Werbefrei im Januar 2024!

04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

Vom 31.07. bis 06.08.2010 hatten wir uns in Brig/Wallis einquartiert. Von dort unternahmen wir verschiedene Ausflüge.
Am 04.08.2010 fuhren wir zu einer Wanderung am Gornergrat morgens nach Täsch ins Parkhaus des Matterhorn-Terminals.
Nach dem Fahrkartenkauf ging es mit dem Shuttle nach Zermatt, dort umsteigen und mit der Zahnradbahn hinauf auf den Gornergrat.
Später ging es ab Station Riffelberg wieder ins Tal. Danke Fab und Theo für den Routentipp, wenn man nur einen Tag in Z verbringt.
Als Kameras waren meine EOS 450D und von meinem Vater die EOS 30D, sowie diverse Objektive von 10mm Weitwinkel bis 500mm Tele im Einsatz.

Leider sieht das neue Forenlayout keinen Scrollbalken mehr vor (außer am Ende des Posts).
Daher erscheinen mit 1000 Pixel Breite einige Bilder, insbesondere Panoramen, leider zu klein aus.
Einige davon habe ich auch als große Dateien gepostet bzw. verlinkt.
In diesem Fall bitte, sofern möglich, das Mausrad drücken und die Maus nach rechts bewegen oder mittels Link ein neues Fenster öffnen lassen.

01
Fahrt durch St. Nikolaus im Mattertal mit seinen senkrechten Felswänden.
Hier gehen eine Menge kleiner Seilbahnen hoch zu abgelegenen Weilern (auf dem Klotz rechts oben z.B. nach „Sparru“)
Bild

02
Bergsturz bei Randa (1991). Vorne links die MGB.
Bild

03
In Zermatt angekommen gleich rüber vom Bahnhof in die Talstation der Gornergratbahn auf der anderen Strassenseite.
Bei der Fahrt durch Zermatt lugt das Horu schonmal vorsichtig aus den Wolken.
Bild

04
Rege Bautätigkeit in Z
Bild

05
Im Hintergrund Stützen der EUB MEX und der PB Z-Furi
Bild

06
Bild

07
Bild

08
Unten rechts der Stationskomplex Furi
Bild

09
5, 6 oder 7 in 1? Gefällt mir!
Bild

10
Endstation mit Obervatorium/Hotel
Bild

11
At work
Bild

12
Die ins Mattertal reinziehende Wolkendecke sorgte dafür, dass der Gornergrat immer wieder von Wolken eingehüllt war.
Hier sieht man im Moment nicht viel von der Cima di Jazzi und dem Gornergletscher. Dennoch dichter Andrang rund um die Aussichtsplattform
Bild

13
>360 Gradpano:
Mattertal-Mischabelgruppe mit Dom, Täschhorn, Alphubel und Rimpfischhorn-Cima di Jazzi-
Monte Rosa-Lyskamm-Castor und Pollux-Breithorn-Klein Matterhorn-Glacier Paradise-Matterhorn-
Dent Blanche-Obergabelhorn-Zinalrothorn-Weißhorn-Mattertal-Mischabelgruppe
Bild

13a
Wenn das seitliche Scrollen mittels einmal gedrücktem Mausrad nicht funktioniert, bitte den externen Link nutzen.
http://www.abload.de/img/013a_rahmen57gm.jpg
Bild

14
Fangen wir mit dem wesentlichen an
Bild

15
Berühmteste Felsformation der Alpen mit zehn Buchstaben?
Bild

16
Heavy Traffic:
Wer genau hinschaut findet nicht nur auf der Spitze sondern auch am Hörnligrat an die zehn Bergsteiger oder sogar mehr.
Bild

17
180Grad-Panorama mit
Gornergletscher-Monte Rosa-Grenzgletscher-Lyskamm-Castor und Pollux-Schwärzegletscher-
Breithorn mit gleichnamigen Gletscher-Klein Matterhorn mit gleichnamigen Gletscher-Unterer Theodulgletscher-
Oberer Theodulgletscher-Matterhorn-Zmuttgletscher
Bild

17a
http://www.abload.de/img/017a_rahmenj7xt.jpg
Bild

18
Zoom zur Cima di Jazzi (nur der herausschauende Stein links auf dem Gornergletscher), eingerahmt vom Stockhorn und der Monte Rosa
Bild

19
Blick durch Wolkentunnel
Bild

20
Gestitchtes >100 Grad-Pano des Gornergletschers und seiner Zuflüsse.
Nicht mehr lange und man muss die Karten umschreiben. Eigentlich hat man da unten ja mehr Grenz- als Gornergletscher, der von links reinfliesst
Bild

21
Gleich mal das 500mm-Tele nehmen und die Monte Rosa-Hütten suchen
(rechts unterhalb der Monte Rosa, links neben dem Grenzgletscher)
Bild

22
Rechts unten die alte Hütte, links dadrüber glänzt die neue
Bild

23
Bild

24
Bild

25
Bild

26
Monte Rosa mit Nordend und Dufourspitze, mal sehen, wer da oben unterwegs ist
Bild

27
Nordend. Also ich erkenne niemanden
Bild

28
Einige Bergsteiger auf der Dufourspitze unterwegs
Bild

29
Lyskamm
Bild

30
Könnte sein, dass da oben jemand am Lyskamm Orientale steht
Bild

31
Niemand auf dem Lyskamm Occidentale zu erkennen
Bild

32
Dann mal auf die Zwillinge schauen
Bild

33
Bild

34
Vielleicht da zwei in der Mitte auf Castor
Bild

35
Und vielleicht auch wer auf Pollux
Bild

36
Auch wenn es nicht die höchsten Gipfel hat, wirkt das Breithorn am Imposantesten
Bild

37
Da oben sind schon mehr zu sehen. Wahrscheinlich alle mit leichtem Weg vom KMH
Bild

38
Dann mal ein paar Zooms Richtung Glacier Paradise am Oberen Theodulgletscher
Bild

39
Bild

40
Breithorngletscher, Klein Matterhorngletscher und Unterer Theodulgletscher.
So lange hält die Verbindung zwischen dem erst- und dem letztgenannten auch nicht mehr.
Bild

41
KMH
Bild

42
Testa Grigia und vorne KMH-PB
Bild

43
Trockener Steg, Gefällt mir!
Bild

44
180 Grad-Pano Richtung Norden (aus 2 Weitwinkelbildern) über das Mattertal hinweg.
Fokus mal auf das Skigebiet Gornergrat links unten
Bild

45
Nein, die Gondeln gehören nicht zu dieser Station
Bild

46
Skigebiet Riffelberg mit 4KSB Gifthittli
Bild

47
Bauarbeiten Beschneiung
Bild

48
Mitarbeiterhaus (?), Kraftwerk(?) und Zmuttstausee(?). Vorne Revisionsarbeiten an der KSB
Bild

49
Pano Mattertal von Südwesten über Norden bis Osten
Fokus nun auf die Bergkette im Nordosten (Dent Blanche, Obergabel-, Zinalrot- und Weißhorn)
Bild

49a
http://www.abload.de/img/049a_rahmenh78a.jpg
Bild

50
Dent Blanche
Bild

51
Obergabelhorn mit Wellenkuppe rechts daneben
Bild

52
Bild

53
Weißhorn, mal gucken wer oben ist
Bild

54
Einige Bergsteiger rechts unterhalb
Bild

55
Pano über das Mattertal nach Norden. Gleich mal zum Bietschhorn, welches über dem Wallis thront zoomen
Bild

56
Irrer mit 500mm im Anschlag auf das Bietschhorn
Bild

57
Bietsch- und Breithorn
Bild

58
Nord bis Ost-Pano mit Fokus auf Mischabelgruppe
Bild

59
Dom, Täschhorn und Alphubel
Bild

60
Ein paar Leute auf dem Dom zu erkennen
Bild

61
Beim Täschhorn sieht man wohl nur das Gipfelkreuz ganz oben
Bild

62
Zumeist war die Mischabelgruppe aber von Wolken umschlungen.
Hier lugt das Täschhorn heraus. Rechts unten übrigens das Rothorn
Bild

63
Nordost bis Südost-Pano mit Fokus auf die Stationen bis zum Stockhorn
Bild

64
Hohtälli, Rote Nase und Stockhorn
Bild

65
Warum hat man die Verbindung Gornergrat-Hohtälli eingestellt?
Bild

66
Stockhorn-SL in ehemaliger PB-Station
Bild

67
Nun ging es aber los mit der Wanderung, nachdem der Gornergrat nun gänzlich von Wolken dauerhaft eingehüllt war
Die Gornergratbahn eignete sich öfter für Tilt/Shift-Aufnahmen
Bild

68
Völkerwanderung durch die Suppe
Bild

69
Bild

70
Bild

71
Pano unterhalb der Wolkendecke von Südosten bis Norden
(Grenz-, Zwillings-, Breithorn- und Unterer Theodulgletscher, Riffelhorn, Riffelseen, Garten, Furgg,
Schwarzsee, Zmutt, Gifthittli-KSB, Sunnegga, Bergsturz Randa, Blauherd)
Bild

71a
http://www.abload.de/img/071a_rahmen37g7.jpg
Bild

72
Bild

73
Riffelseen
Bild

74
90-Grad Pano aus zwei Weitwinkelbildern der Strecke GGB und Gifthittli-KSB (woher kommt der Name???)
Bild

75
Bild

76
Blauherd im Tele (was wurde 2010 da gebaut? Restaurant oder?)
Bild

77
Die Karawane zieht weiter
Bild

78
Nachschub rollt heran
Bild

79
Bild

80
Zoom zum Glacier Paradise mit Revisionsarbeiten an einer Stütze der Furggsattel-KSB
Bild

81
Nochmal genauer der Zusammenfluss Breithorn- und Unterer Theodulgletscher, könnte in einem Jahrzehnt getrennt sein
Bild

82
Bild

83
So eine schicke Modelleisenbahn hat nicht jeder
Bild

84
Drei Generationen von Zügen sind mir aufgefallen
Bild

85
Bild

85a
http://www.abload.de/img/085a_rahmenw7pm.jpg
Bild

86
Bild

87
Bild

88
Bekanntes Motiv
Bild

89
Bild

90
Bild

91
Interessanter Lichteffekt über dem Breithorn
Bild

91a
http://www.abload.de/img/091a_rahmen37b2.jpg
Bild

92
Bild

93
Hell-Dunkel-Probleme, würde mit RAW besser aussehen
(den Modus benutze ich aber erst seit diesem Jahr)
Bild

94
Bild

95
Bild

96
Bild

97
Klar Lichtbrechung wie beim Regenbogen, aber wie kommt sowas genau zustande?
Bild

98
Warum nicht felsiger Steg???
Bild

99
Gefällt mir!
Bild

100
ehemalige Bergstation der 2. Sektion der KSB TEX bzw. Theodulexpress
Bild

101
Blick rüber zu Furgg und Schwarzsee
Bild

102
Restaurantneubau am Schwarzsee (wo immer der da liegen mag)
Bild

103
Furgg (wofür lag da 2010 Baumaterial rum?)
Bild

104
Bild

105
Bild

106
Unterhalb der Riffelseen war es dann menschenleer, weil alle Welt bei der Station Rotenboden wieder einstieg…
Bild

106a
http://www.abload.de/img/106a_rahmenx7i8.jpg
Bild

107
Bild

107a
http://www.abload.de/img/107a_rahmenx7bf.jpg
Bild

108
Bild

109
Bild

109a
http://www.abload.de/img/109a_rahmeny7dm.jpg
Bild

110
Es hatte sich vorgenommen, den Rest des Tages unter Publikumsausschluss zu verbringen
Bild

111
Wolkenspiele am Zinalrothorn
Bild

112
Walter und seine Sippschaft haben hier eine gepflegte Unterkunft in bester Panoramalage
Bild

113
Netter Ausblick vor der Haustür. Wo ist Walter?
Bild

114
War von den Butterkeksen noch recht angetan, verzog sich aber beim Näherkommen der Kreatur
Bild

115
Bild

116
Im Grunde alle Skihänge zwischen Gornergrat und Riffelberg im Bild, inkl. Bergstationen Hohtälli und Gornergrat
Bild

116a
http://www.abload.de/img/116a_rahmen27aw.jpg
Bild

117
Bergsturz Randa (davor und dahinter überall kleine Weiler an den Hängen)
Bild

118
Wolkentürme im Wallis
Bild

119
Nicht dasselbe Bild wie vorhin sondern mal wieder schaut das Täschhorn einzeln heraus. Rechts unten wieder Rothorn-PB
Bild

120
Rothorn
Bild

121
Hohtälli
Bild

122
Walters Garten
Bild

123
Bild

124
Riffelberg
Bild

125
Riffelberg mit Sunnegga im Hintergrund
Bild

126
Bild

127
Auch bekannt für Z
Bild

128
Bild

129
Findelbach
Bild

130
Viel los im Sommer. Im Vergleich zum Winter (wir waren Hauptsaison da), war auch der Shuttle brechend voll
Bild

131
Kein Abschiedsfoto
Bild

132
Felsiger Steg würde auch passen
Bild

133
Rothorn
Bild

134
Geräumiges Parkhaus
Bild

135
Letzter Blick von Täsch auf KMH und die Stützen der PB, bevor es ins Saastal zum Mattmarkstausee ging
Bild
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 11.07.2011 - 14:04, insgesamt 3-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Chense »

Erstmal danke für die tollen Bilder bin bisher leider nur zum überfliegen gekommen.

Mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen: Auch wenn ich noch nie in Zermatt war

http://www.abload.de/img/005_100057e8.jpg
^ Soll das wirklich der TEX sein? Das ist doch nach mir gängiger Nomination der Theodul-Express und damit die ehemalige Kurvensesselbahn von Furgg die kastriert wurde oder? ^
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielen Dank für den sehr schönen Fotobericht, ich muss da auch mal hin.
Der fehlende Scrollbalken ist mir leider auch negativ aufgefallen. Am besten ist einfach jedes zu breite bild einzeln scrollen zu können.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

Chense hat geschrieben:http://www.abload.de/img/005_100057e8.jpg
^ Soll das wirklich der TEX sein? Das ist doch nach mir gängiger Nomination der Theodul-Express und damit die ehemalige Kurvensesselbahn von Furgg die kastriert wurde oder? ^
Also ich sehe im Hintergrund links eine Stütze der EUB MEX und etwas links der Mitte eine Stütze der PB. Liege ich sonst falsch?
Ich hatte hier das so mitbekommen, dass nicht eine PB TEX heisst (z.B. die Furi-TS) sondern die PB-Linie, bestehend aus den beiden hin und wieder noch fahrenenden PBs (Z-Furi/Furi-TS).

eine ehemalige Kurvensesselbahn (von Furgg???) kenne ich nicht und sehe hier auch keine Überreste, oder was meinst Du?
(oder meinst Du Furi und es gab mal eine Kurvensesselbahn Z-Furi???)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Chense »

So jetzt habe ich nochmal in Ruhe die restlichen Bilder durchgeschaut - Die Qualität ist einfach immer wieder gigantisch.

z.B. die Bilder 67, 75, 78 und 86 hast du aber doch aus dem MiWuLa geklaut gibs zu :P

PS: Am Nordend erkennt man glaube ich einen einsamen Bergsteiger links am Grat
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

Chense hat geschrieben:z.B. die Bilder 67, 75, 78 und 86 hast du aber doch aus dem MiWuLa geklaut gibs zu :P

PS: Am Nordend erkennt man glaube ich einen einsamen Bergsteiger links am Grat
Bringt mich tatsächlich auf die Idee, vom MiWuLa noch einen Bericht zu erstellen (wohlgemerkt nur die Seilbahnen dort)

Also ich erkenn da nix am Nordend, nächstes mal muss halt das hier mit rauf :D
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... -12-7.html
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

Chense hat geschrieben:Erstmal danke für die tollen Bilder bin bisher leider nur zum überfliegen gekommen.

Mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen: Auch wenn ich noch nie in Zermatt war

http://www.abload.de/img/005_100057e8.jpg
^ Soll das wirklich der TEX sein? Das ist doch nach mir gängiger Nomination der Theodul-Express und damit die ehemalige Kurvensesselbahn von Furgg die kastriert wurde oder? ^
Nein - das was man sieht ist der MEX (Matterhornexpress) kurz oberhalb der Talstation.
.
*

Sehr schöne Bilderserie aus meinem Haus- u. Hofgebiet.
Am Riffelsee hatte ich Richtung Monte Rosa auch immer meine liebe Not mit der Belichtung

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Chense »

Foto-Irrer hat geschrieben:
Chense hat geschrieben:http://www.abload.de/img/005_100057e8.jpg
^ Soll das wirklich der TEX sein? Das ist doch nach mir gängiger Nomination der Theodul-Express und damit die ehemalige Kurvensesselbahn von Furgg die kastriert wurde oder? ^
Also ich sehe im Hintergrund links eine Stütze der EUB MEX und etwas links der Mitte eine Stütze der PB. Liege ich sonst falsch?
Ich hatte hier das so mitbekommen, dass nicht eine PB TEX heisst (z.B. die Furi-TS) sondern die PB-Linie, bestehend aus den beiden hin und wieder noch fahrenenden PBs (Z-Furi/Furi-TS).

eine ehemalige Kurvensesselbahn (von Furgg???) kenne ich nicht und sehe hier auch keine Überreste, oder was meinst Du?
(oder meinst Du Furi und es gab mal eine Kurvensesselbahn Z-Furi???)
Es gibt ja heute noch die Sesselbahn Furgg - Sandiger Boden (U1 im Panorama) diese hatte früher an der Bergstation eine Winkelstation und führte von dort "nach rechts oben" weg (ehemals U2) wegen der Gletscherabschmelzung wurde dann der Bodenabstand zu groß und Sektion 2 stillgelegt. Diese Bahn wurde/wird meines Wissens Theodulexpress genannt. (Die ist aber eben nicht auf dem Bild drauf! Hab mich schlecht ausgedrückt)

Dass die PBs TEX heissen hab ich bisher noch nie gehört aber war wie gesagt noch nie dort mir fiels nur auf, weil ich meine das öfters im Forum so wie oben erklärt gelesen zu haben.

@Nordend: Kanns gerade nicht bearbeiten - So ca. auf halber höhe des linken Grates da wo so ein Minigrat von rechts reinkommt. Ist ein kleiner schwarzer Punkt der mich etwas an einen leicht gebückt aufsteigenden Menschen erinnert.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

Fab hat geschrieben:Bild
das was man sieht ist der MEX (Matterhornexpress) kurz oberhalb der Talstation.
Klär uns mal bitte auf. Die Stützen im Bild gehören ja zu zwei verschiedenen Seilbahnen (EUB und PB).
Wie heisst bzw. nennt Ihr hier im Forum die PB Z-Furi?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

TEX war der Sessellift "Theodulexpress" (ursprünglich "Glacier Theodul") von Furgg via Mittelstation in den Bereich "Trockener Steg". Die obere Sektion wurde stillgelegt u. abgerissen und heute heißt der Sessel "Sandiger Boden" da er diese Piste bedient.

Von Z aus führt der MEX und die Luftseilbahn (PB) nach furi.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

Fab hat geschrieben:Von Z aus führt der MEX und die Luftseilbahn (PB) nach furi.
Ah danke, ich hab immer Eure Diskussionen um MEX und TEX gelesen und dachte immer, dass es ausschließlich um die beiden Zubringerlinien Z-TS geht.

ok, Bericht wird entsprechend geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Chense »

Fab hat geschrieben:TEX war der Sessellift "Theodulexpress" (ursprünglich "Glacier Theodul") von Furgg via Mittelstation in den Bereich "Trockener Steg". Die obere Sektion wurde stillgelegt u. abgerissen und heute heißt der Sessel "Sandiger Boden" da er diese Piste bedient.

Von Z aus führt der MEX und die Luftseilbahn (PB) nach furi.
Ah Okay also hatte ich mit dem TEX doch zumindestens grundsätzlich recht. (man bin ich jetzt stolz auf mich - krieg ich nen Keks? :D)
Dass der mal offiziell TEX hiess war mir aber garnicht so klar - Ich dachte der hiess schon immer (Furgg -) Sandiger Boden + (Sandiger Boden -) Glacier Theodul und wäre nur im Volksmund TEX genannt worden.
Ich muss doch endlich mal nach Zermatt um dass das nächste mal auch wirklich zu wissen ...

D.h. die beiden Bahnen die man sieht sind der MEX und die PB Z-Furi? Will hier ja nix falsches verbreiten.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

Da ich seit einigen Jahren regelmäßig dort bin, merke ich oft gar nicht wenn irgendein Marketingheini einen neuen Namen verkauft hat :D
Die PB (forumstypische Bezeichnung) nach Furi die ja eher selten fährt, kenn ich nur als "Luftseilbahn Z-Furi"

In meinen Berichten hab ich für den TEX meist "Glacier Theodul" geschrieben. So war auch der Aufdruck auf den Rückenlehnen. Irgenwann stand wohl in den Pistenplänen "Theodul-Express" , so hat sich hier im AF der TEX etabliert.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von starli »

Hast du Bild 9 mal in T/S probiert? Müsste doch auch ganz gut wirken ...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

Der Regenbogen in den Wolken hat dieselbe Grundlage. Prismaeffekt. Sind glaub ich Eiskristallwolken in denen das Licht zerlegt wird.

Da ich eh der Einzige bin der ständig an deinen Fotos rummäkelt (nörgel, nörgel :lach:) - zu dunkel, zu viel Kontrast, ein wenig mehr Gamma.

hab ein wenig gespielt
Bild
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Emilius3557 »

Grandiose Bilder, wieder einmal!

Kann es sein, dass Du die Zooms von Dom und Täschhorn vertauscht hast (die Benennung?). Dass auf dem Dom Bergsteiger sind ist nichts ungewöhnliches, das Täschhorn wird bedeutend seltener bestiegen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

Stimmt.
Bild 59 u. ff. Zooms v.l.n.r.
Dom - Täschhorn - Alphubel
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von OliK »

Fab hat geschrieben:Der Regenbogen in den Wolken hat dieselbe Grundlage. Prismaeffekt. Sind glaub ich Eiskristallwolken in denen das Licht zerlegt wird.

Da ich eh der Einzige bin der ständig an deinen Fotos rummäkelt (nörgel, nörgel :lach:) - zu dunkel, zu viel Kontrast, ein wenig mehr Gamma.

hab ein wenig gespielt
Bild

Nicht dein Ernst ? :lach:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

@starli: gute Idee, werde das mal bei Gelegenheit versuchen. Generell kann man nach Verwendung dieser T/S-Programme den Effekt noch verstärken, indem man Farbe und Kontrast reinhaut.

@Fab: Du hast die Farbe vergessen, über die Du Dich auch schon beschwert hast :D Ich hab halt meinen persönlichen Stil gefunden, wo ich generell mehr Farbsättigung und Kontrast gebe.

@Emilius: Danke, habs geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

O. K. - ich sag nix mehr :D
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Foto-Irrer »

ja so war das nun wieder auch nicht gemeint :wink:

Du kannst mir z.B. erklären, warum da Wellen auf dem Riffelsee sind
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat

Beitrag von Fab »

Das wird durch die Ungeheuter vom Riffelsee verursacht.
Torpedoförmige Ungeheuer, die beim Fotografieren von Matterhornspiegelungen dieselbigen zerstören (wollen).

Antworten

Zurück zu „Schweiz“