Werbefrei im Januar 2024!

Eurovision Song Contest 2011

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Juhu, die Punkteschieberei ist wieder zurück. Da hab ich gedacht seit sie wieder Juries haben ist das vorbei, aber Pustekuchen. Mein Vater und ich haben uns einen Spass draus gemacht vorherzusagen wer jetzt die Punkte bekommt, erschreckend wie oft wir richtig lagen.

Ich find das Siegerlied einfach nur langweilig, aber es geht ja nicht nach meinem Geschmack. Aber die werden sicher Spass haben wenn sie nächstes Jahr den Contest um 24 Uhr Ortszeit starten dürfen. Aber ich versteh eh nicht warum man nicht generell eine Stunde früher anfängt. Die Briten können doch auch um 19 Uhr anfangen statt um 20 Uhr, ist doch kein Beinbruch.
Schweiz und Estland waren für mich die größten Entäuschungen, nicht musikalisch, sondern von der Plazierung her. Gefreut hab ich mich aber, dass Irland nicht gewonnen hat, die zwei fand ich fürchterlich.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von br403 »

Ach, es sind ja doch nur 3 Stunden, trotzdem wird das dort eine Nachtveranstaltung.;)

Wenn man so manche Kommentare auf den Nachrichten Seiten liest meint man dort herrscht Krieg...finde ich etwas unverschämt so über ein Land zu urteilen welches wohl die meisten nicht kennen. Ich war zwar auch noch nie dort, hätte aber keine Bedenken.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Downhill »

Ein Wort möchte ich noch zur diesjährigen Show loswerden: hier hat Düsseldorf echt sehr gute Arbeit geleistet. Ein komplettes Stadion mal eben wochenlang umzubauen...

Auch die Moderatoren haben IMHO alles souverän über die Bühne gebracht. Raab und v.a. Engelke in Topform. Danke, Anke! :D
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von br403 »

^^ Zustimm...absoluter Hammer, tolle Lichtshow, tolle Bühne. Da müssen wir uns nicht verstecken.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von OliK »

Show war wirklich grandios, vorallem das Licht. Und die drei Moderatoren waren auch klasse!
Aber dass diese Punkteschieberei der Oststaaten wieder losging, verdarb den ganzen Spass am ESC.

Apropos Licht, gibts in Aserbaidschan schon Strom? Weil ne Lightshow mit 2 Taschenlampen wär ja etwas langweilig :lach:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von starli »

Leider gerade keine Zeit mehr für einen größeren Kommentar (wird nachgereicht), aber zum Thema Punkteschiebung, das man allenthalben wieder überall liest:

1)
Ö->D 10 Punkte
D->Ö 12 Punkte

2)
so viel Nachbarländer kann ein Land gar nicht haben, dass es zum Sieg reichen würde bzw. anders gesagt hat ja fast jedes Land mehr als 3 Nachbarn und kann nicht jedem Nachbarn 8, 10 oder 12 Punkte geben

3)
schon vergessen, wer letztes Jahr gewonnen hat?

4)
es waren m.E. durchaus einige überraschende Voting dabei. Sonst wäre ja z.B. Russland nicht so weit hinten gelandet :)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von GMD »

@Fab & Rüganer: Martin hat mir die Situation per PN erklärt, soweit ist nun alles klar und ich bin froh, dass kein Streit daraus entstand. Als Moderator bin ich halt auch eine Art Feuerwächter und versuche, mögliche Brände zu verhindern. Denn das ist noch besser als hinterher zu löschen! Gerade bei Anspielungen auf die dunkelste Zeit des 20. Jahrhunderts in Europa sind, auch für mich persönlich, eine heikle Angelegenheit die schnell ins Auge gehen können und womit man jemanden aufs Übelste beleidigen kann.
Hibernating

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Fab »

Fab hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:
Fab hat geschrieben: Die Lightshow bei ihrem Auftritt erinnerte mich ein wenig an Albert Speers Lichtdom mit den Flakscheinwerfern beim Reichsparteitag ;D
Und Fab muss es wissen, er war beim Parteitag noch dabei :lach: :wink:

Er war also ein Nazi? Schon eine heftige Unterstellung, findest du nicht auch? :vorsicht:

Viele Grüsse
GMD, Moderator OT
@GMD
Das hast du in den falschen Hals bekommen.

Kenne Rüganer ganz gut - waren schon zusammen in Z unterwegs.
Der wollte mich wg. meines zarten Alters auf die Schippe nehmen. :D
Für alle die rätseln.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Natürlich haben wir auch unsere Punkte geschoben, sag ich ja garnichts gegen. Das ändert nichts daran, dass wieder Punkte geschoben wurden bis zum Umfallen. Es geht auch nicht unbedingt um direkte Nachbarländer, sondern um Länder die eine gewisse Beziehung zueinander haben wie z.B. Skandinavien. Schiebereien sind natürlich nicht alleine Ausschlaggebend für den Sieg, aber es hat eben einen großen Anteil. Seit Einführung des Televotings haben nur noch skandinavier, Osteuropäer und Balkanstaaten gewonnen. Dabei gab's nur zwei Ausnahmen, Israel im ersten Jahr (da hatten aber noch nicht alle Länder Televoting) und natürlich Deutschland mit Raab Werbemaschinerie. Selbst bei den zweiten und dritten Plätzen gab's nur wenige Ausnahmen.
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Pistensau »

Aha, und die gute Platzierung Italiens ist wohl damit zu begründen, dass der Staatschef ähnliche Vorstellungen von Demokratie hat wie manch osteuropäischer Machthaber ?! :rolleyes:
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Downhill »

Punkteschieberei war diesmal sicher wieder dabei, aber IMHO im "normalen" Maß und hat auch nicht über den Sieg entschieden. Der Sieger hat wieder von sehr vielen Ländern Punkte bekommen, kam also offenbar doch bei einigen an (wenn auch nicht bei mir persönlich).
Auffallend war diesmal lediglich, daß die 12er recht stark gestreut hatten... das war ja letztes Jahr bei Lena doch anders, die damals ganz viele 12er für sich verbuchen konnte und dann auch mit viel größerem Abstand gewonnen hatte.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von starli »

Die Punkteschieberei gibt's und gab's doch genauso in den Jury-Wertungen. Nix neues und teilweise auch rational erklärbar.
Seit Einführung des Televotings haben nur noch skandinavier, Osteuropäer und Balkanstaaten gewonnen.
Das sind aber ja bereits geschätzt 80% der Länder :) Und wirklich brauchbares Material gab's von den übrigen Ländern ja auch nur selten ....

Nachdem der TV-Marathon ja langsam zu Ende ist (ich hab noch ein paar Sendungen anzusehen, obwohl ich mir natürlich bei weitem nicht alle ESC-Sondersendungen aufgenommen hab :) ) .. hier noch meine Meinung zum Finale:

Gefallen:
- grandioses Opening
- tolle Zwischensequenzen mit Anke & Stefan (auch schon im 2. HF)
- Zeitraffer des Hallenbaus
- riesige LED-Wall (die dann mit Anspielung auf die Berliner Mauer aufgemacht wurde)
- Abstimmungs-Krimi, die Punkte gingen kreuz und quer, die Top-Platzierungen änderten sich laufend, es gab lange keine eindeutigen Favoriten
- mein Favorit hat (wie auch schon in den Vorjahren) gewonnen, wobei ich diesmal keinen sooo eindeutigen Fav. hatte und ich auch viele andere hätte akzeptieren können
- das Ausbuhen von den Zuschauern im Saal, sobald es Nachbarschafts-Votings gab

Nicht gefallen:
- die schlechte Platzierung von Schweiz (25.) und Estland (24.)
- auch Spanien und Deutschland hätten weiter vorne sein dürfen
- die gute Platzierung von Italien. Kann ich so gar nicht nachvollziehen, obwohl er ja immerhin teilweise in Italienisch gesungen hat (zu meiner vorherigen Kritik). Auch Griechenland und Irland hätten von mir aus nicht in den Top 10 landen müssen - ansonsten bin ich erstaunlich zufrieden mit den dort platzierten Liedern.
- das Ausbuhen von den Zuschauern im Saal, sobald es Nachbarschafts-Votings gab. Am Anfang fand ich's gut, aber es war nicht konsequent (DE<>AT!) und zum Schluss fand ichs immer unfairer, denn es ist weder verboten noch kann man es einem Land verbieten, wenn das Lieblingslied zufällig vom Nachbarstaat ist, dieses zu wählen.
- Dass nur noch so wenig in Landessprache gespielt wird und man bei vielen Liedern die Herkunft nicht mehr zuordnen kann, weil "europaweiter Stil". Wobei das ja auch positiv sein kann, weil Europa doch immer weiter zusammenwächst? "Man weiß es nicht" :)

Meine Abstimmung:
Da ich nach einigen Jahren wieder mitstimmen durfte, hab ich das - trotz des hohen Preises von 0,50 pro Abstimmung - ausgenützt und für meine Top 5 gestimmt:
1) Aserbaidschan (Auftritt, Strophe und Refrain, hat alles gepasst) (bekam von DE übrigens 0 Punkte, von AT 8!)
2) Estland (süßer Auftritt im 50s Style und den selbstgemalten Häusern)
2) Ukraine (im HF hatte ich mich ja auf die Sandmalerei konzentriert, aber da fand ich die, die schon mal bei TV Total bzw. beim Supertalent war, besser. Im Finale hab ich mich auf die ja durchaus ganz niedlich aussehende Sängerin konzentriert, das Lied ist durchaus nett und sie hatte m.E. eine der besten Simmen des Tages)
2) Dänemark (toller Refrain, Strophe nicht so)
5) Deutschland

.. und damit komme ich zu Leichen-Lenas Auftritt, der mir leider so gar nicht gefiel und den ich um einiges schlechter fand, als die Auftritte in den TV-Shows vorher. Was mir nicht gefiel, und was vielleicht auch mit der Grund war, dass es nicht für mehr Punkte gerreicht hat:

- was mir beim Auftritt gar nicht so extrem auffiel, erst so wirklich, wie ich den Auftritt im Radio heute vormittag auf N-Joy gehört hab, und da ich das Empfinden eher auf Nachwirkungen auf den vorhergehenden Moldau-Lärm schob: Die lärmende Masse im Hintergrund stört extrem, da geht sehr viel am Flair des Lieds verloren!
- dass das Lied vom Sinn her nicht fröhlich lächelnd vorgetragen werden kann, ist mir ja klar. Aber sie sah aus wie ein Zombie, eine Untote, eine Leiche, das hätte ja doch nicht sein müssen
- wenn ein Lied heuer die Nebelmaschine verdient gehabt hätte, dann dieses. Stattdessen gar kein Nebel? Schade. Lieber das "Spooky-Hafte" mit dickem Nebel als mit Zombieauftritt rübergebracht.
- der Start nach dem Lärm aus Moldau fand ich unvorteilhaft

Zum Irischen Beitrag muss ich auch noch was sagen: Im TV hat man so häufig Anspielungen an die 80er gehört, dass das Lied irgendwie 80s wäre. Ich bin ein großer Fan der 80er Lieder und hab massig 80er Lieder, aber ich kann hier nichts hören, was mich auch nur irgendwie an Lieder aus den 80er erinnern soll?
Prinzipiell ist der Refrain ja ohrwurmtauglich gut, für 'ne halbe Minute oder Minute, aber 3 Minuten sind nervig :)
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von Pistensau »

Wenn sich die Länder, die eine ähnliche Kultur haben viele Punkte geben, ist das nicht unbedingt Punkteschieberei! Man hat eben dort einen ähnlichen Musikgeschmack. Man kann beispielsweise nun wirklich nicht behaupten, dass Serben und Bosnier sich mögen. Dennoch haben sie eine gemeinsame Kultur (Yugoslawien) und daher auch einen ähnlichen Musikgeschmack und geben sich gegenseitig hohe Bewertungen.
Nur weil hier in "Old Europe" einige meinen, sie hätten den einzig wahren Musikgeschmack, ist das nicht zwangsläufig zutreffend. Und da nun mal alle Länder mit abstimmen dürfen, haben die "alten" Euro-Staaten manchmal das Nachsehen. Es gibt nunmal eine Vielzahl an kleine osteuropäischen Staaten, die nicht unbedingt das mögen, was wir grad gut finden. Aber das macht diesen Grand-Prix doch grad so interessant!
Wenn man das nicht möchte, muss man sich eben den "Deutschland-Österreich-Schweiz-Grandprix", auch bekannt als "Frühlingsfest der Volksmusik" mit Florian Silbereisen ansehen.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von billyray »

starli hat geschrieben:Abstimmungs-Krimi, die Punkte gingen kreuz und quer, die Top-Platzierungen änderten sich laufend, es gab lange keine eindeutigen Favoriten
Weil die Reihenfolge der Punktevergabe erst nach der Abstimmung vom Computer festgelegt wurde - und zwar eben so, dass es möglichst lange spannend blieb. Aber irgendwie hat das außer mir keiner mitgekriegt; ich habe das heute schon mehrmals erzählen müssen...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von br403 »

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von starli »

Interssant. Hab mich eh gefragt, wer in Aserbaidschan um nach 3 Uhr den Sieg überhaupt mitbekmmen hat und hätte mir erwartet, dass man die Veranstaltung 1 oder 2 Stunden vorverlegt. Wäre ja jetzt auch nicht tragisch, wenn sie in MESZ von 20-23 Uhr gehen würde ?! So müssen die Sänger Zuschauer und Kommentatoren von 0-3 Uhr Ortszeit arbeiten... auch nicht angenehm.
billyray hat geschrieben:Weil die Reihenfolge der Punktevergabe erst nach der Abstimmung vom Computer festgelegt wurde - und zwar eben so, dass es möglichst lange spannend blieb. Aber irgendwie hat das außer mir keiner mitgekriegt; ich habe das heute schon mehrmals erzählen müssen...
So eng wie die meisten heuer zusammen waren, wäre das vmtl. gar nicht nötig gewesen...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2011

Beitrag von starli »

Ab & zu nehm ich mir ja diverse Musik-Sender auf, und was mir gefällt, landet im iTunes ..

.. zufällig auf einem der vielen polnischen Musiksender das Musikvideo vom heurigen ESC-Siegerlied entdeckt - und der Hammer: Da sieht man mehrmals einen Gondel/Korblift!

Direktlink


Scheint der in Yalta in der Ukraine zu sein:
http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... =100001610

Antworten

Zurück zu „Off Topic“