
Wahlen in BW und RP
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Rainer Schwesterle ist 1945 geboren und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie !

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.04.2009 - 22:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Ich warte jetzt auf den grünen "FDP-Effekt"/"Obama-Effekt" , mal abwarten und Tee trinken

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Jetzt will auch noch die Gönner den Mappus "beerben"!
"Liebe CDU" bitte unbedingt vermeiden!

"Liebe CDU" bitte unbedingt vermeiden!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Wo ist da das Problem? Das ist der Todesstoß für Philipsburg und Neckarwestheim 1. Und man wird dafür sorgen, dass der Steuerzahler nicht alle Sicherheitsnachrüstungen zahlen muss.bamigoreng hat geschrieben:Lustig ist (wird) vorallem, dass Kretschmann ein Aktionär eines Stromkonzernes wird welcher 4 Atom-Meiler am laufen hat.
Also, keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen... Der Lobbiest, ähhh Interessenvertreter, wird seine Arbeit schon leisten...
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Das musst du jetzt aber genauer erklären!Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wo ist da das Problem? Das ist der Todesstoß für Philipsburg und Neckarwestheim 1. Und man wird dafür sorgen, dass der Steuerzahler nicht alle Sicherheitsnachrüstungen zahlen muss.bamigoreng hat geschrieben:Lustig ist (wird) vorallem, dass Kretschmann ein Aktionär eines Stromkonzernes wird welcher 4 Atom-Meiler am laufen hat.
Also, keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen... Der Lobbiest, ähhh Interessenvertreter, wird seine Arbeit schon leisten...
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Ganz einfach, ein Privatunternehmen handelt immer im Interesse seiner Eigner. Solange das auch Privatpersonen oder andere Firmen sind liegt das Interesse darin, möglichst viel Profit zu erwirtschaften. Ist aber der Staat mehrheitlich beteiligt, dann kann er andere Ziele definieren. Und selbst wenn es bei der Gewinnoptimierung bleibt fließt davon ein großer Teil in den Landeshaushalt.
Wenn die neue Regierung aber tatsächlich ihren Einfluss bei ENBW nicht geltend macht bekommt sie vom Parlament auf die Finger. Und wenn die nichts tun, dann hau ich persönlich mindestens einem MdL auf die Finger, versprochen
Wenn die neue Regierung aber tatsächlich ihren Einfluss bei ENBW nicht geltend macht bekommt sie vom Parlament auf die Finger. Und wenn die nichts tun, dann hau ich persönlich mindestens einem MdL auf die Finger, versprochen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wahlen in BW und RP
Wobei ja die maximale Summe, welche die EVU's für alle Nachrüstungen zahlen muss, auf 500 Mil. Euro gedeckelt ist - rest zahlt der Staat und somit wir (wie auch die Endlagerung)
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
http://www.youtube.com/watch?v=r7Fm5FRx4MQ
Finde ich ziemlich treffend!
Man beachte, wer da spricht
Finde ich ziemlich treffend!
Man beachte, wer da spricht

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Da man je scheinbar lügen muss um gewählt zu werden und das ganz noch mit einem hohen Promotionaufwand verbunden wäre ich dafür Wahlen folgendermassen zu verändern.ATV hat geschrieben:Naja Deutsche Politik. Zuerst verspricht man den Himmel auf Erden und einen Goldregen, dann ist man gewählt, dümpelt 4 Jahre vor sich hin, macht nichts bis kurz vor den Wahlen und versucht dann mit irgendwelchen Strohfeuerchen Wählerstimmen zu generieren um sich die Macht zu erhalten. Die Oposition bemüht sich nichmal um eine konstruktive Lösung sondern für die ist es nur wichtig, die anderen zu sabotieren. Das dreht sich dann so lange im Kreis bis sich ein andere als Platzhirsch profilieren kann. Dann wiederholt sich das ganze wieder von vorne. Ist etwa so Sinnvoll wie Manopoli.
Wahlwerbung wird verboten, jeder Bürger kann/muss sich aktiv bei den Parteien Wahlprogramme anfordern, diese müssen bestimmten Regularien entsprechen ggf. Verbindlichkeiten enthalten.
Wer mit seiner Stimme über die Zukunft seines Landes entscheidet sollte inhaltlich wissen was er da tun.
Da reicht ein kurzer Slogen auf einem Wahlplakat oder ein sympatisch mit per Photoshop nachgeweissten Zähnen lächelndes Gesicht mMn nicht aus.
Tatar statt Avatar...
- blackforest
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.01.2011 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 72250 Freudenstadt Dietersweiler
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wahlen in BW und RP
Heute kommt im Schwarzwälder Bote ein Bericht über die Regierung grün/rot und den alpinen Wintersport in Baden-Württemberg
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Wahlen in BW und RP
Ich hab den Koalitionsvertrag zwar noch nicht ganz gelesen, aber im Abschnitt Tourismuss steht nicht ausdrücklich was zum Schifahren oder gar zum Feldberg direkt. Es steht nur drinn, dass der Tourismus auf Nachhaltigkeit überprüft werden muss. Das kann aber im Fall vom Feldberg auch bedeuten, dass eine Beschneiungsanlage für die Nachhaltigkeit wichtig ist.
Wenn man den Abschitt durchliest, dann kann man sogar Hoffnung haben, dass am Feldberg eine noch bessere Lösung als das Parkhaus kommt. Meine Quelle für den Feldberg hat da auch schon was angedeutet, Planungen gibt's dazu schon.
Wenn man den Abschitt durchliest, dann kann man sogar Hoffnung haben, dass am Feldberg eine noch bessere Lösung als das Parkhaus kommt. Meine Quelle für den Feldberg hat da auch schon was angedeutet, Planungen gibt's dazu schon.