Mir war bisher nicht bewusst, dass Liftanlagen im großen Stil wiederverwendet werden, da doch die Länge und Anzahl sowie Höhe der Masten stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängen.

Heißt das nun, dass im Sommer sowohl diese Verbindung als auch die 4EUB nach Savoleyrs ersetzt werden? Das würde die Verbindung der beiden Teilgebiete massiv aufwerten, auch wenn natürlich das Vallon d'Arbi die Premiumverbindung nach La Tzoumaz bleibt. Trotzdem. Kommt man von dort zurück, dann wäre ja auch dieser neue Sessellift die erste Möglichkeit um wieder hinauf zu fahren.
Steep and Deep!
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Savoleyrs wird noch nicht gebaut.

Gebaut wird:
Sk6 mit Bubble Mayentzet-La Combe (Doppelmayr)
Sk4 Les Masses-Thyon2000 (Doppelmayr)

Ersetzen alle fixe 2er von WSO. Verbleibt noch ein einzigiger kurzer 2er von WSO in der ehem. Lattensesselhochburg. :lol:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von VR1985 »

ATV hat geschrieben:Savoleyrs wird noch nicht gebaut.
Schade. Um was für ein Projekt handelt es sich denn nun genau? Es soll eine Kombibahn mit großen Steh-Gondeln und Sesseln, die aber nur ab einer Mittelstation verkehren, werden?! Start ab Talstation der "Dorfschlepper"?
ATV hat geschrieben:Gebaut wird:
Sk6 mit Bubble Mayentzet-La Combe (Doppelmayr)
Sk4 Les Masses-Thyon2000 (Doppelmayr)
Der 6er passt gut. Dann steht eine 2te High-Tech-Achse in Richtung Attelas

Fast schade mit dem Les-Masses-Lift. Wenn man in diesem Gebiet einen 2er stehen lassen kann, dann ist das dieser. Die Serpentinen-Piste dort ist zwar interessant, wird aber kaum gefahren und als Einstieg nutzt den Ort doch auch kaum einer. Lediglich die Skiroutenfahrer kommen etwas schneller zurück ins Gebiet.
ATV hat geschrieben:Ersetzen alle fixe 2er von WSO. Verbleibt noch ein einzigiger kurzer 2er von WSO in der ehem. Lattensesselhochburg. :lol:
Ich bin mir nicht sicher. Es ist der 2er bei Ruinettes!?
Steep and Deep!
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von benito »

4ksb von les Masses nach Thyon 2000? Wird er nach oben bis auf die Krete verlängert? Sonst würde die neue Bahn eher les Masses - les Collons heissen... nicht?
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

Bild

bron www.lenouvelliste.ch --> http://www.lenouvelliste.ch/fr/news/val ... s-9-197853

Er werd auch ein Funiculaire geplant (Gemeinde Verbier) zwischen das Talstation von die SL Le Rouge und Carrefour (neues talstation die Kombibahn).
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Laut Geschäftsbericht von der Televerbier kommt di Kombibahn Esserts-Planards-Savoleyres im 2012. Erste Sektion Kabinen für 10 Personen, zweite Sektion zwischen den kabinen jeweis ein 6er Sessel. Dazu dann noch zwei neue Pisten nach Esserts.
Beschneiungsanlagen soll es von Gentians nach la Chaux, von Savoleyres nach la Tzoumaz und nach Verbier und im Sektor von Bruson geben
Die Verbindungsbahn Le Chable- Mayens de Bruson ist für 2013 geplant.
Im letzen Jahr wurden Mederan 3 abgebaut und an der Station in Verbier hat man mal ein paar Kubik Beton entfernt und durch eine Stahl/Glas Konstruktion ersetzt. Jetzt schaut das Ganze immerhin mal ein Spur weniger hässlich aus, von schön sein kann allerdings immer noch keine rede sein.
Die Investitionen sollte man sich leisten können. Im Bereich von der Mederan 3 Talstation hat man einer Investorengruppe, welche dort einen Luxusferienkomplax hinstellt, eine grössere Pazzelle bauland verkauft. Die Quadratmeterzahl wurde nicht genannt, dafür der Preis. Schlappe 35.8 Mio Schweizerfränkli. Das Fremdkapital der Televerbier beträgt somit nur mehr ca. 13 Mio Franken.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Aktuell und Planungnen Nendaz

Beitrag von valley_runner »

Moin!
Komme frisch von 2 Wochen in Nendaz zurück (12.-26.03.). Eigentlich wollten wir da gar nicht mehr hin, aber meinen Eltern gefiel das Chalet das wir immer hatten so gut, naja...

Kurzer Bericht zur Situation, danach Neuigkeiten zu der weiteren Planung in Nendaz

Aktuell
Greppon Blanc 1 Tellerschlepper (der linke längere) war die gesamte Zeit wegen Kupplungsschaden zu, d.h. man musste ca. 30HM steil aufsteigen. Mir machte das nix aus, aber für meine 70jährigen Eltern war das kein Spaß und die Kommentare der anderen Touristen um uns herum waren auch nicht besonders positiv. TeleNendaz hat sich KEIN Stück um einen kleinen Service für Ältere/Kinder gekümmert, z.B. mit einem Motorschlitten wenigstens die Ski hochfahren, so dass die Leute nur mit Stöcken aufsteigen müssen. Ab 25.03. lief er wieder.
Der Ort war absolut leer, aber der Skibus dank gekappter Verbindung über den Prarion trotzdem rammelvoll, nicht zuletzt durch etliche Skifreizeitausflüge. Jede Busfahrt war das Ölsardinenerlebnis oder aber man verpasste mal wieder einen wegen Überfüllung.
Pistenpflege war so lala, gut es war wenig Schnee, aber viele Abfahrten im Bereich Nendaz wurden nur alle zwei Tage gemacht (kennt man ja schon...).
Dann der Hammer, im Bereich Plan du Fou lag oben fantastische Pulver nach den Schneefaellen um den 20.-22. März. Man musste zwar mit 2SB Siviez wieder runter (oder die Ski rsikieren), aber der obere Bereich war noch beidseitig gut. Dennoch hat TeleNendaz den gesamten Bereich am 22.03. geschlossen ("zu wenig Leute").

Planungen
Alles ohne Gewähr, Infos stammen von unserem Nachbarchaletbesitzer, Vorstandsmitglied im Tourismusverband Nendaz.

Baudichte
So langsam scheint man in Nendaz selbst das Ende der Bebauungsmöglichkeiten zu sehen. Es kommt noch die große Anlaga "Mer de Glace" mit einem 4*Hotel und Spa (neben "Christiana" im Hang), ein Großchalet auf dem neuen Coop und dann wohl nur noch Chalets. Auf das krasse Misverhältnis Bettenzahl zur Größe des Skigebietes angesprochen kam nur der lapidare Satz, man müsse ja auch bezahlbare Ferien- und Zweitwohnungnen anbieten und der Tracouet werde ja im Sommer 2011 auf die Endkapazität 2.400 Pers/h erhöht. Der Bus sei doch gut, da man jetzt 5 Busse einsetzte. Von den 5 hab ich zwar immer nur max 3 im Einsatz gesehen, aber gut, Busservice war noch nie TeleNendaz' Stärke...

Skigebiet
Wie gesagt, Kapazitätserhöhung Gondel ist fast fertig. TeleNendaz plant in den kommenden Jahren jedes Jahr um die 10mio SFR in Infrastruktur zu stecken, Geld sei da. Mit dem WWF werde demnächst ein Abkommen unterzeichnet, Prarion Beschneiung damit fix. Gleichzeitig wird die 4SB Prarion durch 6KSB ersetzt und der (dann alte) 4SB auf die Trasse des Tellerlift "Les Fontaines" umgelegt. Mit der 8er Gondelbahn auf PdF von Siviez ist auch ein Beschneiungsprojekt dieser Piste verbunden. Die Bahn soll wohl einen Zwischenein-/ausstieg bekommen, der aber nur für den Sommerbetrieb genutzt werden soll. Auf der Alpe wird intensiv im Sommer gewirtschaftet und die Gondel soll das für Sommertouristen erschliessen.
Mittel- bis langfristig plant Nendaz einen Bahn von Aproz im Rhonetal nahe der Autobahn bis nach Nendaz oder gar auf den Tracouet, um den Individualverkehr in den Ort einzuschränken.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aktuell und Planungnen Nendaz

Beitrag von ATV »

:lol:
Irgendie deckt sich das nicht mit der Tatsache, dass die Gondelbahn und die 4er Sesselbahn diesen Sommer ein 20 Jahre Rehab bekommen sollen. Neue Steuerung und Umbau auf AC-Drive. Solche eine investition lohnt sich erst ab einem Einsatz von weiteren 10 Jahren minimum.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell und Planungnen Nendaz

Beitrag von valley_runner »

Passt doch, wenn die 4SB Bahn dann nur umgelegt wird?

Und bei der Tracouet Gondel werden nun in 2011 nur 16 neue Kabinen gekauft und die Garage am Berg wurde dafür erweitert. Die Bahn war für 2.400 Personen konzipiert, hatte aber in der ersten Ausbaustufe nur 1.800 bekommen.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aktuell und Planungnen Nendaz

Beitrag von MF3330 »

valley_runner hat geschrieben:
Skigebiet
Mittel- bis langfristig plant Nendaz einen Bahn von Aproz im Rhonetal nahe der Autobahn bis nach Nendaz oder gar auf den Tracouet, um den Individualverkehr in den Ort einzuschränken.

Damit die Tagesgästen der Genfersee Region auch nach Nendaz fahren und nicht nur Verbier. :D Bald soll aber diesen ewigen Krieg zwischen Nendaz/Veysonnaz und Verbier fertig sein....hoffentlich!
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

Auf der Webseite der Televerbier gibt es nun eine offizielle Ankündigung zum neuen 6er Sessel "Mayentset-Tete des Ruinettes":
http://www.televerbier.ch/commun-telesi ... -337-3.htm
Bild
Eine, wie ich finde schöne Beförderungszeit von 5:29 und eine ordentliche aber nicht übertriebene Förderleistung :-)
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von DiDa »

Auf der Trasse der DSB Les Masses sind Markierungen gesteckt mit der Aufschrift P und einer Nummer dahinter. Anscheinend soll dort tatsächlich ein neuer Lift kommen. Ob die Makierungen weiter gehen als die aktuelle Bergstation weiß ich aber nicht.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Das Bild ist falsch. Zum einen 6er Sessel mit Bubble zum anderen wird die Bahn aber aus Landschaftsschutzgründen eine Talstation im Massivbau bekommen wird. Man vergleiche das mal mit den anderen Containern in Verbier. :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

Umso besser, wenns keine Standardstationen gibt. Stehen eigentlich in Ruinettes immernoch die alten Stationen von Les Attelas I und II? Die sind zwar im Vergleich zur Station vom Funitel eher klein, aber dennoch nicht gerade der Optik dienlich ...
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Les Masses kuppelbarer 4er...
Wenn das wahr wird, dann haben die in dem Gebiet für mich endgültig den Vogel abgeschossen. Statt mal den ganzen Schleppliftwald auf dem Collons Plateau zu lichten, da könnte man locker 3-4 durch eine kuppelbare 4er erstezen und ordentlich Platz schaffen. Les Masses fahr ich einmal pro Jahr aus Jux runter und vielleicht zwei- bis dreimal im Jar rauf, wenn ich von Leteygon komme, aber ich hab da noch nie mehr als 30 Leute gesehen und das auch nur, wenn der Bus vollbesetzt mit den Variantenfahrern kommt.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

http://www.verbier.ch/multimedia/docs/2 ... _1012_.pdf

Irgendwie bleibt die untere DSB in Verbier stehen? 8O
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Hetzl00r »

kann ich mir nicht vorstellen. Auf dem Pistenplan ist die Bahn auch noch als 2er Sesselbahn eingezeichnet (Etherolla übrigens auch noch... 8O ). Die müssten mal ihre Fehler im Pistenplan korrigieren.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Pilatus hat geschrieben:Irgendwie bleibt die untere DSB in Verbier stehen? 8O
Hatte mich auch gewundert warum die alte 2SB noch in dem neuen Pistenplan eingezeichnet ist.

Auf RM gibt es ein paar neue Infos und Bilder zur neuen 6KSB:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... opic=13217
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“