Werbefrei im Januar 2024!

Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schifreak »

Schilehrer die net mal die Liftregeln kennen, da sieht man wieder was es da für `´ Laien `´ gibt.So ne Art Möchtegern Lehrer.

Aber jetz ganz was anderes, ich hatte doch vor ein paar jahren mal einen richtig krassen Beinahe-Unfall gehabt, als ein Schifahrer auf dem Fließband zum Sturz kam, -- der lag auf dem Fließband quer, von hinten kommt n Sessel -- man kann ihm net ausweichen, und der Liftler hält die Anlage nicht an. - Erst als wir laut schrien bemerkte der was passiert iss, und machte dann einen Notstop.

Was ich mich manchmal frage, was iss eigentlich wenn der Liftwart mal einen Aussetzter hat, und in so einem Fall nicht einschreiten ( kann ) -- gäbe es da einen Notstop den Liftfahrer selber auslösen können ? Ehrlich gesagt, ich hab da noch gar nie aufgepasst, ob s da für solche Fälle einen Notstop-Schalter im Lift Eingangsbereich gibt. Wie gesagt, jeder `` Mensch `` kann ganz pötzlich bewußtlos werden etc, was man ja nicht hofft, aber im Fall Eisenbahn U Bahn etc. gibts nen Totmann Schalter, sowas ghörte eigentlich auch für solche Bergbahnen eingebaut. Was soll man in diesem Fall machen, es liegt jemand auf dem Fließband, Sessel kommt von hinten, aber man kann net raus, für 6 Leut iss 1. die zeit zu knapp, 2. kein Platz an den Seiten -- im Sommer gäbs nur eins, auf den Sessel springen -- mit den Füßen und Fußraster nicht schließen. ( Geht nur wenn nicht 6 Leut im Sessel mitfahren wollen ...) Aber im Winter mit Schi ? -- da iss keine Zeit mehr für Abschnallen etc.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Ram-Brand »

Witzbold!

Natürlich sind die gelben und roten Taster überall in der Station verteilt.
Und im Notfall kann da auch jeder drauf hauen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von falk90 »

Totmannschalter stelle ich mir interessant vor, wenn der Liftler immer raus gehen muss um z.B. Kindern in den Sessel zu helfen!

Außerdem gibt es so etwas wie eine Dienstfähigkeit, sollte ein Liftbediensteter krank oder in schlechter Verfassung sein, MUSS er das dem zuständigen Vorgesetzten melden. Dieser wird mit Sicherheit für einen Ersatzmann sorgen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schifreak »

Wenn der Liftler rausgeht um Leuten beim einsteigen zu helfen, dann iss der Lift i.d. Regel langsamer eingestellt , und sollte da was passieren iss er ja vor Ort. Des iss schon klar, ich meinte halt wenn der Liftler in der Station sitzt, und dann was passieren sollte ... ich kenne alte Geschichten von Bergstationsbediensteten die einfach weggehen um ne Brotzeit zu machen, der Lift lief dann ohne bewachte Bergstation. -- konkret war das an einem Schlepplift am Brauneck ... i sag aber jetz net welcher .

Neulich ein Fall, -- 6 er Sesselbahn , da sind manchmal dermassen schlaue Leut dabei, die dann nach dem sie die Schranke passiert haben feststellen, die `` anderen `` sind an der Schranke stehengeblieben, dann lassen sie nen Sessel durch und warten auf den nächsten.
Beim nächsten Schranken öffnen gehn dann 6 Leut durch, und eine Person steht bereits als sogenannte 7. Person vorne... wie soll das denn funktionieren ? Lauter Deppen sag ich Euch ,

an den Talstationen steht doch immer wo man einsteigen sollte -- bei Keinem Fließbandeinstieg wohlbemerkt, -- da war s letzte Mal wieder so ein Schlaumeier der stieg schon an der Umkehrscheibe ein , -- kam sich wirklich sehr gscheid vor, die anderen stehen vorne am `` Einstieg``, der bereits sitzende brachte den Sessel zum schaukeln, die vorderen bekamen dann einen harten Schlag von der Sesselkante ... :sauer:
am liabsten möchat man solche rausziehen und verprügeln ; das sind aber gottseidank Einzelfälle, die meisten machens ja doch richtig und verärgern nicht die Mitfahrer.
Das muß ma schon mal sagen, ca. 99 % machens wie sichs gehört, 1 % sind verhaltensgestört, egoistisch und absolut ungeeignet für Massenanlagen .

Was mich auch oft nervt, da stehns vorne am Einstieg und wollen gar net mitfahren, weil der Rest hinten pennt und noch nicht so weit iss, aber daß man anderen die Möglichkeit gibt und den Einstieg freimacht, -- so weit langts im Hirn net. Iss an manchen Gondeln auch so, da stehns da - blockieren den Durchgang zum Einstieg , und es fahren 8 er Gondeln mit 2 Leut drinnen den Berg rauf. Man müßte an manchen Gondeln den Einzeldurchgang besser beschildern, ich wußte bis vor kurzem gar nicht, daß an der Salve II sowas exestiert ... jetz bin ich schlauer .
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Dachstein »

schifreak hat geschrieben:aber im Fall Eisenbahn U Bahn etc. gibts nen Totmann Schalter
Als Totmannschalter würde ich das nicht bezeichnen, da Totmannschalter oder Sicherheitsfahrschalter (SiFa) in den Zügen selber, sprich am Führerstand und der überwacht den Lokführer hinsichtlich seiner Tauglichkeit. Wird die SiFa nicht betätigt, gibts einen summer, ein Horn und dann eine Zwangsbremsung.

Bei einem Lift oder einer Seilbahn sind Stationsbedientete aber meist aktiv unterwegs und können daher sicher nicht im Minutentakt irgendwelche Totmannschalter betätigen, wenn ich mir gewisse Anlagen da vorstelle, dann würde es wohl nur mehr zu Stillständen im Minutentakt kommen, weil es das Liftpersonal nicht schaffen kann, den Schalter im Mintentakt zu drücken, während es im Zehnersekundentakt Leute in die Bahn bringen muss.

Ich persönlich halte das jetzt praktizierte System für sehr gut und auch angebracht.

MFG Dachstein
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Latemar »

Dachstein hat geschrieben: Ich persönlich halte das jetzt praktizierte System für sehr gut und auch angebracht.

MFG Dachstein

Sehe ich auch so.
Im Regelfall reagieren die Liftleute schnell und mit Gespühr für die Gefahr. Zumindest bei größeren Anlagen sind ja meist auch 2 oder mehr Personen anwesend.

Ausnahmen wird es immer geben, wie selbst 2x erlebt. Wenn dann der eigene Sohn, wie in St. Moritz, betroffen ist und der Zuständige unaufmerksam ist, dann wird man als Vater schon einmal agressiv. Aber bei geschätzten 1000x lifteln pro Saison kommt das wirklich seltenst vor.
Trotzdem machen die Leute einen verdammt guten Job.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von citta dei sassi »

Dachstein hat geschrieben:
schifreak hat geschrieben:aber im Fall Eisenbahn U Bahn etc. gibts nen Totmann Schalter
...
Bei einem Lift oder einer Seilbahn sind Stationsbedientete aber meist aktiv unterwegs und können daher sicher nicht im Minutentakt irgendwelche Totmannschalter betätigen, wenn ich mir gewisse Anlagen da vorstelle, dann würde es wohl nur mehr zu Stillständen im Minutentakt kommen, weil es das Liftpersonal nicht schaffen kann, den Schalter im Mintentakt zu drücken, während es im Zehnersekundentakt Leute in die Bahn bringen muss.
...
Das gibts aber, haben wir in den Pendelbahnen drin. Ca. 150 Meter vor der Stationseinfahrt muß die Anwesenheit des Maschinisten am Steuerpult oder der Kabinenbegleiter festgestellt werden.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von falk90 »

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nach ... ter-ab.csp

Dieses mal hat es die Diasbahn in Kappl erwischt!
Der Liftler hat wohl nichts zu lachen, 5 Kinder in einer Gondel geht schon, solange nichts passiert!

Die Berichterstattung der TT ist wieder mal gewohn mies, ein Bild der GUB vom Kasberg, dazu die Aussage mit den "unmündigen" Kindern. Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Größe.
Außerdem sollte man mit 15 schon mitbekommen, dass ein Abflug aus einer EUB unter Umständen schmerzhaft sein kann.

Link funktionsfähig gemacht. Fragt mich nicht, warum die TT ihre Links mit Umlauten hergeben, aber mit Umlauten funzt es definitiv nicht. Fürs nächste Mal: bitte den Link mit der Funktion "Link Adresse kopieren" einfügen, dann klappt es auch mit dem Verlinken. ;)

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 26.02.2011 - 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modhinweis
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von schafi »

jack90 hat geschrieben:Außerdem sollte man mit 15 schon mitbekommen, dass ein Abflug aus einer EUB unter Umständen schmerzhaft sein kann.
Laut Bericht war der Bub sieben und ist 15 Meter abgestürzt - allerdings könnte man wohl auch einem Kind in diesem Alter klar machen, wie man sich auf Skiliften richtig verhält...
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Yeti01 »

Leute, runter vom Gas - die TT und der ORF stützen sich dzt auf eine Aussendung der Polizei, im Regelfall wird deren Wortlaut 1:1 wiedergegeben...
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Seilbahnfreund »

Hä?
Bei der Fahrt im Sessellift verlor der Niederländer, der keinen Sturzhelm trug, die Kontrolle über seine Ski und prallte rechts gegen eine Liftstütze, die sich außerhalb der Piste befand.
:lol:
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Yeti01 »

wie jetzt...

böse Zungen behaupten, sowas schaffen auch nur Holländer...

Benutzeravatar
Lukas Carvinger
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 07.03.2011 - 20:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 85354
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Lukas Carvinger »

ich hab dieses Jahr im Skilager in Saalbach erlebt das so ein paar Tschechen die mit mir in der 6er Spotbahn 2000 saßen den Bügel schon geschätzte 60 Meter vor der Station öffneten, da hab ich schon schiss gehabt. Am gleichen Tag hat die fast komplett gefüllte 8er Asitzgipfelbahn mitten dem großen Spannfeld angehalten, zuerst hats mich derartig ind den Sitz reingedrückt und dann wär ich, als der Lift dann wieder schaukelt, wenn der Sicherheitsbügel nicht geschlossen gewesen wären, 100% rausgefallen.
LC
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Klosterwappen »

Ja, das ist mir am semmering aufgefallen, dass die Tschechen und Slowaken es nicht erwarten können, den Sicherheitsbügel zu öffnen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Ram-Brand »

ja, und die Niederländer auch, und die Deutschen erst recht und ganz besonders die Österreicher, denn Einheimische dürfen das.

:roll: :nein: :ja:


Merkt ihr was?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Kris »

Sollte man den Titel nicht ändern in "...vom Sessellift heruntergefallen" (statt "abgestürzt")?

"Abstürzen" ist m.M. nach eher geeignet für Stürze bei Tätigkeiten aus der Höhe, bei denen eine bewusster Beitrag durch den Menschen nötig ist, um "oben zu" bleiben, zB. ein Kletterer stürzt ab, ein Hängegleiter stürzt ab, ein Monteur stürzt vom Gerüst ab, ein Kind stürzt vom Baum etc.

Beim Sesselliftfahren hingegen ist der Skifahrer vollends passiv, eher wie ein Kartoffelsack in einer Schbkarre. Jene Skifahrer, die runterfallen, machen es eher beispielsweise vom Fensterbrett fallenden Blumentöpfen gleich. Oder ähnlich wie Dachziegel, die hin und wiedervom Dach ab- und sodann herunterfallen.

Oder Allgemein: Zum Sesselliftfahren bedarf es keiner besonderen Tätigkeit. Sich hinreichend sinnvoll auf den Sessel zu setzen reicht aus. Da dies derart simpel im Prinzip ist, würde ich den Begriff "herunterfallen" statt "abstürzen" für angemessener halten. Ändert nix an der Tragik für den Betroffenen, aber die Banalität des Vorgangs ist idR schon bemerkenswert.

Motivation der Leier: Nicht dass irgendwann das profane Sesselliftfahren ohne dem ganzen Schliessbügelpipapo als besonders anspruchsvolle Tätigkeit eingestuft wird. "Das Risiko eines Absturzes in die Tiefe fährt am Sessellift immer mit" weiss dann der Skitester vom ADAC *g*


Nunja, nur so eine Überlegung. Ist ja auch nicht so wichtig. Fällt mir nur jedes Mal aufs neue auf...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Klosterwappen »

Ram-Brand hat geschrieben:ja, und die Niederländer auch, und die Deutschen erst recht und ganz besonders die Österreicher, denn Einheimische dürfen das.

:roll: :nein: :ja:


Merkt ihr was?
Ja, ich weiß, was Du sagen willst.
trotzdem bleibe ich bei dem, was mir heuer aufgefallen ist.
Bei Deutschen und anderen Westeuropäern in Flachau ist es mir, ebenso wie bei Österreichern und Ungarn am Semmering nicht aufgefallen - einzelne "Blitzgneisser" natürlich ausgenommen.
Die Tschechen / oder Slowaken aber, die mir am Hirschenkogel aufgefallen sind, haben das offenbar durch die Bank noch nicht mitbekommen. Kann es sein, dass das neue System mit den Eu-Normen in diesen Ländern (noch) nicht kommuniziert wurde? Wäre ja durchaus möglich; sind ja nicht wirklich die Schisportnationen schlechthin.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Oliver199 »

In der Slowakei kannst du teils besser Skifahren als in westeuropäischen Ländern. Mit EU-Richtlinien hat das nichts zu tun, oder kennst du einen Österreicher der diese kennt (oder besser: find mal einen Nicht-Jus-Studenten der überhaupt weiß was eine EU-Richtlinie ist...)?
Liegt eher daran, dass die skifahrenden Slowaken hauptsächlich aus Bratislava kommen. Die Bratislavaraner haben, gelinde gesagt, meiner Einschätzung nach keinen sehr guten Ruf und verteidigen diesen mit allen Mitteln.

Wie auch immer, das ganze nach Nationen zu unterscheiden ist IMHO sehr grenzwertig. Sollte eher nach Charakteristika unterschieden werden:
So ganz nach "Total Doof - Halbdoof -Fast Doof - Gesittet - Gentleman" :tot:
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Klosterwappen »

An sich mag ich Bratislava/Preßburg/Poszony sehr; die Stadt gefällt mir und die Leute dort sind auch nett bis o.k.! So als Rasse, würde ich die Leute dort nicht abqualifizieren wollen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Yeti01 »

@Kris: nihil addendum est!

@alle anderen: Solange Leute sich auf Sessel von Sesselliften setzen, solange werden Leuten von selbigen runterfallen, und das auch, obwohl sie vielleicht wissen, nein sogar sicher wissen, daß das Runterfallen gesundheitsgefährdend ist, bzw. sein kann!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß diese Erkenntnis in irgend einer Form auf verschieden Rassen oder Menschenarten mehr oder weniger zutrifft, denn wenn dem so wäre, hätte man sicher bereits Sonderregelungen für selbige getroffen... :biggrin:
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Kris »

WIe Yeti finde ich das Gerede über die Sicherheitsbügel-attitude von Slovaken vs. Tschechen vs. Deutschen vs. Österreichern oder sonswas ziemlich dumm.

Oder vielleicht doch nicht ganz? Denn es ist durchaus denkbar und plausibel, dass die oben ob ihres "unzeitgeistigen Sicherheitsbenehmens" gescholtenen "Ostblockler" eher nicht vom Sessel fallen.

Während man in ehemaligen Ostblockstaaten auch heute noch am Geschehen um sich "teilnehmen" muss, also Augen und Sinne gesund weil geschult und gebraucht werden, so ist das bei uns nicht mehr der Fall. Konsequenzen von Übersicherheit wurden hier öfters eingehend besprochen.
Ganz normal muss man "drüben" also je nach Region auch heute noch mehr oder weniger aufpassen im ganz normalen täglichen. Um beispielsweise nicht am Fussgängerweg in einen kaputten Gully zu fallen, über einen kaputten Treppenabsatz zu stürzen, oder sonstwo in die Tiefe mangels Geländer. Das Unglück suchen die Leute "drüben" selbstredend auch nicht, denn eben es ist ja nicht nötig: Wozu hat man seine Sinne? Welche "bei uns" ja ziemlich verkümmern müssen "zu unserer eigenen Sicherheit".

Und daher traue ich diesen Leuten aus Bratislava oder Sofia auch eher zu, die Gefährlichkeit (oder Nicht-) des Sesselliftfahrens adäquat einzuschätzen und sich angepasst und relaxed zu benehmen um einfach ganz menschliche Freude zu erleben durch den gesamten Tag. Wenn nun der nervöse Kleinwessi am 4er sitzt, der sich stresst weil da jemand den Bügel bereits vor der Station öffnet...nona, wer ist da der Kasperl?

**

Kris - der Skifahren in Ländern wie Libanon, Rumänien, Bulgaien oder Bosnien-Herzegowina sehr schätzt (und auch dort war), während es vor der Haustüre in Tirol sowas von überlangweilig und überernährt geworden ist. :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Klosterwappen »

Was Du, Kris, ausführst, ist zu 100% richtig.
Ich gebe nur Folgendes zu bedenken:
Ob der Sessellift eine Schnellbremsung hinlegt, kannst Du als Beförderungsfall nicht wirklich beeinflussen.
Bei vielen Liften ist gerade der letzte Abschnitt vor der Bergstation ziemlich hoch.
Wenn ich mit Kindern unterwegs bin, habe ich nicht nur für mich, sondern auch für die die Verantwortung.

Frage: Wem bringt es was, wenn er den Bügel bereits am letzten Seilfeld öffnet?
Das erschließt sich mir nicht!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Yeti01 »

Habt ihr schon mal bemerkt, daß das Fahrbetriebsmittel bei jeder Stillsetzungsart ausschwingt und dabei der Winkel der Sitzfläche steiler wird? Somit verringert sich die Gefahr, daß man kurz vor dem Ausstieg noch runterfällt merklich! Zumal die Verzögerung bei einer Seilbahn genau definiert und eingestellt ist!!!
Außerdem ist die Gefahr, durch den Bügel eine Commotio cerebri zu erleiden, weil irgend ein übereifriger Mitmensch, egal welcher Nationalität, mit aller Gewalt eben jenen schließen will, und man selbigen auf den Hinterkopf gedengelt bekommt, obwohl noch nicht mal richtig sitzt, um ein vielfaches größer, als bei einer Stillsetzung der Anlage runterzufallen!
Das nämlich sehe ich jeden Tag mehr als einmal! :lol: :twisted:
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!

Beitrag von Kris »

@Klosterwappen:
Ich formuliere keineswegs dass man nicht vom Sessel fallen kann, es passiert ja wie hin und wieder in den Medien nachzulesen. Hingegen beschreibe ich dass es den vielen egal ist, wie die Sachen laufen, und das das etwas gesamtheitlicher gesehen erklärbar ist und im Sinne eines lockeren Lebens auch gut so ist...

Dass das von einigen im anno 2011 nicht so gesehen werden kann, ist ebenso nachvollziehbar. Es hat zusammen mit vielen anderen Kleinigkeiten jedoch auch seine eher unerwarteten Auswirkungen auf das Gesamterlebnis...
Frage: Wem bringt es was, wenn er den Bügel bereits am letzten Seilfeld öffnet?
Das erschließt sich mir nicht!
Niemand. Es wird ja nicht aktiv nachgedacht sondern vielmehr intuitiv gehandelt weil es einfach möglich.



Anderseits: Mir ist nun kein Fall bekannt, bei dem aufgrund eines Nothalts jemand bei offenem Bügel heruntergefallen ist. Bis in gewissen Grenzen schützt das Pendeln des Sessls vor dem herausfallen, da ja zwischen Sessel und Beförderungsfall keine Kräfte auftreten. Etwas anders ist vertikales Schwingen...
Jedoch: Wie oft kommt das vor?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“