Werbefrei im Januar 2024!

Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von cMon »

Kurz ein paar Fakten dieses tollen Tages:

Hinfahrt:
München – Kufstein – Wörgl – Zell am See – Großglockner in ca 2:30h

Rückfahrt:
selbe Strecke in ca 3h dank Starkregen und etwas Verkehr

Wetter:
Zuerst sonnig, dann Quellwolken und am Abend schließlich starkes Gewitter

Temperatur:
Tal: ca 30 Grad, Kaiser Franz Josefs Höhe ca 15 Grad; nach dem Gewitter dann deutlich kühler

Was gibt es schöneres als am Geburtstag statt in die Uni zu gehen bei traumhaftem Wetter zum Großglockner zu fahren, noch dazu unter der Woche wo nix los ist?
Das war einfach ein Traumtag, gerade richtig bei dieser Hitze. Los war nicht viel, aber kein Wunder es war ja auch ein Wochentag ohne Ferien.
Hochgefahren sind wir von der Zeller Seite aus. Dann ging es erstmal zur Sonderausstellung „75 Jahr Groglockner Hochalpenstraße“ am Pfiffkar. Danach ging es erstmal direkt zur Gondelbahn hoch aufs Schareck. Dort wurde dann erstmal Mittag gemacht. Wir waren ziemlich alleine dort.
Danach ging es gleich weiter zur Franz-Josef-Höhe mit seiner Gletscherpasterze. Auch die zahlreichen Austellungen dort haben wir uns natürlich angeschaut und den tollen Blick zur Pasterze genossen. Schon Wahnsinn wie dort der Gletscher zurück gegangen ist. Auf dem Rückweg ging es neben zahlreichen Fotostops zur Fuscher Lacke wo es einen kleinen schönen See gibt und die Ausstellung zum Bau der Straße. Schon sehr interessant, wie das alles entstanden ist.
Mittlerweile war es bereits später Nachmittag. Eines stand aber noch auf dem Programm für heute. Es ging noch die kurze, aber knackige Stichstraße hoch zur Edelweißspitze. Diese Straße war ursprünglich gar nicht geplant. Da der Bau der Hochalpenstraße aber billiger wurde als geplant, hat man sich entschieden noch die Edelweißspitze zu erschließen. Dort oben gibt es wie an vielen anderen Stellen auch eine Topaussicht und ein paar Infos über Motorradrennen die dort früher abgehalten wurden.
Tja nun wurde es leider Zeit langsam wieder heimzufahren. In Going musste allerdings nochmal Halt gemacht werden. Ich wollte unbedingt mal zum Stanglwirt zum Essen gehen. Das bietet sich doch am Geburtstag an. Und was soll ich sagen, geschmeckt hats super und die Portionen waren auch groß, aber ist halt nicht gerade billig. Aber war zu erwarten. War halt mal was besonderes.
Pünktlich danach hat es angefangen heftig zu regnen. Das war echt heftig, teilweise hat man so gut wie gar nix mehr gesehen während der Fahrt. Dies ging bis Kufstein Süd so, danach war Ruhe.

Aber abschließend gesagt, ein Toptag, der sehr abwechslungsreich war. Endlich habe ich es mal zum Großglockner geschafft, stand schon lange auf meiner to-do Liste.
Diesen Sommer sind noch 2 Ausflüge geplant bei mir. Erstens eine Wanderung hoch zur Kristallhütte in Kaltenbach und zweitens die Silvretta Hochalpenstraße mit dem Stausee auf der Passhöhe. Mal schauen ob ich beides noch schaffe dieses Sommer.

So nun aber zu den Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von Foto-Irrer »

Herrlich!
Schöne 1280er Bilder. Ich hoffe, dass jetzt hier niemand rummäkelt wegen zu großen Bildern.

"Traumhaft" kann man nun wirklich so genießen! (ist schon bald ein Jahrzehnt, dass ich da war)

Warum gibt es eigentlich diese Stichstrasse auf die Edelweißspitze? Nachträglich gebaut wegen der Touris???

Man müsste doch eigentlich auf diesem Bild das Schareck sehen...
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von cMon »

Foto-Irrer hat geschrieben:Herrlich!
Schöne 1280er Bilder. Ich hoffe, dass jetzt hier niemand rummäkelt wegen zu großen Bildern.

.....

Warum gibt es eigentlich diese Stichstrasse auf die Edelweißspitze? Nachträglich gebaut wegen der Touris???
Danke für die Blumen :D

Edelweißspitze:
ich habe es so verstanden, dass man zuerst die eigentliche Großglocknerstraße gebaut hat. Das kam dann billiger als die geplanten Kosten, sodass man sich danach noch entschieden hat mit dem übrigen gebliebenen Geld mit der Edelweißspitze einen zusätzlichen Aussichtspunkt zu erschließen für die Touris.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
leisi3
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2011 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von leisi3 »

Wahnsinn!!! Diese Bilder machen echt Lust!! Danke :)
tomtomtom
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 24.02.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von tomtomtom »

Lob auch von meiner Seite. Schöne, große Bilder. Da möchte man sofort hin!

Ich war ja auch vor ungefähr 3 Jahren auf der Hochalpenstraße. Damals war die 'Pasterze noch viel größer. Ich finde das schrecklich, wie ein Gletscher so schnell wegschmelzen kann :twisted:

Die Edelweißspitze ist etwa 2560m hoch. Ich finde das unglaublich, dass man auf so einer Höhe eine Straße bauen hat können.
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von Hochkönig »

Von mir auch: Voll des Lobes für die tollen Bilder.

Ich bin die Straße auch vor ca. 3 Jahren mal gefahren und war damals auch total begeistert

tomtomtom hat geschrieben:
Die Edelweißspitze ist etwa 2560m hoch. Ich finde das unglaublich, dass man auf so einer Höhe eine Straße bauen hat können.
Und das tolle ist ja. Die Sichstraße wurde seit dem Bau so gut wie noch nie neu saniert. Die Kurven sind größtenteils noch gepflastert, so wie man sie ursprünglich gebaut hat. Zum Teil sind die Kurven auch so eng, dass man mit bestimmten Autos in einem Zug gar nicht rum kommt oder großzügig beide Farhstreifen benutzten muss. Die Straße ist einfach der Hammer. Kann jedem nur empfehlen, dort einmal raufzufahren.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von Fab »

Sehr schöne Bilderserie.

Die Fahrt auf der Großglockner-Straße ist wirklich ein Genuss. Eine der schönsten Alpenstr. überhaupt.
Man merkt, dass dies als Panoramastraße und nicht als Pass angelegt wurde.

Wie schon vorher angemerkt. Schockierend was aus der Pasterze geworden ist. Hinten am Johannisberg war ein einziger Eisfall.

Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von Der Husumer »

cMon hat geschrieben:
Bild

Die Pasterze sieht aber immer schlimmer aus...
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße | 29.06.2011 | Traumhaft

Beitrag von DiggaTwigga »

Brutal wie die Pasterze abgeschmolzen ist. mich würde interessieren wie lange die Verbindung zum Nährgebiet noch bestehen kann.

Danke für den interessanten Bericht!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“