Werbefrei im Januar 2024!

Stresa - Mottarone 9.4.11

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Stresa - Mottarone 9.4.11

Beitrag von flyer »

Vom Monte Tamrao aus fuhren wir anschließend westwärts Richtung Lago Maggiore. Doch in einem Tunnel unter Locarno wurden wir etwas ausgebremst: Stau. Wir sahen schon das Licht am Ende des Tunmnels, es ging aber einfach nicht mehr weiter. 20 Minuten später kam uns dann schließlich ein Polizist entgegen, um uns mitzuteilen, dass die Straße hinter dem Tunnel gesperrt sei. Juchhu, Wenden im Tunnel, das hat auch noch nicht jeder gemacht ;)
Also geht die Fahrt nun weiter über irgendwelche Passsträßchen über den Berg. Und dann sind wir endlich am See:
Bild

Wir folgen weiter der Uferstraße, verlassen die Schweiz wieder und kommen schließlich in Stresa an. Die Parkplatzsituation in dem Ort ist eher suboptimal, am Hafen gibt es nur wenige Parkplätze mit Parkschein. Im zweiten Anlauf (und es ist noch absolute Nebensaison!) fanden wir dann eine Parklücke und konnten einen Blick auf die Inseln im See werfen:
Bild

Irgendwie müssen diese Inseln eine sehenswürdigkeit sein, so viele Fährboote, wie da ständig die Touristen hin und herschaufeln…

Wir wollen aber nicht Boot fahren, sondern das hier:
Bild

Die Seilbahn nach Mottarone startet ebenfalls am Hafen.
Bild

Als Tickts erhält man hier RFID-Karten, die man nach der Talfahrt wieder gegen Pfand zurückgeben muss. Habe ich bisher noch nie außerhalb von Skibetrieb (und Dauerkarten) gesehen.
Bild

Bild

Blick von der Stationsplattform auf die erste Sektion:
Bild

Die linke Gondel der Pendelbahn wartet auf uns:
Bild

Bild

Abfahrt:
Bild

Das erste Stückchen der Strecke verläuft über dem See:
Bild

Die erste Stütze ist passiert und die Gegengondel begegnet uns:
Bild

Bild

Bild

Anfahrt (im absoluten Zeitlupentempo) auf die Mittelstation:
Bild

Hier kann man die Bahn verlassen um die Bar oder den Botanischen Garten (der wohl für Seilbahngäste inklusive ist) zu besuchen oder direkt umsteigen in die zweite Sektion:
Bild

An der Mittelstation stehen auch noch vier alet Laufwerke rum:
Bild

Bild

Bild

Bild

Weiter geht die Fahrt:
Bild

Bild

Bild

Nach der zweiten Stütze folgt nun ein riesiges Spannfeld über ein Zwischental:
Bild

Begegnung mitten in diesem Spannfeld:
Bild

Noch über eine letzte Stütze:
Bild

Hoch über dem Lago Maggiore Schwebt die Gondel der Bergstation entgegen:
Bild

Angekommen:
Bild

Bild

Fast historische Seilbahn mit modernster Zutrittskontrolle, die einfach mal so rumsteht…
Bild

Warteraum in der Bergstation:
Bild

Schön ist was anderes…
Bild

Beim Kauf der Gondelbahntickets hat man einen Zettel in die Hand gedrückt bekommen, mit dem man nun auch den anschließenden Sessellift kostenlos nutzen kann:
Bild

Bild

Bild

Das Drehkruez ist hier (noch?) nicht in Betrieb. Es werden einfach beim Einstieg die Zettel eingesammelt. Mit gute Grund wird man auch ohne mitgenommen…
Bild

Bild

Bild

Bild

Neben dem Sessellift verläuft der im letzten Jahr errichtete Alpine Coaster:
Bild

Was wir aber erst begriffen haben, nachdem wir mit dem Sessellift wieder hinunter gefahren sind:
Bild

Die Talstation des Alpine-Coasters war nicht in Betrieb. Also wieder mit dem Sessellift hinauf (auch ohne Zettel ;) )…

Von dem Lift hat man übrigens eine nette Aussicht:
Bild

Ankunft auf dem Gipfel:
Bild

Bild

Kann man Fußgängern keine Schotterstraße zumuten, oder warum diese Teppich-Konstruktion?
Bild

Blick hinunter zur Bergstation der Gondelbahn:
Bild

Im Winter gibt es hier oben wohl viel Skibetrieb:
Bild

Bild

Bild

Mottarone ist wohl irgendwie auch per Straße zu erreichen. Aber das ist wohl eine 25km lange Mautstraße. AN dem Zauperteppich gibt es in der Saison wohl auch Summertubing, die Schalenelemente sind aber noch nicht aufgebaut. Und auf der großen Mattenfläche Sommerski?
Bild

Wir wollen aber eine andere Sportanlage nutzen:
Bild

Der Alpine Coaster hat wirklich eine traumhafte Lage und eine gute Strecke, macht wirklich Spaß das Ding. Allerdings ist er nicht ganz billig (4,50) und die Mehrfahrtenkarten sind hier nicht übertragbar!
Trotzdem starten wir zwei Runden:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Strecke endet mit einer Selektivbremse:
Bild

Wer eh wieder zur Gondelbahnstation möchte, kann hier unten auch aussteigen:
Bild

Hier lagern auch die Schlitten sowie für Schlechtwetter die Kunststoffhauben:
Bild

Kurz vor der Bergstation macht der Lift noch einen Linksknick:
Bild

Traumhafte Lage, oder?
Bild

Bild

Bild

Und schon ist wieder der Ausstieg an der Bergstation erreicht. Lustiges Detail: neue Fahrgäste kommen von rechts oben die Treppe hinunter auf die Station. Wer schon gefahren ist, kann für eine zweite Runde durch das zweite Drehkreuz hinter dem Stoppschild abkürzen und direkt wieder zum Einstieg gelangen und sich vordrängeln:
Bild

So langsam begaben wir uns dann wieder auf Talfahrt und machten uns auf den Weg zurück nach Mailand. Eigentlich wollten wir auf dem Rückweg noch den Safaripark besuchen, was wir wegen der fortgeschrittenen Zeit (dank verspäteter Abfahrt am Hotel, etwas längerer Aufenthalte und Stau im Tunnel) aber doch sein ließen.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stresa - Mottarone 9.4.11

Beitrag von starli »

Es gibt auch eine Mautfreie Straße hinauf. Letztes Jahr gab's übrigens noch "normale" Karten für die Seilbahn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stresa - Mottarone 9.4.11

Beitrag von GMD »

Die Borromäischen Inseln mit ihren Villen und tropischen Gärten sind in der Tat eine Toptouristenattraktion!

Ganz früher fuhr von Stresa aus eine meterspurige Zahnradbahn auf den Mottarone.
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Italien“