Hinfahrt:
München – Kufstein – Wörgl – Zell am See – Großglockner in ca 2:30h
Rückfahrt:
selbe Strecke in ca 3h dank Starkregen und etwas Verkehr
Wetter:
Zuerst sonnig, dann Quellwolken und am Abend schließlich starkes Gewitter
Temperatur:
Tal: ca 30 Grad, Kaiser Franz Josefs Höhe ca 15 Grad; nach dem Gewitter dann deutlich kühler
Was gibt es schöneres als am Geburtstag statt in die Uni zu gehen bei traumhaftem Wetter zum Großglockner zu fahren, noch dazu unter der Woche wo nix los ist?
Das war einfach ein Traumtag, gerade richtig bei dieser Hitze. Los war nicht viel, aber kein Wunder es war ja auch ein Wochentag ohne Ferien.
Hochgefahren sind wir von der Zeller Seite aus. Dann ging es erstmal zur Sonderausstellung „75 Jahr Groglockner Hochalpenstraße“ am Pfiffkar. Danach ging es erstmal direkt zur Gondelbahn hoch aufs Schareck. Dort wurde dann erstmal Mittag gemacht. Wir waren ziemlich alleine dort.
Danach ging es gleich weiter zur Franz-Josef-Höhe mit seiner Gletscherpasterze. Auch die zahlreichen Austellungen dort haben wir uns natürlich angeschaut und den tollen Blick zur Pasterze genossen. Schon Wahnsinn wie dort der Gletscher zurück gegangen ist. Auf dem Rückweg ging es neben zahlreichen Fotostops zur Fuscher Lacke wo es einen kleinen schönen See gibt und die Ausstellung zum Bau der Straße. Schon sehr interessant, wie das alles entstanden ist.
Mittlerweile war es bereits später Nachmittag. Eines stand aber noch auf dem Programm für heute. Es ging noch die kurze, aber knackige Stichstraße hoch zur Edelweißspitze. Diese Straße war ursprünglich gar nicht geplant. Da der Bau der Hochalpenstraße aber billiger wurde als geplant, hat man sich entschieden noch die Edelweißspitze zu erschließen. Dort oben gibt es wie an vielen anderen Stellen auch eine Topaussicht und ein paar Infos über Motorradrennen die dort früher abgehalten wurden.
Tja nun wurde es leider Zeit langsam wieder heimzufahren. In Going musste allerdings nochmal Halt gemacht werden. Ich wollte unbedingt mal zum Stanglwirt zum Essen gehen. Das bietet sich doch am Geburtstag an. Und was soll ich sagen, geschmeckt hats super und die Portionen waren auch groß, aber ist halt nicht gerade billig. Aber war zu erwarten. War halt mal was besonderes.
Pünktlich danach hat es angefangen heftig zu regnen. Das war echt heftig, teilweise hat man so gut wie gar nix mehr gesehen während der Fahrt. Dies ging bis Kufstein Süd so, danach war Ruhe.
Aber abschließend gesagt, ein Toptag, der sehr abwechslungsreich war. Endlich habe ich es mal zum Großglockner geschafft, stand schon lange auf meiner to-do Liste.
Diesen Sommer sind noch 2 Ausflüge geplant bei mir. Erstens eine Wanderung hoch zur Kristallhütte in Kaltenbach und zweitens die Silvretta Hochalpenstraße mit dem Stausee auf der Passhöhe. Mal schauen ob ich beides noch schaffe dieses Sommer.
So nun aber zu den Bildern: