Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- SkiNiklas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 28.02.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ist das möglich das die das bis zum Start der Wintersaison 2011/2012 schaffen?
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues im Sauerland
Hallo
Wenn die nicht alles von Hand machen, sondern ganz normale technische Hilfsmittel wie Motorsäge und Bagger benutzen sind die im September fertig, wenn sie wollen und direkt nach der Brutsaison anfangen.
Gruß Andreas
Wenn die nicht alles von Hand machen, sondern ganz normale technische Hilfsmittel wie Motorsäge und Bagger benutzen sind die im September fertig, wenn sie wollen und direkt nach der Brutsaison anfangen.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ein weiterer 6er Sessel im Skiliftkarussell ist beantragt - und zwar der lang erwartete Büre-Bremberglift.
Ausschnitt aus der verlinkten PDF Datei:

Einzelheiten gibt es hier:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/6758.pdf
und hier:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/6783.doc
Ausschnitt aus der verlinkten PDF Datei:
Einzelheiten gibt es hier:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/6758.pdf
und hier:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/6783.doc
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.05.2010 - 07:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Das sind ja Neuigkeiten!
Wenn die Genehmigung erfolgt und das nötige Kleingeld vorhanden ist, wird sich diesen Sommer ja vielleicht wieder richtig was tun in Winterberg!
Praktisch kann man die Lifte am Sürenberg in einem Abwasch zusammen mit der neuen 6er KSB bauen, es liegt ja alles benachbart.
Wenn die Genehmigung erfolgt und das nötige Kleingeld vorhanden ist, wird sich diesen Sommer ja vielleicht wieder richtig was tun in Winterberg!

Praktisch kann man die Lifte am Sürenberg in einem Abwasch zusammen mit der neuen 6er KSB bauen, es liegt ja alles benachbart.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Die geben aber richtig Gas in Winterberg...!!!
In diesem Zusammenhang verstehe ich die Aussage eines Österreichers besser, mit dem ich mich am letzte Saisontag (27.3.) im Sessellift bei Skifahren unterhalten hatte, in dem ich ihn fragte, wie ein Ö ins Sauerland zum Ski fahren komme.
Er sagte, er sei beruflich hier in Sachen Wintersport, wollte allerdings nicht genau sagen, was er mache. Er sagte mir, dass die Winterberger seiner Meinung nach ein ziemliches Risiko fahren, bei all den Investitionen, die hier in den letzten 6 Jahren getätigt wurden und weitergehen, denn - so sagte er, wenn die eine Saison richtig in den Sand setzten, d.h. so warm, dass selbst mit Schneekanonen nur 50% der kalkulierten Skitage erzielt werden könnten, würden die meisten Liftbetreiber pleite gehen...
Ich weiss nicht, welchen Gehalt ich dieser Aussage beimessen soll, möglichweise hab ich ja n Mitarbeiter von einer alpinen Infratstrukturunternehmen neben mir sitzen gehabt. Vielleicht kann ja jemand im Forum, der sich mit Technik und Kosten auskennt, was dazu sagen...
In diesem Zusammenhang verstehe ich die Aussage eines Österreichers besser, mit dem ich mich am letzte Saisontag (27.3.) im Sessellift bei Skifahren unterhalten hatte, in dem ich ihn fragte, wie ein Ö ins Sauerland zum Ski fahren komme.
Er sagte, er sei beruflich hier in Sachen Wintersport, wollte allerdings nicht genau sagen, was er mache. Er sagte mir, dass die Winterberger seiner Meinung nach ein ziemliches Risiko fahren, bei all den Investitionen, die hier in den letzten 6 Jahren getätigt wurden und weitergehen, denn - so sagte er, wenn die eine Saison richtig in den Sand setzten, d.h. so warm, dass selbst mit Schneekanonen nur 50% der kalkulierten Skitage erzielt werden könnten, würden die meisten Liftbetreiber pleite gehen...
Ich weiss nicht, welchen Gehalt ich dieser Aussage beimessen soll, möglichweise hab ich ja n Mitarbeiter von einer alpinen Infratstrukturunternehmen neben mir sitzen gehabt. Vielleicht kann ja jemand im Forum, der sich mit Technik und Kosten auskennt, was dazu sagen...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
@Noisi:
Danke für die interessanten Neuigkeiten.
Meiner Meinung nach hängt bei diesem Projekt viel von der genauen Positionierung
des neuen Lifts ab. Das Problem ist nämlich, dass sich an der kleinen Büre oft Schlangen
von Leuten bilden, die von Lift 8 oder 9 kommen und wieder rüber zu Möppis Hütte wollen.
Mal schauen, wo die Talstationen der neuen Lifte in Richtung Landal-Park letztlich genau
stehen. So aus dem Bauch heraus hätte ich ja eine Lösung favorisiert, bei der die
Talstation des neuen 6er Sessels auch um Möppis Hütte herum gestanden hätte.
Trotzdem Hut ab, dass man in Winterberg schon wieder so viel Geld in die Hand nimmt.
und Winterberg hat eine so schlagkräftige Beschneiung, dass die innerhalb weniger Stunden
alles dick eindecken.
Danke für die interessanten Neuigkeiten.
Meiner Meinung nach hängt bei diesem Projekt viel von der genauen Positionierung
des neuen Lifts ab. Das Problem ist nämlich, dass sich an der kleinen Büre oft Schlangen
von Leuten bilden, die von Lift 8 oder 9 kommen und wieder rüber zu Möppis Hütte wollen.
Mal schauen, wo die Talstationen der neuen Lifte in Richtung Landal-Park letztlich genau
stehen. So aus dem Bauch heraus hätte ich ja eine Lösung favorisiert, bei der die
Talstation des neuen 6er Sessels auch um Möppis Hütte herum gestanden hätte.
Trotzdem Hut ab, dass man in Winterberg schon wieder so viel Geld in die Hand nimmt.
Da würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Ein paar frostige Nächte gibt es immerwenn die eine Saison richtig in den Sand setzten, d.h. so warm, dass selbst mit Schneekanonen nur 50% der kalkulierten Skitage erzielt werden könnten, würden die meisten Liftbetreiber pleite gehen..
und Winterberg hat eine so schlagkräftige Beschneiung, dass die innerhalb weniger Stunden
alles dick eindecken.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Wenn die den 6KSB Büre/Bremberg sowie die drei Lifterweiterungen in Richtung Landalpark bauen, dann muss auch der SL Büre/Poppenberg durch einen 4-6 (K)SB ersetzt werden, denn ein SL würde den Traffic als Rückführer auf den Poppenbergknoten nicht schaffen. Auch der 4SB Poppenberg würde Kapazitätsprobleme bekommen, wenn man jene auch durch den stärkeren Einsatz des SL Poppenberg2 auffangen könnte, doch langfristig müsste der Poppenbergsessel zu einem 6-8KSB umgebaut werden, da dieser in seiner zentralen Position bei all den vorgesehenen Neuerungen der wohl stärkst frequentierteste Lift im Karussell werden dürfte.
Wahnsinn, was die da so vorhaben...
Wahnsinn, was die da so vorhaben...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.05.2010 - 07:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Also, ab Anfang Januar wars diesen Winter ja praktisch mit dem beständigen Winterwetter vorbei und es gab immer wieder massive Warmlufteinrüche. Es erfolgte bis zum Saisonende kein nennenswerter Neuschneezuwachs mehr und trotzdem haben die es mit ihrer Beschneiungsanlage hinbekommen, dass man bis Mitte März fast noch auf allen beschneiten Pisten gut skifahren konnte.wenn die eine Saison richtig in den Sand setzten, d.h. so warm, dass selbst mit Schneekanonen nur 50% der kalkulierten Skitage erzielt werden könnten, würden die meisten Liftbetreiber pleite gehen...
Ich denke die Winterberger werden kein unkalkulierbares Risiko eingehen. Im Gegenteil; zuerst hat man in erster Linie für Schneesicherheit gesorgt. Die ist jetzt gewährleistet, nun kümmert man sich um die Erneuerung der alten Liftanlagen. Also alles gut durchdacht.
Wenn ich mir hier im Forum Berichte aus Österreich anschaue, sieht es dort dieses Jahr in Sachen Schnee trotz guter Höhenlage teilweise sehr mau aus. Da bin ich mal gespannt, wie manche vor allem kleinere Orte über die Osterferien hinweg noch 4 Wochen ihren Betrieb aufrecht erhalten wollen. Die sollen mal nicht so rumtönen... Der zurückliegende Winter war für alle schwierig, egal ob Mittelgebirge oder Alpen.
Zuletzt geändert von Volki am 04.04.2011 - 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ein gewisses Risiko besteht sicherlich - das ist aber wohl bei jeder Art Investition vorhanden.
Ich gehe auch stark davon aus, dass die für Gemeinde ein gewisses Risiko mitbürgt zumindest aber bei evtl. aufzunehmenden Krediten. Schließlich profitiert Winterberg in nicht gerade geringem Umfang vom Wintersporttourismus.
Bei den neuen Anlagen zur Anbindung des Ferienparks ist ganz sicher auch dessen Betreiber mit im Boot.
Außerdem sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass es sich um verschiedene Liftbetreiber handelt.
Die letzte große Investition der Liftgesellschaft Poppenberg war im Jahre 2004 der Bau der 4er Sesselbahn - das ist mittlerweile auch schon 7 Jahre her. Die Anschaffung der Schneekanonen dürfte man im Vergleich zum Liftbau schon aus den erzielten Gewinnen der guten Saisons der vergangenen Jahre finanziert haben.
Die Brembergliftgemeinschaft hat im letzten Sommer zum ersten Mal in eine neue Liftanlage investiert, das man gleich im nächsten Jahr nachzieht ist da schon eher eine Überraschung.
Allgemein war es ja seit dem Bau des Quick Jets im Jahre 2005 etwas ruhiger geworden, was den Bau von Liften angeht. Man könnte da vielleicht eher von einer zweiten Welle sprechen.
Bisher ist man in Winterberg jedenfalls mit den Investitionen immer gut gefahren - sie dürften sich zumindest ausgezahlt haben.
Was den Betrieb der Anlagen im Sommer angeht bin ich zumindest was den Mountainboardpark am Poppenberg angeht skeptisch. Bisher war bei meinen sommerlichen Besuchen immer tote Hose.
Die einnahmen an der Kappe den Bikepark betreffend dürften andererseits die Wintersaison bereits übertreffen. Auch durch immer neue Strecken dürfte ein neuer Sessellift auch in Sachen Kapazität bald durchaus ein Thema werden.
Ich gehe auch stark davon aus, dass die für Gemeinde ein gewisses Risiko mitbürgt zumindest aber bei evtl. aufzunehmenden Krediten. Schließlich profitiert Winterberg in nicht gerade geringem Umfang vom Wintersporttourismus.
Bei den neuen Anlagen zur Anbindung des Ferienparks ist ganz sicher auch dessen Betreiber mit im Boot.
Außerdem sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass es sich um verschiedene Liftbetreiber handelt.
Die letzte große Investition der Liftgesellschaft Poppenberg war im Jahre 2004 der Bau der 4er Sesselbahn - das ist mittlerweile auch schon 7 Jahre her. Die Anschaffung der Schneekanonen dürfte man im Vergleich zum Liftbau schon aus den erzielten Gewinnen der guten Saisons der vergangenen Jahre finanziert haben.
Die Brembergliftgemeinschaft hat im letzten Sommer zum ersten Mal in eine neue Liftanlage investiert, das man gleich im nächsten Jahr nachzieht ist da schon eher eine Überraschung.
Allgemein war es ja seit dem Bau des Quick Jets im Jahre 2005 etwas ruhiger geworden, was den Bau von Liften angeht. Man könnte da vielleicht eher von einer zweiten Welle sprechen.
Bisher ist man in Winterberg jedenfalls mit den Investitionen immer gut gefahren - sie dürften sich zumindest ausgezahlt haben.
Was den Betrieb der Anlagen im Sommer angeht bin ich zumindest was den Mountainboardpark am Poppenberg angeht skeptisch. Bisher war bei meinen sommerlichen Besuchen immer tote Hose.
Die einnahmen an der Kappe den Bikepark betreffend dürften andererseits die Wintersaison bereits übertreffen. Auch durch immer neue Strecken dürfte ein neuer Sessellift auch in Sachen Kapazität bald durchaus ein Thema werden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Noisi hat hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=38175 vor einiger Zeit mal ne Karte vom Projekt Süreberg eingestellt. Vielleicht kann Noisi diese ja auch noch mal in dieses Topic einstellen (wäre übersichtlicher). Die Talstation des Sürebergliftes ist bei Möppi vorgesehen.judyclt hat geschrieben:
Meiner Meinung nach hängt bei diesem Projekt viel von der genauen Positionierung
des neuen Lifts ab. Das Problem ist nämlich, dass sich an der kleinen Büre oft Schlangen
von Leuten bilden, die von Lift 8 oder 9 kommen und wieder rüber zu Möppis Hütte wollen.
Mal schauen, wo die Talstationen der neuen Lifte in Richtung Landal-Park letztlich genau
stehen. So aus dem Bauch heraus hätte ich ja eine Lösung favorisiert, bei der die
Talstation des neuen 6er Sessels auch um Möppis Hütte herum gestanden hätte.
Trotzdem Hut ab, dass man in Winterberg schon wieder so viel Geld in die Hand nimmt.
Mich wundern die Positionen der Talstation etwas und auch ich hätte dito judyclt eine 6KSB Büre/Bremberg eher im Bereich bei Möppi angesiedelt. Pisten- und Liftführung wsind für mich so nicht wirklich rund. Der SL kl. Büre wäre in der jetzigen Planugsvariante auf jedenfall überlastet (d.h. mind. 4SB notwendig), wenn der 6KSB Büre-Bremberg kommt.
Was die Kalkulation der Skitage angeht, so weiss ich aus Willingen, dass die 70 Tage Skibetrieb brauchen, damit die Kalkulation aufgeht, d.h. die brauchen zwingend 50 Tage Skibetrieb bei guten Schneeverhältnissen, so dass genügen Leute kommen. Die Saison 2007/2008 war ja im Sauerland mit 65 Skitagen sehr bescheiden. Vernünftige Schneeverhältnisse (mit Nachtfrost) hatte man da nicht einmal an 25 Tagen und Naturschnee gab es quasi nur im Nov. und zu Ostern. Das war eine Saison, wo die Liftbetreiber in Winterberg wie Willingen angeblich kein plus gemacht haben.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Hab das ganze mal in die Karte übertragen: Hier
Die Großen Schwierigkeiten wegen der Kapazität sehe ich nicht. Von der Bergstation könnte man per Abfahrt alle Talstationen der Poppenberglifte erreichen.
Die Großen Schwierigkeiten wegen der Kapazität sehe ich nicht. Von der Bergstation könnte man per Abfahrt alle Talstationen der Poppenberglifte erreichen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Von der Bergstation des neues Areals klappt das sicher ebenso wie vom Bremberg aus.Die Großen Schwierigkeiten wegen der Kapazität sehe ich nicht. Von der Bergstation könnte man per Abfahrt alle Talstationen der Poppenberglifte erreichen.
Dafür muss man nur ein wenig Schwung für die paar HM mitnehmen und/oder sich auskennen.
Allerdings verstehen das viele Gäste nicht und steuern die Talstation des SL Kleine Büre
an und nutzen diesen als Rückbringer Richtung Möppis Hütte/Rauher Busch. Da wird es
mit Sicherheit riesen Schlangen geben. Vielleicht wird das auf den Bildern deutlich:
Da oben gehts ja im Wald zurück zu den Poppenberg-Talstationen:
Von diesen rot markierten Pisten kommen die Leute alle an der Talstation SL Kleine Büre an (gelber Kreis),
obwohl sie eigentlich zum roten Pfeil müssten:
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das neue Areal ist ja quasi der Bremberggipfel
.
Potenziell wäre es ganz einfach, wenn man von der Talstation Brembergkopfbahn einfach dem Ziehweg zur blauen Piste kleine Büre folgt. Eine weitere Variante wäre noch der Waldweg nördlich der von dir eingezeichneten Varianten.
Wer weiß wie man das ganze dort verändert, schließlich käme man von den neuen Sürenbergliften auch zur neuen Talstation.

Potenziell wäre es ganz einfach, wenn man von der Talstation Brembergkopfbahn einfach dem Ziehweg zur blauen Piste kleine Büre folgt. Eine weitere Variante wäre noch der Waldweg nördlich der von dir eingezeichneten Varianten.
Wer weiß wie man das ganze dort verändert, schließlich käme man von den neuen Sürenbergliften auch zur neuen Talstation.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 18.10.2009 - 18:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Von 2-SL Bremberg aus geht auch noch ein Waldweg zur Moppi's Hütte. Da braucht mann nicht ein kleines Stückchen hoch zu laufen. Ich hasse die paar Höhenmeter hochlaufen bei der Kleine Büre! Ich nutze immer diesen Waldweg um von Bremberg sofort zur Moppi's Hütte zu fahren. Nur die Waldweg sehen sehr wenig Leute und mann muss außerhalb der Piste den Waldweg erreichen. Wenn es kein Naturschnee gibt kann mann da auch nicht fahren. Aus meiner Sicht muss eine Piste von Büre zur Möppi gebaut werden.judyclt hat geschrieben:Da oben gehts ja im Wald zurück zu den Poppenberg-Talstationen:
Ich bin mir gespannt wo die Talstation der 6-KSB Büre/Bremberg genau gebaut wird. Am besten kann die Talstation bei Möppi gebaut werden, aber das sollte auf dem Bauplan von Noisi nicht passieren.
Aber... Aus meiner siecht ist der Ausbau von der 4-SB/2-SL Poppenberg die erste Priorität für das Skilliftkarussell. Hier braucht mann sicherlich einer 8-KSB. Die lange Warteschlange bei der 4-SB/2-SL Poppenberg irritierte mir diesen Saison sehr beim Skifahren im Skilliftkarussell. Auch kommt nur die 4-SB Poppenberg richtig auf dem Poppenberg-Gipfel. Für alle anderen Liften (Quick Jet, Poppenberg 2, Poppenberg 3 und Kleine Bürre) muss mann ein bisschen hochlaufen. Daneben ist die 4-SB Poppenberg auch extrem langsam. Die 2-SL Poppenberg fährt selbst noch ein stücken schneller...
Am schönsten sollten auch alle KSB Sesselliften im Skilliftkarussell immer auf 5m/s Geschwindigkeit fahren. Leider fährt die 6-er Sessel Brembergkopflift auch bei Riesengroße Warteschlangen nur auf 3 - 4 m/s. Das kann ich wirklich nicht erfassen...
- Snowworld-Warth
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 830
- Registriert: 15.05.2009 - 15:36
- Skitage 19/20: 89
- Skitage 20/21: 164
- Skitage 21/22: 48
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Damüls + am Rhein
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich weiß nicht, ob das schonmal jemand gepostet hat, aber ich hab grad auf Lift-World gelesen, dass in altastenberg doch mal langfristig ein 4Clf am Westfalenhang geplant ist.
Wär ja nicht schlecht, weil selbst Neuastenberg ja bald einen 4er baut und Winterberg ja sehr auf Sessel setzt.
Der Hang würde sich von Länge, Höhenmetern und Pisten (3, davon ein schwarzer Fis-Hang) für einen Sessel auch lohnen.
Wär ja nicht schlecht, weil selbst Neuastenberg ja bald einen 4er baut und Winterberg ja sehr auf Sessel setzt.
Der Hang würde sich von Länge, Höhenmetern und Pisten (3, davon ein schwarzer Fis-Hang) für einen Sessel auch lohnen.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das lese ich zum ersten mal - ist aber durchaus vorstellbar.
Zuvor muss sich in Altastenberg aber dringend etwas bezüglich Beschneiung tun. Von den 3 Abfahrten ist derzeit nur eine einzige beschneibar, der Skiweg zu den anderen Liftanlagen hätte auch dringend eine nötig.
Wann und ob die Sesselbahn in Neuastenberg kommt steht ja auch noch völlig in den Sternen.
Zuvor muss sich in Altastenberg aber dringend etwas bezüglich Beschneiung tun. Von den 3 Abfahrten ist derzeit nur eine einzige beschneibar, der Skiweg zu den anderen Liftanlagen hätte auch dringend eine nötig.
Wann und ob die Sesselbahn in Neuastenberg kommt steht ja auch noch völlig in den Sternen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Sehe ich auch so. Ohne schlagkräftige Beschneiung brauchen die mit Neubauten gar nicht anfangen.
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues im Sauerland
http://www.stadtmarketing-winterberg.de ... 090512.pdf
Ist das eigentlich schon bekannt?
Die Studie redet auf S. 136 von einer angedachten "klimaneutralen" Verbindung über den Kahlen Asten und meint wohl eine EUB oder KSB.
Da steht, dass Angebote für eine Machbarkeitsstudie vorliegen. Weiss jemand, ob eine solche Studie mal in Auftrag gegeben wurde?
Björn
Ist das eigentlich schon bekannt?
Die Studie redet auf S. 136 von einer angedachten "klimaneutralen" Verbindung über den Kahlen Asten und meint wohl eine EUB oder KSB.
Da steht, dass Angebote für eine Machbarkeitsstudie vorliegen. Weiss jemand, ob eine solche Studie mal in Auftrag gegeben wurde?
Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Die Studie (Klimaberg Kahler Asten) ist in Auftrag gegeben worden und fertiggestellt - wurde Anfang des Jahres auch dem Rat der Stadt präsentiert.
Ich hatte Anfang des Jahres mal gelesen das sie irgendwann im April der auch der veröffentlicht würde.
Bei Google bin ich allerdings noch nicht fündig geworden, bzw. schon, aber ohne irgendetwas über dieses Klimaneutrale Verkehrsmittel in Erfahrung zu bringen.
Ich hatte Anfang des Jahres mal gelesen das sie irgendwann im April der auch der veröffentlicht würde.
Bei Google bin ich allerdings noch nicht fündig geworden, bzw. schon, aber ohne irgendetwas über dieses Klimaneutrale Verkehrsmittel in Erfahrung zu bringen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 18.10.2009 - 18:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Wenn wird eigentlich eine (6)-KSB am Hunau-Hang in Osterwald gebaut? Wenn mann da die Besucherzahlen beobachtet und sieht wie überlaufen es da teilweise ist, denke ich mal das eine KSB sich gut lohnt und gut finanzierbar ist. So eine KSB kann sehr gut diese super lange Schlepper (Hunaulift I) von Tal bis zum Gipfel ersetzen.
Vorteilen: Komfort, schnellere Geschwindigkeit, (viel) größere Förderleistung.
Nachteilen: Das Skigebiet zieht (noch) mehr Leute an.
Vorteilen: Komfort, schnellere Geschwindigkeit, (viel) größere Förderleistung.
Nachteilen: Das Skigebiet zieht (noch) mehr Leute an.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich vermute, dass dort nie eine KSB entstehen wird:
- hohe Auslastung nur an einigen wenigen Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
- Piste schon durch die Schlepperkapazität stark befahren
- keine Anbindungs- oder Erweiterungsplanungen, die eine KSB erfordern
- Geldmangel
- hohe Auslastung nur an einigen wenigen Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
- Piste schon durch die Schlepperkapazität stark befahren
- keine Anbindungs- oder Erweiterungsplanungen, die eine KSB erfordern
- Geldmangel
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das sehe ich genauso, ob Geldmangel wirdlich eine Rolle spielt mal außen vor.judyclt hat geschrieben:Ich vermute, dass dort nie eine KSB entstehen wird:
- hohe Auslastung nur an einigen wenigen Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
- Piste schon durch die Schlepperkapazität stark befahren
- keine Anbindungs- oder Erweiterungsplanungen, die eine KSB erfordern
- Geldmangel
Die Hunau ist praktisch, bis auf wenige Übernachtungsgäste im allerdings auch etwas entferter gelegenen Ort, ein reines Tagesausflüglergebiet.
Mit den Investitionen in Beschneiung und Flutlichterweiterung ist hier praktisch bereits der Vollausbau erreicht.
Wenn nun noch das neue Ticketsystem und die Integrierung in die Wintersportarenacard getätigt wird, ist man dort erstmal auf der sicheren seite.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.02.2007 - 11:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues im Sauerland
Aus meiner Sicht gehört die Hunau zu den bestbesuchten und schneesichersten(Naturschnee aufgrund der Höhenlage sowie guter Beschneiungsanlage) Skigebieten im Sauerland. Die Infrastruktur ist bis auf die älteren Liftanlagen sehr gut. Das Skigebiet ist an Wochendenden sowie Ferien/Feiertagen sehr gut besucht und unter der Woche sind immer Wintersportler anzutreffen, da viele Schulen aufgrund der zahlreichen Wintersportmöglichkeiten, Gastronomie und Übersicht des Skigebiets ihren Schneetag dort verbringen! Von der Kapazität gibts den langen Schlepper sowie jeweils zwei relativ parallel laufende Schlepper(einer unten, einer oben), so dass eine KSB dort nicht zwingend zur Überlastung der Piste führen würde. Ganz früher gab es mal Gerüchte, dass eventuell eine etwas steilere Abfahrt rechts vom langen Schlepper möglich sei.
Ich glaube allerdings auch, dass dort in näherer Zukunft keine Sesselbahn gebaut wird, da sie nicht zwingend benötigt wird. Die Piste sowie die Liftspur sind nicht gerade wirklich anspruchsvoll, so dass auch Anfänger den "Gipfel" problemlos erreichen können! Ich persönlich finde das lange flache Mittelstück schonmal recht nervig..., ansonsten jedoch toll, was dort neben den "Großen" Skigebieten so investiert wird!
Ich glaube allerdings auch, dass dort in näherer Zukunft keine Sesselbahn gebaut wird, da sie nicht zwingend benötigt wird. Die Piste sowie die Liftspur sind nicht gerade wirklich anspruchsvoll, so dass auch Anfänger den "Gipfel" problemlos erreichen können! Ich persönlich finde das lange flache Mittelstück schonmal recht nervig..., ansonsten jedoch toll, was dort neben den "Großen" Skigebieten so investiert wird!
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das stimmt schon. Jedoch hat noisi vollkommen recht:toll, was dort neben den "Großen" Skigebieten so investiert wird!
Mit den Investitionen in Beschneiung und Flutlichterweiterung ist hier praktisch bereits der Vollausbau erreicht.
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
In Winterberg (neue 6KSB Büre - Bremberg, Abbau 2SL Große Büre) frage ich mich, wie die Piste der Großen Büre künftig angesteuert werden soll. Eine neue Anfahrtsschneise wurde laut der Dokumente nicht beantragt.
Ich kenne dass nur vom Flutlicht. Möglicherweise kommt man da einfach vom Hang der 6KSB Bremberg (hat bisher keine Flutlicht) so etwa in der Mitte rüber? Klar, irgendwelche Ortsansässige sagen jetzt, kein Problem, da nimmste den Waldweg x. Aber ich frage hier nach einer offiziellen Piste.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, das der Hang LSAP geht. Immerhin wurde dort wohl eine Schneileitung verbuddelt, Flutlicht installiert.
Wäre schade, das ist mein Lieblingsflutlichthang: Meist leer, da am abgelegensten bei einer - für Winterberger Verhältnisse - breiten und ordentlich geneigten Piste.
Jemand eine Idee/Informationen hierzu?
Ich kenne dass nur vom Flutlicht. Möglicherweise kommt man da einfach vom Hang der 6KSB Bremberg (hat bisher keine Flutlicht) so etwa in der Mitte rüber? Klar, irgendwelche Ortsansässige sagen jetzt, kein Problem, da nimmste den Waldweg x. Aber ich frage hier nach einer offiziellen Piste.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, das der Hang LSAP geht. Immerhin wurde dort wohl eine Schneileitung verbuddelt, Flutlicht installiert.
Wäre schade, das ist mein Lieblingsflutlichthang: Meist leer, da am abgelegensten bei einer - für Winterberger Verhältnisse - breiten und ordentlich geneigten Piste.
Jemand eine Idee/Informationen hierzu?
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓