Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von miki »

Kleiner Themenwechsel vom neuen Funitel in VT nach Courchevel: schon interessant, wie schnell man dort Prioritäten ändert. Vor 2 Jahren hiess es noch dass als nächstes eine 6KSB in La Tania die beiden langen Stangenschlepper Bouc Blanc und Praz Juget ersetzen soll und in C 1650 sollte eine neue EUB die alte 4er EUB Ariondaz ersetzten (und wahrscheinlich auch noch den paralellen langen Schlepper Marquis). Lt. Remontees mechaniques war das sogar schon für 2010 geplant. Plantrey? Na ja :? , etwas klapprig war die alte 4KSB schon, aber ehrlich gesagt sehe ich im Ersatz einer 4KSB durch ne 6KSB nun wirklich keine soo grosse Qualitätsverbesserung. OK, wenn sowas ein Kronplatz oder Ischgl macht habe ich auch nichts dagegen, aber Courchevel könnte IMO das Geld besser anlegen, z. B. die beiden vorher genannten Projekte finde ich definitiv sinnvoller, oder eine moderne EUB als Ersatz Foret + Cretes. Oder Ausbau der Beschneiung, etwa auf der gezeigten Piste unter der Plantrey, oder auf einer der beiden 'linken' Pisten nach Le Praz (Jockeys/Murettes), oder an Chanrossa - Hang. Aber die werden es (hoffentlich) schon wissen :nixweiss: ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Oliver199 hat geschrieben:Wieso nicht? Es ist sicher eine nette Neuerschließung und ob ich nun 6Mio. in eine kurze KSB oder in ein, um ein vielfaches windsichereres, Funitel investiere ist relativ egal.
Laut dem oben geposteten Plakat liegt die TS auf 2780m und die BS auf 3000m.
Eine KSB wäre vermutlich billiger, aber die Setam hats halt und Zinsen bringt das Geld gerade auch nicht;-)
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Roderich »

Apropos Geld im Überfluss ;-)

Noch ein Nachschlag (bei 800 Bildern kommt immer mal was Überraschendes zum Vorschein). Allerdings Neuerungen des vergangen Jahres jetzt mit Bildbeweis:

PB Cime Caron hat neue Kabinen bekommen. Gut schaun´s aus
Bild

KSSL Retour wurde durch ein Doppel-Förderband ersetzt, aber was für eins. Eigentlich ja der Beginn einer zukünftigen Pistenüberdachung *ggg*
Bild

Anscheinend gabs die Förderbänder gleich im Sonderangebot...
Bild

Grüsse vom
Roderich
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Die neuen Gondeln sehen echt gut aus. Obwohl ich sagen muss, dass die alten auch was hergemacht haben:

Bild

Sind die neuen Gondeln größer?

P.S.: Kommt noch ein Bericht? Würde mich freuen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Lord-of-Ski »

Die Förderbänder waren bereits letzte Saison in Betrieb, die muss es aber wirklich im Sonderangebot
gegeben haben! Sowas habe ich bis dahin auch noch nicht gesehen! :D
ASF
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von BSpy »

Oliver199 hat geschrieben:Wieso nicht? Es ist sicher eine nette Neuerschließung und ob ich nun 6Mio. in eine kurze KSB oder in ein, um ein vielfaches windsichereres, Funitel investiere ist relativ egal.
Laut dem oben geposteten Plakat liegt die TS auf 2780m und die BS auf 3000m.
Ich verstehs trotzdem nicht.
220 Höhenmeter lässt ja ne eher kurze Piste vermuten, (oder lang und sehr sehr flach)
Und für Wiederholungsfahrten für so eine kurze Piste extra immer Skier abschnallen ... also mich locken sie damit nicht
Wenn man ne windsichere Verbindung brauchen würde kann ichs ja noch verstehen, aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein.


Aber vlt. wollen sie ja damit Werbung machen: die meisten 3000er westlich des Himalaya :lol:
Wären ja nicht die ersten mit solch schwachsinnigen Aktionen (siehe Sölden BIG3)
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Thunderbird80 »

Der Korblift in Reberty wird wohl diesen Sommer noch nicht durch eine Ts4 ersetzt.

Die neue Saulire Gondel (2. Sektion) bekommt ja eine neue Streckenführung 8O Die Bergstation soll an der derzeitigen Bergstation der Saulire Gondel (Courchevel seite) gebaut werden.

Laut remontees mecaniques net soll im Sommer die TSD4 Doron duirch eine TSD6 ersetzt werden und die abgevbaute TSD4 den TS2 Bettex ersetzen.
Fangen die auch schon an mikt dieser Lift hin und her verschieberei wie in Tignes :evil:

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Arlbergfan hat geschrieben:Die neuen Gondeln sehen echt gut aus. Obwohl ich sagen muss, dass die alten auch was hergemacht haben:

Bild

Sind die neuen Gondeln größer?

P.S.: Kommt noch ein Bericht? Würde mich freuen!
Ich meine nein. 150+1 Person oder 12 Tonnen. Müsste eigentlich identisch sein. Eine alte Gondel steht an den Parkplätzen im Cairn-Caron. Die andere an den Plateau Schleppern
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Komisch, weis nicht wirklich was ich von der Verschiebung der Bergstation halten soll. Ich fand den Standort eigentlich gut. Vor allem für Wiederholungsfahrten ist das kein Gewinn, bringt nur was wenn man Richtung Courchevelle will.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Der Bau der 3 neuen Bahnen in den Trois Vallées ist im vollen Gange.

Beim Saulire Express ist bereits die Altanlage größtenteils abgebrochen, die hässliche Bergstation ist bereits entfernt worden und man beginnt die neue Trasse zu bauen. Für mich ist die neue Trasse jetzt nicht unbedingt besser, da die Rinne sich super zum Freeriden eignet und man so direkt von der Gondel wieder drauf schauen kann, aber dafür wird sie etwas windgeschützter sein. Interessante Bilder gibts hier: Saulire Express

Die 3KSB Plantrey ist auch schon ordentlich zerlegt. Interessanterweise bleibt die Liftkreuzung mit einer gemeinsam genutzten Stütze erhalten. Ob man die Bergstation in die neue Bergstation integriert, wag ich zu bezweifeln. In der Zwischenzeit steht sie jedenfalls noch. 6KSB Plantrey

Und die Neuerschließung mit der Pendelfunitel Le Thorens geht auch weiter. Mittlerweile steht schon das Skelett der Talstation, leider gibt es von der Baustelle die wenigsten Bilder, was auf Grund der Höhenlage wohl nicht gerade überraschend ist. Funitel Le Thorens
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Die 3KSB Plantrey
Vielen Dank für das Update. Plantrey war eine (der ersten) 4-KSB...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Thunderbird80 »

Auf remontees mecamqiues.net steht neu ein beitrag zum Neubau der Plattiers Gondel 2012.
Es war ja bekannt, dass es eine Sektion weniger geben wird aber So wie es da eingezeichnet ist, finde ich es als extrem supoptimal.
Es ist so eingezeichnet, dass der Neubau lediglich eine Sektion umfasst und zwar von der Talstation durchgehend zur Bergstation des TSD6 Chatelet. Die alte 3. Sektion sollden Winter drauf "renoviert" werden. Ich finde diese Variante hat nur Nachteile.
Meine Lösung wäre gewesen, die 1. Sektion bis zur Talstation der TSD6 Chatelet zu verlängern und von dort direkt hoch zur Bergstation der derzeitigen Plattiers3. Dadurch könnten die die nach Val Thorens wollen an der Mittelstation umsteiogen zum TSD6 Chatelet und die nach Les menuires wollen bleiben sitzen und fahrne ganz hoch
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

AW: News in den Trois Vallées

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich steh grad auf dem Schlauch, wieso soll man nach Val Thorent nicht ganz hoch fahren?

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Poste doch mal bitte den Link zu den Plänen, ich kann es dort bisher nicht finden...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Thunderbird80 »

unter Projets und dann etwas runter scrolen. Contruction TCD10 Plattiers 2012

Zur Zeit ist es ja so, dass die nach Val Thorens wollen an der2. Mitelstation aussteigen um an die TSD4 Cote Brune zu kommen. das geht natürlich auch über die TSD6 Chatelet wenn die 1. Sektion bis zur Talstation der TSD6Chatelet verlängert wird.
Ich denke dann würden sich die Ströme besser verteilen als wenn nur eine Sektion gebaut wird und die bis hoch zur Bergstation der TSD6 Chatelet. Und auch die 3 Sektion Plattiers zu renovieren haöte ich nicht von. Ich denke das macht gar keinen sinn
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Lord-of-Ski »

Hier mal der link

http://www.remontees-mecaniques.net/for ... opic=13522

Also das empfinde ich als bescheiden gelöst, wenn es jetzt so kommt. Wenn ich jetzt
nach Menuires will muss ich mit der Plattiers 1 fahren, aussteigen, abfahren, abschnallen,
in die Plattiers 3 einsteigen und oben wieder anschnallen.

Alternativ kann ich noch über den Cote Brune, bei dem es aber auch immer wieder zu langen
Wartezeiten kommt.

Mir wäre es am liebsten wenn sie die Plattiers 1+2 ohne Mittelstation ersetzen und dann die Bahn
Plattiers 3 an die neue Bahn mit Durchfahrbetrieb anschließen. Die Abfahrten an der Strecke Plattiers 2
sind eh sehr leicht und werden durch den Chatelet-Sessel bestens erschlossen. Die Abfahrt auf der Strecke
Plattiers 1 sind sowieso nicht für Wiederholungsabfahrten geeignet, da dort meist sehr viel Betrieb herscht.

Schön wäre es wenn die Schlepper am Roc de Tougne durch eine KSB ersetzt werden, dann hätte man nochmals
einen schönen bequemen Rückweg nach Menuires und auch die Abfahrt am Roc de Tougne ist sehr schön.
ASF
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von miki »

Schön wäre es wenn die Schlepper am Roc de Tougne durch eine KSB ersetzt werden
NEEIN, nur das nicht - das wäre ein weiterer Schritt in die Banalisierung der 3V. 4KSBs und 6EUBs darf man ruhig durch 6KSBs und 10EUBs ersetzen, aber der Doppelschlepper, der muss unbedingt bleiben, am besten bis ans Ende der Welt *duckundweg*
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Lord-of-Ski »

Tja Miki über kurz oder lang wird es halt den Schlepper erwischen, auch wenn ich persönlich die KSSL schon
geil finde. Aber die Kunden wollen nun mal KSB´s und keine KSSL :cry:
ASF
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

miki hat geschrieben:
Schön wäre es wenn die Schlepper am Roc de Tougne durch eine KSB ersetzt werden
NEEIN, nur das nicht - das wäre ein weiterer Schritt in die Banalisierung der 3V. 4KSBs und 6EUBs darf man ruhig durch 6KSBs und 10EUBs ersetzen, aber der Doppelschlepper, der muss unbedingt bleiben, am besten bis ans Ende der Welt *duckundweg*
Wenn man beitragsmäßig auf der Punta Indren steht ändert sich der Blickwinkel plötzlich, oder? :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Ok, das kann ich jetzt auch überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man das Ding so baut. Ich wäre auch für einen Ersatz auf gleicher Strecke, wenngleich ich der alten Plattiers Bahn nachtrauern werde. Wie geil war da dieses Liftwirrwarr....

Was die Bahn auf der neuen Trasse bringen sollen, versteh ich wirklich nicht...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Absoluter blödsinn, das kann ich garnicht nachvollziehen was das bringen soll. Das bischen längere Abfahrt kann's doch nicht sein. Ich schliese mich meinen Vorrednern an, Ersatz auf selber Trasse ohne erste Mittelstation.
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Roderich »

Widerspruch !

Verlegung der Trasse fände ich ziemlich sinnvoll.

Erstens kommen die dann mit der Trassenführung der jetzigen 2. Sektion aus dem Snowpark/Pistenbereich heraus und rücken auf die Bergseite der Piste -> weniger Unfallgefahren.

Zweitens dürfte sich eine "Entwirrung" der Situation rund um die zweite Zwischenstation ergeben, wenn man von der "neuen" höhergelegenen Bergstation eine direkte Abfahrtsmöglichkeit zur Cote-Brune Richtung VT/Mont Chambre schafft. Die ebenfalls höher gelegene Bergstation der KSB Chatelet bewirkt hier bereits jetzt schon einiges. Man hätte dann zumindest einen Teil des Kreuzungsverkehrs rausgenommen. Meiner EInschätzung nach steigen derzeit an der zweiten Zwischensation ca. 50% der Fahrgäste aus, während kaum ein Zustieg zu verzeichnen ist.

In der Tat unangenehm wäre jedoch das kurzfristige An- und wieder Abschnallen der Ski bei einer Fahrt von Plattiers neu nach Plattiers 3 Richtung LM. Nachdem man aber den Neubau der KSB Tougnete 2 damals auch als "Renovation" verkauft hatte, habe ich da Hoffnung, dass Plattiers 3 nicht unbedingt eine EUB bleibt. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass man die Direktverbindung nach LM via Plattieres neu und 3 bewusst unattraktiv machen will, um die sowieso schon überlaufenen Pisten in dem Bereich zu entlasten.

Gruss vom Roderich

Edit: Rächtschreipunk + Sinn geändert
Zuletzt geändert von Roderich am 31.08.2011 - 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Wollte noch ein Bild posten, damit wir die jetztige Situation besser verstehen können.

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von miki »

Alternativ kann ich noch über den Cote Brune, bei dem es aber auch immer wieder zu langen
Wartezeiten kommt.
Naja, nachdem 2012 Plattieres 1 + 2 ersetzt und ein Jahr darauf die 3. Sektion (wie auch immer) 'renoviert' wird, kann man davon ausgehen dass die 4KSB Cote Brune auch nicht auf alle Ewigkeit stehen bleibt und irgendwann nach 2014 auch durch eine leistungsfähige (3600 - 4000 P/h) 6er/8er ersetzt wird, dadurch wird sich die Situation dort bestimmt entschärfen - man kann ja mit Cote Brune bestens auch nach LM kommen. Was ich mit meinem (bewusst ironischen) Post sagen wollte, ist meine Verwunderung über manche Ersatzbauten der letzten Jahre in den 3V: einerseits werden bereits 4KSBs der 1. Generation abgebrochen, eine gerade heuer in Courchevel, und die noch relativ guten 6EUBs ebenfalls, nicht weit entfernt stehen aber immer noch lange Stagneschlepper und wirklich schrottige 4er Oeufs, an denen die Entwicklung vorbeizugehen scheint :? . Nach den Erfahrungen der letzten Jahre würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn wirklich in ein paar Jahren Cote Brune durche ne 8KSB ersetzt wird, während am Roc de Tougne weiterhin die Stangeschlepper versuchen allen Fahrgästen die Weibeläsule (und den männlichen noch was dazu) zu brechen :biggrin: ...

Also ich kann mit der geplanten Trasse der Plattieres gut leben, bin aber neugiereig was man mit der 3. Sektion macht und wie lange Cote brune noch als 4KSB bleibt. Abwarten, was den sonst?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich fand es einfach angenehm, dass die EUB bei einer späten Rückkehr von Meribel/ Courchevelle die letzte Bahn war deren Schliesung man beachten musste. Saß man da mal drinn war alles in Ordnung und man kam nach LM zurück ohne weitere Lifte.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“