a) Einkaufen machen, wo gibt's sonst noch Kaffee so billig?
b) Im Genuss von verbotene Sachen kommen?
c) Die Eröffnung des neu gestaltetes Beachbar im Gasthof zur gelben Giraffe beim blauen Nilpferd?
d) Gartenausstellung beim Bau beobachten?
Obwohl es Antwort C hätte sein können, ist Antwort D natürlich die einzige richtige. Weil am Floriade Baustelle ist seit einem Monat der Floriadebaan in Betrieb. Die Bahn wird am ende der Ausstellung abgebrochen und in der Silvretta Nova wieder aufgebaut.
Aus diesem Anlass hätte also am Freitagabend das Gasthof zur gelben Giraffe aufgesperrt. Das hat einige Stammgäste grosser Freude bereitet, somit könnte dank ihre Spenden und mit ihre Hilfe gleich das Beachbar eröffnet worden. Vor allem das beleuchtete Bierglas war ein, wie man es sagt, "sensasioselles" Erlebnis.
Am nächsten morgen ging es gemütlich voran. Als wir komplett waren sind wir aufgebrochen nach dem Floriadebaan. Schon beim Ankunft kann man hier die gigantische Strecke und riesige Höhenunterscheid beobachten:
Der Bahn wird schonmal begutachtet von die Menge an Kritiker, schlussendlich wird’s in zwei Jahr im Ländle wieder aufgebaut
Wir kaufen uns schnell Fahrttickets für sechs Euro pro Nase. Nachdem wir die eröffnete Abfahrten am Pistenplänli erkündet haben können wir einsteigen:
Es war gut was los, aber es gab keine Wartezeiten
Blickauf Station “Noord” und ein Teil der Gartenausstellungsareal
Wir schweben gemütlich über das Wald. Das weisse Gebäude ist das neue WTC von Venlo
Lech: eat your heart out! Das ist Pistenbegrüning erster Klasse.
Station “Zuid” – leider gibt’s vorerst noch keine Möglichkeit aus zu steigen.
Datenschild - satte 1,59 meter Höhenunterscheid.
Baustelle 1
Baustelle 2
Wieder zurück auf Station “Noord”
Ausstiegsbereich
Nach dem Fahrt sind wir nach Düsseldorf und anschliessend auf die Neusser Ferner gefahren. Alles in allem ein schönes Wochenende, ich bedanke hiermit meine Mitfahrer, jetzt wisst ihr wenigstens allen wie sich ein Skiwochenende für uns Nordlichter fühlt
