Problem mit youtube (flash player?)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Problem mit youtube (flash player?)
Seit heute habe ich ein ganz seltsames Problem bei einigen youtube Videos: Der Ton ist weg. Es betrifft aber bei weitem nicht alle clips, nur bei einigen tritt das auf. Um die Sache noch komischer zu machen, geht der Ton beim gleichen Video wenn ich es auf einem anderen Rechner anschaue! Natürlich habe ich als erstes gleich mal den Computer neu gestartet, ohne Erfolg. Ich habe den flash player im Verdacht, aber eine Deinstellation und Neuinstellation hat nichts gebracht. Auch mit einer Systemwiederherstellung habe ich es erfolglos versucht. Ich bin mit meinem Latein am Ende, was in meiner Maschine zickt hier rum?
Hibernating
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Es gibt Neuigkeiten. Mein erster Verdacht mit dem flash player als Ursache hat sich als falsch erwiesen, er hat vermutlich wenn schon nur indirekt mit der Sache zu tun. Ich konnte nämlich die Fehlerquelle eruiren, nur leider hilft mir das bei der Problemlösung nicht weiter; ganz im Gegenteil, ich bin dadurch nur noch konfuser geworden. Der langen Rede kurzer Sinn: Das über Klinkenbuchsen angeschlossene Headset wars! Ziehe ich den Stecker raus, kommt der Ton wie gehabt über die Lautsprecher des Notebooks (Deren naturgemäss schlechte Klangqualität ist auch der Grund, warum ich Multimedia eigentlich nur über Kophörer geniesse). Stöpsle ich andere Kopfhörer in die gleiche Buchse, ist der Ton auch zu hören. Als endgültiger Beweis habe ich das störrische headset auch noch an einem anderen Computer angeschlossen - und voilà auch dort war nichts oder nur extrem leise Töne zu hören!
Soweit so gut, aber was wirklich verwirrend ist, ist dass das headset nicht komplett stumm geworden ist, dann wäre der Fall ja klar. Auch handelt es sich nicht um kurze oder unregelmässige Aussetzer welche auf einen Wackelkontakt schliessen liessen. Nein, es muss mit dem wiederzugebenden Inhalt zu tun haben. Um beim Beispiel youtube zu bleiben: Einige Videos laufen mit Ton, andere nicht. Verwirrend ist, dass es sich der Fehler wiederholen lässt, ein stummes Video bleibt es auch beim wiederholten anklicken, egal welchen Browser und Computer ich verwende! Auch ein neues Laden der page und sogar ein Neustart des Systems behebt das Problem nicht! Wie können zwei simple Lautsprecher, und um sowas handelt es sich doch bei den Ohrmuscheln eines headsets, bei der gleichen Anwendung mal funktionieren und dann wieder streiken und das auch noch scheinbar selektiv? Könnte es mit der Signalstärke zu tun haben?
Soweit so gut, aber was wirklich verwirrend ist, ist dass das headset nicht komplett stumm geworden ist, dann wäre der Fall ja klar. Auch handelt es sich nicht um kurze oder unregelmässige Aussetzer welche auf einen Wackelkontakt schliessen liessen. Nein, es muss mit dem wiederzugebenden Inhalt zu tun haben. Um beim Beispiel youtube zu bleiben: Einige Videos laufen mit Ton, andere nicht. Verwirrend ist, dass es sich der Fehler wiederholen lässt, ein stummes Video bleibt es auch beim wiederholten anklicken, egal welchen Browser und Computer ich verwende! Auch ein neues Laden der page und sogar ein Neustart des Systems behebt das Problem nicht! Wie können zwei simple Lautsprecher, und um sowas handelt es sich doch bei den Ohrmuscheln eines headsets, bei der gleichen Anwendung mal funktionieren und dann wieder streiken und das auch noch scheinbar selektiv? Könnte es mit der Signalstärke zu tun haben?
Hibernating
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Das fürchte ich auch, dass ich es entsorgen muss.
Aber seltsam ist es schon und es würde mich schon noch interessieren, was denn der genaue Grund ist. Eben weil ich es mir schlicht nicht erklären kann. Auch kam der Fehler abrupt. Vorgestern lief es noch klaglos, als ich gestern den Computer hochfuhr, war das Problem da.
Aber seltsam ist es schon und es würde mich schon noch interessieren, was denn der genaue Grund ist. Eben weil ich es mir schlicht nicht erklären kann. Auch kam der Fehler abrupt. Vorgestern lief es noch klaglos, als ich gestern den Computer hochfuhr, war das Problem da.
Hibernating
- anno_80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 258
- Registriert: 09.11.2008 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Ich hab seit kurzem ein zumindest ähnliches Problem, aber mir hat das definitiv nichts mit dem Headset zu tun; ich nutze nämlich keines.
Ich hab an meinem Notebook einen USB-DVBT-Empfänger angeschlossen. Wenn ich bisher in der Werbepause einer Sendung dort einfach den Ton stumm geschaltet hab, hab ich immer problemlos z.B. youtube, vimeo und co. schauen können.
Von einem auf den anderen Tag ging das dann aber nicht mehr, weil entweder die Videos gar keinen Ton mehr hatten, oder aber einen extrem knarzenden in Verbindung mit einer verlangsamten Abspielgeschwindigkeit. Hab inzwischen schon alle Treiber, Player, Browser aktualisiert, deinstalliert, neuinstalliert, aber das Problem bleibt.
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.
Gruß André
Ich hab an meinem Notebook einen USB-DVBT-Empfänger angeschlossen. Wenn ich bisher in der Werbepause einer Sendung dort einfach den Ton stumm geschaltet hab, hab ich immer problemlos z.B. youtube, vimeo und co. schauen können.
Von einem auf den anderen Tag ging das dann aber nicht mehr, weil entweder die Videos gar keinen Ton mehr hatten, oder aber einen extrem knarzenden in Verbindung mit einer verlangsamten Abspielgeschwindigkeit. Hab inzwischen schon alle Treiber, Player, Browser aktualisiert, deinstalliert, neuinstalliert, aber das Problem bleibt.
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.
Gruß André
- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Wenn du die ahnung hast könntest du mal deine Soundkarte posten (evtl. onboard lösung!?!)
Onboard soundkarten sind meistenst mist. Ich habe das seltene glück das ich keine ersatz Soundkarte betreiben muss.
Meine lösung : Nicht mehr auf herrkömmliche Headsets vertrauen. USB Headset sind etwas teurer, dafür werden sie dir NIE probleme bereiten (es sei denn du hast vor sie zu kochen)
Denn in den USB headsets ist schon die passende schnittstelle eingebaut.
Ich habe ein headset von Logitech
Schauste hier:
http://www.amazon.de/Logitech-H530-USB- ... 598&sr=1-4
Kannst dir die Kundenrezesionen durchlesen , in meiner sicht fast fehler frei das ding.
Es sitzt angehenm , auch nach stunden (ich zocke ab und zu mal länger
) Tonqualität des Mikros auch 1a, Stereo HQ music - kein problem.
Rund um Schick
Onboard soundkarten sind meistenst mist. Ich habe das seltene glück das ich keine ersatz Soundkarte betreiben muss.
Meine lösung : Nicht mehr auf herrkömmliche Headsets vertrauen. USB Headset sind etwas teurer, dafür werden sie dir NIE probleme bereiten (es sei denn du hast vor sie zu kochen)
Denn in den USB headsets ist schon die passende schnittstelle eingebaut.
Ich habe ein headset von Logitech
Schauste hier:
http://www.amazon.de/Logitech-H530-USB- ... 598&sr=1-4
Kannst dir die Kundenrezesionen durchlesen , in meiner sicht fast fehler frei das ding.
Es sitzt angehenm , auch nach stunden (ich zocke ab und zu mal länger

Rund um Schick
Gruß Mark13
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
@mark13: Bezieht sich das nun auf das Problem von anno_80 oder meines?
Hibernating
- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Bezieht sich auf dein Problem , falls du ein gutes neues Headset suchst
Gruß Mark13
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Leider sind die USB-Anschlüsse schon gut belegt und irgendwie habe ich keine Lust auf ständiges umstöpseln.
Hibernating
- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
http://www.amazon.de/Delock-4-Port-exte ... 281&sr=8-2
Das sollte das Problem lösen

Das sollte das Problem lösen
Gruß Mark13
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Problem mit youtube (flash player?)
Hallo
Ich habe ein anderes Problem mit Youtube. Würde gerne ein großes Video (ca. 1,6GB) hochladen. Erstens mal dauert es ewig, okay lahme Leitung, zweitens werde ich jedesmal rausgeschmissen mit der Begründung irgendwas sei nicht in Ordnung.
Gruß Andreas
Ich habe ein anderes Problem mit Youtube. Würde gerne ein großes Video (ca. 1,6GB) hochladen. Erstens mal dauert es ewig, okay lahme Leitung, zweitens werde ich jedesmal rausgeschmissen mit der Begründung irgendwas sei nicht in Ordnung.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓