Werbefrei im Januar 2024!

Jägerndorfer Modellseilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von PHB »

So Sportsfreunde, das Warten hat ein Ende:

Bild


Direktlink


Die neuen Seilbahnshop Stützen und Rollenbatterien aus Massivem Qualitätsstahl und hochfesten Aluminiumlegierungen aus der Raumfahrt. Alle beweglichen Stellen der Batterie sind gleitgelagert. Die Freigängigkeit der Wippen ist einstellbar. Durch die filigranen Edelstahl-Bleche wirkt die Rollenbatterie sehr vorbildlich. Unsere Batterien besitzen wie beim Vorbild nur Ein und Auslaufseitige Abweisbleche.

Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung....
Zuletzt geändert von PHB am 08.05.2011 - 08:38, insgesamt 2-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Ja sehen schön aus.
8O

Nur leider kommt das jetzt für mich zu spät.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Molto Komplimenti Max; da hast Du zweifellos ne perfekte Arbeit abgeliefert. Wenn man nämlich am Video beobachtet, daß ein, durch den Wind pendelnder Sessel die Roba ohne irgendeine Veränderung der Fahrgeschwindigkeit oder der Pendelbewegung passiert wird klar das die absolut perfekt funktioniert...:!: :!: :!:

So muß ne Roba laufen dann funzt´s auch mit der Umlaufbahn - gell Hr. Jägerndorfer :wink: ich hoffe er nimmt sich später wenigstens noch unsere Rollenkonturen endlich mal zu Herzen...:ja:
Zuletzt geändert von Petz am 08.05.2011 - 06:29, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Respekt, die Robas/Seilrollen sehen ja perfekt aus! Super-Stützen, davon werden mind. 2 auf meiner JC-Bahn eingesetzt!

Kompliment, Max, da hat sich das lange Warten gelohnt!
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Und um die anderen beiden wird sich Petz mal kommendes WE kümmern nachdem ich gestern endlich mal das "Zwergenzubehör" sprich 1,6er Distanzscheibchen etc. aus Deutschland bekam.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Petz präsentiert neue technische Details - hier seht Ihr den Getriebeschaden von AF - Kollegen Bigbasti´s Honigkoglbahn im Vergleich links beschädigter zu rechts neuer Verzahnung der beim Längenrekordversuch auftrat. Durch die relativ lang vorstehende Motorwelle (welche aus Gründen des relativ großen Schneckenzahnrades erforderlich ist) wich diese bei der hohen Belastung seitlich aus und die Schnecke fräste beim Durchgehen dann die Zahnspitzen weg.
Dies ist sicher kein Konstruktionsfehler sondern schlicht auf den zu hohen Widerstand der verwendeten Legostützenrollen zurückzuführen die bei Bigbasti´s enormen Seilfeldern überfordert waren und sich durch die Seilgewichtsbelastung kaum oder nur mehr sehr schwergängig drehten. Freund und Kollege ETT musste nämlich leider auch dieselbe Erfahrung machen.
Und wenn Petz schon das Zahnrad in den Tatzen hat könnt Ihr Euch vorstellen, daß damit auch die restliche Bahn zum Umbau einflog denn nachdem Bigbasti keine Lust auf zukünftige "Kurzstrecken - EUB´s" hat wie er mir sehr glaubhaft versicherte, muß der JC - Antrieb in diesem Falle komplett ersetzt werden und deshalb ist wieder mal der "JC - Haustuner" mit nem neuen Projekt gefragt...:lach:


Desweiteren konnte der Umbau von Jeffrey´s Stützen die mir AF Kollege 2CLF_Sportbahn sandte auch noch nicht abgeschlossen werden. Nach Einbau der Seitendistanzierungsscheibchen und Neujustage mußte ich beim anschließendem 24 Stunden Testlauf mit absichtlich hoher Seilspannung und starker Ablenkung leider feststellen, daß wie von mir aufgrund der Materialpaarung Alu - Alu schon befürchtet, die Abnützung der Rollenlagerungen bei den Testläufen sehr deutlich ausfiel. Nach 12 Stunden Dauerlauf hatte sich bei zwei Rollen der Sechserbatterien soviel Abrieb in den Lagerstellen gesammelt (das zu diesem Zweck von mir absichtlich verwendete Haftschmieröl sammelt durch seine Klebrigkeit praktisch den gesamten Abrieb), daß diese immer wieder steckenblieben und erst nach Auswaschen wieder richtig liefen. Nach neuer Beölung traten nach weiteren Stunden dieselben Probleme erneut auf und nach Ende des Probebetriebes haben die meistabgenutztesten Lagerstellen schon bis zu 0,7 mm Spiel.
Die meines Erachtens nach deshalb unbedingt nötige und geplante konstruktive Änderung wird folgendermaßen aussehen:
In die Bohrungen der Rollen kommen statt Jeffrey´s Alulagerwellen eingepreßte PVC - Kerne in deren mittige 1,4 mm Löcher dann ein 1,5er Federstahldraht eingedrückt wird. Dadurch dreht sich dann nicht mehr die Rolle auf dem Einsatz sondern der harte Federstahldraht außen in den ebenfalls harten Nirobalancierbohrungen, sodaß eine Abnützung erst nach langer Zeit auftreten wird.
Wäre dann prinzipiell dasselbe Lagerungssystem das auch Max anwendet und er ja nicht umsonst das wesentlich härtere Duralu als Seilrollenausgangsmaterial nutzt damit hier vorzeitiger Verschleiß hintangehalten wird.
Dateianhänge
Honigkoglbahngetriebeschaden.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Bin ich froh, daß der Petz meine Stützen hat und das alles so genau untersucht.
Als Techniklaie hätte ich mich gewundert, warum auf einmal alles schwergängig wird und dann evtl. so Erfahrungen wie bigbasti machen müssen.

Wenn meine JC-Bahn dann mal läuft, hat Petz sicherlich einen großen Anteil daran! :)
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Mach ich gerne und in solchen Fällen ist der Antrieb für solche Arbeiten bei mir einerseits die schlichte Neugier warum etwas nicht so funktioniert wie es sollte und andererseits die Ambition, Fehler so zu beheben das die Teile dann einwandfrei laufen. Ich kauf manchmal Dinge bei Ebay nicht weil ich sie brauche sondern nur um sie zu zerlegen und Konstruktion und Funktion zu erforschen; danach werden noch offensichtliche "Bugs" verbessert. Dann landet der Gegenstand meist für Jahrzehnte in irgendeinem Haufen weil er nie benötigt wird.
Ich glaub selbst wenn ich mein Häuschen mal irgendjemandem vererbe wird der ob der zu erwartetenden Ausräum - und Sortierarbeit sicher dankendst ablehnen es sei denn er hätt 20 Sklaven an der Hand oder, falls er sich doch entschlösse dies in Angriff zu nehmen, spätestens am zweiten Tag vor Verzweiflung solange mit dem Kopf gegen die Hausmauer laufen bis er tot umfiele...:ja:
Auch hab ich deshalb keine Angst vor Einbrechern denn abgesehen davon, daß bei mir sicher nix wertvoll verkaufbares für die zu finden wäre und sie gleichmal über irgendwelche rumliegenden Teile drüberflögen, holten sich die aufgrund des Sauhaufens sicher ne lebenslange Depression - wär dann ein klarer Fall für ne Berufsunfähigkeitsrente so es sie für die denn gäbe...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von vonroll101 »

Great job on the Rollerbatteries... :D :D
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Yep, think collegue Max (PHP) had done a great job in developing this parts !!!
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von PHB »

Hallo Sportsfreunde:

Ab heute sind die Seilbahnshop Stützen und Rollenbatterien erhältlich:

Viel Spaß beim Stöbern
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Petz zeigt mal erste Honigkoglbahnantriebsumbaudetails denn gestern und heute hatte Bigbasti´s Bahn ersten Werkstattaufenthalt:

Originalantrieb flog raus und wurde durch einen starken koreanischen Stirnraduntersetzungsgetriebemotor mit 1:84er Untersetzung ersetzt. Die gleiche Type hatte mir übrigens AF - Kollege Holger mit Jeffrey´s Stützen zum Testen geschickt worauf ich gleich selbst welche auf Lager legte; somit beantwortet der Beitrag sicher auch seine Fragen bez. Modellseilbahnantriebstauglichkeit...:wink:
Aus Gründen der sicheren Drehmomentübertragung hab ich in dem Falle den M12 Getriebeausgangswellenadapter mit 8 mm Getriebewellenbohrung sicherheitshalber zusätzlich zur Klemmverschraubung auch noch mit Polymetacrylat (Zahnprothesenkunststoff) in der Antriebsumlenkscheibe vergossen.

Antriebsgehäuse wurde oben ausgeschnitten und bekam unten vor dem hinteren Stationssteher ein großes Loch durch das der Motor etwas nach unten rausragen kann; Befestigung erfolgte mit zwei Flachmessingbrücken die mit der oberen Antriebsabdeckung verschraubt wurden. Aufgrund der Getriebehöhe war es nötig, die Seilhöhe gegenüber dem Original um einige Millimeter zu erhöhen denn sonst hätte ich das untere Antriebsgehäuse soweit schwächen müssen das keine ausreichende Stabilität mehr gegeben gewesen wäre; Umlenkscheibe kann auch nicht mehr tiefer plaziert werden. Geht sich aber bei den Sesseln trotzdem noch knapp aus das die nicht an der Antriebsverkleidung hängen bleiben; bei den Omegas ist das aufgrund der längeren Gehängearme ohnehin kein Thema.
Nachdem ich ein zusätzliches Stromkabel angebracht habe kann die Bahn auch nach wie vor mit dem Originalnetzadapter oder Batterien betrieben werden allerdings wird dann die Maximalleistung des Motors der bei 12 Volt Vollast ca. 2 A zieht logischerweise nicht erreicht. Hiefür sind dann stärkere Gleichstrommodellbahntrafos wie beispielsweise Arnold ASS oder Fleischmann MSF vonnöten.
Bilderbezeichnungen beschreiben die abgebildeten Details.

Hier noch ein Testvideo welches Regelbarkeit, Highspeed (den Bigbasti so liebt...:lol:...) und die Power des neuen Antriebs zeigen.

Direktlink


Kommendes WE sind noch die weiteren, schon von mir bekannten Tuningmaßnahmen sowie die Umrüstung der Gegenumlenkscheibe auf Doppelkugellagerung und der Ersatz des dortigen gebrochenen Lagerzapfens auf ein Stahldrehteil vorgesehen.
Dateianhänge
Umbaumotor.jpg
ScheibenadapterEingesetzt.jpg
ScheibenadapterVerschraubt.jpg
ScheibenadapterVergossen.jpg
AntriebMontiert01.jpg
AntriebMontiert02.jpg
AntriebMontiert03.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
bigbasti
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbooklyn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von bigbasti »

OMG ... die Honigkogelbahn wird ab sofort der HonigkogelExpress xD

@Petz kannst du dann auch alle meine Gondeln reparieren, wenn ich sie mit Vollgas durch die Station jage xD natürlich rein aus Testzwecken xD

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von jojo2 »

Petz weißt du wo ich auch noch so einen Motor bekomme?

Ich brauch noch einen für den Antrieb Kettenförder Gegenstation bei meiner Anlage.

Optimal wäre natürlich eine 24V Variante.

Was hat der Motor an der Ausgangswelle für eine Drehzahl?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

@Bigbasti; für "Kollateralomegaschäden" bin ich nicht haftbar, mußt ja nicht unbedingt dann den Eskimochairliftversuch motorbetrieben nachmachen weil wir ja wissen wie das ausging...:lach:
Ansonsten Stationsrückseiten mit dickem Schaumgummi als "Fänger" verkleiden.

@jojo2:
Hier aktuelle Links; beim ersten ist neben den technischen Angaben auch ein Datenblatt mit den genauen Abmessungen hinterlegt, den Motor gibt´s aber offensichtlich leider nur in einer 12 Volt Maximalspannungsausführung.
Aufpassen bei den Angeboten da ziemlich unterschiedliche Waren - und Versandpreise...:wink:

http://cgi.ebay.at/Getriebemotor-Gleich ... 483e8ad89a

http://cgi.ebay.at/DC-Gleichstrom-Getri ... 27b1414b77

http://cgi.ebay.at/Modelbau-Getriebemot ... 3367fabb84

Hope this helps a little bit.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BenediktD
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 26.09.2010 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weismain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von BenediktD »

Hallo Leute,
wollte mal wissen was für ein Motor normalerweise in der Station von JC verbaut ist ??? :?:
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von PHB »

Aktuell ist in der JC Anlage ein DC-Flachläufer, ähnlich der eines CD/DVD Laufwerksmotor verbaut. Über eine Schnecke und eine Stirnraduntersetzung treibt er die Seilscheibe an.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BenediktD
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 26.09.2010 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weismain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von BenediktD »

Mit wie viel Spannung und Stromstärke läuft der Original Motor ? :?:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Nominal 6 Volt allerdings liefert JC´s Originalnetzteil etwa 7,5 Volt, von mir gemessene Primärstromaufnahme am Netzteil auch unter etwas höherer Belastung nur 1 Watt deswegen läuft die Bahn auch mit einem Batteriesatz relativ lang.

Bilder des Originalmotors (auch im geöffneten Zustand) und des Getriebes hab ich im Topic früher schon gepostet.

@Jeffrey, was hast Du eigentlich nicht im Lieferprogramm 8O ; wenn ich das gewußt hätte, wär meine Motorenvorratsbestellung nämlich bei Dir erfolgt... :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Interesannt evtl für andere Bahnen ausser den JC

http://cgi.ebay.de/Getriebemotor-6-24V- ... 355wt_1139
Die Scheibe könnte mann doch als Umlenkscheibe gleich benützen oder´?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Interesannt evtl für andere Bahnen ausser den JC

http://cgi.ebay.de/Getriebemotor-6-24V- ... 355wt_1139
Die Scheibe könnte mann doch als Umlenkscheibe gleich benützen oder´?
^^Oder hier (www.neuhold-elektronik.at) um €6,95 :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen

Beitrag von Andreas »

Ich hab mich bei meiner JC Bahn auch schon ein wenig am Tüfteln und Experimentieren versucht. Letzte Woche habe ich versucht eine UNI-G Abdeckung für die Bergstation zu basteln - rausgekommen ist das hier:

Bild

Bild
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“