Neues auf der Zugspitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Das sehe ich anderst. Man will ja die Zugangssituation auch verbessern. Aber man konkuriert ja in Garmisch nicht nur mit Ehrwald, sondern mit mindestens dem halben Alpenraum. (Nicht von der größe der Gebiete, einfach nur vom Einzugsgebiet her) da ist es sicher positiv wenn das Gebiet größer wird und das möglichst eben über Abfahrten verbunden.
Das reicht natürlich nicht, aber es ist ein Anfang.
Das reicht natürlich nicht, aber es ist ein Anfang.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Mal abgesehen davon dass der Artikel wenig mit infrastrukturellen Neuerungen zutun hat sind die Leserkommentare mal wieder sehr aufschlussreich.
Da beschwert sich eine Dame über Maschinenschnee, die eisigen Pistenverhältnisse am Hausberg und die teuren Preise. Ein anderer antwortet ihr, dass sie bei den momentanen Schneeverhältnissen ohne Kunstschnee wohl eher Gänseblümchen pflücken könne als Ski zu fahren. Ihre Antwort dazu: Sie möge ja eigentlich auch keine Schneekanonen und würde in der Tat lieber Gänseblümchen pflücken und wandern gehen.
Der Merkur hat schon sehr wunderliche Leser. Irgendwie scheint mir diese Haltung symptomatisch zu sein. Man ist gegen alles, meckert gegen alles aber zieht daraus persönlich keine Konsequenzen weil es einfacher erscheint den Gutmenschen zu mimen und anderen Vorwürfe zu machen. Ekelhaft.
Da beschwert sich eine Dame über Maschinenschnee, die eisigen Pistenverhältnisse am Hausberg und die teuren Preise. Ein anderer antwortet ihr, dass sie bei den momentanen Schneeverhältnissen ohne Kunstschnee wohl eher Gänseblümchen pflücken könne als Ski zu fahren. Ihre Antwort dazu: Sie möge ja eigentlich auch keine Schneekanonen und würde in der Tat lieber Gänseblümchen pflücken und wandern gehen.
Der Merkur hat schon sehr wunderliche Leser. Irgendwie scheint mir diese Haltung symptomatisch zu sein. Man ist gegen alles, meckert gegen alles aber zieht daraus persönlich keine Konsequenzen weil es einfacher erscheint den Gutmenschen zu mimen und anderen Vorwürfe zu machen. Ekelhaft.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ich finds klasse,
denn so viel Platz zum Skifahren hat man sonst selten.
Wer also mal genüsslich klassisch im Classic Gebiet genießen will, der sollte die Woche noch vorbeikommen.
Danach wirds (wahrscheinlich) wieder voller werden.
denn so viel Platz zum Skifahren hat man sonst selten.
Wer also mal genüsslich klassisch im Classic Gebiet genießen will, der sollte die Woche noch vorbeikommen.
Danach wirds (wahrscheinlich) wieder voller werden.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Wenn man aufmerksam die Schreibstile vergleicht, sind es gar nicht so viele Leser bzw. Schreiber...

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Mir ist grad aufgefallen, dass das Wetterwandeck derzeit geschlossen ist. Weiß jemand warum? Wenn dort kein Schnee liegt frägt es sich ob die KSB tatsächlich Sinn macht.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
re. Skitunnel Zugspitze/Ehrwalder Alm und Wetterwandeck KSB
ich war gestern auf der Zugspitze zum SKi fahren und hab mich mit einem offensichtlich gut informierten BZB-Mitarbeiter unterhalten, der dankenswerterweise recht aufschlussreich etwas aus dem Nähkästchen geplaudert hat:
1. 8KSB Wetterwandeck
Die Entscheidung, ob das Projekt 8KSB Wetterwandeck realisiert wird, fällt im Frühjahr 2012. Im Sommer 2011 sollen jedoch bereits die elektrischen Leitungen und sonstige Vorarbeiten für das Projekt gebaut werden. Das klingt also gar nicht schlecht...
Angeblich hapert es noch hinsichtlich der Finanzierung. Die Anteile der BZB sind angeblich ungefähr je zur Hälfte in Gemeinde- und privater/sonstiger Hand. Die Privaten klagen, dass die Gemeinde mehr beisteuern soll. Im Gegensatz zu anderen Skiregionen beteiligen sich nämlich die Hoteliers nicht im größeren Umfang an den Skigebieten in GAP. Zum einen leben die GAP-Hotels nur zu einem sehr geringem Teil von Skifahrern, d.h. die GAP Skigebiete haben überwiegend Tagesbesucher. Man schiebt ferner alle Kostenverantwortung auf die Gemeinde, und die hätte derzeit kein Geld, weil sie sehr viel in die SkiWM und Olympia sowie in andere Projekte, die nichts mit Wintersport zu tun haben, investieren müsse. Rein ökonomisch würde der 8KSB der BZB keinen zusätzlichen Profit bringen. Deshalb soll die Gemeinde den Löwenanteil der neuen KSB beisteuern, weil es für GAP primär imagefördernd ist.
Der Mitarbeiter sagte, auf meinen Einwand, dass die Zugspitze mit ihren vielen Schleppern technisch nicht mehr mit anderen Skigebieten konkurrieren könne. Das wisse man zwar, doch sei die Zugspitze mit anderen nicht vergleichbar. Er sagte, hinsichtlich der Größe ist die Zugspitze eh nicht mit den anderen Top-Resorts wettbewerbsfähig, obwohl sie zu den renommiertesten Skigebieten der Alpen zählt. Sie ist das einzige wirklich schneesichere Skigebiet am Alpennordrand im April. Im Hochwinter seien die Besucherzahlen eher gering, weil es oft zu kalt ist. Ein großes Problem der Zugspitze sei, dass sie wegen der enormen Höhenlage am Nordhang der Alpen im Vergleich mit vielen anderen Skigebieten zu viele Schlechtwettertage habe. Das Zugspitzskigebiet macht den größen Umsatz immer dann, wenn es unten wärmer wird, doch ein Betrieb im Mai lohne wirtschaftlich nicht mehr. Die Einnahmen der BZB seien diesbezüglich ziemlich konstant und die Leute würden auch kommen, obwohl es fast nur Schlepper gibt.
Ich persönlich kann diese Argumentation gut nachvollziehen.
2. Projekt Skitunnel Zugspitze/Ehrwalder Alm
Für das Projekt Skitunnel gibt es eine sehr ernsthafte Anfrage an die BZB von seiten des Betreibers der Ehrwaldalm. Dort sei genug Geld vorhanden, um das Projekt schnell realisieren zu können.
Die BZB steht dem Projekt ambivalent gegenüber. Einerseits wäre das eine enorme Aufwertung des Skigebietes Zugspitze, doch das Projekt würde primär Ehrwald nützen und nicht GAP. Es steht dann nämlich zu befürchten, dass Ski-Gäste dann noch weniger in GAP/Grainau übernachten, sondern verstärkt in der Tiroler Zugspitzarena Quartier beziehen. Die BZB wäre mit Tunnel und höherer Besucherfrequenz ferner genötigt, die Liftkapzitäten am Platt auszubauen (d.h. letzendlich die SL durch KSB zu ersetzen) ohne, dass dies mehr Umsatz bringt, da die Gäste primär über ihre "Top-Snow-Card" Skipässe auf die Zuspitze kommen. In Ehrwald und Leermoos werden nämlich viel mehr Mehrtageskarten verkauft als in GAP. Ferner glaubt die BZB nicht, dass sich auch die Gastroumsätze dann erhöhen, wa die Gäste ebenso auf der Alm speisen können.
Zusätzlichen Umsatz bringen der BZB mehr Tagesgäste, doch die kommen nur dann auf die Zugspitze, wenn in den niederen Skigebieten schlechte Schneeverhältnisse sind.
3. Eibseeseilbahn
Zwar wünsche man sich einen Neubau, doch dieser würde realistisch nur bei Olympia kommen, da es gegenwärtig zu wenig Betriebstage gibt, an denen die Kap. von Zahnrad/Seilbahn an ihre Grenzen stößt. Technisch sei die Bahn ja in gut gewartetem Zustand.
Summa Summarum:
Die BZB sieht für sich keinen direkten wirtschaftlichen Vorteil in dem Projekt Skitunnel, während es der Alm enorme und dem Ort Ehrwald enorme Vorteile bringt. Die Alm hat nämlich wegen der Südhanglage im März oftmals Probleme, weshalb man da natürlich gern die Anbindung an die Zugspitze hätte. ferner wäre die Alm dann DAS! Skigebiet in der Zugspitzarena, derzeit ist Leermos mit seinen griffigen Nordhang-Panoramapisten das Beliebteste...
Ich persönlich vermute, dass die Entscheidung für die 8KSB Wetterwandeck auch deshalb erst in in 2012 fallen soll, weil dann Klarheit hinsichtlich Olympia 2018 besteht und wohl auch die Verhandlungen mit der Ehrwaldalm fortgeschritten sind.
ich war gestern auf der Zugspitze zum SKi fahren und hab mich mit einem offensichtlich gut informierten BZB-Mitarbeiter unterhalten, der dankenswerterweise recht aufschlussreich etwas aus dem Nähkästchen geplaudert hat:
1. 8KSB Wetterwandeck
Die Entscheidung, ob das Projekt 8KSB Wetterwandeck realisiert wird, fällt im Frühjahr 2012. Im Sommer 2011 sollen jedoch bereits die elektrischen Leitungen und sonstige Vorarbeiten für das Projekt gebaut werden. Das klingt also gar nicht schlecht...
Angeblich hapert es noch hinsichtlich der Finanzierung. Die Anteile der BZB sind angeblich ungefähr je zur Hälfte in Gemeinde- und privater/sonstiger Hand. Die Privaten klagen, dass die Gemeinde mehr beisteuern soll. Im Gegensatz zu anderen Skiregionen beteiligen sich nämlich die Hoteliers nicht im größeren Umfang an den Skigebieten in GAP. Zum einen leben die GAP-Hotels nur zu einem sehr geringem Teil von Skifahrern, d.h. die GAP Skigebiete haben überwiegend Tagesbesucher. Man schiebt ferner alle Kostenverantwortung auf die Gemeinde, und die hätte derzeit kein Geld, weil sie sehr viel in die SkiWM und Olympia sowie in andere Projekte, die nichts mit Wintersport zu tun haben, investieren müsse. Rein ökonomisch würde der 8KSB der BZB keinen zusätzlichen Profit bringen. Deshalb soll die Gemeinde den Löwenanteil der neuen KSB beisteuern, weil es für GAP primär imagefördernd ist.
Der Mitarbeiter sagte, auf meinen Einwand, dass die Zugspitze mit ihren vielen Schleppern technisch nicht mehr mit anderen Skigebieten konkurrieren könne. Das wisse man zwar, doch sei die Zugspitze mit anderen nicht vergleichbar. Er sagte, hinsichtlich der Größe ist die Zugspitze eh nicht mit den anderen Top-Resorts wettbewerbsfähig, obwohl sie zu den renommiertesten Skigebieten der Alpen zählt. Sie ist das einzige wirklich schneesichere Skigebiet am Alpennordrand im April. Im Hochwinter seien die Besucherzahlen eher gering, weil es oft zu kalt ist. Ein großes Problem der Zugspitze sei, dass sie wegen der enormen Höhenlage am Nordhang der Alpen im Vergleich mit vielen anderen Skigebieten zu viele Schlechtwettertage habe. Das Zugspitzskigebiet macht den größen Umsatz immer dann, wenn es unten wärmer wird, doch ein Betrieb im Mai lohne wirtschaftlich nicht mehr. Die Einnahmen der BZB seien diesbezüglich ziemlich konstant und die Leute würden auch kommen, obwohl es fast nur Schlepper gibt.
Ich persönlich kann diese Argumentation gut nachvollziehen.
2. Projekt Skitunnel Zugspitze/Ehrwalder Alm
Für das Projekt Skitunnel gibt es eine sehr ernsthafte Anfrage an die BZB von seiten des Betreibers der Ehrwaldalm. Dort sei genug Geld vorhanden, um das Projekt schnell realisieren zu können.
Die BZB steht dem Projekt ambivalent gegenüber. Einerseits wäre das eine enorme Aufwertung des Skigebietes Zugspitze, doch das Projekt würde primär Ehrwald nützen und nicht GAP. Es steht dann nämlich zu befürchten, dass Ski-Gäste dann noch weniger in GAP/Grainau übernachten, sondern verstärkt in der Tiroler Zugspitzarena Quartier beziehen. Die BZB wäre mit Tunnel und höherer Besucherfrequenz ferner genötigt, die Liftkapzitäten am Platt auszubauen (d.h. letzendlich die SL durch KSB zu ersetzen) ohne, dass dies mehr Umsatz bringt, da die Gäste primär über ihre "Top-Snow-Card" Skipässe auf die Zuspitze kommen. In Ehrwald und Leermoos werden nämlich viel mehr Mehrtageskarten verkauft als in GAP. Ferner glaubt die BZB nicht, dass sich auch die Gastroumsätze dann erhöhen, wa die Gäste ebenso auf der Alm speisen können.
Zusätzlichen Umsatz bringen der BZB mehr Tagesgäste, doch die kommen nur dann auf die Zugspitze, wenn in den niederen Skigebieten schlechte Schneeverhältnisse sind.
3. Eibseeseilbahn
Zwar wünsche man sich einen Neubau, doch dieser würde realistisch nur bei Olympia kommen, da es gegenwärtig zu wenig Betriebstage gibt, an denen die Kap. von Zahnrad/Seilbahn an ihre Grenzen stößt. Technisch sei die Bahn ja in gut gewartetem Zustand.
Summa Summarum:
Die BZB sieht für sich keinen direkten wirtschaftlichen Vorteil in dem Projekt Skitunnel, während es der Alm enorme und dem Ort Ehrwald enorme Vorteile bringt. Die Alm hat nämlich wegen der Südhanglage im März oftmals Probleme, weshalb man da natürlich gern die Anbindung an die Zugspitze hätte. ferner wäre die Alm dann DAS! Skigebiet in der Zugspitzarena, derzeit ist Leermos mit seinen griffigen Nordhang-Panoramapisten das Beliebteste...
Ich persönlich vermute, dass die Entscheidung für die 8KSB Wetterwandeck auch deshalb erst in in 2012 fallen soll, weil dann Klarheit hinsichtlich Olympia 2018 besteht und wohl auch die Verhandlungen mit der Ehrwaldalm fortgeschritten sind.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Also wenn die Kunden weg bleiben wegen der Kälte, dann kann man dem sicher mit KSBs mit Hauben, vielleicht sogar Sitzheizungen, entgegen wirken.
Und wenn man investiert dort oben, dann muss man natürlich dafür sorgen, dass wenn mehr Besucher kommen man auch mehr Geld bekommt. Kann ja nicht sein, dass die Verteilung der Gelder der Top-Snow-Card unabhängig davon sind.
Und für GAP muss man eben noch mehr investieren. Man muss dafür sorgen, dass man bequem aus GAP auf die Zugspitze kommt (noch mehr DTWs) und der Busverkehr atraktiv ist.
Sollte Olympia kommen, dann würde ich die Bauarbeiten für das olympische Dorf dazu nutzen hier neue Unterkünfte zu schaffen. Die Lage wäre einfach toll. Man kann von dort ins Zentrum von Garmisch laufen, man kann direkt mit der Zugspitzbahn abfahren zu beiden Schigebieten und man kann auch mit der Bahn sehr gut anreisen da es ja direkt am Bahnhof liegen wird.
Und wenn man investiert dort oben, dann muss man natürlich dafür sorgen, dass wenn mehr Besucher kommen man auch mehr Geld bekommt. Kann ja nicht sein, dass die Verteilung der Gelder der Top-Snow-Card unabhängig davon sind.
Und für GAP muss man eben noch mehr investieren. Man muss dafür sorgen, dass man bequem aus GAP auf die Zugspitze kommt (noch mehr DTWs) und der Busverkehr atraktiv ist.
Sollte Olympia kommen, dann würde ich die Bauarbeiten für das olympische Dorf dazu nutzen hier neue Unterkünfte zu schaffen. Die Lage wäre einfach toll. Man kann von dort ins Zentrum von Garmisch laufen, man kann direkt mit der Zugspitzbahn abfahren zu beiden Schigebieten und man kann auch mit der Bahn sehr gut anreisen da es ja direkt am Bahnhof liegen wird.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Solche Logik kenne ich aus Garmisch:
zu einem sieht man sich nicht als Skiort (die WM ist also in einem Nicht-Wintersport-Ort ausgetragen worden
)
anderseits befürchtet man aber, das die Skifahrer und Boarder bei einem Tunnel-Bau auf der Zugspitze doch lieber nach Ö in den Urlaub fahren.
Ja was den jetzt? Wenn es kaum Wintersportler in GAP gibt, dann laßt die Familie "D" doch bauen, wo ist euer Problem?
Gruß
zu einem sieht man sich nicht als Skiort (die WM ist also in einem Nicht-Wintersport-Ort ausgetragen worden

anderseits befürchtet man aber, das die Skifahrer und Boarder bei einem Tunnel-Bau auf der Zugspitze doch lieber nach Ö in den Urlaub fahren.
Ja was den jetzt? Wenn es kaum Wintersportler in GAP gibt, dann laßt die Familie "D" doch bauen, wo ist euer Problem?

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Zumindest zwei Aussagen sind meines Erachtens falsch: Die BZB gehört komplett dem Markt Garmisch, und der Wetterwandecklift muss 2012 erneuert werden, weil er sonst auf der Trasse nicht mehr haltbar ist!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
In dem Bericht, und darauf bezog sich meine Aussage, ging es aber um die Zugspitze.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Können wir es dieses Jahr bitte so halten, dass jetzt nicht wieder eine Kaffeesatzleserei beginnt und am Ende das Topic gesperrt wird, weil hier Leute anfangen sich zu beleidigen usw.? Wir haben bisher zu allen Dingen keine offiziell bestätigten Informationen somit keine wirklichen Neuigkeiten! Hoffentlich können sich dieses Mal die üblichen User dran halten!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ich habe in meinem Bericht nur wiedergegeben, was mir der Mitarbeiter der BZB gesagt hat...ohne Gewähr!DAB hat geschrieben:Zumindest zwei Aussagen sind meines Erachtens falsch: Die BZB gehört komplett dem Markt Garmisch, und der Wetterwandecklift muss 2012 erneuert werden, weil er sonst auf der Trasse nicht mehr haltbar ist!
Vielleicht gibt es ja jemandem im Forum, der die Gesellschafterverhältnisse der BZB AG besser kennt. Wenn nur die Gemeinde Gesellschafter wäre, warum ist es dann eine AG?
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Nachtrag: Der Wetterwandlift muss aber trotz Trassenprobleme nicht unbedingt in eine KSB gewandelt werden. In Hintertux müssen wegen des sich bewegenden Gletschers auch ständig Trassenkorrekturen der Lifte vorgenommen werden.
Vielleicht wird ja hinter den Kulissen dahingehend verhandelt, dass die BZB einem Skitunnel nur dann zustimmt, wenn die Ehrwalder ein (Groß)Teil der Wetterwand-KSB übernehmen. Man darf nie vergessen, dass hier knallharte Kaufleute hinter den Kulissen agieren.
Vielleicht wird ja hinter den Kulissen dahingehend verhandelt, dass die BZB einem Skitunnel nur dann zustimmt, wenn die Ehrwalder ein (Groß)Teil der Wetterwand-KSB übernehmen. Man darf nie vergessen, dass hier knallharte Kaufleute hinter den Kulissen agieren.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Was meinst du damit?DAB hat geschrieben:der Wetterwandecklift muss 2012 erneuert werden, weil er sonst auf der Trasse nicht mehr haltbar ist!
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Zumindest mit Stand Oktober 2009 war die Gemeinde laut Jahresabschluss einziger Aktionär:manitou hat geschrieben:Ich habe in meinem Bericht nur wiedergegeben, was mir der Mitarbeiter der BZB gesagt hat...ohne Gewähr!
Vielleicht gibt es ja jemandem im Forum, der die Gesellschafterverhältnisse der BZB AG besser kennt. Wenn nur die Gemeinde Gesellschafter wäre, warum ist es dann eine AG?
Die Aktien werden seit Juli 2007 zu 100% vom Markt Garmisch-Partenkirchen - Gemeindewerke - gehalten
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Steht alles hier im Topic, merkur-Berichte mit Peter Huber. Auch, dass der vermutlich in zwei Etappen gebaut wird!ice flyer hat geschrieben:Was meinst du damit?DAB hat geschrieben:der Wetterwandecklift muss 2012 erneuert werden, weil er sonst auf der Trasse nicht mehr haltbar ist!
i-Sl hat geschrieben:Zumindest mit Stand Oktober 2009 war die Gemeinde laut Jahresabschluss einziger Aktionär:manitou hat geschrieben:Ich habe in meinem Bericht nur wiedergegeben, was mir der Mitarbeiter der BZB gesagt hat...ohne Gewähr!
Vielleicht gibt es ja jemandem im Forum, der die Gesellschafterverhältnisse der BZB AG besser kennt. Wenn nur die Gemeinde Gesellschafter wäre, warum ist es dann eine AG?Die Aktien werden seit Juli 2007 zu 100% vom Markt Garmisch-Partenkirchen - Gemeindewerke - gehalten

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
^^
Dann klär mich doch bitte mal auf. War lange in Kenia und bin über neuere Entwicklungen nicht im Bilde!
Danke.
Dann klär mich doch bitte mal auf. War lange in Kenia und bin über neuere Entwicklungen nicht im Bilde!
Danke.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww ... ryId=25416
Diese Investitionsmaßnahme dient vorrangig zur Verbesserung der Infrastruktur in Vorbereitung auf die Ski-WM 2011. Die neue Bahn erhöht zwar auch den Komfort für die touristischen Skiläufer, die Wirtschaftlichkeit dieses Projektes ist allerdings nicht darstellbar. Da diese Investition einen erheblichen Fremdkapitalbedarf (6,3 Mio. €) erfordert, verschärft sich mittelfristig die Finanzlage der BZB, nachdem für die dringend anstehenden Investitionen im Bereich der Zugspitze (insgesamt ca. 12 Mio. €) ebenfalls Fremdkapital aufgenommen werden muss. Der Bau der Wetterwandeck-Sesselbahn (Kosten: 9,5 Mio. €) ist für Sommer 2011 vorgesehen, da die bestehende Anlage aufgrund des fortschreitenden Gletscherrückgangs nur noch maximal 2 bis 3 Jahre genutzt werden kann.
(Auszug aus dem letzten Geschäftsbericht der BZB, Link siehe oben)!
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 39992.html
http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 14189.html
Diese Investitionsmaßnahme dient vorrangig zur Verbesserung der Infrastruktur in Vorbereitung auf die Ski-WM 2011. Die neue Bahn erhöht zwar auch den Komfort für die touristischen Skiläufer, die Wirtschaftlichkeit dieses Projektes ist allerdings nicht darstellbar. Da diese Investition einen erheblichen Fremdkapitalbedarf (6,3 Mio. €) erfordert, verschärft sich mittelfristig die Finanzlage der BZB, nachdem für die dringend anstehenden Investitionen im Bereich der Zugspitze (insgesamt ca. 12 Mio. €) ebenfalls Fremdkapital aufgenommen werden muss. Der Bau der Wetterwandeck-Sesselbahn (Kosten: 9,5 Mio. €) ist für Sommer 2011 vorgesehen, da die bestehende Anlage aufgrund des fortschreitenden Gletscherrückgangs nur noch maximal 2 bis 3 Jahre genutzt werden kann.
(Auszug aus dem letzten Geschäftsbericht der BZB, Link siehe oben)!
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 39992.html
http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 14189.html
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ah, jetzt verstehe ich was du mit "nicht haltbarer Trasse" meinst. Hab das fälschlicherweise auf die projektierte Trasse der KSB bezogen und mich gewundert.
Danke DAB, dass du dir die Zeit genommen hast, den gegenwärtigen Stand für einen "Unwissenden" nochmal kurz und bündig auf den Punkt zu bringen.

Danke DAB, dass du dir die Zeit genommen hast, den gegenwärtigen Stand für einen "Unwissenden" nochmal kurz und bündig auf den Punkt zu bringen.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Posts gewisser User, welche diesen Thread mal wieder nur zum Rumspammen verwenden, wurden kommentarlos gelöscht! (Und auch in Zukunft)

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
2 Fragen zum Thema Stickstoff bei Pistenpräparierung:
Siehe auch: http://www.extremnews.com/nachrichten/n ... 35ace45708
Ist da nun was dran oder ist das nur ein Versuch der Ökos, die Gäste zu verunsichern?
Ist das Befahren dieser Pisten unbedenklich? Z.B. wenn man mit dem Schnee in Kontakt kommt?
Siehe auch: http://www.extremnews.com/nachrichten/n ... 35ace45708
Ist da nun was dran oder ist das nur ein Versuch der Ökos, die Gäste zu verunsichern?
Ist das Befahren dieser Pisten unbedenklich? Z.B. wenn man mit dem Schnee in Kontakt kommt?
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Meines Wissens sind Schneizusätze in Deutschland ohnehin unzulässig.
Snowmax, oder mit Stickstoff betriebene Schneekanonen erfordern ja auch eine gewisse Infrastruktur, so das eine unzulässige Verwendung eigentlich sofort auffallen würde.
Vermutlich will sich der Vertreter dieser Almwiesenfetische nur in den Vordergrund drängen.
Aber einmal etwas anderes, warum leisten eigentlich die Gastgeber in Garmisch nicht ihren Beitrag zur Infrastruktur??
Das die BZB in der Kosten der romantischen Zahnrad-bimmel-bahn ertrinkt ist nur zu verständlich.
Aber wo wären denn die Herrschaften Gasthäusler und Hotellies wenns auf die Zugspitze nur noch zu Fuß gehen würde??
Snowmax, oder mit Stickstoff betriebene Schneekanonen erfordern ja auch eine gewisse Infrastruktur, so das eine unzulässige Verwendung eigentlich sofort auffallen würde.
Vermutlich will sich der Vertreter dieser Almwiesenfetische nur in den Vordergrund drängen.
Aber einmal etwas anderes, warum leisten eigentlich die Gastgeber in Garmisch nicht ihren Beitrag zur Infrastruktur??
Das die BZB in der Kosten der romantischen Zahnrad-bimmel-bahn ertrinkt ist nur zu verständlich.
Aber wo wären denn die Herrschaften Gasthäusler und Hotellies wenns auf die Zugspitze nur noch zu Fuß gehen würde??
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Die Frage ist halt, wie glaubwürdig dieser Artikel ist, denn bei der Touristeninfo und BZB-Mitarbeitern bekommt man nur Schulterzucken als Antwort, also auch nix konkretes.Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Meines Wissens sind Schneizusätze in Deutschland ohnehin unzulässig.
Es betraf ja laut Bericht auch nur die Kandaharpiste während der WM, um die Piste gegen die warmen Temperaturen halten zu können.
Allerdings ist sie laut BZB-News nun wieder dem normalen Publikumsverkehr zugänglich.
Ist zwar Off-Topic, aber ich denke, die werden schon genug gemolken. (Gewerbesteuer + Fremdenverkehrsabgabe + Grundsteuer) Letztere wurde zudem gerade erhöht.Sauerland_6_CLD hat geschrieben:warum leisten eigentlich die Gastgeber in Garmisch nicht ihren Beitrag zur Infrastruktur??
Das die BZB in der Kosten der romantischen Zahnrad-bimmel-bahn ertrinkt ist nur zu verständlich.
Aber wo wären denn die Herrschaften Gasthäusler und Hotellies wenns auf die Zugspitze nur noch zu Fuß gehen würde??
Und bei solch schlechten Wintern wie diesem haben viele kaum Gäste, woher soll dann das Geld kommen für zusätzliche Investitionen? Selbst bei der WM waren viele Betten leer.
Man kann nur hoffen, dass Olympia kommt und damit genug Investitionsfreude,
denn ohne Olympia hat offensichtlich das Ehrwald-Zugspitze-Projekt schlechte Karten.