Ich glaube, da sind wir jetzt eh nicht weit auseinander.
Ich fühle mich persönlich unwohl, wenn ich hoch schwebe und er Bügel schon offen ist; so z.B. auf der Seekarspitzbahn in Obertauern.
Heuer habe ich am Blauen Blitz eine Schnellbremsung erlebt, als unser Sessel gerade in der Talstation in der Beschleunigungsphase war - gut, ich wäre nicht weit geflogen, aber ausgehoben hat es uns heftig.
Früher war man da wahrscheinlich lockerer - ich erinnere mich, diese neuen EU Normen als sie eingeführt wurden auch belächelt zu haben. Mittlerweile bin ich aber froh, dass es diese regel gibt und hab mich dran gewöhnt.
Und eins noch:
Ja, das Leben ist unlustiger und regulierter geworden; vieles, das heute verboten ist, hat vor 20 Jahren ganz einfach funktioniert. Wahrscheinlich lernen wir auch aus Fehlern; ohne die Diskussion jetzt wieder aufwärmen zu wollen:
Viele Brandschutznormen, die uns vielleicht überzogen scheinen, resultieren aus der Kaprun-Katastrophe; wer hätte vorher daran gedacht, dass eine Standseilbahn ausbrennen kann?
Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!
Forumsregeln
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!
Das hat auch mit der Psyche zu tun. Seien wir doch mal ehrlich: Den Bügel erst bei der Einfahrt in die Station zu öffnen, braucht eine gewisse Überwindung weil sich das Gefühl einstellt, es reiche von der Zeit her nicht mehr.
Persönlich versuche ich das ja so zu machen. Geht aber nicht immer, den man ist ja oft nicht alleine auf dem Sessel. Wenn die fünf anderen neben dir mit vereinten Kräften den Bügel schon 50m vor der Station hochstemmen, kannst du die Skier auf der Raste halten soviel du willst, keine Chance! Ist mir selber schon passiert und das ist nicht angenehm.
Persönlich versuche ich das ja so zu machen. Geht aber nicht immer, den man ist ja oft nicht alleine auf dem Sessel. Wenn die fünf anderen neben dir mit vereinten Kräften den Bügel schon 50m vor der Station hochstemmen, kannst du die Skier auf der Raste halten soviel du willst, keine Chance! Ist mir selber schon passiert und das ist nicht angenehm.
Hibernating
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Schon wieder Personen von Sesselliften abgestürzt!
Na, bei mir schaffen die das nicht - ok, ich bin auch 1,90 und habe 100Kilo pure MuskelmasseGMD hat geschrieben:Das hat auch mit der Psyche zu tun. Seien wir doch mal ehrlich: Den Bügel erst bei der Einfahrt in die Station zu öffnen, braucht eine gewisse Überwindung weil sich das Gefühl einstellt, es reiche von der Zeit her nicht mehr.
Persönlich versuche ich das ja so zu machen. Geht aber nicht immer, den man ist ja oft nicht alleine auf dem Sessel. Wenn die fünf anderen neben dir mit vereinten Kräften den Bügel schon 50m vor der Station hochstemmen, kannst du die Skier auf der Raste halten soviel du willst, keine Chance! Ist mir selber schon passiert und das ist nicht angenehm.

Einige Bemerkungen über Notbremsungen bewirken aber oft Wunder.
Viele Leute wissen einfach nicht, dass sowas passieren kann.
Danke Bulgarien !