Werbefrei im Januar 2024!

Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von hook »

EDIT wichtiges Update in Verfasst: 15.06.2011 - 11:12 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4768972

Moin,
ich hab nen Kumpel, der hat jedes Jahr gemeckert, wie schlimm, die haben schon wieder die Preise um 10% erhöht. Um ihn zu widerlegen habe ich mal recherchiert, u.a über archive.org und die DS Preise für 6/13 Tage Hochsaison bis Saison 97/98 zurückverfolgen können. Ergebnis: Im Schnitt steigen die Preise pro Jahr um ca. 3,6%:

Bild

Das liegt einerseits nicht sehr viel über der allgemeinen Teuerungsrate, andererseits aber über meiner jährlichen Lohnsteigerung. Daher wird der DS Skipass unmerklich immer unerschwinglicher für mich. Das war vor dem konstanten Wechselkurs der Lire natürlich alles viel besser (also ich meine 70er, 80er, frühe 90er Jahre). Da wurden auch die Preise erhöht, aber der Lire Jahr für Jahr abgewertet => Preissteigerung für Deutsch quasi 0%.
spp_ds.jpg
PS: Attachment zur Sicherheit, falls der externe Hoster mal löscht eines Jahres
Zuletzt geändert von hook am 15.06.2011 - 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Latemar »

Interessante Aufstellung.
Ich vermute mal, dass die Teuerungsrate im Mittelfeld alle Skigebiete liegt. Die großen Skigebiete der Alpen werden alle ähnliche Steigerungen aufzuweisen haben.
Wenn man allerdings sieht, welcher Aufwand für Pistenpflege und moderne Anlagen betrieben wird, erscheint einen die Steigerungsrate fast wieder gering.

Absolut gesehen ist der Wochenpreis natürlich eigentlich Wahnsinn.
Skifahren ist ein teurer Sport.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von hook »

Ich würd die Liste gerne weiter ausbauen. Wer alte DS rumfliegen hat mit aufgedruckten Preis, bitte Posten! (Am besten 6/13 Tage Hauptsaison.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Foto-Irrer »

Latemar hat geschrieben:Skifahren ist ein teurer Sport.
wenn man die Ausrüstung erst einmal hat, dann geht es eigentlich.
Ich kann im Sommerurlaub auf Fuerte nicht eine Woche lang die Sonne und all inclusive im Hotel genießen sondern hab einen inneren Zwang, was von der Insel zu sehen. Automiete, Fähre mit Auto rüber nach Lanzarote, Benzin, Eintrittsgelder in irgendwelche Tier- oder Nationalparks, Sonnenschirmmiete, Surfkurs, Segelboot mieten etc. für zwei Leute sind grob überschlagen eigentlich genauso teuer.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

Ha, irgendwie jedes Jahr die gleiche Diskussion.
Aber wenn man den Preis auf den Pistenkilometer umlegt, wirds erst vergleichbar.
Und dann ist Dolosuper wieder einer der günstigen...
Ein durchschittlicher Pistentag hat bei mir ca 20 Liftfahrten, 40-50 Abfahrtskolometerund 2 Skibusfahrten .
Dafür zahl ich gern.
Und denkt mal dran, wie teuer gerade Strom geworden ist.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von starli »

Rüganer hat geschrieben:Aber wenn man den Preis auf den Pistenkilometer umlegt, wirds erst vergleichbar.
Und dann ist Dolosuper wieder einer der günstigen...
Ein durchschittlicher Pistentag hat bei mir ca 20 Liftfahrten, 40-50 Abfahrtskolometer
Hä? Wenn du am Tag 40-50 km fährst, ist es doch komplett egal, ob das Skigebiet 20 km oder 500 km Pisten hat - du zahlst für deinen gefahrenen Pistenkm immer gleich viel.

Das spricht dann für die gemogelten Skigebiete wie Stubai, Kaltenbach usw. - da kannst am Tag dann plötzlich 100 km fahren ;)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

Starli - ich meinte doch den Preis pro wirklich vorhandenem Pistenkilometer. :wink:
Natürlich ist der Skipasspreis beim selbst gefahrenem Kilometer egal, da haste recht.
Hach, dass man hier auch immer so exakt formulieren muss.... :D
Ich fahr inzwischen aber lieber in die kleineren Skigebiete - nicht nur Dolos. Macht wohl das Alter....
Danke Bulgarien !

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von skilinde »

Rüganer hat geschrieben:Ich fahr inzwischen aber lieber in die kleineren Skigebiete - nicht nur Dolos. Macht wohl das Alter....
Ach so ... kleine Skigebiete... steht ja auch in Deiner Signatur...
Rüganer hat geschrieben:Livigno und Zermatt sind meine neuen Lieben-doch bleiben Dolomiten Nr. 1-Engadin ist super !
:D :D :D

Deshalb:
Rüganer hat geschrieben:Hach, dass man hier auch immer so exakt formulieren muss.... :D

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von citta dei sassi »

starli hat geschrieben: Hä? Wenn du am Tag 40-50 km fährst, ist es doch komplett egal, ob das Skigebiet 20 km oder 500 km Pisten hat - du zahlst für deinen gefahrenen Pistenkm immer gleich viel.

Das spricht dann für die gemogelten Skigebiete wie Stubai, Kaltenbach usw. - da kannst am Tag dann plötzlich 100 km fahren ;)
Starli, es handelt sich um die Dolomiten. Es wird dort anders Schi gefahren, hinterm Horizont gehts dort weiter.

Sonst mal eine sehr interessante Auflistung.
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

skilinde hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Ich fahr inzwischen aber lieber in die kleineren Skigebiete - nicht nur Dolos. Macht wohl das Alter....
Ach so ... kleine Skigebiete... steht ja auch in Deiner Signatur...
Rüganer hat geschrieben:Livigno und Zermatt sind meine neuen Lieben-doch bleiben Dolomiten Nr. 1-Engadin ist super !
:D :D :D

Deshalb:
Rüganer hat geschrieben:Hach, dass man hier auch immer so exakt formulieren muss.... :D
Donnerschock :lach:
Also - Livingno ist mit 115 km für mich ein kleines Skigebiet :wink:
Zermatt hab ich nur wegen Fab und Theo drin :mrgreen:
Engadin besteht auch aus kleinen Teilgebieten - mir ist nicht klar, warum die mit 350 Pistenkilometern rechnen.
Die Dolos bestehen ja auch aus kleineren Einzelgebieten , wie Pellegrino, Karerpass, Obereggen usw...
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von hook »

Dank Forummitgleid tibor habe ich Preise bis zur Saison 1974/75 für den DS. Es sind noch einige Lücken drin, aber die wurden linear berechnet.
Hier mal das Ergebnis:

Bild

Start Update: Stand von 2013/14
Bild
Ende Update: Stand von 2013/14

Was bedeutet der Zahlenwust?
Es wurde alles auf Eurobasis gerechnet, auch wenn es den 1974 natürlich noch nicht gab. Die Wechselkurse sind die Jahresmittelwechselkurse DM/Lire (Quelle Bundesbank) übertragen auf den Euro (1 Euro = 1,95583 DM). Für die Saison 1974/75 wurde der Jahresmittelwechselkurs 1974 zugrunde gelegt usw.
Gelbe Zellen: Werte, die sich aus den realen variablen Wechselkurs der Lire zum Euro/DM ergeben
Grüne Zellen: Werte, die hypothetisch davon ausgehen, dass der Wechselkurs DM/Lire immer konstant auf dem Stand 1999/2000 gewesen wäre.
Quintessenz:
1. 1974/95 bis heute Teuerung von 279%/295% (6/13 Tage), hätte der Lire einen konstanten Wechselkurs gehabt, wären es !!! 1394/1458% !!! (6/13 Tage) gewesen (Das sind die Zahlen rechts am Rand auf der Grafik)
2. Mein eigenes Vorurteil ist widerlegt: "Das war vor dem konstanten Wechselkurs der Lire natürlich alles viel besser (also ich meine 70er, 80er, frühe 90er Jahre). Da wurden auch die Preise erhöht, aber der Lire Jahr für Jahr abgewertet => Preissteigerung für Deutsch quasi 0%"
Vor Einführung des festen Wechselkurses 1999/2000 stiegen die Preise im Schnitt pro Jahr um 3,96/4,13% (6/13 Tage), danach lediglich um 3,78/3,78% (6/13 Tage). Sie steigen jetzt also etwas langsamer als in der "guten alten Zeit"! (Das sind die gelben Zahlen oben am Rand der Grafik)
3. Die Preissteigerung für den 13 Tageskipass ist stärker als für den 6 Tage Skipass (jedenfalls vor 1999/2000)
Dateianhänge
Backup falls externer Hoster mal löscht (Stand 2010/11)
Backup falls externer Hoster mal löscht (Stand 2010/11)
Backup falls externer Hoster mal löscht (Stand 2013/14)
Backup falls externer Hoster mal löscht (Stand 2013/14)
Zuletzt geändert von hook am 23.05.2013 - 07:07, insgesamt 2-mal geändert.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von starli »

Um mal kurz zu vergleichen
2010/11: € 233,-
1977/78: € 23,86
(=> also ungefähr 10x so viel)

.. mit deiner Aussage:
Das liegt einerseits nicht sehr viel über der allgemeinen Teuerungsrate,
Ich hab keine Ahnung, was eine Übernachtung HP anno 1978 gekostet hat, aber ich gehe schwer davon aus, dass man 1978,- keine Übernachtung mit HP um umgerechnet 5-6,- € oder ein Mittagessen um umgerechnet 0,50 - 1,- € mittags bekommen hat?
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von hook »

Ich häte die grünen Werte vielleicht weglassen sollen. Das ist der hypothetische Preis bei einen festen Wechselkurs von 1 Euro=1936,27 Lire. Tatsächlich war er aber 1977/78 1 Euro=743,097 Lire, daher 62,17 Euro (gelbe Werte).


Oder nochmal anders ausgedrückt: Wäre der Lire nicht dauernd abgewertet worden wäre der DS im Schnitt pro Jahr um ca. 10% teurer geworden (grüne Werte oben). Das paßt dann auch zu Deinem Zahlenbeispiel: 10%*23Jahre+Zinseszins ergibt wohl inetwas einen 10fachen preis.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von starli »

Äh.. ja, mit dem jetzigen Wechselkurs zurück zu rechnen ist wohl Käse; als Basis die alten DM-Wechselkurse zu nehmen macht sicher mehr Sinn, da das vmtl. der damaligen Kaufkraft eher entsprach und die DM ja vmtl. die härteste und europäische Leitwährung der damaligen Zeit war.... (man könnte es auch noch in USD oder CHF umrechnen und wird evtl. wieder zu komplett anderen Ergebnissen kommen - insofern ist so ein Vergleich wohl immer mit Vorsicht zu genießen)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Foto-Irrer »

Wie wäre es mit dem Big Mäc-Index :D Wieviele Big Mäcs war damals und wieviel heute ein Skipass wert
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von starli »

Blöd nur, dass der erste McDonalds in Italien erst 1985 in Bozen eröffnet wurde (lt. Wikipedia) ...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Downhill »

starli hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung, was eine Übernachtung HP anno 1978 gekostet hat, aber ich gehe schwer davon aus, dass man 1978,- keine Übernachtung mit HP um umgerechnet 5-6,- € oder ein Mittagessen um umgerechnet 0,50 - 1,- € mittags bekommen hat?
1978 keine Ahnung, aber Ende der 80er in Südtirol haben Spaghetti auf ner Hütte auch grad mal so ca. 4000 Lire gekostet, also gar net mal so weit weg. Und FeWo für 4 Personen 50 DM am Tag (Hotel keine Ahnung).
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

Man kann ja nicht nur die Preise in absoluten Zahlen vergleichen. Das Angebot wurde ja auch qualitativ stark verbessert, auch bei den Unterkünften.
Ich hab mal vor drei Jahren in einer Ferienwohnung, - ach was sage ich - in einem Palast mit 3 Schlafzimmern in Vigo di Fassa gewohnt für € 50,- pro Tag. 8O
Meine Kumpels wollten kurzfristig nicht mitkommen, so hatte ich die Wohnung für mich allein, aber nicht lange :wink:
Danke Bulgarien !
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von citta dei sassi »

Hier ist mal eine nette Graphik was den Wechselkurs Lire-DM angeht:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0201191424
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.

energY89
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2010 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 95659 Arzberg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von energY89 »

http://www.dolomitisuperski.com/9513/9513-de.pdf

Und wieder eine Preiserhöhung...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

Klingelingeling, mit 52 € Tageskartenpreis ist die nächste Schallmauer gefallen.....

Sahrntal, ich komme ;D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Tibor »

energY89 hat geschrieben:http://www.dolomitisuperski.com/9513/9513-de.pdf
Und wieder eine Preiserhöhung...
Kennt jemand den Hintergrund, warum es zwischen Tag 6->7 und 16->17 diesem "Preissprung" gibt?

Ab Tag 7 ist ein Bild drauf und es kann nicht mehr sooo einfach getauscht werden. Daher günstiger?
Oder Marketing ? Der durchschnittliche Urlauber soll länger bleiben.
Höhere Kosten/Zuschläge am Wochenende ?
Und von Tag 16->17 zieht es nochmal 6EUR an. Weil sonst 20->21 nur noch 10EUR wäre ?

Code: Alles auswählen

Hauptsaison / Erwachsene
Tag / Preis / Aufschlag zum nächsten Tag
01 052 +50
02 102 +47
03 149 +42
04 191 +37
05 228 +34
06 262 +16  <<-- den 7. gibts zum halben Preis
07 278 +33
08 311 +32
09 343 +30
10 373 +29
11 402 +27
12 429 +25
13 454 +24
14 478 +22
15 500 +21
16 521 +19 <<-- dafür ist der 17. ein bisschen teurer
17 540 +25  
18 565 +24
19 589 +23
20 612 +22
21 634	
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von snowflat »

Der Klassiker: Eine Woche Skiurlaub Samstag bis Samstag

Tag 00: Samstag (Anreise)
Tag 01: Sonntag (erster Skitag)
Tag 02: Montag
Tag 03: Dienstag
Tag 04: Mittwoch
Tag 05: Donnerstag
Tag 06: Freitag (letzter Skitag)
Tag 07: Samstag (Abreise)

Tag 07 ist daher im Verhältnis billiger und reduziert der ø Tagespreis bei 7 Tagen Skifahren anstatt 6 Tage => Könnte die Gäste dazu verleiten einen Tag länger zu bleiben und die leeren Pisten wegen Bettenwechsel zu genießen anstatt sich in Stau zu stellen. Wenn der Vermieter vor Ort das mitmacht (Abreise Sonntag) ist das ein attraktives Preismodell (unabhängig des Preisniveaus, gleichwohl man sagen muss, dass einem auch sehr viel geboten wird, noch dazu auf einem hohen Qualitätsniveau). Ansonsten halt am Samstag nach dem Skifahren los wenn man keinen so weiten Heimweg hat.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von hook »

Habe den Post mit den historischen Preisen aktualisiert:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4768972

Die Preiserhöhung zur kommenden Saison ist mit 3,15/3,18% im Gegensatz zur Vorsaison - 5,39/5,01% - vergleichsweise "moderat".
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Entwicklung Skipasspreise Dolomiti Superski

Beitrag von Widdi »

Hmm bei mir sieht der Klassiker eher so aus:

Samstag: Anreise frühmorgens (vorm Reisestau), 1. Schitag ab ca. 9:00, danach Check-in
Sonntag: 2. Schitag
Montag: 3. Schitag
Dienstag: 4. Schitag
Mittwoch: 5.Schitag
Donnerstag: 6. Schitag
Freitag: 7. Schitag (Abends alles nicht mehr benötigte Packen und ins Auto bringen)
Samstag: Check-out, 8. Schitag einigermassen in Autobahnnähe, Heimfahrt nachm Schifahren.

Wobei das aber nur bei einer Anfahrt unter 4 Stunden Sinn macht, von Rügen aus eher weniger. Wobei man aber ohnehin im Dolomiti Superski trotz der doch mittlerweile gesalzenen Schipasspreise sehr viel fürs Geld bekommt Ausserdem sind bei mir meist auch noch 1 oder 2 Ausflüge in entferntere Teilgebiete dabei, die in einem verkürzten Schitag resultieren (da wird halt erst 10:00 oder 10:30 losgelegt)

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 27.05.2013 - 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“