Modellseilbahn: was und wie??
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Modellseilbahn: was und wie??
hallo an alle Modellbau-Freunde,
ich würde gerne eine Gondelbahn oder Sesselbahn bauen, oder was bräuchte ich dafür
bzw. wo bekomme ich Motor her, wie baue ich Stützen,
und ich wollte Fragen was ihr von Brawa haltet (darf nicht teurer als 150 euro sein)
also die Kanzelwandbahn würde in Frage kommen, ist die gut (würde mich über Fotos so einer freuen)
und wo gibt es noch Modellseilbahnen zu einen vernünftigen Preis
ich würde gerne eine Gondelbahn oder Sesselbahn bauen, oder was bräuchte ich dafür
bzw. wo bekomme ich Motor her, wie baue ich Stützen,
und ich wollte Fragen was ihr von Brawa haltet (darf nicht teurer als 150 euro sein)
also die Kanzelwandbahn würde in Frage kommen, ist die gut (würde mich über Fotos so einer freuen)
und wo gibt es noch Modellseilbahnen zu einen vernünftigen Preis
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Nicht teurer als 150€ 
Das geht nur wenn Du vieles umsonst bekommst.
Ich komme schon auf 200€ nur für zwei Stationsgebäude und das ohne Seilbahntechnik und Elektrotechnik.

Das geht nur wenn Du vieles umsonst bekommst.
Ich komme schon auf 200€ nur für zwei Stationsgebäude und das ohne Seilbahntechnik und Elektrotechnik.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=42&t=35523
Da kannste was und wie fragen....
Da kannste was und wie fragen....

Gruß Mark13
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
@Ram-Brand
ja die Kanzelwandbahn von Brawa kostet 150 Euro (ohne Stationen die Bau ich selber)
aber ich wollte mal fragen wo ich einen Motor (und welcher Preis) und Seil herbekommen kann, Stützen und so sind für mich kein Problem zu bauen
danke Mark13
ja die Kanzelwandbahn von Brawa kostet 150 Euro (ohne Stationen die Bau ich selber)
aber ich wollte mal fragen wo ich einen Motor (und welcher Preis) und Seil herbekommen kann, Stützen und so sind für mich kein Problem zu bauen
danke Mark13
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Motoren bekommst am günstigsten bei Conrad. Such am besten nach dem RB 35 Getriebemotor. Eine Enddrehzahl von 20 upm sollte für eine Modellseilbahn genügen. Seile bekommst du bei mir im Shop: www.seilbahnshop.com
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
danke PHB
und wie mache ich dann das der Motor das Seil betreibt, bzw. wie er anlegen soll
oder brauche ich dafür Zahnräder???
übrigens sehr gute Bahnen auf deiner Website
und wie mache ich dann das der Motor das Seil betreibt, bzw. wie er anlegen soll
oder brauche ich dafür Zahnräder???
übrigens sehr gute Bahnen auf deiner Website
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
@PHB
das JC 84391 Spielset UNIG-V Schwarz/Rot deiner Website
beinhaltet das auch die Bergstation oder nicht???
weil sonst würde ja die Bahn nicht funktionieren
das JC 84391 Spielset UNIG-V Schwarz/Rot deiner Website
beinhaltet das auch die Bergstation oder nicht???
weil sonst würde ja die Bahn nicht funktionieren
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Ja, das Spielset hat eine Umlenkstation, aber nicht so wie die Talstation in Uni-GV Ausführung sondern eher wie bei einem fixen Sessellift.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
http://www.youtube.com/watch?v=fcIt81vEWCQ da siehst das ganze in Action mit allen Komponenten. Sessel und Omegas musst dann halt Zukaufen. Ein Sessel ohne Bubble sowie eine Omega in VIP Bedruckung sind enthalten.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
danke PHB, Ram-Brand
ich glaube kaufe mir die Bahn!
Wäre eine Brawa-Bahn (Kanzelwand) auch empfehlenswert?
auf jeden fall kaufe ich mir jetzt eine Bahn und werde dann im Sommer selber mal eine bauen, sodass ein richtiges Skigebiet entsteht, wird natürlich alles gepostet.
ich glaube kaufe mir die Bahn!
Wäre eine Brawa-Bahn (Kanzelwand) auch empfehlenswert?
auf jeden fall kaufe ich mir jetzt eine Bahn und werde dann im Sommer selber mal eine bauen, sodass ein richtiges Skigebiet entsteht, wird natürlich alles gepostet.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Kanzelwanbahn kann ich dir nicht empfehlen. Das Teil ist mehr oder weniger schlecht detailliert und von der Funktion nur als Nebenattraktion zur Modelleisenbahn gedacht. Zudem kommt hinzu, dass der Antrieb recht laut ist.
Solltest du etwas in 1:87 haben wollen, warte auf die neue Hahnenkammseilbahn von Brawa. Hier wirst aber sicher 300 und mehr € investieren müssen.
Solltest du etwas in 1:87 haben wollen, warte auf die neue Hahnenkammseilbahn von Brawa. Hier wirst aber sicher 300 und mehr € investieren müssen.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
@PHB
was ist an der Hahnenkammbahn besser als der, wo du mir den Link geschickt hast?
was ist an der Hahnenkammbahn besser als der, wo du mir den Link geschickt hast?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Die Hahnenkammbahn stellt eine modernere EUB dar. Mehr weiß ich auch nicht, da Brawas Informationspolitik sehr mau ist. Bedenke, dass die Brawa Seilbahn für eine H0 Modellbahn ist und du einen Stabilen unterbau benötigst. Die Jägerndorfer Seilbahn aus meinem Shop ist in Gartenbahngröße und du kannst sie mit relativ wenig Aufwand aufstellen.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
danke jefflifts
ich werde mir einen kaufen und dann im Sommer eine eigene Bahn bauen
@PHB
ich kaufe mir die Bahn aus deinem Shop
ich würde auch gerne die besonderen Gondeln kaufen (also z.b. alpinforumgondel und ki-west gondel) aber wie bekomme ich die her, die sind auf deiner Website leider nicht.
ich werde mir einen kaufen und dann im Sommer eine eigene Bahn bauen
@PHB
ich kaufe mir die Bahn aus deinem Shop
ich würde auch gerne die besonderen Gondeln kaufen (also z.b. alpinforumgondel und ki-west gondel) aber wie bekomme ich die her, die sind auf deiner Website leider nicht.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Hallo alex,
die Alpinforumsgondel findest hier. Die Ki-West Omega führe ich leider nicht.
die Alpinforumsgondel findest hier. Die Ki-West Omega führe ich leider nicht.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Wenn Du die Jägerndorferbahn kaufst, brauchst Du keinen separaten Motor mehr, der ist in der Talstation bereits eingebaut.alex96 hat geschrieben:danke jefflifts
ich werde mir einen kaufen und dann im Sommer eine eigene Bahn bauen
@PHB
ich kaufe mir die Bahn aus deinem Shop
Je nach geplanter Länge Deiner Bahn würde ich dann eher noch zusätzliche Stützen kaufen (gibt es auch bei PHB oder Jefflifts) oder selbst bauen.
Aber mit 150,- EUR wirst Du nicht hinkommen, soviel kostet ja gerade mal die Grundpackung ohne Netzteil und zusätzliche Sessel bzw. Gondeln.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Recht laut ist aber noch äußerst höflich ausgedrückt...PHB hat geschrieben:Kanzelwandbahn kann ich dir nicht empfehlen. Zudem kommt hinzu, dass der Antrieb recht laut ist.

@alex96; die große JC - Umlaufbahn bietet nicht nur ein besseres Preis - Leistungsverhältnis sondern es kommt auch ein Seilbahnfeeling auf was bei Brawa allein schon aufgrund der Größe fehlt. Wenn Du also nicht vom Maßstab her an Spur H0 / Maßstab 1:87 gebunden bist ist die Spur I / Maßstab 1:32 Jägerndorferbahn die eindeutig bessere Wahl; abgesehen davon ist es bei dieser Größe auch leichter beispielsweise selbst Ergänzungsstützen aus Holz zu bauen.
Nachdem Brawa ja von Kader "an die Luft" gesetzt wurde ist es meiner Meinung sehr nach fraglich, ob die Hahnenkammbahn in einem absehbaren Zeitraum überhaupt auf den Markt kommt; ich vermute darin auch den Hintergrund der "äußerst zurückhaltenden" Infopolitik Brawas.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Die Infon auf der Spielwarenmesse war Ende des Jahres. Ein angestrebter VK von über 300€ wurde auch genannt.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Wer´s glaubt wird selig...PHB hat geschrieben:Die Info auf der Spielwarenmesse war Ende des Jahres


Selbst wenn Brawa die Formen selbst gehörten, werden die vermutlich durch den Umstieg ähnliche Probleme wie JC haben der auch bei einem Produkt nen Produktionsumstieg ins Auge fasste aber bis dato daran scheiterte, daß der andere Produzent andere Spritzgußmaschinen hat und daher die Anschlüsse und Halterungen für die Formen nicht kompatibel sind; so ne Änderung kommt nämlich dann fast schon nem (teuren) Formenneubau gleich...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellseilbahn: was und wie??
@2CLF-Sportbahn
ja ich will ja nur die jc-umlaufbahn kaufen und dann noch eine selber bauen (und dafür brauch ich den Motor) Ja ich rechne dann auch mehr ein, aber für den Anfang reichts erst mal, vielleicht bau ich ja selber noch Stützen dazu
@Petz
ja dann kaufe ich mir die jc-umlaufbahn.
Ich habe hier im Forum schon öfters Lifte gesehen von dir. Würdest du vielleicht einen deiner Lifte verkaufen oder nur mal ausleihen, ich brauch einfach mal ein handfestes Modell, wo ich sehen kann wie ich meine Bahn bauen will?
wegen der Hahnenkammbahn
ich finde mit 300 Euro wäre die ja viel zu teuer (wenn Brawa-Seilbahnen eh nicht so gut sind)
glaube wär wohl nicht der große Erfolg
ja ich will ja nur die jc-umlaufbahn kaufen und dann noch eine selber bauen (und dafür brauch ich den Motor) Ja ich rechne dann auch mehr ein, aber für den Anfang reichts erst mal, vielleicht bau ich ja selber noch Stützen dazu
@Petz
ja dann kaufe ich mir die jc-umlaufbahn.
Ich habe hier im Forum schon öfters Lifte gesehen von dir. Würdest du vielleicht einen deiner Lifte verkaufen oder nur mal ausleihen, ich brauch einfach mal ein handfestes Modell, wo ich sehen kann wie ich meine Bahn bauen will?
wegen der Hahnenkammbahn
ich finde mit 300 Euro wäre die ja viel zu teuer (wenn Brawa-Seilbahnen eh nicht so gut sind)
glaube wär wohl nicht der große Erfolg
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Meine Vorführanlage ist mittlerweile schon als Dauerleihgabe bei einem AF - Kollegen "verparkt" und ein Lift aus meiner Produktion (weil das ja alles individuelle Einzelanfertigungen sind) wäre theoretisch jenseits von gut und böse Deiner Preisvorstellungen denn die starteten erst bei 1500 Euro für ne kleine Anlage. Mal ganz abgesehen davon, daß ich keine neuen Aufträge mehr annehme und mit dem bestehenden Auftragsbestand wegen Zeitmangels noch bis 2012 hinein ausgebucht bin.alex96 hat geschrieben:@Petz, ich habe hier im Forum schon öfters Lifte gesehen von dir. Würdest du vielleicht einen deiner Lifte verkaufen oder nur mal ausleihen, ich brauch einfach mal ein handfestes Modell, wo ich sehen kann wie ich meine Bahn bauen will?
Kann Dir aber anbieten, Dir gratis CD´s mit allen Videos und meinen früheren Produktionsdetailbildern zu schicken (die waren mal bei der Produktionsdokumentation hier
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =42&t=1099
hochgeladen aber fielen einem früheren Forumcrash zum Opfer); da bekämst Du ne recht gute Übersicht über die jeweiligen technischen Details. Brauchst mir nur ne PN mit Deiner Adresse zu schicken dann brenn ich am kommenden WE die CD´s und schick sie Dir.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Ja, Modellseilbahnbau ist halt auch teuer. Besonders für das Buget unser Schüler und Studenten.



Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Das betraf keinen meiner Kunden aus den Foren denn da waren meine Listenpreise nie ein Thema; entweder lief das zum Selbstkostenpreis oder ich hab die Aufträge sogar subventioniert, weil ich meine Gewinne bei jenen Außenstehenden eingefahren hatte wo ein dementsprechendes Einkommen vorhanden war und das wurde zu den Kleinverdienern "umverteilt" damit auch die zu vernünftigen Teilen oder Bahnen kommen... 
Der alte Petz ist nämlich nicht umsonst politisch sehr weit links angesiedelt, handelt aber zum Unterschied zu vielen Politikern die sich als links bezeichneten, auch nach diesen Prinzipien...

Der alte Petz ist nämlich nicht umsonst politisch sehr weit links angesiedelt, handelt aber zum Unterschied zu vielen Politikern die sich als links bezeichneten, auch nach diesen Prinzipien...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Modellseilbahn: was und wie??
Also da würde ich Dir empfehlen, Dich auf eines zu konzentrieren, gerade wenn Du die Kosten im Rahmen halten möchtest.alex96 hat geschrieben:@2CLF-Sportbahn
ja ich will ja nur die jc-umlaufbahn kaufen und dann noch eine selber bauen (und dafür brauch ich den Motor) Ja ich rechne dann auch mehr ein, aber für den Anfang reichts erst mal, vielleicht bau ich ja selber noch Stützen dazu
Selbstbau ist eine tolle Sache und ein gut gebautes Modell ist sicherlich schöner als die JC-Bahn, aber da braucht man schon etwas technisches Wissen und Bastlertalent (bei mir beides leider eher weniger vorhanden).
Aber für den Anfänger ist die JC-Bahn eine gute Basis, die man in verschiedenen Punkten noch durch Eigeninitiative verbessern kann (längere Streckenlänge, mehr Gondeln bzw. Sessel, farbliche Gestaltung der Talstation, Gebäude für die Bergstation, zusätzliche Stützen etc.)
Lies Dir mal das Thema über die Jägerndorfer EUB-Kabine durch
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=32022
da gibt's einiges an Tips, wie man die Bahn verbessern kann. Kann man ja auch nach und nach machen, dann verteilen sich die Kosten etwas.