Werbefrei im Januar 2024!

Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von starli »

Westalpen-SommerSki-Tour 2011 Teil 2

Do, 23.6.: Stubaier Gletscher, Sommerski (Ostalpen)
Fr, 24.6.: Les 2 Alpes, Sommerski
Fr, 24.6.: Les 2 Alpes, 4EUB Diable & 6EUB Venosc & DSB Bons
Fr, 24.6.: Grenoble, GUB auf die Bastille zum Sonnenuntergang & Grenoble bei Nacht
Sa, 25.6.: Val d'Isère / Pissaillas, Sommerski (mit k2k & Trincerone)
Sa, 25.6.: Wanderung südl. des Col de l'Iseran (mit k2k & Trincerone)
Sa, 25.6.: Val d'Isère, diverse Seilbahnen im Sommerschlaf (mit k2k)
So, 26.6.: Tignes, Sommerski
So, 26.6.: Rückfahrt über Cormet de Roselend, Espace Diamant, Chamonix

So gegen - ich glaub - halb 6 klingelte der Wecker und ich war überrascht, ihn zu hören - normalerweise schlaf ich auf Autobahnparkplätzen nicht durch. Es stand noch eine Fahrt von so um die 1,5 Stunden wenn ich mich recht erinnere auf dem Plan, den Skipass hatte ich gegen 7:30 in den Händen.

Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.

Bild
^ Auf der Autobahn, vmtl. kurz vor Grenoble

Bild
^ Ankunft in L2A

Bild
^ Pech gehabt, wer hier in der früh auf's Klo muss....

Andrang war nicht mehr so schlimm (7:15 ist sicherlich schlimmer), allerdings musste man an der Mittelstation auch wieder anstehen. Als ob da so viel von der 2. Achse raufkämen und nie Platz wäre, warum man da nicht Durchfahrbetrieb hat, werd ich nicht verstehen können. Nachmittags ging's ja auch mit dem Durchfahrbetrieb!

Im Gletscherskigebiet waren alle Lifte und Abfahrten geöffnet, am Puy Salie - Doppel-SL konnte man allerdings nur die rechte Abfahrt fahren (und ganz links am Gletscherrand), der Rest war alles abgesperrt. Schnee war hart, aber noch griffig, nirgends Eis oder Dreck. Keine Wartezeiten an den SBs und der U-SSB, auch an den sonstigen SLs hab ich in den Vorjahren schon länger anstehen müssen, meist gab es aber auch dort keine Wartezeiten, Wobei ich außer Puy Salie und Lauze keine SL gefahren bin.

Überrascht war ich ..
.. dass die Verbindung 4 KSB Signal -> U-SSB noch geöffnet war (normalerweise ist nur die Abfahrt von den Puy Salie - SL rum geöffnet, dort wurde wieder viel Schnee hingefahren, so dass sie sicherlich die Saison durchstehen sollte)
.. dass man die geschlossene rote Abfahrt an der 4KSB noch problemlos fahren konnte (und dies wie auch im Offpiste daneben sehr gut ging)
.. Hier und da Holzzäune aufgestellt wurden
.. eine Gletscherhöhle neben dem Puy Salie SL installiert wurde (kann mich jedenfalls nicht daran erinnern), zu dem Zweck wurde auch eine Fußgängerunterführung unter der Piste gemacht
.. der Dôme Nord - SL ersetzt, versetzt und verlängert wurde
.. evtl. der alte Dôme Nord - SL nun als Verbindungs-SL zum Dôme Lauze - SL installiert wurde (in beiden Richtungen fahrbar, war aber noch nicht fertig in Betrieb)
.. die Stangerlfahrer größtenteils bis 12:15 / 12:30 blieben und man somit die Trainings-Area gar nicht richtig fahren konnte
.. somit um 12:30 (Betriebsschluss der SL, mit Ausnahme des Funpark-SL, der immer noch so ca. ne halbe Stunde länger geht) ziemliche Wartezeiten an der Talfahrt waren (sogar noch um 13 Uhr, als ich dann runter fuhr, siehe Foto unten)
.. die 3SB keine Fußraster hat (konnte ich mir kurioserweise nicht merken, falls das schon immer so war, es ist jedenfalls sehr unangenehm, daher nur 1x gefahren, man konnte ja von der 4KSB zur U-SSB rüber)


Bild
^ Standard-Foto von der Jandri-Bergstation

Bild
^ Linke Seite mit der Dôme-Abfahrt und der (neuen?) Eishöhle. Keine Ahnung, was das für Vertiefungen rechts sind, da stecken Schilder drin?!

Bild
^ SL Puy Salie - Doppel-SL, links daneben der neue (ersetzte) Dôme Nord

Bild
^ SL Dôme Lauze und ein neuer Verbindungs-SL in beide Richtungen, der Einstieg ist jeweils in der Mitte an der T-Stütze, war noch nicht in Betrieb.

Bild
^ Pano mit dem SL Lauze und Bergstation Puy Salie

Bild
^ Pano richtung Mont Blanc

Bild
^ Blick zur Bergstation 4KSB Signal, die 2 linken Abfahrten waren offiziell geöffnet, der rote Steilhang problemlos fahrbar.

Bild
^ Blick von der Signal-KSB auf die Dôme-Abfahrt

Bild
^ 4KSB Signal, die geschlossene Rote mit dem Steilhang oben direkt an der 4KSB war gut zu fahren. Insg. bietet der Sektor hier einiges an gefahrlosem Off-Piste.

Bild
^ 4KSB Signal mit Mont Blanc im Hintergrund

Bild
^ Einige trauten sich auf dem Gletscher in den Off-Piste-Bereich, der jedoch stark abgesperrt und mit Spalten-Schilder versehen ist.

Bild
^ Gletscher-Pano von der 4KSB Bergstation

Bild
^ Gletscher-Pano an der Verbindungsabfahrt von der 4KSB zur Talstation der U-SSB

Bild
^ Funpark, oberer Teil

Bild
^ Neuer SL Dôme Nord, ist jetzt länger, etwas versetzt und anscheinend komplett neu von DM im "Schweizer" Stil!

Bild
^ Talstation SL Dôme Nord

Bild
^ Sommerliches Talstations-Zentrum des Skigebiets

Bild
^ Wartezeiten, wollen alle wieder runter. Im Gegensatz zu morgens lief die Bahn jetzt übrigens an der Mittelstation im Durchfahrbetrieb (!)


.. und noch einige Infrarot-Fotos:

Bild
^ IR-Pano an der SL Lauze Bergstation

Bild
^ IR-Pano richtung Mont Blanc

Bild
^ Zoom Mont Blanc (IR), 105 km

Bild
^ Grand Combin (IR), 133 km

Bild
^ IR-Zoom Dent Blanche, 157 km, und Weißhorn, 168 km, Peclet, 44 km

Bild
^ Hinten linke Seite: Lyskamm, 161 km, Grivola, 104 km, Signalkupe, 164 km. Mittige Spitze: Dent Parrachée, 52km.

Bild
^ IR-Pano (Zoom) - leider präsentierte sich das Flachland sehr wolkenverhangen.

Bild
^ IR-Pano

Bild
^ Nochmal der neue Verbindungs-SL zum und vom Lauze-SL. (IR)

Bild
^ IR-Pano mit SL

Bild
^ IR-Pano mit 4KSB und Mont Blanc

Bild
^ IR Zoom Mont Blanc

Bild
^ IR-Pano (weiß aber gerade nicht mehr in welche Richtung das war)

Bild
^ IR-Pano richtung Skigebiet Alpe d'Huez

Fazit: Ende Juni, wenn alles läuft, und die Pisten noch nicht so vereist wie im Hochsommer sind, ist L2A für mich inzwischen das beste Sommerskigebiet der Alpen.

Noch ein HD-Video vom Sommerskifahren in L2A:

Direktlink

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von Foto-Irrer »

Da müsste man doch eigentlich die Punta Helbronner nicht direkt sehen aber zumindest vermuten können (gerade noch in den Wolken).
Bild
Rechts sieht man den Dent du Geant und links daneben die Aguille du Peuterey (oder wie die heisst)

von der PH aus
Bild

Dein Bild von Tignes aus (inkl. Beschriftung von mir, die bis auf die 2. Mittelstation stimmt)
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von Arlbergfan »

Für mich kommt es auch so vor, als wäre Les2Alpes mittlerweile das interessanteste Sommerskigebiet überhaupt. Gut, Zermatt ist wohl im Juni in Kombination mit Ventina noch bisschen abwechslungsreicher aber sonst sieht das in Les2Alpes wirklich gut aus.

Bin auf deinen Tignes Bericht gespannt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von GMD »

Das erste Foto zeigt die Umfahrung von Grenoble. Nette Verzweigung am Ende derselben, nicht?

Um den Verbindungslift wären wir auch froh gewesen diesen Winter. Weil wir keinen Bock auf eine zweifache, atemberaubende Schieberei auf über 3200m hatten, verzichteten wir auf eine Fahrt mit dem hintersten Schlepper
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von starli »

Foto-Irrer hat geschrieben:Da müsste man doch eigentlich die Punta Helbronner nicht direkt sehen aber zumindest vermuten können (gerade noch in den Wolken).
Mh, wäre mir nicht so sicher, dass man die sieht, könnte auch verdeckt sein ...
Arlbergfan hat geschrieben:Gut, Zermatt ist wohl im Juni in Kombination mit Ventina noch bisschen abwechslungsreicher
Kann ich nicht nachvollziehen, ich find Zermatt nicht sehr abwechslungsreich. Abwechslungsreich ist Tignes, und Tignes hat auch die steileren Abfahrten - aber den Vor- und Nachteil der frühen Ost-Sonne, aber dazu näheres dann im Tignes-Bericht.
GMD hat geschrieben:Das erste Foto zeigt die Umfahrung von Grenoble. Nette Verzweigung am Ende derselben, nicht?
Puh, hab ich nicht so aufgepasst, welches Ende meinst du, das im Norden oder das im Süden? Im Norden bin ich ja früh rauf gefahren, abends dann bin ich am Ende im Süden auf die A480.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von Foto-Irrer »

starli hat geschrieben:
Foto-Irrer hat geschrieben:Da müsste man doch eigentlich die Punta Helbronner nicht direkt sehen aber zumindest vermuten können (gerade noch in den Wolken).
Mh, wäre mir nicht so sicher, dass man die sieht, könnte auch verdeckt sein ...
Vanoise-Gletscher ist ja von PH gut zu sehen und in direkter Linie weiter wäre L2A. Vermutung halt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
t4ker
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2010 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von t4ker »

Danke für deinen tollen Sommerskibericht(e). Du verkürzt einem echt die Wartezeit bis zum Winter. Finde es toll, wie du alles dokumentierst!

lg

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von starli »

t4ker hat geschrieben:Du verkürzt einem echt die Wartezeit bis zum Winter.
Das witzige an der Sache ist ja, dass ich es nicht mal mehr merke, dass der Winter vorbei ist. Ok, es häufen sich so langsam die Sommerberichte im Alpinforum, aber ich hab erst letzten Samstag da in Frankreich das erste Mal heuer die Wanderstiefel angehab und realisiert, dass jetzt die Zeit kommt, wo ich nicht mehr jedes Wochenende Ski fahren werde. Ski fahren bis Ende Juni ist für mich inzwischen so'was von normal, dass ich mich genauso wundere, dass es andere nicht machen, wie andere sich über mich wundern ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von Emilius3557 »

Danke auch von mir natürlich an Starli für seinen Bericht in bewährter Manier!

Wie geht es denn der DSB Jandri 4? LSAP? Abgebrochen? Zu wenig Schnee? Auf einem der Bilder sieht man, dass der Bereich der Eiskappe nahe der DSB besonders zu schwinden scheint. Bei deinem ersten Besuch 2005 bist Du die Bahn ja noch gefahren, richtig?

Ansonsten erfreulich, dass L2A solchen Andrang beim Sommerskibetrieb hat, was wiederum zu einem hoffentlich halbwegs positiven Betriebsergebnis und ergo zu einer möglichst langen Fortsetzung (so lange es die Schnee-/Eisverhältnisse erlauben) in Zukunft führen könnte.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von starli »

Ja, bei meinem ersten Besuch konnte ich sie noch fahren, aber die letzten Sommer war sie meines Wissens immer "tot". Schnee liegt da noch genügend, ging ja wie gesagt sogar noch der "Südhang" von der Signal zur U-Bahn.

Bin mal gespannt, ob man durch den neuen Verbindungs-SL und aus Schneegründen evtl. am Lauze demnächst noch einen zweiten SL installiert. Richtung Norden wäre ja noch genügend Platz an der Kuppe.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von GMD »

Ich meine die Verzweigung im Südwesten, am Ende der Umfahrung, wo man innert kürzester Distanz zuerst rechts abfahren und dann gleich wieder links einspuren muss. Wenn man es nicht kennt, verpasst man da gerne die richtige Abzweigung.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Deux Alpes, 24.6.2011 // Sommerski // WASST2011.2

Beitrag von starli »

Hab nochmal nachgeschaut, ich bin da abends gar nicht drauf gewesen, ich war viel weiter unten auf der N85 (von Vizille)
Antworten

Zurück zu „Frankreich“