Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

.

PB Trockener Steg – Kleinmatterhorn
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Blick v. 3820 Meter zum Pl. Rosa ca. 3500m. Dahinter der Mt. Mt. Blanc
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Auf der schier endlosen "Ventina" nach Cervinia
Bild

März 2011
Bild


März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Dann via Plan Maison auf die Pisten.
Die Pisten entlang der Sesselliftkette sind ziemlich flach. Unten flacher als oben. Eine Reihe netter Restaurants gibts dort.
Unterhalb des Matterhorns liegt das unterhaltsame Teilgebiet an der Rocce Bianche das seit vorigem Jahr mit dem 6er-Sessel "Pancheron" erschlossen wird.

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild
"Baita" in Plan Torette. Liegt unterhalb von Plan Maison an der Bergstation des Cretaz-Sessels und knapp oberhalb des Pancheron-Sessels. Schöne Sonnenterrasse.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Drei Sessellifte führen zum Theodulpass
Bild

Riesige Skiautobahnen zu beiden Seiten der Liftkette. Viele Anfänger und unsichere Langsamfahrer bevölkern zumindest die beiden unteren Sektionen.
Ein ideales Gebiet für Anfänger. Da schier unendlich viel Platz ist, kommen sich die Anfänger u. Fortgeschrittenen auch nicht wirklich in die Quere.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Das Sommerskigebiet "Plateau Rosa" – bis 3899m!
Bild

.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

*

Fortsetzung (Riffelberg, Hohtälli, Rothorn) nächste Seite. (Seite 4)






*
Zuletzt geändert von Fab am 04.07.2011 - 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von leiter »

Wie immer - vielen Dank für den tollen Bericht!
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Dog.Hammer »

Schön, schön ... :wink:

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von niemand »

Reaktionen, soso... Fehlen irgendwie die Worte zu :D

Wunderbare Bilder von tollen Panoramen und Landschaften. Macht richtig Spaß zum Anschauen :)
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von piano »

Vielen Dank für das, was ich bislang sehen konnte. :D :D

Werd mir deinen Bericht rationieren, dann habe ich immer wieder etwas davon. :wink:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von trumb23 »

Hallo Fab, toller Bericht!

Das Gletscherprojekt in Zermatt ist in Vergessenheit geraten, gibt es das überhaupt noch bzw. hast du was gesehen?

Alpha
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Alpha »

trumb23 hat geschrieben:Hallo Fab, toller Bericht!

Das Gletscherprojekt in Zermatt ist in Vergessenheit geraten, gibt es das überhaupt noch bzw. hast du was gesehen?
Hi,
ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob's das Gletscherprojekt war, was ich heute gesehen habe, aber oberhalb des trockenen Stegs stehen auf jeden Fall noch diverse Sprühdüsen :)
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von DiggaTwigga »

Als ich in Zermatt war habe ich auch die Sprühköpfe vom Gletscherprojekt gesehen, aber so wie ich das gesehen habe wurde das Projekt nicht durchgeführt.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Durch Zufall hab ich am Gandegglift einen Bereichsleiter aus dem Technikbereich Süd angetroffen.
Den hab ich nach dem "Gletscherprojekt" befragt, da mir auch aufgefallen ist, dass nichts passiert ist. Die Sprüher stehen ungenutzt am Hang.
Der sagte mir, das Projekt werde erst am Winterende gestartet.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von DiggaTwigga »

Danke für die Info Fab, jetzt hat es sich auf jeden Fall geklärt warum das solange nicht lief. Bin auf jeden Fall gespannt was rauskommt, der Standort ist ja vielversprechend im Vergleich zum Schwarzwald.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von intermezzo »

@Fab,

Wie immer - schöne Bilder und nette Impressionen! Frage: Hast Du eigentlich eine neue Kamera?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Das kritische Journalistenauge hat`s als Erster bemerkt :D

Nikon Coolpix P7000
Gelegenheitskauf bei einer Media Markt Aktion

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von intermezzo »

Das kritische Journalistenauge hat`s als Erster bemerkt
Tja, jahrelange Erfahrung zahlt sich eben offensichtlich doch aus:-)

Im Ernst: Ich habe sofort bemerkt, dass Du Dir ein neues Werzeug zugelegt hast. Und: Bist Du damit zufrieden?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Hab sie kurz vorn Skiurlaub gekauft. Hab sie praktisch in Z auf der Piste getestet. Nach dem Urlaub noch nix gemacht

Hatte 2 Probleme. Im Alltag benutze ich altersgemäß eine Lesebrille. Da ich natürlich ohne Brille Ski fahre, erkenne ich keine Beschriftungen an den Bedienelementen. Blindbedienung war noch nicht.
Das Display ist deutlich heller als bei meiner alten Ixus 70. Ich erkenne im Schnee trotzdem nix :D
Dank des Suchers kann ich mich behelfen. Hab aber bemerkt, dass ich mich interessanterweise eher an Konturen auf dem Display richte, statt den Sucher zu benutzen.
So erklärt sich mancher fotografische Fehler, denn ich fotografiere quasi blind. Das bekümmert mich hin und wieder. Denn ich sage mal ganz unbescheiden, dass ich immer sicher in der Motivwahl war.

Die Nikon ist gerade noch kompakt. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden. Bin notorisch ungeduldig und daher manchmal genervt weil es mir zu lange dauert bis die Kamera wieder "schussbereit" ist.
Ich befürchte es liegt an mir und nicht an ihr.

In der nächsten Schlechtwetterphase werde ich mich wieder mit der Nikon beschäftigen und auch die Fotoprogramme programmieren.
Jetzt habe ich mit Blendenvorwahl fotografiert. Hatte einige Ausfälle - nicht viele -bei den Fotos, bei denen ich noch nicht sicher bin woran es lag. Vermute war zu schnell am Auslöser.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Da in dieser Wintersaison schon einige Zermatt-Berichte gepostet wurden ist eine gewisse Z-ermattung :D unverkennbar.
Ich werde deshalb "across the universe", entgegen meiner Ankündigung, nicht vor dem kommenden Winter neu auflegen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Hab eine Frage. Hab ich bei dem Bilderwust seinerzeit vergessen und ist mir heut Nacht beim Sortieren u. Löschen der Bilder wieder eingefallen.

Das folgende Bild zeigt die Verbindungspiste vom Kleinmatterhorn zum Plateau Rosa
Seit einiger Zeit verläuft die Piste quasi auf einem präparierten "Podest". Früher war einfach in den Hang präpariert und man konnte auch ein paar hundert Meter vor dem P. R. einfach rechts abbiegen. Je früher man in den Hang abbog um so steiler war er.

Präpariert man das "Podest" um Abbiegen zu verhindern oder warum sonst?

Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Theo »

Ich vermute dasses mit der Gletscherbewegung und dem zu tun hat und das nur wegen dem extrem schneearmen Winter noch zu erkennen war.
Die Traverse wandert ja immer weiter nach unten und muss von Zeit zu Zeit halt weiter oben frisch gemacht werden.
Normalerweise sieht man dass nur kurze Zeit, dieses jahr halt anscheinend ein bisschen länger.
Mir selber ist dass den ganzen Winter nicht aufgefallen. Von oben sieht man es nicht und zurückschauen tu ich beim Skifahren eh nur sehr selten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Theo hat geschrieben:........Mir selber ist dass den ganzen Winter nicht aufgefallen. Von oben sieht man es nicht und zurückschauen tu ich beim Skifahren eh nur sehr selten.
Mir ist beim Fahren der steile Absatz schon aufgefallen ;D weil ichs nicht riskieren wollte.
So richtig aber auch erst beim fotographieren.

Norbert
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2011 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Norbert »

Hallo Fab,

bin immer begeistert von deinen grandiosen Bildern und Berichten über Zermatt.
Habe mich jetzt hier extra registriert, um dir ein dickes Lob auszusprechen.

Gruß Norbert

Ein großer Zermattliebhaber aus Bayreuth
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

@Norbert

Danke für dein Lob Herr Nachbar :D (ich komme aus dem Nachbarlandkreis Hof)

Da du dich als Zermattliebhaber bezeichnest nehm ich an, dass du auch schon öfters da warst.
Norbert
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2011 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Norbert »

@Fab,

war 6 mal in Zermatt, immer zu skifahren.
viel zu wenig für das für mich bisher beste Skigebiet.
ist halt immer sehr weit zu fahren aus unserem schönen Oberfranken.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

Norbert hat geschrieben:ist halt immer sehr weit zu fahren aus unserem schönen Oberfranken.
Wohl wahr,. wohl wahr. Die knapp 800km einfach sind schon ein wenig mühsam.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Fab »

*

Fortsetzung von Seite 3. Wegen der vielen Bilder habe ich den Bericht auf die Seiten 1 - 4 verteilt.

*

Sektor Gornergrat-Riffelberg-Hohtälli

via Furi zum Riffelberg
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Weiter mit dem dem "Gifthittli"-Sessel. Gute Gelegenheit das einfache aber schöne Pistenrevier Riffelberg fotografisch einzufangen.

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Blick zur Iglu-Bar - quasi meine Stammkneipe. Wann immer es geht, fahr ich am späten Nachmittag hin.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Wenn man am Riffelberg Ski fährt ist man von allen Seiten von den 4000ern umgeben.
Hier Rimpfisch- u. Strahlhorn
März 2011
Bild

März 2011 Jenseits der Piste lugen die Zwillinge Castor u. Pollux herüber.
Bild

März 2011 Zoomblick zum Hohtälli
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Gornergrat/Riffelberg ist ein einfaches aber schönes Pistenrevier. Nix planiert.
4 blaue und eine rote Piste führen zur Talstation des 6er Sessels Gifthittli. Das Vergnügen kann man durch Talabfahrt bis Schweigmatten (auf ca. 1800m) verlängern..

Die Bilder täuschen, was den Pistenbesatz, angeht ein wenig. Da ich direkt an der Talstation wohne nutze ich das und bin kurz nach Betriebsbeginn auf dem Weg nach oben. Ungefähr um 9h bin ich in 3000m Höhe auf den Skiern.
Ich hab auch viel früh fotografiert, denn im März ist es schon tagsüber brutal u. kontrastlos ausgeleuchtet.
Speziell auf der mittleren Piste Gornergrat ist ab 11h schon richtig Betrieb. Nicht überfüllt, aber Betrieb. Sobald man auf die anderen Pisten ausweicht ist Ruhe.
Die "Meute" fährt nach dem Motto "fahrn wo alle fahrn". Recht so!

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Der 6er "Gifthittli"
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Der Beinaheviertausender Bietschhorn im Hintergrund gehört schon zu den Berner Alpen und ist der Schauberg auf der Südseite des Lötschentales.
Bild

März 2011
Bild

Bahnhof und Self-Service Riffelberg
Bild

März 2011 Self mit den 4000ern v. l. Obergabelhorn, Zinalrothorn und Weisshorn im Hintergrund.
Bild

März 2011
Bild

Am So mittags als es eingetrübt hatte, landete wg. eines Krankentransportes der Heli der Air Zermatt.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Schnell kommt man, wenn man denn will, mit dem Riffelberg-Express zurück.

wieder nach oben mit dem 6er
März 2011
Bild

März 2011
Bild

Nun gehts von der Bergstation des Gifthittlisessels via Kelle nach Gant und rauf zum Hohtälli.
Traumhaftes Panorama, interessante Piste "white hare" und für Jungdynamiker Einstieg ins Touren und Freeridegebiet Triftji und Stockhorn.

Die Piste "Kelle" – Verbindungspiste ins Rothorngebiet und Hohtälli. Eine sehr abwechslungsreiche Piste mit einigen Engstellen und einem knackigen Steilhang.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Die schwarze "Kelle" – wird aber rot wenn man die blaue Umfahrung des Steilhanges nutzt.
Bild

März 2011
Bild

März 2011 der Steilhang
Bild

die Umfahrungspiste
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Restaurant Grünsee....aber erst die Arbeit dann das Vergnügen
Bild

März 2011 nach Gant – Talstation der Bahnen zum Blauherd u. Hohtälli.
Bild

März 2011 Hier soll mal die Piste von Gant zur Talstation des Findelnliftes führen.
Bild

März 2011 die PB zum Hohtälli mit einer Stütze wie der berliner Funkturm.
Bild

Blick vom Hohtälli (3286m) Links der Gornergrat. Darüber der Furgsattel. Dazwischen liegt noch das Tal des 9 km langen Gornergletschers.
Unterhalb des Gornergrats die Verbindungspiste vom Hohtälli zum Pistenareal Riffelberg.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Der Lyskamm (4527m) mit dem gewaltigen Grenzgletscher, daneben die Zwillinge Castor u. Pollux
mit dem Zwillingsgletscher.
Bild

Die PB Hohtälli – Rote Nase vor der alpinen Nr. 2, dem Monte Rosa 4634m.
Einstieg zu den Routen u. Freeridehängen von Triftji u. Stockhorn.
Manchmal 1000 Höhenmeter Buckel.
März 2011
Bild

Nach 30cm Neuschnee am Vortag ziemlich unberührt und.dDas Stockhorn wg. Lawinengefahr noch geschlossen.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Im Hintergrund das majestätische Weisshorn (4505m), rechts davor der Skiberg Unterrothorn.
Bild

März 2011 Die Mischabel-Gruppe mit Dom (4545m) u. Täschhorn (4490m), rechts der Alphubel (4206m)
Bild

hinter dem Findelngletscher von links Allalinhorn (4027m), Rimpfischhorn (4199m) u. Strahlhorn.(4190m)
März 2011
Bild

Bergstation Hohtälli mit Dent Blanche (4357m) im Hintergrund
März 2011
Bild

Vom Hohtälli auf der Piste "white hare" nach Breitboden und weiter zck. nach Gant.
März 2011
Bild

Manchem wird die "white hare" nicht gefallen. Am Anfang ist es eine ziemlich schmale Serpentinenpiste mit 3 o. 4 Spitzkehren. Unterbrochen von einer langen Traverse am Hang entlang führt die Piste mit schönen Hängen in beeindruckender Landschaft nach Gant.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Piste von Fluhalp nach Gant
Bild

Zwischenstopp im Berghaus Grünsee
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Suchaktion nach Lawinenabgang. Hab nix mehr gehört. Ist wohl niemand verschüttet worden.
März 2011
Bild

März 2011 mit dem Findelnlift zum Breitboden und wieder Richtung Riffelberg.
Bild

März 2011
Bild

Meist gegen Ende des Skitages lockt mich die Iglu-Bar. Das Iglu-Hotel gibt es wg. Problemen mit dem Abwasser nicht mehr.
Mit Vorliebe beende ich am späten Nachmittag bei Live-Musik ind der Nachmittagssonne meinen Skitag in der Iglu-Bar. .Da pendle ich gerne aus den Nachbarskigebieten rüber.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Zinalrothorn
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Wieder rauf - Im Süden das mächtige Breithorn. Gut erkennbar die Bergstation am Kleinmatterhorn
Bild

Zum Schluss die "Slow Slope" Rotenboden.
Beeindruckend oberhalb des Bahnhofs Rotenboden der Blick auf die Bergriesen Monte Rosa, Lyskamm und die Zwillinge.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

Die Rotenboden fahr ich immer wieder gerne. Natürlich ist sie eine "slow slope", denn es geht anfangs flach dahin. Mit Sicht auf ein herrliches Panorama. Dann fällt sie sich windend und schön kupiert zur Station Riffelberg ab.
März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Skikurs für die ganz Kleinen.
Bild

März 2011
Bild

März 2011 Der Skitag neigt sich dem Ende entgegen. Der Bericht über den Riffelberg auch.
Bild


März 2011 Das Abendlicht verzaubert die Szenerie.
Bild

März 2011
Bild

März 2011
Bild


*

BERICHT ENDE


*

Es ist mir immer wieder eine Freude, die Schönheit dieses herrlichen Skigebiets darzustellen.
Habe vor allem die Bilder sprechen lassen. Ausführlicher beschreiben werd ich bei der Neuauflage von "across the universe"

Über Reaktionen würde ich mich freuen. Fragen beantworte ich, so ich kann, sehr gerne.


*
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ZERMATT 10/11 - erst gefro(u)stet - dann geröstet

Beitrag von Foto-Irrer »

Fab hat geschrieben:Blick zur Iglu-Bar - quasi meine Stammkneipe. Wann immer es geht, fahr ich am späten Nachmittag hin.
März 2011
Bild
und machst dem Sänger Konkurrenz :D

Viele, tolle Bilder (irgendeines davon entstanden, als wir daneben standen?). Ich habe von meinen 1.-2.000 Z-Bildern von drei Tagen gnadenlos aussortiert, damit ich unter 100 Bilder komme (ok, sind 120). Hier sind einige, die ich in etwa auch so habe, aber die rausgeflogen sind. Man sieht aber, wie unterschiedlich wir Prioritäten setzen. Dennoch finde ich es gut, so kann ich in Erinnerungen schwelgen und es gibt ja noch eine Menge Pisten, die ich in Z entdecken muss.

Ich hatte Dir ja gesagt, wahrscheinlich einen reinen 10mm-Bericht zu machen, aber das hätte dann doch zu sehr verfremdet. Ich überlege aber, ob ich hier einige 10mm Pics reinstelle und mit Deinen vergleiche. Ma gucken
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Schweiz“