Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
-
Zuletzt geändert von spfelsberg am 14.03.2012 - 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
gefallen sogar sehr!
Während es im Süden Richtung Obersaxen ja eher sanft vom Gelände her aussieht, merkt man gar nicht, dass ein Tal weiter nördlich über dem Limmerensee die steilsten Wände dominieren. Ich kann mich noch an die Bilder von ATVs 2015-Bericht erinnern.
http://www.mapplus.ch?x=718916&y=184168&zl=12
Schade, dass der Bifertenstock am Ende des Val Frisal den Tödi verdeckt.

Ich wüsste mal gern, wie der von Süden aussieht.
Das Val Frisal wirkt ja noch etwas sanfter.

Hinter dem rechten Grat sieht es dann so aus
http://images.ookaboo.com/photo/l/Bifertenstock2_l.jpg
http://f.hikr.org/files/9206l.jpg
PS: kontrollier mal die Links, da sind 1-2 Fehler
^^Nicht nötig, ein Forumshelferlein hat das erledigt
mfg GMD
Moderator AF
Während es im Süden Richtung Obersaxen ja eher sanft vom Gelände her aussieht, merkt man gar nicht, dass ein Tal weiter nördlich über dem Limmerensee die steilsten Wände dominieren. Ich kann mich noch an die Bilder von ATVs 2015-Bericht erinnern.
http://www.mapplus.ch?x=718916&y=184168&zl=12
Schade, dass der Bifertenstock am Ende des Val Frisal den Tödi verdeckt.
Ich wüsste mal gern, wie der von Süden aussieht.
Das Val Frisal wirkt ja noch etwas sanfter.
Hinter dem rechten Grat sieht es dann so aus
http://images.ookaboo.com/photo/l/Bifertenstock2_l.jpg
http://f.hikr.org/files/9206l.jpg
PS: kontrollier mal die Links, da sind 1-2 Fehler
^^Nicht nötig, ein Forumshelferlein hat das erledigt

mfg GMD
Moderator AF
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
Vom Val Frisal hatte ich noch nie gehört und ist eine sehr schöne, glungene Überraschung.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
Schöner Bericht aus einer noch schöneren Gegend, die mir wohl bekannt ist. Im Val Frisal war ich auch schon mal. Das ist aber extrem lange her und das Wetter war leider nicht so prickelnd...
Brigels liegt fraglos wirklich sehr prächtig. Hässlich finde ich hingegen diese alberne runde Après-Skihütte bei der Talstation. Hat mich schon im Winter gestört.
Ist wahrscheinlich der romanische Name für das Kistenstöckli, oder??? Ich kenne diesen markanten Berg, der ein wenig an Colorado erinnert, nur unter dem deutschen Namen... Anbei noch ein Winterbild (von rechts nach links) von mir mit dem Kistenstöckli (Muot da Rubi), dem Bifertenstock sowie dem dazwischen eingebetteten Val Frisal:
Brigels liegt fraglos wirklich sehr prächtig. Hässlich finde ich hingegen diese alberne runde Après-Skihütte bei der Talstation. Hat mich schon im Winter gestört.
Der Berg heisst Muot da Rubi.
Ist wahrscheinlich der romanische Name für das Kistenstöckli, oder??? Ich kenne diesen markanten Berg, der ein wenig an Colorado erinnert, nur unter dem deutschen Namen... Anbei noch ein Winterbild (von rechts nach links) von mir mit dem Kistenstöckli (Muot da Rubi), dem Bifertenstock sowie dem dazwischen eingebetteten Val Frisal:
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
intermezzo hat geschrieben:Der Berg heisst Muot da Rubi.
Ist wahrscheinlich der romanische Name für das Kistenstöckli, oder???

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Val Frisal | 26.6.2011| Sagenhafte Schatzinsel
Die Berge auf dem Bild von intermezzo schauen aus wie in den kanadischen Rockies, während das Val Frisal mich an die Täschalp erinnert.