Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Bad Kleinkirchheim & Heidialm Skipark – Falkert

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Cruzader »

Chense hat geschrieben:
miki hat geschrieben:Vor 1 Woche habe ich auf meine Anfrage nach Neuigkeiten in den kommenden Jahren eine sehr freundliche und interessante Antwort bekommen:
Das ganze Kirchheimer Tal ist zu sehen - Millstätter, Brenn- und Afritzer See, bei guter Fernsicht sogar der Wörthersee und alles umrahmt vom malerischen Bergpanorama der Südalpen.

blabla hat eh nix mit meiner Frage zu tun :).
Sorry dass ich deinen Post so verstümmle miki :P Es geht mir eigentlich nur darum - Ist der in der Mail genannte Brennsee der mir als Feldsee bekannte See von Feld am See oder haben die da einfach einen der Seen vergessen? :)

Feld am See liegt am Brennsee.
Der Brennsee ist der See zwischen Afritzsee und Millstätter See.
Frage beantwortet?^^
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

krass, dass die Kleinkirchheimer auf einmal so viele Projekte ankündigen. 8O :D :D :D
aber das können die doch nie und nimmer kurz- oder mittelfristig umsetzen. Das Ganze klingt schon fast utopisch. Die K70 Bahn war auch schon vor bald 30 Jahren als geplante Bahn im Skiplan :?
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

ja das ist schon viel auf einmal
aber für 35 Millionen sind schon sehr viel
da könnte man 7-8 Schlepper durch ksb ersetzen und die Sonnwiesbahnen sind ja für einen Ersatz nicht so wichtig da die Hänge sowieso immer sulzig sind (meiner Meinung nach nur für die Verbindung interessant und da reicht die Kapazität ja noch)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

bkk hat geschrieben:krass, dass die Kleinkirchheimer auf einmal so viele Projekte ankündigen. 8O :D :D :D
aber das können die doch nie und nimmer kurz- oder mittelfristig umsetzen. Das Ganze klingt schon fast utopisch. Die K70 Bahn war auch schon vor bald 30 Jahren als geplante Bahn im Skiplan :?
Ich hab auch schon fast an einen späten Aprilscherz gedacht :) Mir kommen diese 35 Millionen € für die neue Priedröfbahn sehr teuer vor?
Die K 70 wäre für mich die Krönung des Skigebietes.
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

bkk hat geschrieben:krass, dass die Kleinkirchheimer auf einmal so viele Projekte ankündigen. 8O :D :D :D
aber das können die doch nie und nimmer kurz- oder mittelfristig umsetzen. Das Ganze klingt schon fast utopisch. Die K70 Bahn war auch schon vor bald 30 Jahren als geplante Bahn im Skiplan :?
v.a. amüsiert mich, dass sie gerade die sonnige Lage als Pluspunkt hervorheben... das ist ja ein enormer Beschneiungs-Kostenfaktor, selbst wenn sie nur im oberen Bereich neue Pisten schaffen
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von snowflat »

Richie hat geschrieben:Die beiden Liftprojekte in Falkert sind auch im Pistenplan enthalten:

http://www.bergfex.at/falkert/panorama/

Allerdings weiss ich nicht, ob und wann diese Projekte realisiert werden sollen.
Sind sie immer noch, nur: Liftgesellschaft in Konkurs
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

und die nächste
ich dachte die gehören schon zur bkk
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch

mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Hallo erstmal:)!
Sind ja tolle Neuigkeiten, nur erschließt sich mir nicht, ob der oberste Teil der Sonnwiesenbahn jetzt als Kombibahn oder Sesselbahn geplant ist. Im Text steht ja Sesselbahn, aber wäre es nicht sinnvoller, gleich direkt ohne umzusteigen vom Tal auf den Priedröf zu gelangen? Sehr gespannt bin ich auch, wie Maibrunnbahn und Sonnwiesenbahn dann in Zukunft verknüpft sein werden, eine direkte Abfahrt von der Sonnwiesenbahn zur Talstation Maibrunn stelle ich mir als eine nicht einfach zu planende Herausforderung vor.

Wegen der Projekte am Wiesernock bin ich aus sehr gespannt, ist hier die Rede von einer direkten Verbindung Nockalmbahn-Talstation auf den Wiesernock? Wäre eine schöne Idee, da ich immer sehr gerne auf dieser Abfahrt unterwegs bin, jedoch die Fahrt mit Nockalmbahn und Höhenlift meiner Meinung nach recht zeitaufwändig ist.

Würde der Spitzegg-Schlepper durch eine Bahn ersetzt werden, wäre so etwas auch zulässig? Immerhin würde sich diese dann mit der Nationalparkbahn Brunnach kreuzen, wenn man die Trasse nicht verlegen würde.

Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse!
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

willkommen im Forum mrxyz!!

also ich habe es schon so verstanden dass die unteren beiden 8eubs werden und die obere eine sesselbahn. Die sollens einfach direkt zur Maibrunnbahn hinstellen und die Sonnwiesbahnabfahrt im unteren Teil stillegen, da will eh niemand fahren. Aber ich finde andere projekte zuerst sinnvoller wie z.B. Spitzegg und Muldenlift. Und ja eine ksb darf unter einer eub kreuzen (gibts im Dolomiti Superski sogar eine Kreuzung wo eine 4ksb eine eub von oben kreuzt)

mfg
alex
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Vielen Dank und danke für die rasche Antwort! Hätte angenommen dass Seilbahnkreuzungen problematischer in Sachen Genehmigung sind, aber dann stellt das also eh kein Hindernis dar. Bezüglich Sonnwiesen würde ich schon lieber mit dem Board fahren wollen als die Seilbahn bergab zu nehmen, denn obwohl es öfters unten sulzig ist, bin ich ein Freund von langen Abfahrten:). Abgesehen davon würde dies meiner Meinung nach die Situation Sonnwiesen I als "Verbindungslift" auch nicht erheblich entschärfen, außer dass man sich den Trattniglift sparen könnte und die Reisegeschwindigkeit BKK - St. Oswald durch die neue Gondelbahn erhöht werden würde.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

snowflat hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Die beiden Liftprojekte in Falkert sind auch im Pistenplan enthalten:

http://www.bergfex.at/falkert/panorama/

Allerdings weiss ich nicht, ob und wann diese Projekte realisiert werden sollen.
Sind sie immer noch, nur: Liftgesellschaft in Konkurs
Das ist allerdings der Hammer! Der Skibetrieb am Falkertsee muss auf jeden Fall weitergehen, die Landschaft dort oben ist grandios.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

mrxyz hat geschrieben:Hallo erstmal:)!
Sind ja tolle Neuigkeiten, nur erschließt sich mir nicht, ob der oberste Teil der Sonnwiesenbahn jetzt als Kombibahn oder Sesselbahn geplant ist. Im Text steht ja Sesselbahn, aber wäre es nicht sinnvoller, gleich direkt ohne umzusteigen vom Tal auf den Priedröf zu gelangen?
Eine Sesselbahn für den oberen Teil ist auf jeden Fall sinnvoll und wichtig. Hier liegen sehr breite und schöne Carvingpisten, die zum Wiederholen einleiden. Den unteren Teil könnte man wegen mir mit einer Sektion Gondelbahn überbrücken. Das soll aber nicht heißen, dass ich die Sonnwiesentalabfahrt nicht gut finde...im Gegenteil :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von miki »

Also wenn ich das da lese:
Ersatz der beiden Sonnwiesenbahnen I + II durch eine kombinierte Kabinen/Sesselbahn
bin ich immer noch der Meinung dass unten (ersatz Sonnwiesen) eine EUB, in der 3. Sektion (Ersatz Priedröf) eine Kombibahn (Kabinen + Sessel) kommt. Ähnlich als z. B. die geplante Verbindung Warth - Lech. Kann sein dass ich mich aber irre, aus der mail werde ich nicht ganz schlau und auf meine neuerliche Anfrage nach mehr Details kam leider keine Antwort, die hatten wohl genug von mir :? . Es kann ja noch ein anderer versuchen eine Antwort zu bekommen ...

Sonnwiesen unten stillegen? Wo sie gerade vor 4 oder 5 Jahren die Beschneiung an der Piste entlang der unteren DSB gebaut haben? Glaube ich kaum, es handelt sich zwar um keine grossartige Piste, schade wäre es IMO trotzdem. Falls die Talstation der neuen Bahn wirklich im Bereich Talstation Maibrunn gebaut wird und es 2 Sektionen EUB als Ersatz der beiden Sonnwiesen DSBs geben soll, sehe ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
- 1. Sektion ganz kurze pistenlose Verbindungsbahn Talstation Maibrunn - Talstation Sonnwiesen 1, 2. Sektion Ersatz der beiden DSBs
- 1. Sektion Talstation Maibrunn - Talstation Sonnwiesen 2, Stillegung der unteren Sonnwiesen Piste, 2. Sektion Ersatz DSB Sonnwiesen 2

Keine der Lösungen finde ich so richtig gut, im ersten Fall muss man immer bis ganz runter fahren, obwohl man eigentlich nur die nette Piste an der Sonnwiesen 2 fahren möchte (Sonnwiesen 1 fährt IMO keiner freiwillig mehr als 1 x pro Skitag :wink: ). Und bei der zweiten Variante verliert man 1 km bzw. knapp 150 HM Piste (wenn auch unattraktiv) ... ich weiss selbst nicht was mir lieber ist, es bleibt jedenfalls spannend. Auch darf man nicht vergessen dass das Gelände in diesem Bereich dicht bebaut ist, also da eine gute Trasse zu finden wird nicht einfach sein :? .

Zum Thema Spitzegg - Nationalparkbahn: dass Kreuzungen zwischen einer SB und EUB kein Problem darstellen, sollte inzwischen geklärt sein. M. E. wird es aber, falls irgendwann endlich der Spitzegg erstezt wird, gar keine Kreuzung geben: die Sesselbahn muss ja nicht unbedingt auf der selben Trasse gebaut werden, ich finde der bessere Standort für die Talstation der Spitzegg - Sesselbahn wäre etwas unterhalb der Talstation des bestehenden Schleppers, links der EUB am linken Pistenrand, bergwärts gesehen. Keine Kreuzung, genug Platz, keine Liftstation mitten in der Piste. Und die Bergstation würde ich auch etwas rechts oberhalb der Bergstation des Schleppers positionieren. Ist aber auch nur meine Meinung ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

ja ich finde halt eine Beschneiung für Sonnwiesen 1 auf Dauer zu kurz. Ja ok wenn sie schon da ist dann wird sie auch nicht abgerissen, aber ich finds trotzdem nicht gut. Und genau wie Miki schon gesagt hat müsse man dann immer ganz runter fahren. Also ich würde die 1. Lösung bevorzugen halte es aber sehr unwarscheinlich dass sie dies machen.

Mit spitzegglift haste recht wär ne gute Idee.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Chense »

Cruzader hat geschrieben:
Chense hat geschrieben:
miki hat geschrieben:Vor 1 Woche habe ich auf meine Anfrage nach Neuigkeiten in den kommenden Jahren eine sehr freundliche und interessante Antwort bekommen:
Das ganze Kirchheimer Tal ist zu sehen - Millstätter, Brenn- und Afritzer See, bei guter Fernsicht sogar der Wörthersee und alles umrahmt vom malerischen Bergpanorama der Südalpen.



blabla hat eh nix mit meiner Frage zu tun :).
Sorry dass ich deinen Post so verstümmle miki :P Es geht mir eigentlich nur darum - Ist der in der Mail genannte Brennsee der mir als Feldsee bekannte See von Feld am See oder haben die da einfach einen der Seen vergessen? :)

Feld am See liegt am Brennsee.
Der Brennsee ist der See zwischen Afritzsee und Millstätter See.
Frage beantwortet?^^
Danke hast alle Klarheiten beseitigt!

Als ich damals im Urlaub dort war (hab dort 3 Jahre jeweils eine Woche verbracht) wurde mir der Ort immer als Feld am See am Feldsee vorgestellt, daher die Verwirrung :)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von talent »

Das sagt der Falkert GF zur Insolvenz:

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/fe ... ifte.story
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Das Projekt "Priedröfbahn" wird so langsam Publik :)

http://www.bad-kleinkirchheim.gv.at/BKK ... ng2011.pdf

-> Seite 48-50 ist ein interessanter Artikel zu lesen.
mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Ich frage mich noch immer, ob es sich bei der neuen Sonnwiesenbahn um eine Kombibahn handeln wird, oder ob man von der zweiten in die dritte Sektion umsteigen muss. Ich vermute auch, dass eine zusätzliche Piste hinzukommen wird, auf die Realisierung bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt:).
Eine wirre, aber vielleicht problemlösende Idee wäre es, eine Art Überführung über die Straße bis hin zur Talstation Maibrunn zu bauen. Meint ihr, dass so etwas möglich wäre?

LG mrxyz
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

So viele neue Pistenmöglichkeiten sehe ich gar nicht. Die einzige Piste die ich mir vorstellen kann ist eine Piste vom Tal aus gesehen links neben dem heutigen Priedröflift. Pisten an der zweiten Sektion Sonnwiesen halte ich wegen der Steilheit und wegen der Sonneneinstrahlung für kaum möglich, wobei ich mich da auch gerne belehren lasse.
@mrxyz: Ich denke es wird eine Kombibahn ab der 3. Sektion. Sprich in der 3. Sektion werden zusätzlich 6er Sessel miteingebunden. Bisher kenne ich nur Kombibahnen, die in der ersten Sektion als solche betrieben werden und in der zweiten Sektion als reine Gondelbahnen. Von dem her wäre es eine absolute Neuerung.

mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Ich hätte da an eine Piste vom Tal gesehen links der derzeitigen zweiten Sektion Sonnwiesenbahn gedacht. Oder ist dazu das Gelände nicht geeignet? Ich gehe davon aus, dass eine neue Piste dazukommt, bzw. die Bestehende verbreitert wird, immerhin wird die neue Bahn wesentlich mehr Kapazität bringen.
Mit einer Kombibahn für die oberste Sektion könnte ich mich anfreunden, ich würde es toll finden, direkt vom Tal auf den Priedröf zu gelangen:).
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Also links neben der Sonnwiesenbahn 2 (Blick vom Tal) glaube ich nicht an eine Piste. Wenn was an der Sonnweisen 2 kommt, dann rechts davon und in relativer Nähe zur bisherigen Lifttrasse. Aber das sind nur meine Vermutungen.
mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Warum nicht? Findest du, dass das Gelände dort zu unwirtlich ist? Ich lasse mich gerne überraschen was genau passieren wird, aber immerhin haben sie meiner Meinung nach die bestehenden Neuerungen auch ganz gut geplant (z.B. die Scharte, wo gleich zwei neue tolle Pisten entstanden sind :ja: ).
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

turbo001
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2011 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von turbo001 »

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Interessanter Artikel, aber leider ohne Datails. Überall in Österreich gibt es mehr zu erfahren als in BKK. Ich stehe aufgrund dieses Artikels einem Baubeginn 2012 eher skeptisch gegenüber. Und was gebaut werden soll weiß man auch nicht im Detail.
Kann man in Kärnten UVPs oder Einreichungen nicht auch irgendwo online abrufen, wie in den anderen österreichischen Bundesländern teilweise?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“