Werbefrei im Januar 2024!

spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

hallo liebe skienthusiasten,
da dies mein erstes posting ist kurze vorstellung:

bin 35, aus würzburg in nordbayern, bis vor ca. 10 jahren regelmäßiger und guter skifahrer gewesen, hatte sogar mal mit dem gedanken spekuliert auf ein skiinternat zu gehen, dann aus arbeitsgründen aufgehört zu fahren (war direkt als die carvingsache so richtig anfing - bin damals noch mit "normalen" ski gefahren).

nun, da die karriere läuft würde ich liebend gern wieder anfangen zu fahren; bin mittlerweile verheiratet, keine kinder, meine frau ist allerdings noch nie ski gefahren, ansonsten jedoch ziemlich sportlich (mountainbike, rollerblades etc. also kondition und gleichgewichtssinn / körpergefühl vorhanden).

früher war ich mit meinen eltern meistens in den folgenden gebieten: flims/laax/falera, zürs oder lech am arlberg, wengen/mürren, ab und zu saalbach. zürs und flims hat mir supergut gefallen, nur als ich nun mal nach hotels dort geschaut habe ist mir fast das herz stehen geblieben - exorbitant als preisbeschreibung ist z.b. für zürs ja noch untertrieben...

nun meine frage: da ich mich die letzten vielen jahre nicht mit skigebieten beschäftigt habe - wo würdet ihr bei folgenden prämissen euren urlaub verbringen:

- frau absoluter anfänger, möchte skikurs machen
- mann erfahrener skifahrer, jedoch wiedereinsteiger, kein interesse an größeren geschichten abseits der pisten
- zeitraum irgendwann von 24.12.11 bis 08.01.2012 (geht wegen arbeit leider nicht anders), 5 bis 7 tage
- anfahrt von würzburg max. 5 stunden (entspricht in etwa ab frankfurt 6 - 6,5 stunden)
- preisniveau zumindest leicht unter zürs / st. moritz / gstaad (v.a. was die untzerkunft betrifft)
- skilifte und abfahrt wenn möglich zu fuß erreichbar
- KEIN dj-ötzi-apres-ski-kokolores, nur skifahren, essen, ausruhen, schlafen, evtl. mal thermalbad oder ähnliches
- hotel oder apartment ist egal

was ich bisher ins auge gefasst hab:

falera im skigebiet flims/laax
obersaxen (war ich noch nie, vor 10 jahren mir völlig unbekannt, hatte es evtl. damals einen anderen namen?)
kühtai (befürchte dass es mir da etwas langweilig wird laut pistenplan, kenne ich persönlich auch nicht)

bin gerne offen für weitere ideen.

vielen dank für euer bemühen.
vg
tom

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Whistlercarver »

Herzlich Willkomen im Forum

Also Laax und Obersaxen kann ich nur empfehlen vom Skifahrerischen her. In beiden Gebieten seit ihr beide gut aufgehoben und könnt getrennte Wege gehen und euch doch schnell wieder treffen. Zu den Hotels kann ich in beiden Gebieten nichts sagen da ich jeweils nur zu Tagesfahrten dort war.
In deiem gewünschten Zeitraum ist es überall schlecht. Da ist alles voll egal wo.

Leider ist momentan der Franken-Kurs ein Totschlagargument für die Schweiz.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von HBB »

tom75 hat geschrieben:flims/laax/falera, zürs oder lech am arlberg, wengen/mürren, ab und zu saalbach. zürs und flims hat mir supergut gefallen, nur als ich nun mal nach hotels dort geschaut habe ist mir fast das herz stehen geblieben - exorbitant als preisbeschreibung ist z.b. für zürs ja noch untertrieben...
Hallo Tom,
da hast Du natürlich auch gleich mal bei den hochpreisigen Gebieten nachgeschaut. Generell kann man sagen, dass Du mit einem Urlaub in Österreich, gerade beim derzeitigen Euro-Kurs, deutlich günstiger wegkommst. Wir haben das schon in einem anderen Topic diskutiert; über den Daumen gepeilt kann man sagen, dass man für das Geld, das ein drei- bis viertätiger Aufenthalt in der Schweiz kostet, einen einwöchigen Urlaub in einem vergleichbaren Gebiet in Österreich bekommt.

Ich will mich jetzt mal auf Österreich beschränken. Mein persönlicher Favorit ist (eigentlich immer) Ischgl. Lass Dich jetzt nicht vom Ruf als Alpen-Ballermann abschrecken - das wird immer maßlos überzeichnet, vor allem von Leuten, die noch nie da waren. Auch wenn man mit Après-Ski nichts am Hut hat, ist man dort bestens aufgehoben. Dort gibt's ein großes Pistenangebot für jede Könnensstufe, und die Anlagen sind sehr modern und komfortabel (viele Sessel), was gerade auch für Anfänger von Vorteil ist. Es gibt auch genügend leichte Pisten, d.h. auch wenn man erst am Anfang steht, kann man einiges vom Gebiet sehen. Die Pistenpräparation ist sehr gut und selbst bei Hochbetrieb gibt es i.d.R. im Schigebiet so gut wie keine Wartezeiten. Wenn Ihr direkt im Ort wohnt, braucht Ihr die ganze Woche kein Auto und könnt trotzdem alles sehen, da das weitläufige Schigebiet sternförmig um die Idalpe herum angelegt ist. Allerdings ist Ischgl halt nicht ganz preiswert, aber doch noch deutlich unter dem, was in Stanton, Lech oder Zürs verlangt wird.

Etwas günstiger, vor allem von den Unterkünften her, ist die Region "Wilder Kaiser - Brixental". Hier gibt's auch einen Schipass, der Kitzbühel und Co inkludiert - also auch ein riesiges Angebot an Pisten aller Art. Allerdings sind die Entfernungen, die man hier zurücklegt (auf Schi oder auch mit dem gut organisierten Schibussystem) etwas länger, wenn man das ganze Gebiet mal abfahren will. Mein Tipp: Unterkunft in oder bei Kirchberg, da ist man genau an der Schnittstelle Skiwelt - Kitzbühel. Im Vergleich zu Ischgl liegt die Region allerdings deutlich tiefer, was sich an der Schneelage bemerkbar machen könnte, aber nicht muss - schließlich gibt's ja den Maschinenschnee...

Von der Höhenlage auch etwas tiefer liegt das Zillertal (mit Ausnahme des Hintertuxer Gletschers natürlich). Mit dem Zillertaler Superschipass kann man im ganzen Tal fahren - ein sehr großes und vielfältiges Angebot. Allerdings sind die Wege auch etwas weit, wenn man alles mal sehen will. Dafür gibt es aber einen sehr gut organisierten Bus- und Bahnverkehr. Je nach dem, wo man hauptsächlich fahren will, bieten sich Mayrhofen oder Zell als Basislager an. Preislich in etwa so wie Wilder Kaiser/Brixental. Vorteil: Bei schlechter Schneelage kann man auf den Gletscher. Nachteil: In der Hauptsaison oft sehr überlaufen.

Das waren jetzt mal drei ausführliche Tipps, wo sowohl Du als Wiedereinsteiger viel sehen könntest, aber auch Deine Frau als Anfängerin gut aufgehoben wäre. Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten - ich denke, Du wirst hier noch einiges an Feedback erhalten.

Viele Grüße
HBB
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

das ging ja wirklich schnell, vielen dank schonmal.

ich hab das vorhin vielleicht etwas falsch kommuniziert - bin jetzt nicht drauf aus unbedingt einen "geiz ist geil" urlaub zu verbringen - mir ist es z.b. völlig egal ob der skipass pro tag 35 oder 45 euro kostet oder der parkplatz 5 oder 10, aber was mir nicht egal ist ist wenn ich - wie zürs oder flims waldhaus - für ein 3 oder 4 sterne hotel 2000 euro für zwei personen die woche bezahlen soll (wo man ja sowieso den ganzen tag nicht "zu hause" ist).

zillertal kenne ich - mag ich nicht :(

ischgl ist für mich - wie du richtig sagst - das synonym für besoffene flachland ötzis, kann ich mir aufgrund meiner verhärteten vorurteilslage nicht vorstellen :(

wilder kaiser kenn ich von erzählungen, hat einen guten ruf, aber ist mir von der schneesicherheit deutlich zu niedrig gelegen.

problem an flims / laax / falera ist m.M. nach, dass sich mittlerweile alles am crap sogn gion zusammenballt, was für anfänger nun sicher keine top-location ist (mal ganz abgesehen von den ganzen extrem-coolen boarder-jungs, aber die sind mir wesentlich lieber als die ballermann-skifahrer) und dass die besten pisten oft zu sind (vorab - sattel als mein all-time-favourite, oder auch cassons).
ansonsten ist die weisse arena ein wunderschönes skigebiet, vor allem die baumfreiheit und die weite sind herrlich. dass die bahnen z.t. sehr alt sind wäre mir egal.

evtl. ist wirklich obersaxen eine gute idee? obertauern hatte ich auch noch überlegt, ist aber wohl auch nicht in der kategorie "kein apres-ski" einzuordnen.

kann man eigentlich mittlerweile von schröcken/warth aus per ski nach lech? das wäre ja eine top-alternative - schön ländlich wohnen und dann auf der madloch irgendeinem prinz die vorfahrt nehmen :) :)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Rüganer »

Na dann schau mal über den Brenner nach Südtirol.
Nicht überlaufen sind das Hochpustertal mit Sexten und Innichen, das Ahrntal usw.
Gute Skigebiete , gute Hotels, gute Rodelbahnen :wink:
Danke Bulgarien !
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

wie siehts denn mit kühtai aus? schon mal jemand erfahrungen gesammelt? könnte 8 tage im apartment für ca. 800 euro für 2 pers. buchen, das geht noch finde ich. aber 8 tage mit 40km piste?? (kürzer geht leider nicht zu buchen)
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Oliver199 »

Von Kitzbühel in den Weihnachtsferien kann ich nur ganz dringend abraten. Es sei denn man legt Wert auf viel Gesellschaft auf den Pisten.

Einmal abgesehen vom längeren Anfahrtsweg könnte für dich sicher auch Südtirol eine Überlegung Wert sein. Die Preise sind leicht unter dem österreichischen Niveau. Besonders an der Sella ist für viele etwas geboten, so hat das sog. "blaue Meer" bei Corvara den Ruf als gutes Anfängergebiet. Der Rest von Dolomiti Superski ist riesig und auch durchaus fordernd.

Zum Kühtai kann ich nichts sagen, aber generell bist du ganz gut beraten wenn du mal einen Blick in das Schneeberichte-Board wirfst.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

Benutzeravatar
martinfalk
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 15.03.2006 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von martinfalk »

fuer zwei wochen wuerde ich ein groesseres skigebiet auswaehlen
wie schon gesagt, in dieser Zeit keine Skigebiete um Umkreis von muenchen auswaehlen

IT
Seisser Alm (das blaue Pistenparadies, hoch gelegen anschluss an die sella ronda nicht optimal)
Colfosco (blau)
Corvara (alles blau)
Wolkenstein (blau und die schwarzen sind eher rot)
San Cassiano (viel blau)
AT
Serfaus, Fiss (kaum billiger als zuers, aber viele blaue pisten aber auch sehr schwarze, talabfahrt serfaus himmelblau, wenig apres ski)
Obertauern (viele blaue Pisten trotz des Rufs eines anspruchsvollen skigebiets)
Hinterglemm (Suedseite blaues pistenparadies) Glemmtalrunde nur auf blauen pisten
Gerlosplatte/Hochkrimml/Koenigsleiten (teil der zillertalarena, aber ruhiger, gerlosplatte himmelblau)
Was alle gemeinsam haben: ski in ski out accommodation, sehr gute Beschneiungsanlage oder hoch gelegen
Apres-ski wird sich in AT nicht ueberall vermeiden lassen, das ist die Geschaeftstrategie in AT und die seilbahnen sind da oft beteiligt

Fuer den Zeitraum von zwei wochen findest du sicher was.

als vater von drei kindern kenne ich mich mit den blauen pisten gut aus
m.
next: SHL 25.12.2011-7.1.2012
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

@martinfalk: wie kommst du auf 2 wochen? 5 bis 7 tage, innerhalb der 2wöchigen zeitspanne zu buchen. max. 8 tage, wenns nicht anders zu buchen geht.

vg
tom
Benutzeravatar
martinfalk
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 15.03.2006 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von martinfalk »

@tom
okay auch fuer eine woche gibt es was (sa auf sa oder so auf so)
im juli oder august springen doch noch viele stammgaeste ab
dennoch: in den weihnachtsferien diktiert der vermieter/hotelier die bedingungen
und schau mal auf den homepages der TV nach bzw stelle eine anfrage an den TV, viel wird da nicht angeboten

hier noch ein paar tipps, viel ski in ski out

Relative gross >100 km
zauchensee (viel blau, hoch und etwas exklusiv)
Rohrmoos (viel blau und hoch gelegen, perfekte beschneiung)
Maria Alm (anfaengergebiet natrun im ort direkt ist blau und immer leer auch in der hochsaison, kann man punktekarte kaufen zum ueben, Maria Alm Aberg ist blau aber wenig hotels an der aberg gondel, rest des skigebiets eher rot)
mittel
turracher hoehe (viel blau und hoch gelegen, wenig après ski)
lachtal (viel blau und hoch gelegen, wenig après ski)
Kuehtai (hoch, ist weiter oben schon empfohlen)


m.
next: SHL 25.12.2011-7.1.2012
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

habe ähnliche Konstellation wie du, nur noch mit Kind und fahr vermutlich nicht so gut.
Nach eigener Erfahrung halte ich da Serfaus für perfekt.
Grosses schönes Skigebiet und doch alles schnell erreichbar.

Oder Saalbach Hinterglemm, grössere Auswahl an blauen Pisten.

Gruss Nitram
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von F. Feser »

Nauders und/oder Ortler Skiarena? Abwechslungsreich (ich weiß du willst nicht auto fahren, aber das Bussystem zwischen mals ud nauders ist hervorragend. Außerdem mit nauders ein kleines feines Gebiet vor der haustur wo auch nicht zu viel "geballert" wird...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Andi15 »

tom75 hat geschrieben: wilder kaiser kenn ich von erzählungen, hat einen guten ruf, aber ist mir von der schneesicherheit deutlich zu niedrig gelegen.
ist dank Maschinenschnee allerdings kein Problem, in den letzten Jahren waren um diese Zeit immer die meisten Pisten offen und sehr gut befahrbar, Tiefschneeabfahrten wirst du in deiner Situation eh nicht brauchen und das Schneemangelproblem ist um diese Zeit eher zu wenig Niederschlag als zu warme Temperaturen da siehts dann in höheren Gebieten auch nicht viel besser aus
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Martin_D »

F. Feser hat geschrieben:Nauders und/oder Ortler Skiarena? Abwechslungsreich (ich weiß du willst nicht auto fahren, aber das Bussystem zwischen mals ud nauders ist hervorragend. Außerdem mit nauders ein kleines feines Gebiet vor der haustur wo auch nicht zu viel "geballert" wird...
Leider ist Nauders nicht in der Ortler Skiarena mit dabei.
Es gibt aber einen gemeinsamen Skipass für Nauders, Schöneben und St. Valentin. Die ersten beiden Skigebiete sind gut anfängergeeignet. Dabei wird ein Wahlskipass angeboten. So könnte man einen "6 in 7 Tagen Skipass" für Nauders/Schöneben/St. Valentin besorgen und einen Skitag am Watles verbringen. Das sollte genug Abwechslung sein.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Martin_D »

Noch etwas zum Thema Höhenlage:

Auf eine ausreichende Höhenlage würde ich im März oder April wert legen. Im Frühwinter ist eine gute Beschneiung viel wichtiger als die Höhenlage. Selbst über 2500 Meter kann es im Frühwinter noch wenig Naturschnee haben, wenn ein großer Schnefall bisher ausgeblieben ist. Und gerade in großen Höhen braucht man wegen des steinigen Untergrundes mehr Schnee für die Pisten als auf Wiesengelände in niedrigeren Höhen. An Sylvester 2006 konnte man am Kronplatz problemlos auf 900 Meter abfahren, während zur gleichen Zeit 25 Kilometer westlich am Gitschberg eine Sesselbahn, die auf über 2500 Meter hoch geht, wegen Schneemangels geschlossen war.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Huppi »

Hallo tom75,

herzlich Willkommen im Alpinforum.

Da es schon mehrfach hier weiterempfohlen wurde, mache ich es nochmal - ganz klar Serfaus-Fiss-Ladis.
Dieses Skigebiet hat sich über die letzten Jahre zur absoluten Top-Destination in Österreich entwickelt.
Hier findet man alles: Vom Anfänger (deine Frau), über "Mainstream Autobahnpisten" (für dich als Wiedereinsteiger ideal), bis
hin zu richtig steilen Pisten (sollte es mit deinem Wiedereinstieg schneller voran gehen als du dachtest).
Zudem ist Serfaus-Fiss-Ladis kein kleines Skigebiet, vor allem wenn du planst etwas länger zu bleiben,
da wird es in kleineren Gebieten schnell mal langweilig.
Preislich liegt SFL im österreichischen Permium Segment, allerdings günstiger als der Arlberg,
man darf nicht nur den Skipass bewerten, besonders die Gastronomie in Lech-Zürs ist alles andere als
günstig. Apres Ski kann man in SFL auch haben, aber eher sehr gering, wenn man das mit St. Anton,
Ischgl und co. vergleicht.
Schau dir doch einfach mal meine Berichte an, vielleicht ist das ja hilfreich für dich.

Bericht vom 16.12.2010: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37513
Bericht von Estiby vom 09.01.2011: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37970
Bericht vom 15.03.2011: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=38864
Bericht vom 17.04.2011 - allerdings nur Fiss: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=39324

PS: Vom Zillertal rate ich dir ab! - Nicht in dieser Zeit, wo du planst deinen Skiurlaub zu verbringen.

MfG Huppi
Being awesome is awesome!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von molotov »

Touren >> Piste
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

vielen dank soweit. erstmal ein großes lob an alle beteiligten - die antworten hier sind top-hilfreich und es herrscht ein sehr netter umgangston - das ist in anderen foren durchaus anders.
meine entscheidung ist gefallen, und zwar auf serfaus, bzw. ladis. bin jetzt schwer am schauen wegen unterkunft. vielen dank nochmal für alle tips.

vg
tom
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

ich nochmal,ich rate dir direkt zu Serfaus da dort gerade im Anfängergebiet mehr Sonne zu der Zeit hast.
Auf der Möseralm in Fiss wird es nämlich nachmittags schon schattig.

Wenn man da überhaupt noch eine vernünftige Unterkunft bekommt

Gruss Nitram

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von tom75 »

"Wenn man da überhaupt noch eine vernünftige Unterkunft bekommt"

das genau ist ein größeres problem als ich mir hätte vorstellen können im juni... wahnsinn, schon fast alles belegt
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von judyclt »

Martin_D hat geschrieben:
F. Feser hat geschrieben:Nauders und/oder Ortler Skiarena? Abwechslungsreich (ich weiß du willst nicht auto fahren, aber das Bussystem zwischen mals ud nauders ist hervorragend. Außerdem mit nauders ein kleines feines Gebiet vor der haustur wo auch nicht zu viel "geballert" wird...
Leider ist Nauders nicht in der Ortler Skiarena mit dabei.
Es gibt aber einen gemeinsamen Skipass für Nauders, Schöneben und St. Valentin. Die ersten beiden Skigebiete sind gut anfängergeeignet. Dabei wird ein Wahlskipass angeboten. So könnte man einen "6 in 7 Tagen Skipass" für Nauders/Schöneben/St. Valentin besorgen und einen Skitag am Watles verbringen. Das sollte genug Abwechslung sein.
Das kann ich nur unterstreichen. Nauders/Schöneben dürfte wirklich ideal zu deinem Anspruch passen. Ich war vor einigen Wochen noch dort. Berichte gibt es hier im Forum eigentlich zu genüge.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von valdebagnes »

das genau ist ein größeres problem als ich mir hätte vorstellen können im juni... wahnsinn, schon fast alles belegt
daran ist Serfaus bei mir auch schon 2mal gescheitert.
Kann die Gebiete um die Sella Ronda nur empfehlen (Arabba bei deiner Anferderung mal ausgeschlossen).
Viele Blaue Pisten bsp. in Alta Badia oder Wolkenstein und während sie im Sikurs ist, dann hast du vielfältige Möglichkeiten, nachmittags kann man dann auch gemeinsam fahren.
Unterkünfte gibt es reichlich, zu der Zeit vielleicht nicht mehr die besten, aber sollte machbar sein. Allein in AltaBadia finde ich von 31.12.11 bis 07.01.12 noch 9 Seiten freie Unterkünfte in allen Preislagen.... Gröden, Val die Fassa haben auch noch etliche...
Abends gibt es genug gemütliche Pizzerien/Ristorante zu moderaten Preisen (trinkt Wein statt Bier, ihr seid in Italien :-)
Und ein bisschen gepflegter Apresski gibt es bei Bedarf auch.

Die Stunde, die mal länger hinfährt lohnt sich.

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von powdertiger »

Noch so ein paar Gedanken:
Kappl: viel Sonne, einige leichte Pisten für deine Frau, und für dich auch ein paar lange Pisten und auch etwas anspruchsvoller. Außerdem sind See, Ischgl und Galtür nicht allzu weit.

Saalbach: gute Beschneiung, viele Pisten und auch viele leichte Sonnenhänge, da fährt es sich um Sylvester herum angenehmer als im Nordseiten-Dauerschatten.

Zillertalarena (wurde schon hier vorgeschlagen), hat im Bereich Gerlos-Königsleiten viel Sonne und auch leichte Pisten. Die Verbindung Gerlos -> Königsleiten per Ski ist halt nicht anfängertauglich, aber man kann auch die Bahn benutzen. In Königsleiten wärst du nicht mal mehr in einem Seitental des Zillertals, geht vielleicht doch.

Scuol: trotz Franken vielleicht doch eine Überlegung wert, sonnig, viel Platz, leichte Pisten. Bad gibt es auch.

Sedrun, in Verbindung mit Disentis und Andermatt ebenfalls ein recht großes Gebiet, schneesicher und sonnig.

Tauplitz/ Tauplitzalm: kleineres Gebiet aber sonnig und ein Schneeloch und mit einigen leichten Anfängerpisten und ein paar schwereren. Für den Anfang vielleicht ganz geeignet. Schladming wäre bedarfsweise noch erreichbar, bzw. die Kooperationsorte des Schneebärenlands.

Mich würde (unter deinen Randbedingungen) auch die Skiwelt nicht abschrecken. Mit der Grasunterlage und der leistungsfähigen Beschneiung bringen die (wie Saalbach) gute Pisten zustande, besser als teilweise in hochalpinen Regionen.

Viel Glück bei der Quartiersuche.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Foto-Irrer »

tom75 hat geschrieben: - frau absoluter anfänger, möchte skikurs machen
- mann erfahrener skifahrer, jedoch wiedereinsteiger, kein interesse an größeren geschichten abseits der pisten
- zeitraum irgendwann von 24.12.11 bis 08.01.2012 (geht wegen arbeit leider nicht anders), 5 bis 7 tage
- anfahrt von würzburg max. 5 stunden (entspricht in etwa ab frankfurt 6 - 6,5 stunden)
- preisniveau zumindest leicht unter zürs / st. moritz / gstaad (v.a. was die untzerkunft betrifft)
- skilifte und abfahrt wenn möglich zu fuß erreichbar
- KEIN dj-ötzi-apres-ski-kokolores, nur skifahren, essen, ausruhen, schlafen, evtl. mal thermalbad oder ähnliches
- hotel oder apartment ist egal
auch wenn es 1h über Deinem Limit liegt, empfehle ich ebenfalls Alta Badia. Insbesondere bei Anfängern (geht mir mit meiner Freundin genauso) sollte man denen das flacheste überhaupt bieten.

Auch von den Preisen her findest Du kein ähnlich großes Skigebiet, wo Du direkt an den Pisten wohnen kannst (also keine Busfahrt) und trotzdem zu günstigen Preisen. Verpflegung ist im Skigebiet auch günstiger als in allen anderen vergleichbaren Gebieten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: spezielle situation - wo hinfahren? danke für vorschläge

Beitrag von Klosterwappen »

Sportwelt
Zell/See
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“