Heute ging es nach zahlreichen Wandertouren im Oberwallis wieder mal gen Westen ins Unterwallis, nach Ovronnaz. Eine genaue Route hatten wir uns noch nicht ausgedacht, wir wollten vor Ort über verschiedene Varianten nachdenken und danach entscheiden. Nachdem wir das Auto auf einem Gratisparkplatz in der Nähe der Therme abgestellt hatten, liefen wir in Richtung Ortskern und entschieden uns dort zur Cabane Col Rambert aufzusteigen, eine für uns noch unbekannte Route. Als Aufstiegshilfe von 1330 M.ü.M bis 1940 M.ü.M benutzten wir die Vierersesselbahn Jorasse, von der man eine gute Sicht auf das Skigebiet von Ovronnaz und die umliegenden Berge hatte. Ab Jorasse ging der Weg erst einige Zeit geradeaus, bevor es links eines Wasserfalls im Zick-Zack steil bergauf ging. Man gelangte auf ein kleines Plateau mit einem älteren Stall, ehe es wieder steil durch Geröllfelder hinauf ging. Zu unserem Erstaunen gelangte man abermals auf ein Hochplateau und wieder stieg man über Geröllfelder auf. Nach etwa 1.75 Stunden Fussmarsch gelangten wir zum Col Rambert (2580 M.ü.M) und nach weiteren 20 Minuten schliesslich zur Cabane Col Rambert (2593 M.ü.M), wo wir uns mit einem Charcuterie-Teller verpflegten. Der Abstieg über Loutze, wo wir uns noch ein kühles Getränk genehmigten, nahm knapp 3 Stunden in Kauf, es wahren immerhin 1300 Höhenmeter, die ganz schön in die Beine gingen.
Eine wunderschöne Rundtour, alles in allem!
Route:
Ovronnaz - Jorasse (4KSB) - Col Rambert - Cabane Col Rambert - Loutze - Ovronnaz
Bilder:
Alles weitere jetzt bei den Bildern...
4KSB Jorasse Talstation
Ein interessanter SL, es lohnt sich bestimmt im Winter mal herzukommen...
Etwas kritische Stellen waren mit Seilen gesichert
Der angesprochene Wasserfall
...leider hat mein Mobile oben an der Hütte schlappgemacht und es gibt nicht so viele Bilder. Sorry!