Werbefrei im Januar 2024!

Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

Beitrag von miki »

Bild

Nur eine Woche nach der netten Tour auf den Stol haben wir uns entschlossen, nochmals die Karawanken zu besuchen, diesmal den zweithöchsten Gipfel der Bergkette, die 2180m hohe Vrtača, auf kärntnerisch :wink: Wertatscha. Zur Erinnerung ein Foto aus dem Stol - Bericht:
Nochmals Ostblick, links hinter dem Grat auf dem wir runterlaufen ist die Vrtača / Wertatscha und rechts die Begunjščica zu sehen; von letzter gibt es bereits einen Sommerbericht aus dem Jahr 2006: klick! Weiter hinten in Bildmitte die vielen Zacken der Koschuta und noch weiter hinten der Obir, die Petzen und Raduha:
Bild

Nach einer relativ kurzen Anfahrt (Prevalje - Ferlach - Loibltunnel, 1 Stunde 10 Minuten) waren wir an der Südseite des Loibltunnels, bei der Talstation des alten Zelenica - ESL. Ich weiss, die Bahn wurde bereits von Starli im Winter und von mir im Sommer dokumentiert: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=22636, da aber bereits 4 Jahre seit dem letzten Bericht vergangen sind, poste ich trotzdem ein paar Fotos von der Anlage. Es hat sich im Skigebiet übrigens in den letzten 4 Jahren kaum was verändert, d. h. 2 Sektionen ESL + 3 Schlepper, unbeschneite Pisten, keinerlei Lawinenverbauungen etc. Die vor einigen Jahren abgebrante Hütte (Restaurant) bei der Bergstation ist wieder aufgebaut worden und sehr nett geraten, die Bahnfahrt (2 Sektionen Bergfahrt) kostet nun (immer noch bescheidene) 5 Euro und in der Wintersaison 2010/11 gab es wegen Schneemangel genau null Tage Skibetrieb :(.

OK, die Bilder - ESL 1. Sektion:
Bild

Bild

Bild

Mittelstation mit kleinem Imbiss, der jedoch im Sommer geschlossen ist:
Bild

ESL, 2. Sektion:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Neu aufgebaute Berghütte, hinter ihr die Talstationen von 2 Schleppliften:
Bild

Nochmals von der anderen Seite, dahinter die Bergstation der 2. Sektion des ESL und im Hintergrund die Begunjščica:
Bild

Ciciban, der kürzeste und flachste der 3 Schlepper, etwa 250 m lang und extrem 'lightweight' aufgebaut. Den Hersteller kenne ich nicht, hat jemand ne Idee?
Bild

Auch beim SCHL Triangel ist kein Hersteller angegeben, sollte aber Stemag sein?
Bild

Bild

Die neueste Anlage auf Zelenica ist der Bügelschlepper Plana, hersteller Lesna, keine Ahnung wann dieser hier gebaut wurde, generell wurden aber solche Anlagen in Slowenien Mitte der 80er gebaut (sieht gleich aus wie z. B. Partizanka am Pohorje):
Bild

(gleich geht's weiter :wink: )
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

Beitrag von miki »

Von der Bergtour selbst gibt es wenig zu berichten; es gibt nur einen markierten Aufstieg über 650 HM in leichtem Gelände (also im Gegensatz zum Stol kein Klettersteig), den Gipfel die ganze Zeit vor den Augen:
Bild

Das Wetter war zwar nicht mehr ganz so kühl wie eine Woche zuvor am Stol, aber für Anfang Juli immer noch angenehm, um 14 Uhr gab es bei der Hütte +16 Grad. Wolken wechselten mit Sonne, beim Abstieg war es dann bedeckt, aber trocken. Also los:
Bild

Durch den vielen Regen der zweiten Junihälfte ist es heuer in den Südalpen auch überdurschnittlich grün:
Bild

Blick zurück zur Zelenica:
Bild

Der 'grosse Bruder' Stol:
Bild

Die letzten 150 HM geht man am Westgrat; interessanter Kontrast zwischen der zwar steilen, aber doch grünen Südflanke und der felsigen Nordseite:
Bild

Nette Mulde:
Bild

Interessanter Felsen:
Bild

Geschafft, immerhin war es für uns das erste mal. Originellerweise wurde kein Gipfelkreuz aufgestellt, sondern ein übergrosser Pickel:
Bild

Die Gipfelblicke sind (welch ein Wunder ;D ) nur wenig anders wie 1 woche zuvor am Stol, deshalb nur ein Bild Richtung NW, Villach war gut zu sehen und daneben die Gerlitzen:
Bild

Interessant - da dieser Name sowohl in Slowenien als auch in Kärnten sehr selten ist und Villach auch recht nahe liegt, könnte es jemand aus der Liftherstellerfamilie gewesen sein :?
Bild

Ja, das Bild kann ich posten, den tollen Geruch jedoch nicht:
Bild

Wenig oberhalb der Bergstation der Sessellifts:
Bild

Ins Tal geht es per pedes, da der Sessellift nur bis 10:30 läuft. Es zieht sich zwar im recht steinigen gelände ein wenig, aber in einer dreiviertel Stunde hat man es geschafft. Viel fotografiert habe ich bei bedecktem Himmel nicht, aber eine Aufnahme von der Bergstation der 2. Sektion musste noch sein:
Bild

Möge uns die alte Bahn noch lange erhalten bleiben! Nein, ich bin nicht durchgedreht, habe keinen Hitzeschlag erlitten (es gab heuer in Maribor keinen einzigen Tag mit 30 grad, also das kann es nicht sein :wink: ), nur: falls die ESL eines Tages die Betriebsgenehmigung verlieren sollte, ist es IMO das Ende von Zelenica - mit ihren Einnahmen (und ohne eine zahlungskräftige Gemeinde als Retter) könnten die sich m. E. nicht einmal leisten, eine gebrauchte DSB aufzustellen. Die Verwaltung des grenzüberschreitenden 'Naturparks Karawanken' wartet eh schon ungeduldig dass sie zusperren, wie die Geier aufs Aas :evil: ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

Beitrag von starli »

Kein einziger Skitag ist natürlich bitter... was mich etwas wundert, da ja im Süden eigentlich mehr Schnee heuer war als im Norden ?!

Läuft egtl. der Graffer-Gipfel-ESL in Kranjska im Sommer?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

Beitrag von miki »

starli hat geschrieben:Kein einziger Skitag ist natürlich bitter... was mich etwas wundert, da ja im Süden eigentlich mehr Schnee heuer war als im Norden ?!

Läuft egtl. der Graffer-Gipfel-ESL in Kranjska im Sommer?
Der Gipfel - ESL in Kranjska Gora läuft im Juli täglich, Montag bis Donnerstag von 9 - 17 Uhr, Freitag bis Sonntag 9 - 19 Uhr (!). Quelle: http://www.kr-gora.si/novice?nid=207. Wie es im August ausschaut steht nirgends, aber die Bahnen werden bestimmt auch laufen. Laut Berichten aus einer slowenischen Lokalzeitung ist es aber die letzte Saison der alten Anlage, 2012 ist die Betriebsgenehmigung erloschen. Man möchte kommendes Jahr (endlich) die neue Bahn samt Piste vom Gipfel bauen, momentan ist man in der Genehmigungsphase, wobei die Finanzierung auch noch nicht steht. Aber egal ob nun die neue Anlage kommendes Jahr gebaut wird oder nicht, der alte ESL wird 2012 nicht mehr in Betrieb gehen - so steht es zumindest im Beitrag.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vrtača / Wertatscha, 2180m, SLO/AT (inkl. ESL Zelenica)

Beitrag von starli »

Autsch, na gut dass ich mir das heuer vorgenommen habe. Dann werd ich das lieber nicht auf die lange Bank schieben - bevor ein technischer Defekt den Betrieb früher beendet ....

Kranjska ist derzeit, wenn ich micht nicht täusche, der vorletzte Graffer-ESL, ab nächstem Jahr gibt's dann nur noch den "Rebuilt" in Prada am Monte Baldo, und dessen Tage sollen ja auch gezählt sein ... :-(

Wobei der in Kranjska ja eh nicht die originalen Graffer-Sessel hat, soweit ich das gerade auf Fotos im Web nachgeschaut hab? Somit ist der in Prada jetzt schon der letzte originale Graffer-ESL? Obwohl .. er ja von CCM rebuilt wurde, d.h. streng genommen gibt's gar keinen originalen Graffer-ESL mehr. Ufz.
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“