zum Saisonabschluß ging es nochmal nach Ratschings in Südtirol. Hier ein kleiner Bericht:
Anfahrt:
problemlos via Fernpass/Brenner, Ankunft um 08:45 Uhr
Wetter:
Sonnig, warm
Temperatur:
5° am Morgen im Tal, bis 15° an der Mittelstation am Nachmittag
Schneehöhe:
Tal schneefrei, nicht einmal Reste; am Berg bis zu 2m
Schneezustand:
Morgens Hart, gegen 10:30 subjektives Optimum, danach weich
Geöffnete Anlagen und Pisten:
Alles offen (!) ausser Übungslifte im Tal.

Meisten Gefahren mit:
Saxner
Wenigsten Gefahren mit:
Kalch (überhaupt nicht weil nur über Ziehweg zu erreichen und fix geklemmt)
Wartezeiten:
Keine
Gefallen:
Wetter, wenig los, dicke Schneeauflage auf den Pisten, vergleichsweise wenig verbuckelt in Anbetracht der Temperaturen, hoher Modernisierungsgrad mit 5 kuppelbaren Anlagen (eine 8EUB, drei 4KSB, eine 6KSB)
Nicht gefallen:
Preise auf der Rinneralm
Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Und hier die Bilder:
Die untersten Meter der Talabfahrt am Gründonnerstagmorgen
Wasserfalleralm-Lift, 4KSB
Abseits der Piste alles grün
1-2m Kunstschneeauflage auf der Piste
Krokuswiese neben der Piste
Nach oben hin dann Naturschnee
Auf ca. 1800m alles weiss
Fast noch winterlich...
Blick von der Bergstation vom Saxner nach Osten
Viel Platz auf der Piste
Speichersee gut gefüllt
Stationseinfahrt Rinner
Blick von der Piste 3 (Rinneralm) nach Westen über das Skigebiet
Leere Pisten...
Leere Pisten...
Am Karfreitag ein paar sommerliche Quellwolken
Diese Stufen in der Piste waren lästig. Vermutlich durch das Präparieren entstanden. War aber nur an der Stelle so auffällig.
Mit dem "letzten Sessel" hoch, während der Abfahrt wurde schon garagiert
Waldabfahrt gegen 16:30 Uhr
Und das Schlußstück der Talabfahrt um 16:30 Uhr
Fazit:






Für einen 22. April bei der Höhenlage ging es noch erstaunlich gut.
Gelegentlich gab es apere Stelle auf den Pisten. Bis zum 1. Mai könnten die meisten Pisten durchhalten, wenn auch vielleicht nicht mehr in voller Breite.