Tour de France 2011
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Vielen Dank für diese Auflistung.
Zum Fall Armstrong. Wurden dem eigentlich die Titel im Nachhinein aberkannt? Er selbst hat das Doping ja noch nicht zugegeben...
Zum Fall Armstrong. Wurden dem eigentlich die Titel im Nachhinein aberkannt? Er selbst hat das Doping ja noch nicht zugegeben...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Kein Problem - Ist halt sehr schematisiert eben aus dem Spiel Radsportfreaks abgeschrieben mit ein paar Veränderungen bei den Flachwerten weil die wegen der Spielmechanik sonst falsch wären.Arlbergfan hat geschrieben:Vielen Dank für diese Auflistung.
Zum Fall Armstrong. Wurden dem eigentlich die Titel im Nachhinein aberkannt? Er selbst hat das Doping ja noch nicht zugegeben...
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tour de France 2011
Nein die Titel wurden nicht aberkannt. Für die positiven Epoproben gab es ja keine B-Proben mehr, deswegen war das juristisch nicht möglich. Das aktuelle verfahren in den usa läuft ja noch (da versucht man ihm aber auch über betrug beizukommen und nicht über positive proben) läuft noch und bevor dass nicht durch ist passiert sportrechtlich sicherlich gar nichts...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Es gab schon B-Proben sie waren nur nichtmehr gerichtlich verwertbar - Wir reden doch von den Proben aus Nancy?powder-fan hat geschrieben:Nein die Titel wurden nicht aberkannt. Für die positiven Epoproben gab es ja keine B-Proben mehr, deswegen war das juristisch nicht möglich. Das aktuelle verfahren in den usa läuft ja noch (da versucht man ihm aber auch über betrug beizukommen und nicht über positive proben) läuft noch und bevor dass nicht durch ist passiert sportrechtlich sicherlich gar nichts...
Sportrecht ist doch eh zum vergessen ... seit der Causa Pechstein hab ich sämtliches Vertrauen in die Rechtsstaatliche Auffassung des CAS und aller anderen Sportgerichtshöfe verloren (nein ich will keine Diskussion darüber, nein ich mag die Frau auch nicht - ändert aber nichts daran, dass die Sperre gegen so ziemlich jedes Rechtsstaatliche Prinzip das mir bekannt ist zuwiderlief)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tour de France 2011
ich meine jene proben von 1999 in denen 2005 epo gefunden wurde und die die l'equipe dann armstrong zuordnen konnte. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Arms ... w.C3.BCrfe)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 289
- Registriert: 17.09.2010 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tour de France 2011
Hallo,
zurück zum Renngeschehen wenn auch die Etappe am Samstag langweilig war ist die Gesamtwertung umso spannender.
Ausgang schwer vorauszusagen.
Für heute tipp ich mal,eine nicht allzu grosse Ausreissergruppe kommt mit grossen Vorsprung durch,zerfällt aber am letzten 2er Berg und 1-3 Fahre machen den Sieg unter sich aus.
Gruss Nitram
zurück zum Renngeschehen wenn auch die Etappe am Samstag langweilig war ist die Gesamtwertung umso spannender.
Ausgang schwer vorauszusagen.
Für heute tipp ich mal,eine nicht allzu grosse Ausreissergruppe kommt mit grossen Vorsprung durch,zerfällt aber am letzten 2er Berg und 1-3 Fahre machen den Sieg unter sich aus.
Gruss Nitram
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Hm ja, wird wohl so sein. Und unter den Ausreißern sind sicher wieder 2/3 Franzosen, die sich am Ende mal wieder von einem Belgier/Holländer/Spanier/Norweger oder vielleicht doch einen Deutschen geschlagen geben müssen.

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tour de France 2011
Wenn L'Equipe sowas unterstellt, würde ich es nicht direkt glauben. Die werden alles tun, nur damit Armstrong einer seiner Titel verliert... Die Franzosen mögen ihm einfacht nicht.powder-fan hat geschrieben:ich meine jene proben von 1999 in denen 2005 epo gefunden wurde und die die l'equipe dann armstrong zuordnen konnte. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Arms ... w.C3.BCrfe)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
mal was anderes, grad eben während der Übertragung in Eurosport sagten sie, es wäre so kalt auf dem Galibier, dass es in den nächsten Tagen schneien soll. Na dann, viel Spaß.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Also DAS würde ich aber sogar der Bildzeitung unbesehen glauben - Es steht doch wohl inzwischen ausser Frage, dass das "System Armstrong" eine verbrecherische evtl. sogar mafiöse Struktur hatte, welche dem Radsport einen gigantischen Schaden zugefügt hat.maartenv84 hat geschrieben:Wenn L'Equipe sowas unterstellt, würde ich es nicht direkt glauben. Die werden alles tun, nur damit Armstrong einer seiner Titel verliert... Die Franzosen mögen ihm einfacht nicht.powder-fan hat geschrieben:ich meine jene proben von 1999 in denen 2005 epo gefunden wurde und die die l'equipe dann armstrong zuordnen konnte. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Arms ... w.C3.BCrfe)
Anstelle der UCI würde ich den Herrn ehrlich gesagt zivilrechtlich verklagen - Ich kann jetzt den Tatbestand nicht bennen denn Rufschädigung ist es nicht - Er hat aber wissentlich und willentlich in Kauf genommen mit seinem Verhalten den Radsport unwiderbringlich zu beschmutzen. (ja das haben andere auch - aber niemand so systematisch)
Ich denke, dass wäre zmd. an einem amerikanischen Gerichtsstand durchaus verwertbar ... und ach würd ich mich freuen, wenn diese verlogene armselige Person, die es sogar noch nötig hat aus einer Erkrankung Profit zu ziehen, in den Ruin getrieben würde.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Gibt es da irgendeine gute Seite, die das von dir genannte "System Armstrong" etwas aufdröselt?
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Man überlegt sogar schon, den Galibier eventuell umfahren zu müssen. Schnee ist einfach was tolles.Skifan93 hat geschrieben:mal was anderes, grad eben während der Übertragung in Eurosport sagten sie, es wäre so kalt auf dem Galibier, dass es in den nächsten Tagen schneien soll. Na dann, viel Spaß.

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Tour de France 2011
Ich würde eher sagen dass durch Armstrong der Radsport erheblich mehr Aufmerksamkeit (=Werbeeinnahmen) erhalten hat. Ich kann da keinen Schaden erkennen. Gedopt wurde, keine Frage, aber Ullrich und die ganzen anderen Deutschen haben doch auch gedopt.Chense hat geschrieben:Es steht doch wohl inzwischen ausser Frage, dass das "System Armstrong" eine verbrecherische evtl. sogar mafiöse Struktur hatte, welche dem Radsport einen gigantischen Schaden zugefügt hat.
Anstelle der UCI würde ich den Herrn ehrlich gesagt zivilrechtlich verklagen - Ich kann jetzt den Tatbestand nicht bennen denn Rufschädigung ist es nicht - Er hat aber wissentlich und willentlich in Kauf genommen mit seinem Verhalten den Radsport unwiderbringlich zu beschmutzen. (ja das haben andere auch - aber niemand so systematisch)
Das fand ich immer witzig. Wenn man ARD und ZDF geschaut hat wurde in jeder Übertragung der Name "Team Deutsche Telekom" unzählige Male erwähnt und wie toll und überlegen das Team (inofizielles Team Deutschland) doch ist. Bei anderen Teams wurden Spitzenfahrer gedopt erwischt.
ABER, das Team Deutsche Telekom dopt nicht und ist trotzdem besser als alle anderen.

Und als Experten hat man immer den Dopingking himself Rudi Altig interviewt, der dann über die Trainingsmethoden im deutschen Nachwuchs geschwafelt hat.

Und zum 2. Punkt:
Die UCI hat versucht den Dopingfall Contador zu vertuschen. Und du glaubst ernsthaft, dass eine solche Organisation Armstrong verklagen wird

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Also zum aufdröseln des Systems Armstrong: Nein ich kenne leider keine gute Seite ... ich werd aber mal versuchen die Tage was zusammenzustellen. Im Grunde gehts halt darum, dass wohl zu Armstrongs Zeiten seine Mitfahrer systematisch zum Doping getrieben wurden oder zmd. nach ihrer Dopingbereitschaft und Vergangenheit ausgesucht wurden. Siehe z.B. Hamilton, Landis, Heras etc.
@Schaden: Der Schaden der angerichtet wurde wurde natürlich von allen Dopern angerichtet. Nur ist für mich Armstrong das größte Problem - Er war DIE Leitfigur des Radsports ... er hat seine Zeit dominiert wie ein Merckx, Bartali oder Indurain.
Wird das Dopingsystem unter Armstrong jemals vollständig aufgeklärt so würde ich die Diagnose stellen "Operation erfolgreich - Patient tot"
Allerdings ist natürlich auch mir klar, dass zmd. von der UCI nie sowas ausgehen wird - Nur Wunschdenken gewesen (soll ich in den Utopie Topic?
)
@Deutsche Sender und Doping: Ja unsere öffentlich rechtlichen sin da professionell jahrelang haben sie alles runtergespielt um dann völlig "schockiert" aus der Tour auszusteigen. Aber auch andere Sender sind nicht wirklich besser ... Eurosport hat da so nen Kollegen der zum Glück beim Radsport nichtmehr kommentiert soweit ich weiß ... ein gewisser S.Heinrich oder nennen wir ihn Sigi H. - Das schlimmste an deutschem Sportkommentator überhaupt ... inkompetent und blind was die Dopingproblematik angeht.
@Schaden: Der Schaden der angerichtet wurde wurde natürlich von allen Dopern angerichtet. Nur ist für mich Armstrong das größte Problem - Er war DIE Leitfigur des Radsports ... er hat seine Zeit dominiert wie ein Merckx, Bartali oder Indurain.
Wird das Dopingsystem unter Armstrong jemals vollständig aufgeklärt so würde ich die Diagnose stellen "Operation erfolgreich - Patient tot"
Allerdings ist natürlich auch mir klar, dass zmd. von der UCI nie sowas ausgehen wird - Nur Wunschdenken gewesen (soll ich in den Utopie Topic?

@Deutsche Sender und Doping: Ja unsere öffentlich rechtlichen sin da professionell jahrelang haben sie alles runtergespielt um dann völlig "schockiert" aus der Tour auszusteigen. Aber auch andere Sender sind nicht wirklich besser ... Eurosport hat da so nen Kollegen der zum Glück beim Radsport nichtmehr kommentiert soweit ich weiß ... ein gewisser S.Heinrich oder nennen wir ihn Sigi H. - Das schlimmste an deutschem Sportkommentator überhaupt ... inkompetent und blind was die Dopingproblematik angeht.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Kurz zurück zum Tourgeschehen:
Das hätte ich nicht gedacht, dass diese poplige Etappe heute so spannend wird. Ein Berg der 2. Kategorie und die anschließende selektive Abfahrt waren damit das bisher spanneste der Tour, weil endlich mal angegriffen wurde und so die Stärken und Schwächen aufgezeigt wurden. Contador greift an, Evans kann mit, Voekler zunächst auch, muss aber dann abreisen lassen. Was aber viel erstaunlicher ist, die Schleck Brüder müssen das auch - und dabei waren heut gar nicht viele Höhenmeter zu überwinden. Am Ende handelt sich Andy Schleck 1 ganze Minute Minute ein und ist somit nicht mehr 2. in der Gesamtwertung.
Schon komisch, das es auf dieser vergleichsweise leichten Etappe doch so große Unterschiede gibt...
Das hätte ich nicht gedacht, dass diese poplige Etappe heute so spannend wird. Ein Berg der 2. Kategorie und die anschließende selektive Abfahrt waren damit das bisher spanneste der Tour, weil endlich mal angegriffen wurde und so die Stärken und Schwächen aufgezeigt wurden. Contador greift an, Evans kann mit, Voekler zunächst auch, muss aber dann abreisen lassen. Was aber viel erstaunlicher ist, die Schleck Brüder müssen das auch - und dabei waren heut gar nicht viele Höhenmeter zu überwinden. Am Ende handelt sich Andy Schleck 1 ganze Minute Minute ein und ist somit nicht mehr 2. in der Gesamtwertung.

Schon komisch, das es auf dieser vergleichsweise leichten Etappe doch so große Unterschiede gibt...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Also ich glaube Andy Schleck war davor schon 4. und ist es jetzt auch, Fränk hat den 2. an Evans verloren.Arlbergfan hat geschrieben: Am Ende handelt sich Andy Schleck 1 ganze Minute Minute ein und ist somit nicht mehr 2. in der Gesamtwertung.![]()
Am Berg warens ja auch nur 10 Sekunden, aber auf der selektiven Abfahrt können halt immer Unterschiede herausgefahren werden.Arlbergfan hat geschrieben:Schon komisch, das es auf dieser vergleichsweise leichten Etappe doch so große Unterschiede gibt...
Hier der Beweis, das die Abfahrt schwierig ist:
Direktlink
Zuletzt geändert von Skifan93 am 19.07.2011 - 17:57, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Die Schlecks können halt nicht abfahren ... das sind halt so richtige 90-60-1-20-50 Leute
Was da ein Nibali im direkten Vergleich geholt hätte wäre interessant

Was da ein Nibali im direkten Vergleich geholt hätte wäre interessant
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Ja ok, die Abfahrtsqualitäten sind ja eine Sache für sich. Aber die Tatsache, dass die Schlecks den Angriff nach so einer leichten Etappe nicht mitgehen können, verwundert mich doch. In den anderen Etappen fahren sie vorher an die 3000 HM und können am Ende dann doch noch mithalten und heute bei der Etappe mit insgesamt vielleicht 1000HM geht das nicht? Schon strange...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Was passiert, wenn der Galibier eingeschneit wird? Dann wären die beiden grossen Alpenetappen drastisch entschärft, was für Voeckler sprechen würde. Als "Ausreisser" war der früher gar nicht darauf bedacht, in den grossen Bergetappen mit den Favoriten mitzufahren. Ist für mich definitiv ein Podest-Kandidat, als Favorit Nr.1 sehe ich derzeit Cadel Evans.
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tour de France 2011
Naja ich vermute Contador hat gestern mal wieder viele Steaks gegessenJa ok, die Abfahrtsqualitäten sind ja eine Sache für sich. Aber die Tatsache, dass die Schlecks den Angriff nach so einer leichten Etappe nicht mitgehen können, verwundert mich doch. In den anderen Etappen fahren sie vorher an die 3000 HM und können am Ende dann doch noch mithalten und heute bei der Etappe mit insgesamt vielleicht 1000HM geht das nicht? Schon strange...

Unsinnig ist auch dauernd Biathlon zu übertragen wo eine "saubere" Magdalene Neuner alle gedopten Russinnen in Grund und Boden läuft. Ich glaub das zumindest nicht. Ebenso Olympia und Leichtathletik, was da z.B. bei den 100m abgeht kann nicht ohne Dope laufen. Wenn man den Radsport streicht, gehört dass alles auch weg. Klar hat der Radpsort ein Dopingproblem, aber im Fussball wird quasi 0,0 kontrolliert. Klar, dass man dann nichts finden... Bei einer Schwimm WM gibt es noch nicht mal Bluttests! Wer sich da dann erwischen lässt muss sich das Hirn komplett weggedopt haben:-)Ja unsere öffentlich rechtlichen sin da professionell jahrelang haben sie alles runtergespielt um dann völlig "schockiert" aus der Tour auszusteigen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Unsere Magdalena Neunerdalen ist aber wenigstens symphatischpowder-fan hat geschrieben:Unsinnig ist auch dauernd Biathlon zu übertragen wo eine "saubere" Magdalene Neuner alle gedopten Russinnen in Grund und Boden läuft. Ich glaub das zumindest nicht. Ebenso Olympia und Leichtathletik, was da z.B. bei den 100m abgeht kann nicht ohne Dope laufen. Wenn man den Radsport streicht, gehört dass alles auch weg. Klar hat der Radpsort ein Dopingproblem, aber im Fussball wird quasi 0,0 kontrolliert. Klar, dass man dann nichts finden... Bei einer Schwimm WM gibt es noch nicht mal Bluttests! Wer sich da dann erwischen lässt muss sich das Hirn komplett weggedopt haben:-)Ja unsere öffentlich rechtlichen sin da professionell jahrelang haben sie alles runtergespielt um dann völlig "schockiert" aus der Tour auszusteigen.

Noch kurz zum Galibier: Ich glaube nichtmal, dass der dann im Endeffekt so viel ausmacht - Der Anstieg ist zwar brutal lang aber zmd. in der unteren Hälfte flach genug für Voeckler. Fänds trotzdem schade wenn er ausfiele.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Tour de France 2011
Als das Humanplasma-Labor in Wien geschlossen wurde war schon auffällig, dass deutsche Weltklasseathleten in den Wintersportarten Langlaufen, Biathlon, Nord. Kombi und Eisschnellaufen von einem Jahr aufs andere plötzlich nur mehr Durchschnitt waren (ich persönlich hab da den Ronny Ackermann schwer in Verdacht). Wir Österreicher haben uns da aber auch nicht mit Ruhm bekleckert. Aber das ist jetzt off-topic.
Würds sehr schade finden wenn die hohen Pässe ausfallen müssten. Ich finde die Bilder die vom französischen Fernsehen aus den Alpen geliefert werden stets genial. Vor allem die Aufnahmen von den Abfahrten aus dem Hubschrauber.
Generell finde ich die Qualität der Bilder aus Frankreich um Welten besser als bei Giro oder den stets furchtbar schlechten Bildern von der Vuelta. Da kann nur die Tour de Suisse halbwegs mithalten, nur leider sind die Übertragungen auf Sport1 nur kurze Unterbrechungen zwischen den Werbeblöcken.
Würds sehr schade finden wenn die hohen Pässe ausfallen müssten. Ich finde die Bilder die vom französischen Fernsehen aus den Alpen geliefert werden stets genial. Vor allem die Aufnahmen von den Abfahrten aus dem Hubschrauber.
Generell finde ich die Qualität der Bilder aus Frankreich um Welten besser als bei Giro oder den stets furchtbar schlechten Bildern von der Vuelta. Da kann nur die Tour de Suisse halbwegs mithalten, nur leider sind die Übertragungen auf Sport1 nur kurze Unterbrechungen zwischen den Werbeblöcken.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Also, ich hab gerade mal nach einer Wettervorhersage für den Col du Galibier geschaut und die sagen alle strahlenden Sonnenschein für die kommenden Tage vorher...von daher, dürfte einer Befahrung nichts im Wege stehen.
Siehe: http://www.rp-online.de/app/wetter/reis ... 0232&kat=e
Siehe: http://www.rp-online.de/app/wetter/reis ... 0232&kat=e
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Na dann hoffen wir doch mal. Ich hoffe schon, dass der Galibier gefahren, schließlich hat der doch sein 100-Jähriges. Auf jeden Fall wird es morgen wieder spannend. Die Situation am Ziel ist der von heute ähnlich, nur dass etwas mehr Bergwertung davor waren.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Der morgige Berg ist aber schon nen ganzen Zacken steiler ... hab grad keine genauen Daten aber wenn ich das aus unseren RSF-Profilen übersetze dürfte es heute 6% im Durchschnitt gehabt haben und morgen wohl eher so 8,5-9,5%
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Ne - beide sind von der Steigung ungefähr gleich. Nur dass der heutige Anstieg auf 9,5km durchschnittlich 5,2% steil war und der morgen auf 6,7km durchschnittlich 6% macht. Aber nach der heutigen Etappe, gehe ich davon aus, dass auch bei dem Abstecher nach Italien und der rasanten Abfahrt zum Ziel die Schleck Brüder wieder ein paar Sekunden verlieren werden. Schon blöd, wenn man Angst vorm abfahren hat...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr