

Eine KSB wäre vermutlich billiger, aber die Setam hats halt und Zinsen bringt das Geld gerade auch nicht;-)Oliver199 hat geschrieben:Wieso nicht? Es ist sicher eine nette Neuerschließung und ob ich nun 6Mio. in eine kurze KSB oder in ein, um ein vielfaches windsichereres, Funitel investiere ist relativ egal.
Laut dem oben geposteten Plakat liegt die TS auf 2780m und die BS auf 3000m.
Ich verstehs trotzdem nicht.Oliver199 hat geschrieben:Wieso nicht? Es ist sicher eine nette Neuerschließung und ob ich nun 6Mio. in eine kurze KSB oder in ein, um ein vielfaches windsichereres, Funitel investiere ist relativ egal.
Laut dem oben geposteten Plakat liegt die TS auf 2780m und die BS auf 3000m.
Ich meine nein. 150+1 Person oder 12 Tonnen. Müsste eigentlich identisch sein. Eine alte Gondel steht an den Parkplätzen im Cairn-Caron. Die andere an den Plateau SchleppernArlbergfan hat geschrieben:Die neuen Gondeln sehen echt gut aus. Obwohl ich sagen muss, dass die alten auch was hergemacht haben:
Sind die neuen Gondeln größer?
P.S.: Kommt noch ein Bericht? Würde mich freuen!
Vielen Dank für das Update. Plantrey war eine (der ersten) 4-KSB...Die 3KSB Plantrey
NEEIN, nur das nicht - das wäre ein weiterer Schritt in die Banalisierung der 3V. 4KSBs und 6EUBs darf man ruhig durch 6KSBs und 10EUBs ersetzen, aber der Doppelschlepper, der muss unbedingt bleiben, am besten bis ans Ende der Welt *duckundweg*Schön wäre es wenn die Schlepper am Roc de Tougne durch eine KSB ersetzt werden
Wenn man beitragsmäßig auf der Punta Indren steht ändert sich der Blickwinkel plötzlich, oder?miki hat geschrieben:NEEIN, nur das nicht - das wäre ein weiterer Schritt in die Banalisierung der 3V. 4KSBs und 6EUBs darf man ruhig durch 6KSBs und 10EUBs ersetzen, aber der Doppelschlepper, der muss unbedingt bleiben, am besten bis ans Ende der Welt *duckundweg*Schön wäre es wenn die Schlepper am Roc de Tougne durch eine KSB ersetzt werden
Naja, nachdem 2012 Plattieres 1 + 2 ersetzt und ein Jahr darauf die 3. Sektion (wie auch immer) 'renoviert' wird, kann man davon ausgehen dass die 4KSB Cote Brune auch nicht auf alle Ewigkeit stehen bleibt und irgendwann nach 2014 auch durch eine leistungsfähige (3600 - 4000 P/h) 6er/8er ersetzt wird, dadurch wird sich die Situation dort bestimmt entschärfen - man kann ja mit Cote Brune bestens auch nach LM kommen. Was ich mit meinem (bewusst ironischen) Post sagen wollte, ist meine Verwunderung über manche Ersatzbauten der letzten Jahre in den 3V: einerseits werden bereits 4KSBs der 1. Generation abgebrochen, eine gerade heuer in Courchevel, und die noch relativ guten 6EUBs ebenfalls, nicht weit entfernt stehen aber immer noch lange Stagneschlepper und wirklich schrottige 4er Oeufs, an denen die Entwicklung vorbeizugehen scheintAlternativ kann ich noch über den Cote Brune, bei dem es aber auch immer wieder zu langen
Wartezeiten kommt.