In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Sicher?
Die Vermutung liegt zwar nahe, aber wenn Kurier, Futurezone und Tirol heute (die drei tauchen im Facebook-Link bzw. Kommentaren dazu auf) darüber berichten...
Andere Skigebiete haben das schon gemacht und Ischgl ist ja prädestiniert dafür, mit solchen Marketingaktionen voranzupreschen.
Foto-Irrer hat geschrieben:Sicher?
Die Vermutung liegt zwar nahe, aber wenn Kurier, Futurezone und Tirol heute (die drei tauchen im Facebook-Link bzw. Kommentaren dazu auf) darüber berichten...
Andere Skigebiete haben das schon gemacht und Ischgl ist ja prädestiniert dafür, mit solchen Marketingaktionen voranzupreschen.
Absolut richtig. Ich denke auch, dass Ischgl da jetzt mitzieht, immerhin ist Whistler schon online und in der Schweiz wird auch noch diese Saison fotografiert. Oberstaufen will auch fotografieren lassen, warum dann nicht Ischgl?
Das bedeutet ja, wenn man zufällig da gerade zum Skifahren ist, dann ist man ja mehr oder weniger unfreiwillig darauf evtl. zu sehen. Gabs da net schon mal ein Streit irgendwo genau wegen dem Thema ?
Laut dem Tirol Heute Bericht wird während der Aufnahmefahrt die betreffende Piste gesperret, damit kein Schifahrer zu sehen ist, außerdem soll das Fahrzeug dann weiter nach Sölden ziehen.
gerade entdeckt auf http://www.ischgl.com im Livestream Idalpe: neue 6er Sesselbahn "B5 Sonnenbahn", Talstation neben der Talstation Gratbahn, Bergstation etwas unterhalb der Bergstation Nachtweidebahn. Stellt wohl eher einen "Übungslift" dar und ersetzt evtl. den dortigen Schlepper?
Im Baubericht findet man bis jetzt noch nichts, einzig im Livestream. Kann allerdings etwas dauern bis die News erscheinen.
Skippys konnte ich zwar keine erkennen, aber die Sessel sind ganz im Lange Wand Stil gehalten.
Auch ein nettes Bild zur Pardatschgrat Bergstation ist dabei.
Kommt alles allerdings erst relativ spät im Stream.
Sehr gute Ideee für die Anfänger und für die Ordnung auf der Idalpe. Aber schade dass die neue Bahn keine achter wird, alla Familienbahn Gampen in Serfaus..
Zuletzt geändert von MF3330 am 07.04.2011 - 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hab ja erst gedacht, dass das noch eine nachträglicher Aprilscherz eurerseits ist. Vor allem das "es kommt aber erst sehr spät im Stream" hat mich stutzig gemacht.
Aber tatsächlich: Der Übungshang bekommt eine endgeile 6KSB.
ich würde eher sagen qualitätsverbesserung im finish-bereich! aber der talstationsbereich mit zwei uni-g, dazwischen noch die stütze der nachtweidebahn ist schon seilbahnindustrieverbau vom "feinsten"! an der idalpe ists bereits verdammt zugepflastert, da stört die bahn auch nicht mehr zumal durch den wegfall des schleppers die pistenfläche in diesem bereich besser genutzt werden kann.... könnte mir gut vorstellen das man deshalb die bahn auch an den rand versetzen will!
Xtream hat geschrieben:qualitätsverbesserung im finish-bereich
Die Formulierung merk ich mir fürs nächste Bullshit-Bingo (nimms nicht persönlich bitte, ich hab einen Job, wo man immer wieder mit einem Haufen Management-Sprech konfrontiert wird, der leider oft weniger nützt als weiterhilft, und da passt das super rein).
Aber Du hast natürlich recht. Das deutet aber eben an, dass man einfach das Geld da hat, um eben auch in diesem Bereich entsprechend Investitionen zu platzieren. Und nichts anderes wäre für Ischgl natürlich angemessen, so weit vorne, wie man steht und weiter stehen will.
Ich bin kein grosser Ischgl-Kenner, aber ich war schon ein paar mal dort.
Aber was Laax jetzt plant als Ersatz für den Alp Dado SL in puncto Architektur habe ich in der Silvrettaarena noch nicht gesehen! Da gibt es nicht nur eingefärbte Gehänge, sondern geile Stationsarchitektur! Ich freue mich drauf!