Am Samstag, 22.11.08 ist bereits Saisonstart auf der Schmitten . http://www.schmitten.at/de/service/panorama-cams/ -das ist das aktuelle Panoramabild. Ich kann noch keine Beschneiaktivitäten erkennen, aber das dürfte, wenn man auf die Temperaturvorhersage sieht, nicht mehr lange dauern, bis die anfangen .
Jetzt kann man nur hoffen, dass nicht noch ein kurzfristiger Temperaturanstieg alles zu nichte macht...
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
steht das nun schon fest dass die schmittenhöhe aufmacht ? und was wird dann voraussichtlich offnen ? in den niederungen liegt ja noch nicht sonderlich viel
Fest ist es nicht, ich denke sie werden erst am 28 od. 29. November aufsperren.
Übrigens am Maiskogel und bei den Lechnerbergliften (Kaprun) brüllen die Kanonen.
Steht alles auf der Homepage http://www.schmittenhoehe.at/de/preise- ... terpreise/
Demnach öffnet die Schmittenhöhebahn (vorraussichtlich) diese Wochenende, mit dem trassXpress und der Areitbahn 1.
Das Wort "vorraussichtlich" steht auch erst seit kurzem da . Aber da die Kanonen auf Hochtouren laufen und es bis zum Wochenende noch kälter werden soll, glaube ich schon, dass die Pisten im oberen Teil geöffnet werden.
Wer sich Konkret auf den Weg zur Schmitten machen will, sollte aber zur Sicherheit doch mal anfragen .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Ich fürchte du liegst nicht falsch. Saisonstart erst am kommenden Donnerstag .
Naja, dafür soll es ja am Wochenende noch gut schneien, sodass man dann (hoffentlich) gute Pistenverhältnisse haben wird auf der Schmitten .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Wie ist denn das, lohnt es sich vorraussichtlich nächstes WE auf die Schmittenhöhe zu fahren? Hab nächste Woche in Salzburg beruflich zu tun und möchte am Wochenende zwei Skitage anhängen. Würde gerne wo hinfahren wo ich noch nicht war. Normalerweise würde ich Kitzsteinhorn oder Obertauern fahren, da war ich allerdings schon oft genug die letzten Jahre. (ja und auch auf der soo tollen Planai war ich mittlerweile oft genug ).
Ich würde dir das noch (soweit möglich) vollkommen offen lassen. Soweit ich das momentan beurteilen kann, werden am Samstag alle großen Salzburger Skigebiete den Skibetrieb aufnehmen - wo wieviel geöffnet wird, steht aber noch nicht fest. Da wissen wir dann vermutlich am Donnerstag mehr.
Wenn es jetzt noch so kalt bleibt (und immoment spricht eher nichts dagegen), bin ich optimistisch und denke, dass da evtl. schon eine Talabfahrt aufmachen könnte (ich denke da an die Standart oder Trass). Ich weiß jetzt leider nicht, wie viel die da im Schmittental schon beschneit haben .
@schlitz3r: Ich denke mal, dass du nicht so schlechte Bedingungen auf der Schmitten haben würdest - aber Garantie werde ich keine geben .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Informationen zum Saisonstart am Donnerstag, den 27. November 2008 auf der Schmitten.
ab 27.11. durchgehender Betrieb:
Schmittenhöhebahn, trassXpress, Areit I, Glocknerbahn, Hirschkogel Express, Breiteckbahn und Kapellenbahn
Wochenendbetrieb 29.11. + 30.11. und 6. bis 8.12.2008
mit Areit II und III, Sonnenalmbahn, Sonnkogelbahn, Sonnengratbahn, Hochmaisbahn, Osthanglift und Hochzellerbahn
Heute ist nun der Große Tag gekommen- die Schmitten hat geöffnet.
Es sind Schüttabfahrt, Standart- und Trassabfahrt geöffnet, Sowie die dazugehörigen Zubringerbahnen. Die Lifte der Sonnenalm sind noch geschlossen, aber die werden ja, wie lanschi schon zitiert hat, am Wochenende aufgehen .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Stani hat geschrieben:
wir sind ab 11. Dez in Zell am See.
Gibts auch nen Bericht?
Laut HP ist ab Morgen auch die Südabfahrt von der Sonnalm geöffnet => http://www.schmitten.at/de/service/panorama-cams/
Das heißt, dass jetzt nur noch die Nordabfahrt nach Zell fehlt .
EDIT: Die Nordabfahrt hat heute doch noch aufgemacht .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
wir waren vom 11 bis 14. Dez auf der Schmittenhöhe.
es war einfach herrlich. Do und Fr Teilbetrieb (zB Sonnalm noch nicht aufgesperrt), dann ab Samstag waren fast alle Lifte im Betrieb. Schnee und Pistenverhältnisse super, jedoch am Sonntag Nachmittag auf der Südabfahrt schon etwas aufgefirnt. Sonst noch pulvrig.
Temperaturen:
Do, Frei, Sa kalt mit Minusgraden. Schneekanonen waren am Freitag ganztags im Betrieb. Samstag so gegen 23 Uhr - 9 C Grad im Tal. Erst am Sonntag wurde etwas milder, vor allem am Nachmittag.
Wartezeiten: eigentlicht nichts los, am WE schon; teilweise 2-3 Minuten
War am Freitag 19.12 unterwegs im Zell am See. War ziemlich trub and auch teilweise stürmisch auf dem Schmitten. Hat leicht geschneit den ganzen Tag. Pisten in sehr guter Verfassung. Weil dies mein erster Besuch auf der Schmittenhöhe seit 1980(!) war - dank neuer AllStar-Karte - bin ich den Sonnenalm nicht runtergefahren, weil ich nicht sicher war, wie die Piste sein wäre. Habe ich sogar den Gipfellift verpasst und fand mich wieder beim Kapellenlift, woher ich gerade gekommen war (wollte den Hang nicht runterfahren ohne sicher zu sein, dass er beim Lift ankommen würde, und habe dann den falschen Schilder gefolgt). Aber es war ein schöner Tag und ich habe auch mit einem Freund aus Schottland zusammen fahren können.
Das ist aber schade, dass du nicht noch auf der Sonnalm warst . Da hat sich doch so viel getan seit den 80er Jahren (neue Piste/ Beschneiung/ 6KSB Hochmaisbahn).
Laut HP (http://www.schmitten.at/de/wetter/) gibt es auf der Schmitten einiges an Neuschnee .
Ich werde dann mal nächste Woche auf die Schmitten fahren (Bericht kommt natürlich auch ).
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Wie schaut es eigentlich erfahrungegemäß Ende März auf der Schmittenhöhe aus?
Ich werde vsl. am 26. März beruflich in Zell/See sein. Zahlt es sich aus, das Wochenende anzuhängen?
Um diese Zeit haben oben normalerweise noch alle pisten offen- an den Talabfahrten könnte es (Wenn jetzt arg wenig Schnee liegt) etwas eng werden, aber die Standart und co. haben normalerweise bis zum Schluss geöffnet.
Man kann meiner Meinung nach nicht viel falsch machen, wenn man noch eine Woche dranhängt .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Heute große Mengen an Neuschnee! Die Pisten wurden am Morgen nicht mehr präperiert (bis auf wenige Pisten, an denen 2 Pistenraupen hochgefahren sind), es gab also eine Menge an POWDER, der sich aber leider im Laufe des Tages zu hohen Buckeln auf den Pisten auftürmte... Insgesamt liegen auf der Schmitten jetzt über 2m Schnee.
Die Sicht war durch den starken Schneefall an wenigen Stellen etwas stärker eingeschränkt, es ging aber größtenteils.
Achja, es herrscht Lawinenwarnstufe 4! Es wird vorm Abseitsfahren der Pisten gewarnt.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer