Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sulden am Ortler (Solda all'Ortles)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Jens »

talent hat geschrieben:schade :(
aber immerhin gibt es jetzt eine vollbeschneiung...
wenn nun noch neue lifte an langenstein & kanzel realisiert werden, dann ist sulden ganz vorne mit dabei :)
Das wird die nächste Zeit aber wohl nicht passieren.

Bei der DSB Langenstein wurde dieses Jahr erst das Seil, Getriebe, usw. erneuert, ausserdem erhält die Bahn neue Sessel.

Von Montag bis Mittwoch wird die Seilbahn voraussichtlich außer Betrieb sein, da das Zugseil noch vor der Hauptsaison ausgewechselt werden muss. Man hätte zwar eine Ausnahmegenehmigung bis zum Frühjahr bekommen, hätte dann aber nur mit 7m/s und maximal 90 Personen fahren dürfen.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Richie »

Ist aber auch komisch, dass sie das während der laufenden (Vor-)Saison machen, oder? Das hätte man doch schon im Herbst bei der Revision machen können, oder?

Zum Thema weitere Investitionen. Ein Sesselift oben im Kanzelgebiet wäre schon schön, aber ansonsten ist das Gebiet doch schon sehr gut ausgestattet, oder?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Jens »

Geplant war der Wechsel des Zugseils wohl für Frühjahr.
Doch die Untersuchung des Seils hat wohl ergeben, dass es fürher gewechselt werden muss, oder man nur noch mit verminderter Leistung fahren darf.
Tiefschnee muss gewalzt sein
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von derschwabe »

Jens hat geschrieben:
talent hat geschrieben: Bei der DSB Langenstein wurde dieses Jahr erst das Seil, Getriebe, usw. erneuert, ausserdem erhält die Bahn neue Sessel.
Hallo Jens,

sind die Sessel schon ausgetauscht worden? Schade, dass aus der Zusammenlegung von Kanzel und Langenstein nichts wird. Das Flachstück dazwischen ist und war schon immer extrem nervig. Zusammen mit eine Abfahrt zur Seilbahn wäre das eine erhebliche Aufwertung gewesen. Eine Sesselbahn auf der Kanzel ebenso. Schade, dass man dieses Potential nicht ausnutzt.

Viele Grüße,

derSchwabe
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Jens »

Die Sessel der Langensteinbahn waren am Dienstag noch nicht montiert.

Man hat dieses Jahr ja erst die DSB in Trafoi gebaut.
Ausserdem heißt das ja nicht das dort nicht in Zukunft auch mal wieder eine neue Bahn gebaut wird. Aktuell ist halt nichts geplant.
Die Piste von der Kanzel zur Seilbahn gibts doch schon seit ein paar Jahren.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von talent »

Neue Planungen in Sulden:
laut dem Raumordnungsplan http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... r2_963.pdf (Achtung, rießiges Dokument, S. 22/23), soll die DSB Langenstein ersetzt werden. Die Talstation läge bei der jetztigen Talstation der DSB Kanzel. Ansonsten ist immernoch das Projekt, den SL an der Kanzel durch eine längere Anlage zu ersetzen eingezeichnet.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

Meiner Meinung nach wären die genannten Neuerungen für das Skigebiet sehr wichtig.
Habe allerdings gehört, dass dieses Jahr der Langenstein-Sessellift generalüberholt und mit neuen Sesseln und neuem Getriebe ausgestattet worden ist. Wenn das stimmt, wäre sicherlich die nächsten paar Jahre nicht mit einem Neubau am Langenstein zu rechnen. Hat denn niemand genauere Infos?

Werde mich bei unserem diesjährigen Oster-Aufenthalt ins Sulden mal genauer umhören.

Was die Kanzel betrifft, habe ich mir bei unserem letztjährigen Aufenthalt die Hänge oberhalb des Schleppliftes genauer angeschaut. Die möglichen Pisten ergäben ganz sicher eine tolle Bereicherung des Kanzel-Gebietes. Da der Kanzel-Sessellift relativ langsam ist, eignet sich die Talabfahrt nur bedingt für Wiederholungsfahten. Mit einem neuen, schnellen Lift ganz oben, hätte man dort ganz andere Möglichkeiten. Ob dieser Neubau allerding schon spruchreif (auch was die Finanzierung betrifft) ist, kann ich zur Zeit nicht einschätzen. Werde aber auch versuchen zu diesem Thema vor Ort nähere Informationen zu bekommen.

Herzliche Grüße vom Sulden-Fan
Thomas

Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

Auf dem ersten Bild habe mir mal ein paar Gedanken zum möglichen Ausbau auf der Kanzel gemacht.
Auf dem zweiten und dritten Bild das Gebiet Langenstein mit meiner Variante der Erschließung über den Hintergratkopf (Verbindung zum Madritschgebiet dadurch möglich) und auf dem vierten Bild wäre ein Möglichkeit der Pistenverbindung Langenstein- Madritsch (über Mittelstation Madritsch--nicht sichtbar--)

Rot: neue Anlagen
Grün: bestehende Anlagen
Violett: wahrscheinliche Ausführungsvariante Zubringer Langenstein

Es könnte z.B. so aussehen:
Dateianhänge
Kanzel neu 1.jpg
Zubringer Langenstein neu.jpg
Zubringer Langenstein oben.jpg
Verbindung Langenstein - Madritsch neu 3.jpg
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Af »

Sehr nette Bilder.

Kanzel wird aber eher auf den flacheren linken Hängen ausgebaut. Die von die geplanten Pisten hätten nie genügend Schnee. Da muss es schon absolute Schneemassen haben. Und eine Planierung wird dort sicherlich in diesem Masse nicht genehmigt. (Hab mir diese Planung aber auch schon überlegt vor Ort)

Langenstein wird auch nie direkt gebaut. Ein Lift rauf auf den Grat wäre toll (IMO eher näher an die Hütte), wird aber vorerst auch nur ein Traum bleiben. Vorallem, da man von der Piste von der Bergstation zur Mittelstation PB noch einen Lift bauen müsste Lift und Piste aber in Lawinengebiet stünden. Befürchte also, das wird so auch nix.

Von dem Zubringer aus dem Martelltal hört man auch nix mehr? Schade, wäre ein tolle, lange Piste geworden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

Af hat geschrieben:Sehr nette Bilder.

Kanzel wird aber eher auf den flacheren linken Hängen ausgebaut. Die von die geplanten Pisten hätten nie genügend Schnee. Da muss es schon absolute Schneemassen haben. Und eine Planierung wird dort sicherlich in diesem Masse nicht genehmigt. (Hab mir diese Planung aber auch schon überlegt vor Ort)

Langenstein wird auch nie direkt gebaut. Ein Lift rauf auf den Grat wäre toll (IMO eher näher an die Hütte), wird aber vorerst auch nur ein Traum bleiben. Vorallem, da man von der Piste von der Bergstation zur Mittelstation PB noch einen Lift bauen müsste Lift und Piste aber in Lawinengebiet stünden. Befürchte also, das wird so auch nix.

Von dem Zubringer aus dem Martelltal hört man auch nix mehr? Schade, wäre ein tolle, lange Piste geworden.
Hallo "Af",

Danke für Dein Lob für die Bilder.

Bezüglich Kanzel habe ich mir nochmal genau den Skigebietsplan angeschaut und festgestellt, dass der geplante Lift schon relativ weit hoch geplant ist. Er endet dort bei rund 2730 m, also gut 300 Höhenmeter oberhalb des jetzigen Schleppliftes. Das würde aber bedeuten, dass die Piste(n) Aauf dem Plan ist eine vorgesehen) schon auch in den steileren Bereich kämen.
Hoffe mal dieser Neubau wird bald in Angriff genommen. Für die Vermutung, dass das die nächste größere Investition in Sulden sein könnte, spricht ja auch die hohe Währscheinlichkeit, dass auf Grund der Generalüberholung des Langensteinlifts dort sicherlich in den nächsten Jahren nichts gebaut wird.

Was den generellen Ausbau des Langenstein - Gebietes betrifft, gebe ich Dir voll und ganz recht, dass das (außer dem Neubau des Langensteinlifts auf leicht veränderter Trasse in schätzungsweise 5-10 Jahren???!!??) , noch lange Zeit ein Traum bleiben wird. Die Verbindung Richtung Madritsch ist ja auch noch gar nicht im Skigebietsplan enthalten.


Hoffentlich gibt es aber bald mal positive Nachrichten was die Kanzel betrifft.

Werde mich, wie oben schon erwähnt, bei unserem nächsten Aufenthalt in Sulden mal ein wenig umhören.

Sollte jemand genauere Infos haben; bitte melden!!!!

Herzliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

So,wir sind wieder aus Sulden zurück und ich habe jetzt endlich etwas Zeit zu Berichten, was ich während unseres Aufenthaltes Bezüglich Neuerungen in Sulden in Erfahrung bringen konnte.

Diesen Sommer sind anscheinend keine Neuerungen geplant.

Bezüglich des Langenstein - Sesselliftes habe ich erfahren, das der Neubau und damit die Versetzung der Talstation hin zum Kanzelllift an den Protesten der Hotellerie gescheitert ist. Sie führten den vom Ortszentrum dann um einiges längeren Fußweg zum Einstieg ins Skigebiet an. Am Langensteinlift hängen, wie schon erwähnt, nagelneue Sessel, die Stützen sind neu grundiert und erhalten demnach diesen Sommer einen neuen Anstrich. Könnte auch sein, so kam es mir wenigsten vor, dass er ein wenig schneller läuft.
Demnach ist also dort in den nächsten Jahren nichts Neues zu erwarten.

An der Kanzel soll im im nächsten Sommer evtl. etwas an der Abfahrt / Verbindung zur Seilbahn gemacht werden, was mich ein wenig wundert, da davon überhaupt nichts im Skigebietsplan eingezeichnet ist. Bezüglich des Neubaus und der Verlängerung das Suldenliftes (evtl. als Sessllift) nach oben wurde mir nur gesagt, dass da dieses und nächstes Jahr wohl nichts geplant sei (dieser ist aber schon im Skigebietsplan eingezeichnet). Mehr Infos dazu wollten die Mitarbeiter der Seilbahnen Sulden nicht rausrücken.

Also, keine allzu gute Neuigkeiten aus Sulden. Alles recht schwammig. Bleibt nur zu hoffen, dass Sie dort nicht die allgemeine Entwicklung verschlafen und dass sich in den nächsten doch noch etwas tut.
Dass sich dort die festen Planungen auch mal ändern können sieht man anhand des Langenseinliftes, der ja für Sommer 2010 fest zugesagt war. Leider veränderte sich hier , so wie ich finde, die Planungen zum negativen.
Es wäre allerhöchste Zeit, die drei Skigebiete ordentlich miteinander zu Verknüpfen und die Zubringerbahnen Kanzel und Langenstein zu beschleunigen.


Herzliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Af »

@ Langensteinlift: Schade... aber IMO wäre ein Förderband zwischen den beiden Liften auch ausreichend. Vielleicht kommt ja wenigstens das.

@ Kanzellift: Es gibt doch bereits den Ziehweg zur Seilbahn. Daran ist doch nix neu.

@ Suldenlift: Da die Lifte alle relativ nahe an den Nationalparkgrenzen stehen, werden wir wohl vom Neubau erst offiziell erfahren, wenn hier auch wirklich gebaut wird.

@ Ausbau generell: IMO brauchts in Sulden gar ned so viel. Verbindung Kanzel/Langenstein ausbauen wäre IMO das einzige Notwendige. Suldenlift wäre nur ein Zuckerl und alles andere ist Utopie. Auch so hat Sulden sein Publikum und wird wenigstens ned überlaufen wie so viele andere Gebiete.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

Hallo Af,

bezüglich des Verbindung Kanzel Seilbahn hast Du schon recht, aber so wie die Dame von der Seilbahn geklungen hat, ist da noch was Neues / Anderes geplant.
Ansonsten finde ich Deine Einschätzungen bezüglich des Skigebietes richtig, besonders die Sache mit dem Förderband.
Das habe ich dort übrigens auch einige male angesprochen. Es wurde sich aber immer mehr oder weniger dagegen ausgesprochen wegen des dafür benötigten Personals.
Denke mal, das wird sicher noch einige Zeit dauern.


Herzliche Grüße
Thomas

Suldenfan1
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 58332 Schwelm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Suldenfan1 »

Hallo

Ich stelle mir gerade vor wie eine Verbindung Kanzel/Langenstein, bzw. umgekehrt funktionieren soll? Soll das Förderband vom Langenstein zur Kanzel hin verbinden oder umgekehrt? Oder sollen da zwei Bänder her? Wo ist denn da überhaupt das Problem? Doch nicht bei den 100-200m die man da maximal mal schieben muss. Das lästigste ist doch wenn man zum überqueren der Strasse die Ski ausziehen muss.
Ausserdem bringt das Versetzen der Talstation Langensteinlift nicht viel wenn man die Talabfahrt, zumindest das letzte Stück nicht auch ändert. Wenn die Abfahrt weiterhin unten am Parc-Hotel endet, ist immer noch keine Verbindung(ohne zu schieben) zur möglichen neuen Talstation gewährleistet.
Für Sulden sehe ich da durchaus sinnvollere Verbesserungen und das müssen weder Erweiterungen noch Neubauten sein.

Gruß
Marius
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von derschwabe »

Hallo zusammen,

ich fahre seit 15 Jahren nach Sulden und kenne den Ort und die Region recht gut. Es stimmt, dass sich Sulden bei der Umsetzung neuer Projekt sehr schwer tut. Dass die Neu-Trassierung des Langensteinlifts am Widerstand der Hotelliers gescheitert ist, kann ich mir nur bedingt vorstellen.

In vielen Gesprächen mit den Einheimisch (unserem Hotelchef, den Leuten von der Seilbahn und aus der Skischule) habe ich immer wieder eine Klage gehört: Die Seilbahnen Sulden stehen als Gesellschaft mit leeren Kassen dar, was insbesondere am Management bzw. nicht-management durch ihre deutsche Mutter-Gesellschaft liegt. Dort scheint Sulden ganz hinten auf der Prioritätenliste zu stehen. Kapital für Neuinvestitionen geschweige denn überhaupt ein Entwicklungskonzept steht Sulden daher nicht zur Verfügung.

Dazu kommen natürlich die Auflagen durch den Nationalpark, der auch nur einen engen Entwicklungsspielraum bietet.

Die Suldener wissen hingegen schon, was sie sich zur Aufwertung wünschen würden.

Kanzel:
Nach zahlreichen Stimmen aus dem Ort wünscht man sich hier:
1) den Ersatz des Tellerlifts durch einen Sessel, der weiter die Kanzel hinaufführt.
2) den Ersatz des langsamen Kanzeldoppelsessellifts (fix, 16 Min Fahrtzeit) durch eine kuppelbare schnellere Analge
3) im Idealfall (schon alles durchgespielt) eine Sesselbahn von der Seilbahn durch das Rosimtal auf die Kanzel

Langenstein:
Wie usprünglich geplant die Re-Trassierung der Langensteinbahn. Startpunkt: Talstation Kanzel. Dieser Plan ist gescheitert, da dafür auch die Talabfahrt hätte leicht verlegt werden müssen. Hier gab es Streit/Probleme mit der Trassenführung. Die notwendingen Investition wären sehr aufwendig gewesen. Somit hat sich die Bergbahn erst einmal für die bescheidene Erneuerung der bestehenden Bahn entschieden. Sehr schade, damit hat man viel Potential vergeben

Leider zeigt das Beispiel Sulden einmal mehr, wie hilflos der Ort mit seinen Hotelliers und Gewerbetreibenden in Bezug auf die Entwicklung seines eigenen Skitourismus ist, wenn die Bergbahngesellschaft in fremder Hand ist und deren große Muttergesellschaft ganz andere Sorgen und Prioritäten hat...

ciao,

derSchwabe
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von peppY »

Leider zeigt das Beispiel Sulden einmal mehr, wie hilflos der Ort mit seinen Hotelliers und Gewerbetreibenden in Bezug auf die Entwicklung seines eigenen Skitourismus ist, wenn die Bergbahngesellschaft in fremder Hand ist und deren große Muttergesellschaft ganz andere Sorgen und Prioritäten hat...
Word!

Das ist aufjedenfall in fast ganz Tirol auch ein riesiges Problem, das nicht kleingeredet werden sollte. Mir fallen locker 10 Gebiete ein, denen es so oder Ähnlich ergeht. Sehr schade, die Zentralisierung vom Skisport wird dessen Todesurteil (zumindest als Volxsport) sein befürchte ich!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Af »

Aha.... interessant, dass der Klaus(oder seine Nachfolger), nachdem er den BB Sulden sein Betriebsvermögen überlassen hat und die PB, eine 4SB sowie die schlagkräftige Beschneiungsanlage gebaut hat, als Verhinderer dargestellt wird.

Wisst ihr eigentlich, was das Wunschkonzert der Hoteliers kostet? (3-4 KSBs) Die kleine Bergbahngesellschaft Sulden kann soviel Geld nie und nimmer erwirtschaften und die Herren Hoteliers sind sobald es ans Zahlen geht sofort dahin. Ich kenn genügend von den Herren....

@ Peppy: So, dann zähl mal deine 10 Gesellschaften auf, die nicht investieren wollen... und bennen gleich den Reichen Onkel, der eine Finanzierung sponsert!
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von F. Feser »

interessant. Selbst die Hoteliers themself sagen dass das Hauptproblem von Sulden einfach auch gleichzeitig der Hauptvorteil ist: die abgeschiedene Lage. Für Tagestouristen ist man schlicht und einfach unattraktiv. Von Bozen oder Meran fährt man einfach nich so weit, und vor allem sind selbst diese Städte noch nicht "Großstädte" wie München oder der Stuttgarter Raum, der Tagesgäste liefert.
Wochenende ist vielen auch zu weit, gerade die Stuttgarter fahren da doch lieber in Richtung Allgäu, Vorarlberg oder maximal noch Nauders. Das hat man im Januar schön gesehen. Wir waren am Wochenende in Sulden und hatten halt +1 Stunde fahrt ab Nauders. In Nauders war es proppevoll, Autos hatten entlang der Straße geparkt und in Sulden mussten wir das ganze Wochenende nicht ein einziges Mal am Lift anstehen.
Genau das macht aber Sulden auch aus, dass richtige Urlaubsgäste dort nicht vom "Massentourismus" a la Nordtirol gestört werden, sondern dass man eben genau dieses Juwel in den Alpen hat, wo man sich erholen kann.

Genau deshalb ist Sulden mit einigen Verbesserungen (die angesprochene Sesselbahn Seilbahn-Kanzel fände ich hervorragend) ein geiles Gebiet mit eigenem Charme. Bitte rüstet dort nicht so auf wie in den "großen" Regionen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Af »

Ganz ehrlich finde ich auch die DSBs für ausreichend. Die 4SB Des Alpes ist für mich sogar rausgeworfenes Geld.

Das Einzige, was für mich wirklich wichtig wäre, wäre eben eine gescheite Verbindung Langenstein + Kanzel... ansonsten kanns so bleiben wie es ist...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von talent »

Also ne ordentliche Verbindungspiste Kanzel (Bergstation) -Seilbahn wäre toll (besser als der bisherige Ziehweg) und ne Erneuerung des Suldenlifts. Ansonsten schließe ich mich F. Feser an.

By the Way: Wer ist diese deutsche Beteiligungsgesellschaft?
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Martin_D »

Ich sehe es ähnlich.
Wünschenswert wäre die Bahn von der Seilbahn zur Kanzel. Dann wären die Teilgebiete weitgehend miteinander verbunden. Denn Kanzel und Langenstein sind wirklich nicht weit auseinander.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von alex96 »

sich ich genauso wie Martin_D, weil das eine mal was man vom Langenstein zur Kanzel rüber läuft ist nicht so schlimm, da wäre eine Verbindung Madritsch-Kanzel sinvoller

aber wer jetzt diese deutsche gesellschaft ist wäre sehr interessant und wie viele Anteile die auch halten
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
tom
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2003 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von tom »

Laut der neuesten Ausgabe von "Der Vinschger" gab der Gemeinderat von Stilfs grünes Licht für eine neue Bahn von der Talstation der Seilbahn direkt zu Kanzel mit dazugehöriger Piste. Weiß irgendjemand was für eine Bahn gebaut werden soll und wie das ganze zeitlich einzuordnen ist?
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von da_Woifi »

tom hat geschrieben:Laut der neuesten Ausgabe von "Der Vinschger" gab der Gemeinderat von Stilfs grünes Licht für eine neue Bahn von der Talstation der Seilbahn direkt zu Kanzel mit dazugehöriger Piste. Weiß irgendjemand was für eine Bahn gebaut werden soll und wie das ganze zeitlich einzuordnen ist?
Der Artikel: http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... ikel=17789
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahnen Sulden

Beitrag von Richie »

Habe ich Recht, daß es diese Seite im Fachplan betrifft?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“