Werbefrei im Januar 2024!

Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
veterano96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 06.09.2002 - 15:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von veterano96 »

Wir haben vor aufgrund der guten Schneelage im Süden kommendes Wochenende in einem Gebiet in Südtirol bzw. im Trentino zu verbringen (3 Skitage).

Bin mir allerdings nicht sicher, welche Gebiete bei extrem hohen Temperaturen (Prognose Bozen bis 27°) eher geeignet sind. Hangexposition, Höhe, Schneelage allgemein etc.

War z.B. vor 2 Wochen auf der Tauplitz, dieses Gebiet ist komplett Richtung Süden ausgerichtet, daher bereits ab frühem Morgen alle Pisten auch im Höhenbereich völlig aufgeweicht. Hingegen die Pisten am nächsten Tag auf der nach Norden ausgerichteten Fageralm bis 16 Uhr perfekt zu fahren (bis ins Tal).

Auflistung der zur Wahl stehenden Skigebiete inkl. aktueller Situation und einiger offener Fragen:

1) Val di Sole (jeweils 1 Tag Madonna, Pejo, Tonale) - wäre unsere 1. Wahl, da wir da noch nie waren
Madonna/Marilleva: Pradalago / 5 Laghi schon zu, Verbindung nach Marilleva noch möglich. Schnee gesamt. ca. 70 - 180 cm
Groste bei Sulz mühsam da zu flach? Viele Südhänge? Zu niedrig?
Tonale: ca. 50 - 150 cm, noch alles offen, Südhänge evtl. auch zu flach, lt. Webcam einige Abfahrten schon leicht aper
Pejo: großes Fragezeichen, ob sinnvoll; Neues Funifor würde ja bis 3000 Meter reichen, Val de Mita wäre schon sehr interessant. Hätten wir geplant als Standpunkt, da relativ zentral gelegen

2) Arabba / Marmolada / Sella Ronda
Standpunkt Arabba: sollte zumindest im Bereich Porta Vesovo noch halbwegs gut gehen, da meiner Einschätzung nach Nordhänge und schneller Übergang zur Marmolada. Aktueller Bericht von der Sella Ronda auch sehr positiv
Korblift am Passo Fedaia und DSB Richtung Marmolada auch in Betrieb.

3) Schwemmalm
völlig menschenleer lt. Webcams und noch gute Schneelage; kenn das Skigebiet allerdings gar nicht und weiß nicht ob es bei hohen Temperaturen geeignet ist.

Alternative: Sulden/Schnalstal: da sollte es sicher noch gut gehen und auch bei hohen Temperaturen noch halbwegs winterlich ausschauen

Was wäre eine weitere Alternative? Habt ihr noch Ideen? Obergurgl sollte es nicht sein, ich weiß da herrschen gute Verhältnisse, aber da war ich schon zu oft.

Bin gespannt auf Eure Einschätzung der Situation!
Saison 2010/11: 04.-08.12. Livigno; 16.12. Riesneralm; 27.12. Heiligenblut; 28.12. Cortina d'Ampezzo; 29.12. Matrei/Kals; 31.12. Skitour Gis Lichtenberg; 2.1. Skitour Stubwieswipfel Wurzeralm; 29.1. Skitour Seekarwand Gosau; 1.2. Hochkönig; 5.2. Schneeschuhwanderung Feuerkogel;

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von Skihase »

Wir standen bis vor ein paar Minuten vor demselben Problem (für 4 Tg) und ich musste mich zwischen Sulden (mit Reschenpass-Skigebiet am Hinweg) und der Kombi Kronplatz/Ahrntal entscheiden.

Wir haben uns jetzt für Sulden entschieden, da es mir woanders wohl einfach etwas zu warm wäre und Langenstein und Kanzel noch gehen und mein Herz insgesamt ein bisschen mehr für Sulden schlägt.

Klausberg (schön nordseitig!) und Speikboden und auch Kronplatz schauen aber auf den Webcams noch sehr gut aus und alle drei haben mir geschrieben, dass die Bahnen so wie im MOment angezeigt in Betrieb sein werden, einzig die Talabfahrten am Speikboden und Kronplatz konnte man mir nicht mehr zu 100 Prozent versprechen.

Ich war ja Ende Januar auf der Schwemmalm und sehr begeistert, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Talabfahrt zum Weiberhimmel, der Weg nach St. Moritz usw. noch gut sind. Und drei Tage ist vielleicht für Skifahrer wie Dich, wenn ich so an Deine anderen Ziele in den letzten Jahre denke, ein bisschen arg lang nur für die Schwemmalm?

Noch weitere Ideen: Latemar/Obereggen? Ratschings ist auch schön nordseitig, aber wahrscheinlich zu klein?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von Latemar »

Kronplatz war letztes Wochenende noch top.
Auch Canazei/Arabba dürfte noch hervorragend sein, das selbe gilt für Latemar.

Aber die Wärme dort ist derzeit schon brutal, ab 13.00 geht nicht mehr so viel.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von frank123 »

Hallo!

Ich war bis letzten Samstag zum Freeski im Val di Sole.

Bis letzten Samstag waren in allen Gebieten alle Abfahrten offen und schneetechnisch in sehr gutem Zustand, auch die Talabfahrten nach Temu und Ponte di Legno waren noch mit ausreichend Schnee versorgt. (In Madonna wurde trotz ausreichend Schnee nur die DSB Vigliana im Bereich Groste in der Sommerschlaf geschickt und der unterste 70% Teil der Spinale Direttissima konnte nicht mehr präpariert werden - Schnee auch da noch genug, aber ich denke hier wären ihnen die Bullys weggerutscht). An der Landesschneemessstelle des Trentino am Passo Paradiso auf rund 2700m lagen noch 345cm Schnee, in den Hochlagen von Madonna, Pejo und Marilleva rund 200cm bis 250 cm.

Die Abfahrten waren mittags alle sehr weich, guten Schnee nachmittags hatten die folgenden Abfahrten:
Tonale: Paradiso und die Gletscherpisten am Presena
Madonna: Die Pisten im Bereich der 6KSB Groste
Pejo: Die neue Traumabfahrt im Val del Mite bis zur Dos de Gemberi Hütte (2300)

Der Rest war morgens gut (durch Nachtfrost) und ab 11 Uhr Sulz/Wasserski.

Ich gehe allerdings davon aus, dass folgende Gebietsteile ab Samstag zu sind:

Ponte di Legno und Temu im Bereich Adamello Ski.

Pejo macht glaube ich bis 10.04.

Madonna dürfte der Bereich 5laghi am Samstag schließen.

Was die anderen Gebiete angeht:

Madritsch in Sulden ist bestimmt noch gut und im oberen Bereich auch nicht zu weich.

Kronplatz sollte auf der Brunecker Seite ganz gut gehen.

Speikboden (den kenne ich sehr gut bei warmen Wetter): Gut dank Hangausrichtung sind Sonnklar und Glück.

Klausberg: die K 2

Fazit:
Schnee was die Menge angeht ist trotz des anhaltend warmen Wetters in keinem Gebiet ein Problem, da hat man vorgesorgt und blickt in Südtirol und dem Trentino im Gegensatz zu den Nordalpen auf einen normalen Winter zurück.
Es wird aber in allen Gebieten nur einzelne Pisten geben, die nachmittgas nicht matschig sind. Da nicht mehr so viele Menschen unterwegs sind, geht es aber recht lange auf aufgefirnten Pisten ganz gut.

Livigno oder Madesimo wären sicherlich auch noch eine Alternative!

Grüße
Frank
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von Martin_D »

Der Schnalstaler Gletscher ist sicher auch eine Option. Dort herrscht Vollbetrieb einschließlich der Lazaun-Sesselbahn im Tal.

Weich mit Buckelbildung werden im Laufe des Tages die letzten 100 Höhenmeter der Talabfahrt und möglicherweise der Schlusshang der Teufelseggabfahrt werden. Das ist sicher verkraftbar.

Wenn die Entscheidung zwischen Sulden und Schnalstal zu treffen ist, würde ich folgendes empfehlen.

- Bevorzugt man eher flache bis maximal mittelsteile Pisten zum Geusscarven, dann ist Sulden zu empfehlen.
- Legt man auf einen höheren Anteil an steileren, anspruchsvolleren Pisten wert, dann spricht viel für den Schnalstaler Gletscher. Denn die Teufelseggbahn kann solche Pisten bieten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
veterano96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 06.09.2002 - 15:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von veterano96 »

Danke für die aufschlussreichen Antworten!

Was haltet ihr von Arabba, sollte ja an den Nordhängen der Porta Vescovo auch am Nachmittag noch gut gehen und die Marmolada ist auch schnell erreicht. Könnte mir zudem vorstellen dass Belvedere und Vallon länger halten ...

Ansonsten am ehesten doch Sulden oder Schnalstal, Bozen schon morgen bis 28° :)
Saison 2010/11: 04.-08.12. Livigno; 16.12. Riesneralm; 27.12. Heiligenblut; 28.12. Cortina d'Ampezzo; 29.12. Matrei/Kals; 31.12. Skitour Gis Lichtenberg; 2.1. Skitour Stubwieswipfel Wurzeralm; 29.1. Skitour Seekarwand Gosau; 1.2. Hochkönig; 5.2. Schneeschuhwanderung Feuerkogel;
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Südtirol / Trentino kommendes Wochenende - wohin?

Beitrag von Christopher »

Ich will ja nich schon wieder von Ratschings reden, aber da die ordentlich Nordhänge und noch bis 01.05. geöffnet ham, sollten da auch noch Top-Verhältnisse auf den Abfahrten sein!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“