Die Wanderung lässt sich natürlich beliebig verlängern, z.B. Vom Wolfgangpass durch den Wald ins Laret oder von Klosters weiter nach Bad Serneus.
Die Wanderzeit des Weges beträgt etwa 1- 1 1/2 h.
^^ Vorbei an Löwenzahnwiesen durch das Dörfchen Laret.
^^ Der idyllische Schwarzsee im Laret
^^ Beim Bahnhof Laret kommt man am ehem. Kinderheim vorbei.
^^

^^ Nach dem Bahnhof verläuft der Weg schön durch den Wald.
^^ Dann kommt eine Lichtung
^^ Schöne Aussicht auf die Klosterser Berge
^^ Zwergpudel Joya
^^ Auf dem Weg trifft man kleine Enziane...
^^ ... und grosse Enziane an.
^^ Aber man findet auch Trollblumen
^^ Später führt der Weg wieder durch den Wald
^^ Man kreuzt dann auch die Gotschnabahn
^^ Über dem Bahngeleise hat man dieses "Dach" gebaut, falls Teile der Luftseilbahn auf die Strecke kommen sollten.
^^ Diese "Kamelhügel" sind wohl für Downhiller, nehme ich an. Für die Schlittelbahn ist das irgedwie zu klein.
^^ Stütze 1 der Gotschnabahn.
^^ Auch hier gibt es Erdarbeiten.
^^ Stütze 1 der Gotschnabahn.
^^ Blick auf Klosters. Zum Doggilochsee, den man ungefähr in der Mitte dieses Fotos sieht, gehört ein Schwimmbad.
^^ Während in Klosters die allermeisten Häuser ein Giebeldach besitzen, wurden diese im Davoser Zentrum zeitweise verboten.
^^ Talstation der Gotschnabahn. Diese wird zurzeit durch Inauen- Schätti revidiert. Keine Ahnung wo die Kabinen sind. Leider hat das Bild einen "Schlirggen" drin.
^^ Talstation Gotschnabahn.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
^^ Zum Schluss noch etwas historisches: Die ehem. Schlittelbahn vom Wolfgangpass nach Klosters. Damals fuhren auch noch keine Autos (diese wurden übrigens in Graubünden erst 1925 zugelassen).
^^ Ehem. Sprungschanze Selfranga. Hier natürlich noch ohne Skilift, welcher aber schon 1937 erstellt wurde.
Die Bilder habe ich im Restaurant Steinbock in Klosters abfotografiert.
Fertig.