Werbefrei im Januar 2024!

Paradiski, 13.-17.März 2011

France, France, Francia
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von kaldini »

Paradiski, 13. bis 17. März 2010
Wetter: Sonntag, Dienstag und Mittwoch: meist ein Sonnen/Wolkenmix, Sicht meist ok. Montag: Sonne pur. Donnerstag: morgens Regen bis 1700m, danach bewölkt. Warm.
Los: viel! Überraschend voll im gesamten Gebiet. Gewartet haben wir selten, sind aber auch den meisten Staus ausgewichen (z.B. Aiguille Rouge Pendelbahn am Montag 40 Minuten Wartezeit, 6EUB Roche de Mio meist 10 bis 15 Minuten, ausser einmal da gings dann :-) ).
Schnee: wenig. Reichte für die meisten Abfahrten, teilweise schon bräunlicher Schnee, wenig Steine, Verbindungspisten gut beschneit. Aufgrund der hohen Temperaturen doch immer wieder mal was sulziges mit Buckeln dabei, vor allem Nachmittags.

Pistenplan: http://www.paradiski.com/skiplan/

Offen: Bild

Nachdem es Thomas und mir letztes Jahr, als wir jeweils 1 Tag in Les Arcs und in La Plagne waren, ganz gut gefallen hatte, stand Paradiski heuer für 5 Skitag auf dem Plan. Am Freitag Anfahrt nach Chambery, Samstag fuhren wir in der Grand Domaine, danach gings dann nach Montchavin Les Coches, wo wir eine 4 Personenwohnung hatten (liegt Zentral im Paradiski).
Sonntag war La Plagne Tag, einmal eigentlich durch alles durch. Montag dann gleich rüber nach Les Arcs. Dienstag wieder La Plagne, Mittwoch vor allem noch mal Les Arcs, Donnerstag sind wir erst später auf die Piste, erst was in La Plagne unterwegs gewesen, dann noch rüber gen Arcs 1600. Insgesamt sind wir so gut wie alle offenen Pisten mal gefahren, selbst die Talabfahrt nach Champagny war einmal dran.
Die ersten beiden Tage hats mir gut gefallen, ab dem 3. Tag stellte sich dann aber doch leider eine gewisse Langeweile ein – irgendwie doch immer die selben Pisten die man fährt und die schön geneigten steileren Abfahrten sind eher rar gesäht (La Roche bietet ein paar, Verdons Süd aber die will niemand wiederholen), viel los an den neuralgischen Punkten (morgens Bergerie und alles in Plagne Centre, nachmittags Arpette 10 Minuten, Roche de Mio eigentlich immer 10 bis 15 Minuten). Dementsprechend voll auch die Abfahrten nach Plagne Bellecote, der Hammer ist immer der Starthang oben am Roche de Mio, hier starten 4 mittlere Abfahrten gemeinsam auf einem breiten Grat, bedient von einer 6EUB, einer 6KSB und einer 4SB – Wooling pur!). Dafür gefallen mir die Waldabfahrten in Les Arcs sehr gut, vor allem Derby bietet ein paar nette Cruiser (renard und belette). Aiguille Rouge sind wir nicht rauf, 40 Minuten anstehen wollten wir uns nicht antun, sind dann per 4SB Lanchettes gen Villaroger gefahren, aber auch nicht ganz runter. Arcabulle sind wir auch mal gefahren, die Abfahrten hier sind aber nicht meins – oben kurzer steiler Hang, in dem Anfänger halb verzweifeln und Buckel aufschieben und unten ists dann zu flach. Da ist mir Arc 1600 und Arc 1800 lieber, Cachette gefällt mir immer wieder, sowohl die direkte unterm Lift als auch die arolles.
Endlich konnten wir auch mal den Vanoise Express fahren. Schon cool, die Höhe ist auf 3S Niveau (vor allem am Donnerstag war es toll, da wir etwas über den Wolken fuhren, war dann wie fliegen).

Fazit: trotz einiger Nachteile ein recht schönes Skigebiet – ein paar Ersatzbauten wären gut (Inversens, Verdons Nord und Sud) und Beschneiung. Aber aufgrund der doch flachen Sektoren in La Plagne (Bellecote bis Centre) und in Les Arcs 2000 (Arcabulle Schüssel) werde ich die nächsten Jahre wohl eher nur mal nen Tag von den 3Vallees aus rüberschauen :-)

Einige Bilder, sind nicht nach Tagen sortiert. Ging mir eher darum, einen Eindruck des Gebiets zu schaffen.

Bild
morgens zum Einfahren mal die Mont Blanc mit Blick auf Peisey-Vallandry.

Bild
Endstück der doch sehr langen Crozats 4SB.

Bild
nochmals Crozats mit Les Arcs im Hintergrund.

Bild
Die Talabfahrt nach Champagny runter - Bagger und Kunstschnee, sonst ginge da nix.

Bild
Montalbert.

Bild
unterer Teil der Abfahrt nach Montalbert.

Bild
Vanoise Express.

Bild
Trasse.

Bild
fast wie fliegen.

Bild
Derby 6KSB mit roter belette.

Bild
renard mit Blick gen La Plagne.

Bild
unterer Bereich Arcs 1800

Bild
Arpette 6er.

Bild
Aiguille Rouge.

Bild
cachette Abfahrt mit Arc 1600

Bild
in der Mont Blanc 3SB.

Bild
cachette Piste.

Bild
Deux Tetes Tellerschlepper.

Bild
Aussicht von der belvedere Piste.

Bild
dito.

Bild
Arc 1600, nächstes Jahr steht dann mittig eine 6KSB.

Bild
in der Arcabulle 6KSB.

Bild
Mittagspause.

Bild
Aiguille Rouge.

Bild
Pre Saint Esprit mit Abfahrt.

Bild
selbige führt nun durch Arc 2000 hindurch.

Bild
Cabriolette, kurze Verbindungsbahn.

Bild
Aiguille Rouge Pendelbahn, leider zu lange Wartezeit.

Bild
Arc 2000 - man beachte den, durch die Verwendung natürlicher Rohstoffe, aus einem kleinen Dorf herausgewachsenen Ortskern! Natürlich 100x schöner als Les Menuires ;-)

Bild
Aiguille Rouge Abfahrt in Höhe der Droset 4SB.

Bild
weiter unten.

Bild
St. Foy Tarentaise - da komm ich irgendwann auch noch hin :-)

Bild
Arc 2000 mit Skigebiet.

Bild
Comborciere 3er, Piste war leider gesperrt und unten schon sehr schneearm.

Bild
Villards 4KSB mit Transarcs und den Hängen oberhalb von Arc 1800.

Bild
Verbindungspiste von der Transarcs Bergstation wider gen Arc 1800

Bild
Mont Blanc.

Bild
Vanoise Express.

Bild
Plan Bois 6KSB. Warum sie ein paar Meter höher gebaut wurde kann ich nicht ganz verstehen.

Bild
kaldini und thomasg.

Bild
in der laaangen Carrolay.

Bild
Plagne Bellecote um 10 Uhr - überall Warteschlangen!

Bild
Emile Alais, immer noch meine Lieblingspiste. Nur was da Skischulen zu suchen haben frag ich mich immer.

Bild
Aime La Plagne.

Bild
Montalbert.

Bild
los gehts mit Verdons Sud.

Bild
ohne Beschneiung - mit Beschneiung.

Bild
Roche de Mio 6EUB mit Belle Plagne.

Bild
Plagne Vilalge Sessel mit Hotel France.

Bild
ehrliche Hochhäuser und Massenquartiere - klar, Sölden und co sind viel schöner! ;-)

Bild
Plagne Centre, hinten Becoin 4SB (auch ein Kandidat auf meiner Liste der mal ersetzt werden sollte durch eine 6SKSB).

Bild
Grande Rochette Funitel. Immer wieder klasse mit 7m/s in die Bergstation zu schiessen und zu hoffen, dass man nicht durch die Tür am anderen Ende ungrebremst rausfliegt :-)

Bild
Bergerie 6KSB. Optimale Verbindung wieder zurück nach Plagne Bellecote.

Bild
Belle Plagne.

Bild
Plagne Bellecote, die unterschiedliche Form und Farbe der Holzbalkone stört doch das Naturidyll!

Bild
mal wieder Vanoise Express.

Bild
flapgates, die neuen Axxess Zutrittssysteme. Ich fand sie praktisch,.

Bild
eine der längsten Liftfahrten des Urlaubs, Chantel im Superslowanfängerspezialmodus.

Bild
Trasse Vanoise Express.

Bild
Roche de Mio 6EUB oberer Teil.

Bild
Traverse 2SB verschwindet im Nebel.

Bild
seit heuer wieder im Plan: deroichoir vom Chalet de Bellecote gen Montchavin - leider wegen Schneemangels zu.

Bild
Roche de Mio wenig los..

Bild
Ameisenhaufen!!!

Nun noch ein paar Panoramen (Link ist dann Großbild)
Blick zu den Trois Vallees:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/3valleesg.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne1g.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne2g.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne3g.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne4g.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne5g.jpg

La Plagne:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/laplagne6g.jpg

Les Arcs:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/lesarcs1g.jpg

Les Arcs:
Bild

http://www.kaldini.de/paradiski/lesarcs2g.jpg

edit: Links zu den Panos in Groß gehen nun.
Zuletzt geändert von kaldini am 31.03.2011 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von CV »

kaldini hat geschrieben: Bild
Plagne Vilalge Sessel mit Hotel France.
wie geil! Mit Schönwetter im Hintergrund wär's ein Kalendermotiv!!!

Den V-Express finde ich übrigens um eine nummer cooler als die 3S in Kitz - geht halt nix über eine PB.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von Roderich »

Nette Bilder hast Du da gemacht. Allerdings erschüttert mich die Schneelage irgendwie schon 8O Bin ja selbst seit längerer Zeit immer so Mitte/Ende März in F unterwegs, aber so wenig habe ich da dann auch noch nicht gesehen...

Wegen der "Ameisen" hat´s wohl lt. meinen französichen Bekannten den Grund, daß die dortigen Winterschulferien am 13.03 geendet haben, in den zwei Wochen danach fahren dann alle Franzosen, die nicht auf die Schulferien angewiesen sind. Diese beiden Wochen sind dann immer noch Hochsaison.

Verdons Sud fand ich irgendwie nie gescheit fahrbar aber immer kultig, der Lift wird ja nun in diesem Sommer durch eine 6KSB ersetzt.

Grüsse vom
Roderich
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von kaldini »

naja, wegen der Ameisen sehe ich eher das Problem, dass dort oben eine 6EUB, eine 6KSB und eine 4SB ankommen, dann die meisten (einige fahren weiter gen Gletscher, wenn sie offen wäre hätten einige wenige auch die schwarze Abfahrt unter der 6KSB genommen) diese Gratpiste die paar 100m fahren müssen, bevor sich dann die Pisten aufteilen (blaue gen Karellis 6KSB, 2 Abfahrten wieder nach Belle Plagne und die Inversens Abfahrt). Meiner Meinung nach sollte bei einem Inversens Neubau dieser nicht wieder ganz rauf gebaut werden, sondern an der Hütte vorher enden - die, die ganz rauf wollen müssen dann zwar eine Fahrt mit der Karellis 6KSB einschieben, aber es würden dort oben weniger Skifahrer sein, die die schmale Gratpiste fahren müssen.

@Schneelage: ist halt heuer kein guter Winter - aber du fährst ja in die Trois Vallees, da ist die Beschneiung schon besser ausgebaut :-)

Bei Verdons Sud hoffe ich, dass sie zeitgleich auch noch die Beschneiung ausbauen. Zumindest 1 Abfahrt von ganz oben runter beschneit wäre schon was - wenn auch heuer ein extrem schneearmer Winter ist. ich war aber überrascht, wie viele Abfahrten dort erschlossen werden, hier wird die 6KSB sicherlich voll einschlagen!
State buoni, se potete
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von GMD »

Das eine Foto vom Vanoise Express (P1230019.JPG) ist nicht auf deinem webspace.
Hibernating
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von Florian »

Toller Bericht!
@Schneelage: Auf perso-laplagne lässt sich in die Schneechronik der letzten 10 Jahre einsehen. Fakt ist, dass es nach diesen Aufzeichnugen schon lange keinen derart schlechten Winter mehr gegeben hat. Normal wäre um diese Zeit eine Schneehöhe um die 1,50 in Centre.
@Roche de Mio: Der schmale Grat ist wirklich bescheiden, zu Stoßzeiten wird es schwierig normal dort runterzufahren. Bei einem Neubau von "Inversens" wäre es praktisch wenn dieser nicht wieder ganz raufgebaut werden würde.
:?: Reicht der Schnee im Altitude-Sektor von La Plagne bis zur Woche vom 23.04. bis 30.04?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von starli »

D.h. ihr seid in den 5 Tagen kein einziges Mal mit der PB gefahren? Wäre für mich die wichtigste Anlage in Les Arcs, Wartezeit hin oder her...

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Paradiski, 13.-17.März 2011

Beitrag von kaldini »

ja, wir sind nie mit der PB gefahren - die Abfahrt kannten wir schon vom Vorjahr und soo toll fanden wir den ersten Abschnitt nicht unbedingt, dass sie uns die Wartezeit wert war.
State buoni, se potete
Antworten

Zurück zu „Frankreich“