Werbefrei im Januar 2024!

Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Ein paar Fotos von meinem ersten richtigen Skitag am Pohorje darf ich euch nicht vorenthalten, oder?

Wetter: alles dabei - in der Nacht fielen 20 - 25 cm Powder, am frühen Vormittag hat es noch leicht geschneit, ab Mittag wurde es dann sonnig. Kalt, von -10 am Morgen bis -4 im Tal um 14 Uhr.

Schnee: der Powder ist zwar schön anzusehen, Skibetrieb ist aber ausschliesslich auf beschneiten Pisten möglich - einzige Ausnahme der flache Tellerschlepper Žigart, der wurde mit dem knappen Naturschnee präpariert und geöffnet.

In Betrieb: 8EUB, DSB Sleme, 6KSB Pisker, SCHL Cojzarica, Žigart, Ruška, Areh sowie ab heute 4SB Poštela und DSB Stolp.

Los: recht volle Pisten, aber keine Wartezeiten an den Liften :biggrin: !

Erste Fahrt mit der 4SB Poštela, die Bahn samt Piste wurde heute in Betrieb genommen. Gute Schneelage mit viel Maschinenschnee, bei 20 Kanonen auf 1200 m Pistenlänge kein Wunder:
Bild

Bekannte Kreuzung: DSB Sleme und SCHL Habakuk:
Bild

Eine Fahrt an der DSB Stolp habe ich mir auch angetan: Piste perfekt beschneit, menschenleer, arschkalt:
Bild

Grund für meinen Besuch: na klar, die DSB zum ersten Mal in Betrieb mit der neuen Bergstation:
Bild

Bis ich mit dem Bus weiter nach Areh kam, waren die Wolken verschwunden:
Bild

Toller Wintertag 8) :
Bild

Auch die andere Seite war genial!
Bild

Unten wurde am rechten Pistenrand noch beschneit:
Bild

Ruška, nette Piste, leider im Dezember und Januar sehr schattig. Nur einer der beiden Paralellschlepper war in Betrieb, der war zwar voll, anstehen musste man jedoch kaum:
Bild

Zurück im mariborer Teil, diesmal mit Sonne:
Bild

Bild

Un nun über die offiziell noch gesperrte Talabfahrt - so viel schnee gab es hier schon lange nicht mehr:
Bild

Bild

22 Kanonen auf gut 800 m Pistenlänge!
Bild

Davon 2 funkelnagelneue Sufag:
Bild

Auch die Familienabfahrt 'Čopka' wird unten beschneit, mit 3 Kanonen allerdings eher halbherzig:
Bild

Fazit: genialer Skitag am Hausberg, und mogen steht wieder Kärnten am Programm.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Die Saison ist fast zu Ende, und in diesem Topic gibt es bisher nur einen Bericht? Schande, Miki :oops: ! Nun, ich wusste manchmal nicht richtig wohin ich schreiben soll, von den meisten Skitagen habe ich in den aktuellen Schneeberichten einen kurzen Bericht gepostet. In der Saison 2011/12 mache ich es besser, versprochen!

Nun aber zum Bericht vom heutigen Tag, er ist ein bisschen anders als die immer gleichen Fotos von gut beschneiten und glattgebügelten Pisten - nicht dass ich was dagegen hätte, ganz im Gegenteil, aber ein wenig Abwechslung tut auch gut, sogar mir :wink: .

Zur Abwechslung ... war ich heute um 8:15 schon auf der Piste, die Lifte am Pohorje sind seit Montag von 8 bis 15 Uhr in Betrieb. Zuerst drei Fahrten auf der schon zu dieser Zeit firnigen Sleme - Abfahrt, neben mir war noch 1 Skifahrer auf der Piste :lol: :
Bild

Flach wie immer, aber nett zum Einfahren:
Bild

Sehr viel Schnee gibt es nicht mehr, ich gebe der Piste maximal noch 3 - 4 Tage, also höchstens bis zum WE:
Bild

Die Abfahrt am SCHL Habakuk hat, genau wie alle anderen Pisten Richtung Tal, das Tauwetter der vergangenen Woche leider nicht überlebt und ist seit 1 Woche geschlossen:
Bild

Zur Abwechslung ... war ich dann um 9 am Skibus Richtung Areh, wo an der 6KSB Pisker dann richtiges Skifahren angesagt war 8) :
Bild

Pistenzustand: genial!
Bild

Typischer Frühjahrszustand: die Abfahrt war in der Sonne firnig, wenige Meter daneben im Schatten pickelhart - da kommt es auf die Wahl der richtigen Fahrspur an:
Bild

Bild

Bild

Die rechte Piste am Schlepper entlang, am Morgen noch schattig und hart, war um halb elf gerade richtig firnig:
Bild

*schwärm*
Bild

Nachdem ich um elf zum SCHL Ruška wechselte (ohne Fotos, gute Piste, Schnee mehr als genug) und um 11:30 den Bus zurück zur Bergstation der Gondelbahn nahm, kam aber der Höhepunkt des Tages - die geschlossene Talabfahrt, eh klar. Und - es war wirklich toll, der ungewalzte, ein wenig aufgefirnte Schnee perfekt zu fahren, abschnallen musste man noch an keiner Stelle. Starli, ich kann dich langsam verstehen :wink: :
Bild

Bild

Geschafft:
Bild

Der Fussweg zur EUB war zwar etwas schweisstreibend (die blaue Piste die direkt zur Gondel kommt ist nicht mehr ohne Abschnallen fahrbar) und ein paar Typen die da in T - Shirts auf der Terasse bei ihrem Bier sassen haben mich schon etwas komisch angeschaut, aber ich bin trotzdem nochmals mit der EUB rauf und die Piste nochmals runter:
Bild

Fazit: ganz ganz genialer Tag am Hausberg, einer der in Erinnerung bleiben wird. Und ich wage die Aussage, dass heute der letzte Tag war, wo man noch ohne Abschnallen ins Tal abfahren konnte, an zwei Stellen wird es wahrscheinlich schon morgen nicht mehr gehen, am WE ganz bestimmt nicht mehr. Schade :( , ich weiss dass die Talabfahrten am Pohorje fast immer so zwischen dem 15. und dem 25. März gesperrt werden, aber ohne das blöde Tauwetter mit Regen Mitte der vergangenen Woche könnten sie ... ach, ist schon gut so. Erste Talabfahrt am 1. Dezember (auf Naturschnee!) bzw. am 19. Dezember (auf beschneiter Piste) und letzte am 23. März, das ist auf 300m keine schlechte Bilanz ;D !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von turms »

Nice...better than down here... (of course)

:rolleyes:
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von Mark Jan »

Ich kann mich eindenken dass die Leute auf der Terasse etwas überrascht waren; denke dich mal ein du sitzt auf ein Terasse, geniesst ein Bier in die Sonnne und dann kommt einer in voller Schiausrustung vorbei. Schaut doch komisch an.

Aber chapeau für die Pohorje Bergbahnen die haben es fast bis zum April geschafft und dazu war dies bestimmt nicht die beste Winter qua Schnee und viel Trauwetter.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

^^ Da gebe ich dir ganz recht, die Saisonbilanz am Pohorje ist heuer gar nicht schlecht: der ganze Sektor Areh war vom 3. 12. bis 27. 3. in Betrieb, das sind 114 Tage (die neue 6KSB Pisker 4 Tage weniger, da sie ein paar Tage wegen Wind nicht lief). Die Weltcup - Talabfahrt (unter der 4SB und entlang der DSB Radvanje) war offiziell vom 19. 12. bis 16. 3. offen, ergibt immerhin 87 Tage - fahrbar war sie bereits 2 - 3 Tage vorher und ca. eine Woche danach. Von den vergleichbar tief gelegenen Abfahrten in Kärnten ist nur die am Nassfeld länger offen als die am Pohorje, während die Talabfahrten auf der Dreiländerecke, Petzen oder am Goldeck in dieser Saison weniger Betriebstage hatten. Auch die paralelle Talabfahrt am SCHL Habakuk vorbei und weiter zur Gondelbahn war von Ende Dezember mit Mitte März offen, im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist das eine gute Bilanz.

Vor allem muss ich aber hervorheben, dass es kein Öffnen - auf - biegen - und Brechen war, die Pisten waren die ganze Zeit ordentlich bis ausgezeichnet befahrbar :zustimm: . Nur so als Info: bei meinen Skitagen am Pohorje nahm ich immer die neuen Ski mit, ausser in der vergangenen Woche als ich die geschlossene Talabfahrt runtergefahren bin. Für Heiligenblut, Kals, BKK in der Vorsaison oder generell auf die Petzen nahm ich immer das alte Paar.

Die Kehrseite darf ich auch nicht verschweigen: die Schlepper Bolfenk, Videc und Partizanka mit ihren Pisten waren in der Saison keinen einzigen Tag geöffnet, und dass obwohl es an den beiden erstgenannten sogar eine Schneeanlage gibt. Auf Bolfenk hat man nach ein paar Jahren wo man es mit Beschneien versucht hat beschlossen, dass man die Piste erst wieder bescheit, wenn der Schlepper duch eine Sesselbahn ersetzt wird oder die Mittelstation an der EUB gebaut wird - die steile, schmale Lifttrasse mit Schnee zu versorgen ist einfach zu aufwendig. Warum Videc nicht beschneit wurde entzieht sich meiner Kenntniss. Ende Dezember wurden sogar 4 Kanonen bei der Bergstation des Schleppers aufgestellt, beschneit wurde dann trotzdem nicht 8O . Der von mir etwa 1000x erwähnte Wassermangel sollte da auch eine Rolle gespielt haben.

Insgesamt war es (bzw. ist es noch, der SCHL Ruška am Areh ist ja noch in Betrieb :wink: ) aber keine schlechte Saison, grössere und kleinere Fortschritte sind Jahr für Jahr zu beobachten. Eine etwas schneereichere Saison 2011/12 würde ich mir trotzdem wünschen ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Pohorje / Saison 2010 - 2011 / Mikis Sammeltopic

Beitrag von Schwoab »

Danke Miki für die tolle Saisonberichterstattung :D
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“