Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wenn aus praktisch 2 versch. Himmelsrichtungen ein Gebiet wie der Hintertuxer Gletscher erschlossen werden würde wär wohl viel mehr los als es ohnehin schon ist. Aber eine lange Abfahrt wäre schon nicht schlecht.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Also ich war auch einer, der eine solche Erschliessung als Abwegig abgetan hatte. Naja, so kann man sich irren.
Ich denke mal, dass sich da vorallem Stubai Gedanken macht, da die Innsbrucker evtl. schneller am Tuxer, als am Stubaier wären. Dafür wär der Verkehr im Zillertal entlastet, da viele Tagestouris aus dem Westen in den Tuxer einsteigen würden.
Die Frage wäre auch, was ausser dem Zubringer dort oben noch so geplant wäre...
Ich denke mal, dass sich da vorallem Stubai Gedanken macht, da die Innsbrucker evtl. schneller am Tuxer, als am Stubaier wären. Dafür wär der Verkehr im Zillertal entlastet, da viele Tagestouris aus dem Westen in den Tuxer einsteigen würden.
Die Frage wäre auch, was ausser dem Zubringer dort oben noch so geplant wäre...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
2003 hatten wir schon mal drüber gesprochen, vielleicht hat Emilius ja noch den Artikel von dem Gletscher-Interview von damals zur Hand, das Bild ist nicht mehr online:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 128#p33128
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 128#p33128
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ja, zu Hause. Ich hatte den Artikel neulich erst wieder in der Hand.vielleicht hat Emilius ja noch den Artikel von dem Gletscher-Interview von damals zur Hand
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Also, in der Bergsteiger-Zeitschrift BERGE, Ausgabe Nr. 3 Mai/Juni 2001 über das Zillertal gab es ein Interview mit der (damaligen?) Tourismusverbandschefin des Tuxer Tals. Dort wurde gefragt (S. 64f.):
"Wird an eine Verbindung aus dem Schmirntal ins Gletscherskigebiet gedacht, im weitesten Sinn also an einen Anschluss Richung Brennerstraße?"
- "Nein, dieser Plan ist scho lange gestorben. Die Verbindung kommt nicht, weil es keinen Bedarf für sie gibt."
Gut, 10 Jahre später kann man ja im Tuxer Tal seine Meinung diesbezüglich geändert haben, oder?
"Wird an eine Verbindung aus dem Schmirntal ins Gletscherskigebiet gedacht, im weitesten Sinn also an einen Anschluss Richung Brennerstraße?"
- "Nein, dieser Plan ist scho lange gestorben. Die Verbindung kommt nicht, weil es keinen Bedarf für sie gibt."
Gut, 10 Jahre später kann man ja im Tuxer Tal seine Meinung diesbezüglich geändert haben, oder?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Man wäre halt von Innsbruck deutlich schneller oben da man fast bis hin Autobahn fahren kann. Das könnte schon was bringen, vor allem im Herbst wenn man mit dem Stubaier konkuriert.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Vor allem würde da auch einen Teil des Verkehrs aus dem Tuxertal nehmen, welcher seine Quelle im Raum Innsbruck bzw. westlich davon hat. Ferner wäre der HiTuxer dann auch für Südtiroler durchaus attraktiv, die ja heute mit der Kirche ums Dorf fahren müssen
Nur muss man abwägen, ob es das wert ist, dafür eine Gegend infrastrukturell neu zu erschließen (Straßen, Parkplätze, Zubringerbahn etc.). Wie sieht es denn im Schmirntal bzgl. Infrastruktur überhaupt aus?
Aber was anderes: Ist das Schmirntal als Nebental des Wipptals überhaupt als "Wintersportregion" einzustufen, damit ein Talzubringer nun einfacher zu genehmigen ist und nicht mehr als Neuerschließung gilt?

Aber was anderes: Ist das Schmirntal als Nebental des Wipptals überhaupt als "Wintersportregion" einzustufen, damit ein Talzubringer nun einfacher zu genehmigen ist und nicht mehr als Neuerschließung gilt?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Kürzer wäre allerdings eine Bahn zum Tuxer Joch oder zum Kaserer - das wäre dann maximal für Winter oder Herbst was. Bis zu den Olperer-SL wäre die Strecke doch "etwas" länger.... (länger als die jetzigen 3 Sektionen Tux - GW)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Google-Maps Routenplaner:
Innsbruck-Kasern (Talschluss Schmirntal): 44,2 km, 40 min Fahrtzeit
Innsbruck-Hintertux: 86,2 km, 1h 15 min Fahrtzeit
=> Wie erwartet, deutlich schneller und viel kürzer aus dem Raum Innsbruck
München-Brunnthal-Dreieck-Kasern: 186 km, 1h 48 min
München-Brunnthal-Dreieck-Hintertux: 160 km, 1h 49 min
Wow, d.h. man wäre aus dem Münchner Raum gleichschnell dort, dank deutlich längerem Autobahnstück. Würde zwar mehr Maut und Sprit kosten, aber man spart sich die Zillertalbundesstraße und etliche kurvige Berg-km hinauf ins Tuxer Tal.
Wenn das Projekt genehmigungsfähig wäre, müsste sich die Gemeinde und ihre Bürger das sehr gut überlegen. Es gibt ja nun seit über 40 Jahren hinlängliche Erfahrungen, wie eine solche Tourismusentwicklung Orte kulturlandschaftlich, ökonomisch und sozio-kulturell überformt. Es könnte diesmal also niemand sagen, es wäre unvorhersehbar, wie sich das Ganze entwickelt.
Innsbruck-Kasern (Talschluss Schmirntal): 44,2 km, 40 min Fahrtzeit
Innsbruck-Hintertux: 86,2 km, 1h 15 min Fahrtzeit
=> Wie erwartet, deutlich schneller und viel kürzer aus dem Raum Innsbruck
München-Brunnthal-Dreieck-Kasern: 186 km, 1h 48 min
München-Brunnthal-Dreieck-Hintertux: 160 km, 1h 49 min
Wow, d.h. man wäre aus dem Münchner Raum gleichschnell dort, dank deutlich längerem Autobahnstück. Würde zwar mehr Maut und Sprit kosten, aber man spart sich die Zillertalbundesstraße und etliche kurvige Berg-km hinauf ins Tuxer Tal.
"Fast nur Autobahn" stimmt so nicht ganz. Der Routenplaner fährt bereits in Matrei von der Brenner-Autobahn abMan wäre halt von Innsbruck deutlich schneller oben da man fast bis hin Autobahn fahren kann
Das weiß ich nicht. 2009/10 lag die Gemeinde auf Rangplatz 232 der Tiroler Gemeinden aus Übernachtungen anging, mit insgesamt 10.878, davon 62,7% im Sommer. Naturnaher Tourismus auf sehr kleinem Maßstab, wenn ihr mich fragt.Wie sieht es denn im Schmirntal bzgl. Infrastruktur überhaupt aus?
Wenn das Projekt genehmigungsfähig wäre, müsste sich die Gemeinde und ihre Bürger das sehr gut überlegen. Es gibt ja nun seit über 40 Jahren hinlängliche Erfahrungen, wie eine solche Tourismusentwicklung Orte kulturlandschaftlich, ökonomisch und sozio-kulturell überformt. Es könnte diesmal also niemand sagen, es wäre unvorhersehbar, wie sich das Ganze entwickelt.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das muss ja nicht unbedingt so bleiben. Es gibt eine Abfahrt bei Nößlach die könnte man mit einer neuen Straße anbinden und schon spart man die Ortsdurchfahrt Steinach und ein paar weitere Minuten ein.Emilius3557 hat geschrieben:"Fast nur Autobahn" stimmt so nicht ganz. Der Routenplaner fährt bereits in Matrei von der Brenner-Autobahn abMan wäre halt von Innsbruck deutlich schneller oben da man fast bis hin Autobahn fahren kann
Zusätzlich verbessert sich auch die Erreichbarkeit mit den Öffentlichen. Ohne spezielle Schibusse (die sicher nochmal einiges sparen könnten ab St Jodak) braucht man heute mindestens 48 Minuten nach Kasern. Nach Hintertux dauert es über 2 Stunden. Man wäre also mit den Öffentlichen fast genau so schnell ab Innsbruck wie mit dem Auto.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ihr vergesst jetzt aber bei der Diskussion zwei Sachen.
Im Zillertal wird man nur so lange für eine solche Bahn sein wie man selber keine Übernachtungen verliert oder die Angst davor hat eine Teil der Gäste zu Verlieren. Bei den Meisten ist Verkehr und viel Geld ist immer noch besser als ein bisschen weniger Verkehr aber auch weniger Geld.
Nahe an der Autobahn ist auch relativ. Es ist ja eine gebührenpflichtige Streche und wenn ich mir so anschaue was für Aktionen viele Autofahrer treiben um in Österreich vignettenfrei ans Ziel zu kommen kann ich mir nur sehr schwer vorstellen dass die gleichen Gäste hier die Maut zahlen wollen.
Die Bundesstrasse ist nun auch nicht grade eine Option ( es sei denn sie ist südlich von Schönberg weitaus besser als nördlich bis Innsbruck ) und deshalb wird alles was östlich von Innsbruck ist sowieso ins Zillertal rein fahren.
Im Zillertal wird man nur so lange für eine solche Bahn sein wie man selber keine Übernachtungen verliert oder die Angst davor hat eine Teil der Gäste zu Verlieren. Bei den Meisten ist Verkehr und viel Geld ist immer noch besser als ein bisschen weniger Verkehr aber auch weniger Geld.
Nahe an der Autobahn ist auch relativ. Es ist ja eine gebührenpflichtige Streche und wenn ich mir so anschaue was für Aktionen viele Autofahrer treiben um in Österreich vignettenfrei ans Ziel zu kommen kann ich mir nur sehr schwer vorstellen dass die gleichen Gäste hier die Maut zahlen wollen.
Die Bundesstrasse ist nun auch nicht grade eine Option ( es sei denn sie ist südlich von Schönberg weitaus besser als nördlich bis Innsbruck ) und deshalb wird alles was östlich von Innsbruck ist sowieso ins Zillertal rein fahren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.07.2011 - 20:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hallo ich bin der neue hier habe heute ein par Fotos mitgebracht Baustelle 10 EUB würde sie gerne hier Einstellen aber wie?
Willkommen im Forum! Antwort auf die Frage siehe PN oder hier.
snowflat (Mod)
Willkommen im Forum! Antwort auf die Frage siehe PN oder hier.
snowflat (Mod)
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Erstmal willkommen im Alpinforum!
Das Einfügen von Bildern hier im Forum wird in unseren FAQ's sehr gut beschrieben Link
Kleiner Tipp: abload.de ist wohl ein recht kompetenter Bilderhoster!
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder bei der Baustelle!
Das Einfügen von Bildern hier im Forum wird in unseren FAQ's sehr gut beschrieben Link
Kleiner Tipp: abload.de ist wohl ein recht kompetenter Bilderhoster!
Wir freuen uns immer über aktuelle Bilder bei der Baustelle!
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
1. Glaube nicht, dass da großartig viel Verkehr aus dem Zillertal genommen wird - die meisten kommen über Kufstein oder den Achensee. Von Westen kommt sicher nur ein Bruchteil.
2. Dafür würde der Verkehr im Schmirn stark ansteigen (Nähe Autobahn, Einzugsgebiet Innsbruck & Südtirol). Tagesgäste wird man dort nicht wirklich wollen.
3. In Schmirn ist die touristische Infrastruktur für so etwas (entsprechende Beherbergungsbetriebe) nicht vorhanden, d.h. es müsste einiges gebaut werden - mit welchem Geld und will man das?
4. Im Endeffekt würde es auf deutlich mehr Gäste am Gletscher herauslaufen bei keinem Nutzen für das Zillertal (da nur in Schmirn mehr Gäste generiert würden). Wenn du oben nicht ausbaust, können sich mehr Gäste negativ auswirken.
Kann mir nicht vorstellen dass das eine Mehrheit in den Regionen will.
Außerdem bis 2015 nicht genehmigungsfähig, da keine Wintersportregion. Wenn die Seilbahngrundsätze dann wirklich ersatzlos gestrichen werden, dann gute Nacht.
2. Dafür würde der Verkehr im Schmirn stark ansteigen (Nähe Autobahn, Einzugsgebiet Innsbruck & Südtirol). Tagesgäste wird man dort nicht wirklich wollen.
3. In Schmirn ist die touristische Infrastruktur für so etwas (entsprechende Beherbergungsbetriebe) nicht vorhanden, d.h. es müsste einiges gebaut werden - mit welchem Geld und will man das?
4. Im Endeffekt würde es auf deutlich mehr Gäste am Gletscher herauslaufen bei keinem Nutzen für das Zillertal (da nur in Schmirn mehr Gäste generiert würden). Wenn du oben nicht ausbaust, können sich mehr Gäste negativ auswirken.
Kann mir nicht vorstellen dass das eine Mehrheit in den Regionen will.
Außerdem bis 2015 nicht genehmigungsfähig, da keine Wintersportregion. Wenn die Seilbahngrundsätze dann wirklich ersatzlos gestrichen werden, dann gute Nacht.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das sehe ich ganz genauso. Für die Region Zillertal würde das nichts bringen - im Gegenteil: wenn dank des neuen Zubringers mehr Besucher auf den Gletscher kämen und dieser dann noch wesentlich überfüllter wäre, würde das eher manche Gäste abschrecken, dort auch zukünftig hinzufahren. Das würde nur Sinn machen, wenn man das Schigebietsareal deutlich erweitern würde, was aber allenfalls eine Option für die Zeit nach 2015 sein könnte.Bogner hat geschrieben:4. Im Endeffekt würde es auf deutlich mehr Gäste am Gletscher herauslaufen bei keinem Nutzen für das Zillertal (da nur in Schmirn mehr Gäste generiert würden). Wenn du oben nicht ausbaust, können sich mehr Gäste negativ auswirken.
Kann mir nicht vorstellen dass das eine Mehrheit in den Regionen will.
Außerdem bis 2015 nicht genehmigungsfähig, da keine Wintersportregion.
Wobei ich den Glauben daran, dass 2015 die Seilbahngrundsätze komplett wegfallen und das große Ausbauen beginnen kann, für doch sehr naiv halte. Es ist ja eigentlich unter allen Parteien mehr oder weniger Konsens, dass es ein unkontrolliertes Wettrüsten bei den Schigebietserweiterungen nicht mehr geben wird. Vielleicht heißen die Seilbahngrundsätze nach 2015 nicht mehr so, eine deutliche Reglementierung wird es aber auch dann noch geben - da bin ich mir sicher.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Bei interesse stelle ich gerne bilder vom schmirntal und der möglichen linie zum tuxer joch ein.
Die Einschätzungen von Bogner und HBB erscheinen mir recht schlüssig. Gute Überlegungen.
Die Einschätzungen von Bogner und HBB erscheinen mir recht schlüssig. Gute Überlegungen.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ja bitte. Ich wollte schon was dazu gesagt haben, aber mit Bilder käme das verständlicher und ich hebs mir noch was auf

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@ HBB: Fahr mal ausserhalb der Samstage während der Herbstsaison und ausserhalb der Ferien nach Tux. Da bist alleine. Sogesehen hat Tux noch ordentlich Kap. zur Verfügung, vorallem da mit der neuen Bahn auch neue Pistengebiete erschlossen werden würde.
Einen unschlagbaren Vorteil hätte die neue Erschliessung eben bei den Tagesgästen, über welche sich die Zillertaler Aufgrund des Verkehrsaufkommens nicht wirklich freuen. Im Herbst sieht das schon wieder anders aus, hier besteht wirklich akute Überfüllungsgefahr.
@ Seilbahngrundsätze: Bis 2015 läuft noch viel Wasser den Inn runter. 1-2 Schlechte Winter noch, ein paar Gebietspleiten noch und schon wird die Politik sehr schnell den hoch gelegenen Skigebieten die Gebietserweiterung zugestehen...
Einen unschlagbaren Vorteil hätte die neue Erschliessung eben bei den Tagesgästen, über welche sich die Zillertaler Aufgrund des Verkehrsaufkommens nicht wirklich freuen. Im Herbst sieht das schon wieder anders aus, hier besteht wirklich akute Überfüllungsgefahr.
@ Seilbahngrundsätze: Bis 2015 läuft noch viel Wasser den Inn runter. 1-2 Schlechte Winter noch, ein paar Gebietspleiten noch und schon wird die Politik sehr schnell den hoch gelegenen Skigebieten die Gebietserweiterung zugestehen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
- Es kämen sicher wesentlich mehr Gäste aus dem Innsbrucker Raum auf den Tuxer, die derzeit die stauhafte Anfahrt durchs Zillertal vermeiden
- Vergesst mal nicht, dass es nicht nur eine Zubringerbahn, sondern auch eine schöne, 5-7km lange 1500 hm - Abfahrt geben würde.
- Vergesst mal nicht, dass es nicht nur eine Zubringerbahn, sondern auch eine schöne, 5-7km lange 1500 hm - Abfahrt geben würde.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Gäste aus dem Raum Innsbruck, die dann aber den ohnehin schon stark angegriffenen Gebieten im Großraum Innsbruck fehlen. Warum soll ich in die Axamer Lizum fahren, wenn ich in gleicher Zeit in Hintertux sein kann? Ganz zu schweigen vom Stubaier Gletscher, der sich wohl ungern in die Suppe spucken lässt.
Man könnte aber mit Besuchern aus Südtirol argumentieren. Für die wär's mehr als Interessant.
Das Schmirntal wurde früher als Verlängerung des Zillertals betrachtet. Vielleicht gibt es darum kein so großes Konkurrenzdenken zwischen den beiden Tälern? Wenn man momentan an schönen Wintertagen ins Schmirntal fährt, kann man sich aber kaum vorstellen, dass da noch mehr Leute Platz haben. Tourengeher an Tourengeher...
Man könnte aber mit Besuchern aus Südtirol argumentieren. Für die wär's mehr als Interessant.
Das Schmirntal wurde früher als Verlängerung des Zillertals betrachtet. Vielleicht gibt es darum kein so großes Konkurrenzdenken zwischen den beiden Tälern? Wenn man momentan an schönen Wintertagen ins Schmirntal fährt, kann man sich aber kaum vorstellen, dass da noch mehr Leute Platz haben. Tourengeher an Tourengeher...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hmmm.... ob Tourengeher reichen um das Schmirrntal als Wintersportregion zu titulieren? Dann wäre die neue Bahn doch auf einmal aktuell möglich?
@ Pisten: Ich denke da würde es nicht nur bei einer Talabfahrt bleiben... lt. Google Earth siehts da hinten ganz interessant aus.
@ Pisten: Ich denke da würde es nicht nur bei einer Talabfahrt bleiben... lt. Google Earth siehts da hinten ganz interessant aus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
So viel Wintersportregion, dass sich dort das US-Skiteam niedergelassen hat. 
Im Ernst: Die schreiben in den Erläuterungen von "skitechnischer Erschließung". Ich denke, die meinen damit Skilifte.
Damit wären übrigens die Tore für eine Skischaukel Weerberg/Hochfügen gegeben. Oder Schwaz/Spieljoch.

Im Ernst: Die schreiben in den Erläuterungen von "skitechnischer Erschließung". Ich denke, die meinen damit Skilifte.
Damit wären übrigens die Tore für eine Skischaukel Weerberg/Hochfügen gegeben. Oder Schwaz/Spieljoch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.07.2011 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Für alle, die es interressiert: Die Abfahrt durch die Höllscharte nach Toldern/Schmirn:

Für alle, die mehr davon wollen: Fangts an Skitourengehen, da habts den Powder-Genuss! Wenn da ein Lift hinkommt, dann ists aus mit dem Powder
Ich kann mir nicht vorstellen, wo da bitte ein Lift hinkommen soll - nicht umsonst heißt es dort Wildlahnertal. Am ehesten noch nach Kasern, jedoch auch sehr lawinengefährlich. Ohne massive Lawinenschutzverbauungen nicht sinnvoll. Was aber schon ist: Bis ins Schmirn ists kürzer als bis ins Stubai/Mutterberg. Somit dürften sich die Verkehrsströme aufteilen! St Jodocker, Stafflacher, Schmirner. Freuts euch schon auf 5000 Autos pro Tag. Hin & Retour macht das 10.000 pro Tag! Da ists dann nix mehr mit den Sonntagsspaziergängen auf der Bundesstraßn ... Schmirner! Holts eure Kinder rein, weil die X5 und Q7 rollen an!
Für alle, die mehr davon wollen: Fangts an Skitourengehen, da habts den Powder-Genuss! Wenn da ein Lift hinkommt, dann ists aus mit dem Powder

Ich kann mir nicht vorstellen, wo da bitte ein Lift hinkommen soll - nicht umsonst heißt es dort Wildlahnertal. Am ehesten noch nach Kasern, jedoch auch sehr lawinengefährlich. Ohne massive Lawinenschutzverbauungen nicht sinnvoll. Was aber schon ist: Bis ins Schmirn ists kürzer als bis ins Stubai/Mutterberg. Somit dürften sich die Verkehrsströme aufteilen! St Jodocker, Stafflacher, Schmirner. Freuts euch schon auf 5000 Autos pro Tag. Hin & Retour macht das 10.000 pro Tag! Da ists dann nix mehr mit den Sonntagsspaziergängen auf der Bundesstraßn ... Schmirner! Holts eure Kinder rein, weil die X5 und Q7 rollen an!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Deswegen muss ja endlich die Verbindung mit der Alm her. In Mutters bist du nämlich durchaus schneller als in Schmirn und so viel mehr bietet der Gletscher dann auch nicht mehr.Tyrolens hat geschrieben:Gäste aus dem Raum Innsbruck, die dann aber den ohnehin schon stark angegriffenen Gebieten im Großraum Innsbruck fehlen. Warum soll ich in die Axamer Lizum fahren, wenn ich in gleicher Zeit in Hintertux sein kann?
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Sehr gut Dankeonhopper hat geschrieben:
Für alle, die mehr davon wollen: Fangts an Skitourengehen, da habts den Powder-Genuss! Wenn da ein Lift hinkommt, dann ists aus mit dem Powder
Ich kann mir nicht vorstellen, wo da bitte ein Lift hinkommen soll - nicht umsonst heißt es dort Wildlahnertal. Am ehesten noch nach Kasern, jedoch auch sehr lawinengefährlich. Ohne massive Lawinenschutzverbauungen nicht sinnvoll. Was aber schon ist: Bis ins Schmirn ists kürzer als bis ins Stubai/Mutterberg. Somit dürften sich die Verkehrsströme aufteilen! St Jodocker, Stafflacher, Schmirner. Freuts euch schon auf 5000 Autos pro Tag. Hin & Retour macht das 10.000 pro Tag! Da ists dann nix mehr mit den Sonntagsspaziergängen auf der Bundesstraßn ... Schmirner! Holts eure Kinder rein, weil die X5 und Q7 rollen an!

Aber für die Abfahrt muss man doch nicht viel aufsteigen?