Werbefrei im Januar 2024!

Abschied Sonnenhanglift -67 Jahre & dann der Abriss

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Petz »

seilbahner hat geschrieben:Na da sind wir ja endlich mal einer Meinung.
Kann es sein, dass die italienischen Liftanlagen eher langsamer laufen oder größere Zahnkränze haben?
Der größte Vorteil dieses Systems ist meiner Meinung nach die sehr einfache Bauweise und relativ wenig bewegliche Teile.
Wenn wir beide mal Meinungsdifferenzen haben, hat das normalerweise ja auch nix mit technischen Dingen zu tun...:wink: :biggrin:

Unter den Grafferliften waren sowohl langsamer laufende Korblifte als auch recht flotte ESL´s (beispielsweise jene in Molveno oder Pejo) dabei. Graffer verwendete zwar nicht ausnehmend große aber relativ breite Zahnkränze (~130 - 150 % der äußeren Umlenkscheibenhöhe), eine offenbar recht ausgeklügelte Zahnform sowie zusätzlich eine leichte Schrägverzahnung (wie auch auf dem Videocapture des Molvenokorbliftes zumindest rudimentär erkennbar ist).

Außerdem spielt bei Graffer sicher auch eine Rolle, daß er häufig die Antriebsbrücken aus Stahlbeton baute und da kaum Resonanzen auftraten, nichtsdestotrotz ist aber die Molvenokorbliftantriebsbergstation ne reine Stahlkonstruktion und trotzdem hört man vom Zahnkranz selbst überhaupt nichts.
Im krassen Gegensatz dazu hab ich den LSAP WBB - Steinbergkogelsessellift in Erinnerung denn dessen Zahnkranz hörte man schon im letzten Drittel der Bergfahrt deutlich runterknurren.

Die einfache und dadurch auch wartungsarme Bauweise ist für mich ein wichtiges Argument, bei kleineren Liften sparte sich Graffer dadurch sogar ein Zwischengetriebe, weil er die Kraft von einem etwas langsamlaufenderen und vertikal eingebauten Motor mittels Mehrkeilriementrieb gleich direkt auf die Ritzelwelle übertrug.
Dateianhänge
GrafferAntriebsscheibenritzel01.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von seilbahner »

Ich denke schon dass sich die Schrägverzahnung auf das Geräuschniveau vorteilhaft auswirkt.
Das hat der DM nämlich nicht verwendet. Ich kenne die bei denen nur in Gradverzahnungsbauweise.
Ist auch einfacher zu produzieren. :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Petz »

Die Schrägverzahnung hat sicher wesentliche Auswirkung auf Geräuscharmut; außerdem gibt es durch den dadurch ununterbrochenen Zahneingriff auch keine zusätzlich eingeleiteten Schwingungen im Antriebssystem. Der recht schnelle kleinere Graffersessellift, der in Molveno als zweite Sektion an den Korblift anschloß und mittlerweile leider durch ne DSB ersetzt wurde, hatte den angeführten Primärriemenantrieb in Kombination mit einem offenbar sehr leisen eigengekühlten Motor und bei dem hörte man zu meiner damals großen Enttäuschung praktisch nur das Geklapper von Sesseln und Robas...:naja:

Nachteil der Schrägverzahnung ist nicht nur deren etwas höherer Preis bzw. Fertigungsaufwand sondern es müssen auch jene zusätzlichen Vertikalkräfte konstruktiv einberechnet werden, die durch die Schrägverzahnung auf Ritzel und Zahnkranz respektive Umlenkscheibe einwirken. Ich kenn die Schrägverzahnung auch nur von Graffer und Trojer - DM, PHB, WBB und Konsorten verwendeten vermutlich einfach auf Gedeih und Verderb zugekaufte Zahnkränze (wie sie beispielsweise auch in Baggerdrehkränzen zu finden sind) und ließen ihre Lifte vor sich hin brummeln.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von tobi27 »

Echt schade,dass es jetzt schon fast 100 prozentig sicher ist,dass der Sonnenhanglift abgebaut wird.Und dann noch so Orange Bubbles und Uni GV :evil: :cry:
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

ja Tobias das sag ich auch, gerade weil er von unserem Petz immer so Liebevoll "Krawallbaunzn" genannt worden ist.

Genialer Oldtimer noch mit dem einzigartigen schrägen Antriebsschlitten, der die Seilspannung nur durch das Antriebsgewicht erzeugt.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Das Talgebäude mit dem Anbau sieht klasse aus. Viel besser, als wenn die Umlenkscheibe einfach so offen in der Gegend rumsteht.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Zottel »

Das ist es auch was mich an derart alternden Anlagen reizt. Leider wird dies heutzutage wohl aus Kostengründen nur mehr selten in einer solchen Form ausgeführt...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Petz »

Seh ich genauso aber wenn man (wie es vermutlich die meisten Lifteigner tun) nicht mehr von der Lebensdauererwartung der alten Liftanlagen ausgeht, rechnet sich ein Gebäude einfach nicht mehr. Ich wage sogar die provokante These, daß man sich deshalb selbst die Tauchverzinkung schon schön langsam sparen könnte denn bis ne lackierte Stütze durchgerostet ist wär der Lift vermutlich dann auch schon fix und foxi...:P :mrgreen:

Jedenfalls fällt im Sommer beispielsweise ein, einem Heustadel nachempfundenes Schleppertalstationsgebäude in der Pampa viel weniger auf als ein scheußlich - zinkgrauer Stahlhaufen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Literaturangaben, Chronik Ehrwald : Geschichte des Sonnenhanglift, Otto Haudeck
Geschichte: Justin B.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Soviel ich weiß läuft euch der Sonnenhanglift nun für dieses Jahr wohl doch nicht weg..

Es heißt es hackt an 3 Ehrwalder Grundeigentümern mit denen die BB noch Verhandeln müssen wegen der Genehmigungen für die neue Bahn. Das Grundstück befindet sich angeblich genau in den Stützenbereichen der neuen Bahn, wo genau weiß ich allerdings nicht.. :naja:
Angeblich sind die 3 mit der Trassenführung noch nicht ganz einverstanden & es scheint also so als würde der alte Skilift seinen Job noch nicht ganz erfüllt haben & die Nächste Wintersaison noch bestehen bleiben.. :tongue:

Tja es hat wohl doch nur geheißen 'Wir planen für sie..' :roll:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von tobi27 »

Das sind ja echt Super neuigkeiten für Sonnenhangliftfans :D .Obwohl von anfangan die Geschichte komisch war...
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Das ganze hat ja schließlich 2 Seiten.. :lach:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Habe wieder ein paar Info´s für euch..

Die neue 6CLD/B ist scheinbar laut. Inh. Sirbik schon bestellt & was ich herausgefunden habe schon praktisch Gelagert.
Jetzt steht die Bahn wohl momentan im Werk im Weg rum.. ;D

Das einzige ist nur das wie gesagt der alte Lift wohl noch ein Jahr Betrieb auf den Buckel nehmen muss & die neue Bahn ihren dienst wohl erst nächstes Jahr aufnemen därf. Bestellt ist sie ja schon & Rechnungsmäßig wurde auch alles schon bezahlt. Nun steht der Bahn wohl für die Wintersaison nichts mehr im Wege..

Also, die neue Bahn kommt bestimmt.. 8)
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4709049
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Pilatus »

Was ich da auf dem Foto oben sehe sieht für mich wie ein Sameli-Huber Skilift aus. Doppelmayr baute doch seine ersten Skilifte mit Constam bzw. später dann mit Sameli-Huber Lizenzen.

Jetzt mal aus dem Bauch raus würde ich sagen das war so einer und man hat dann halt immer mal das Ersetzt was gerade "durch" war und so ist der heutige Lift entstanden. Bei solch alten Liften die noch existieren gibt es das oft. Z.B. der Sameli-Huber-Skilift auf Sattel-Hochstuckli. Mal hat der Dorfschlosser die Holzmasten durch solche aus Eisen ersetzt, dann hat Brändle einen Teil der Seilbahntechnik ersetzt etc. und heute sind nur noch die Stationen vom ehemaligen Hersteller überig geblieben.

Interessant überigens: am Anfang hatte der Lift Langbügel, am Schluss ist man bei kurzen angelangt... ;)
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

1946 wurde der erste Schilift im gesamten Bezirk gebaut & es dürfte sich auch um einen der dienstältesten Lifte in Tirol handeln.Der Sonnenhanglift. Er wurde von der Schweizer Firma System Constam, Teile von Sameli-Huber & Brändle erbaut und von der Österreichischen Seilbahn & Maschienenfabrik Konrad Doppelmayr modernisiert.

Les mal auf der 2.Seite nach.
Wurde schon ganz am anfang Gepostet.. :wink:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von Pilatus »

Zugspitzler hat geschrieben:
1946 wurde der erste Schilift im gesamten Bezirk gebaut & es dürfte sich auch um einen der dienstältesten Lifte in Tirol handeln.Der Sonnenhanglift. Er wurde von der Schweizer Firma System Constam, Teile von Sameli-Huber & Brändle erbaut und von der Österreichischen Seilbahn & Maschienenfabrik Konrad Doppelmayr modernisiert.

Les mal auf der 2.Seite nach.
Wurde schon ganz am anfang Gepostet.. :wink:
Hmmm, interessant, woher beziehst du die Info mit Brändle? Der hat nämlich höchstens Ersatzteile geliefert.. ;)
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Pilatus hat geschrieben:
Zugspitzler hat geschrieben:
1946 wurde der erste Schilift im gesamten Bezirk gebaut & es dürfte sich auch um einen der dienstältesten Lifte in Tirol handeln.Der Sonnenhanglift. Er wurde von der Schweizer Firma System Constam, Teile von Sameli-Huber & Brändle erbaut und von der Österreichischen Seilbahn & Maschienenfabrik Konrad Doppelmayr modernisiert.

Les mal auf der 2.Seite nach.
Wurde schon ganz am anfang Gepostet.. :wink:
Hmmm, interessant, woher beziehst du die Info mit Brändle? Der hat nämlich höchstens Ersatzteile geliefert.. ;)
Ich sag ja, TEILE. :ja:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von peppY »

Der Lift hatte zuerst Holz-Portal Masten. Die kenne ich nur aus Legenden. Wann die Metalmasten kamen, kann ich nicht sagen. Die letzte Veränderung dürfte das neue Liftler-Haus am Berg gewesen sein.
Ich glaube die Gitter-Portal-Stütze wurde in den 80ern eingebaut.
Jetzt mal aus dem Bauch raus würde ich sagen das war so einer und man hat dann halt immer mal das Ersetzt was gerade "durch" war und so ist der heutige Lift entstanden.
So ists gewesen!

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 64 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von peppY »

Tante Edith:

Die Lift hat mindestens 4x den/die Besitzer_in gewechselt!
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 65 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

18.3.11

So Leute, ab heute ist es fix, der Skilift wird Ende Frühjahr abgetragen. Der Skilift hatte am Montag den 14.3.11 seinen aller aller letzten Betriebstag und ein paar von uns wurde die Ehre gemacht den Lift nochmals zu erkundigen und Tribute Bilder zu machen.
Jedenfalls können wir uns auch auf der anderen Seite wieder um einen neuen, sicher lange Bestehenden Lift freuen..

Ich freue mich schon euch baldigst meinen ausführlichen Bericht zu Präsentieren.
Nehmt Abschied von einem Skilift der in die Geschichte eingegangen ist.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Sonnenhanglift | 65 Jahre, & dann der Abris

Beitrag von JSB »

Viel Spaß mit den Bildern ! ;D
Ich hoffe euch damit noch ein paar allerletzte Impressionen von einem Skilift der in die Geschichte eingegangen ist, geliefert zu haben.
"Tribute"
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Abschied Sonnenhanglift, 65 Jahre & dann der Abriss | Bi

Beitrag von Chense »

So dann werde ich mal hier ein paar Tributebilder vom 15.03.2011 hier einstellen die ich auf dem Hinweg nach St.Anton / zum AFWC gemacht habe:

http://www.abload.de/img/dsc01635cqtg.jpg
^ Cafe Sonnenhang und links erkennt man auch schon das Lifthaus ^

http://www.abload.de/img/dsc01637yqx5.jpg
^ Da gings früher los :( ^

http://www.abload.de/img/dsc01638crb8.jpg
http://www.abload.de/img/dsc01639btqj.jpg
http://www.abload.de/img/dsc016414tfd.jpg
^ Einblicke in Trasse und Piste - Welch ein trauriger Anblick ... ^

http://www.abload.de/img/dsc01642epaw.jpg
^ Dabei sieht der Lift aus wie neu ^

*edith sagt* Mist vergessen Bilder zu verkleinern - Wird noch gemacht ... grade fehlt die zeit das nochmal zu uppen solange wers in gross sehen will einfach die Links kopieren ;)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied Sonnenhanglift, 65 Jahre & dann der Abriss | Bi

Beitrag von JSB »

Dankeschön für die tollen Eindrücke ! ;D
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied Sonnenhanglift, 65 Jahre & dann der Abriss | Bi

Beitrag von JSB »

Schon mal was von Kommentaren gehört ? :?
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“