Tour de France 2011
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tour de France 2011
schon blöd wenn es beim giro einen team kameraden der schlecks beim abfahren tödlich zerlegt hat... ich kann es daher gut nachvollziehen, dass jemand der ohnehin nicht als der abfahrer schlechthin bekannt ist etwas defensiver fährt!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 289
- Registriert: 17.09.2010 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tour de France 2011
Hallo,
finde auch macht die irgendwie menschlich, wenn dein Kumpelsich beim Skifahren das Hirn einrennt, fährst du bestimmt wenn auch nur im Unterbewusstsein vorsichtiger, fragt aber halt keiner danach.
Hoffe mal auf wieder viele Attackenan dem letzten Mini Berg und dann eine rasende Abfahrt ohne Stürze.
Obwohl ich meistens danebenliege mein Tipp für heute,italienischer Sieg von einem nicht Klassementfahrer.
Die Favoriten werden wieder versprengt aber mit kurzen Abstände die restlichen Top Ten Plätze unter sich ausmachen.
Gruss Nitram
finde auch macht die irgendwie menschlich, wenn dein Kumpelsich beim Skifahren das Hirn einrennt, fährst du bestimmt wenn auch nur im Unterbewusstsein vorsichtiger, fragt aber halt keiner danach.
Hoffe mal auf wieder viele Attackenan dem letzten Mini Berg und dann eine rasende Abfahrt ohne Stürze.
Obwohl ich meistens danebenliege mein Tipp für heute,italienischer Sieg von einem nicht Klassementfahrer.
Die Favoriten werden wieder versprengt aber mit kurzen Abstände die restlichen Top Ten Plätze unter sich ausmachen.
Gruss Nitram
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Mist da hat unser Zeichner das Profil irgendwie abgeschnitten und nen km geklaut von Pra Martino 
Habs grade nochmal genau nachgeschaut - 4,9% Col de Manse, 6% Pra Martino.
Dass das bei den Schlecks sicherlich unterbewusst mit Wouter Weylandt zu tun hat ist klar. Allerdings muss einem schon auch klar sein, dass die davor schon nen Abfahrtswert hatten der eher im Minusbereich war ...

Habs grade nochmal genau nachgeschaut - 4,9% Col de Manse, 6% Pra Martino.
Dass das bei den Schlecks sicherlich unterbewusst mit Wouter Weylandt zu tun hat ist klar. Allerdings muss einem schon auch klar sein, dass die davor schon nen Abfahrtswert hatten der eher im Minusbereich war ...
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Weiß jemand wies Wetter ist? Bei Regen ist halt Abfahren noch n Zacken schwieriger.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Derzeit in Pinerolo strahlender Sonnenschein!Skifan93 hat geschrieben:Weiß jemand wies Wetter ist? Bei Regen ist halt Abfahren noch n Zacken schwieriger.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Geile Etappe! Die Terasse bei der Abfahrt...wie geil!
Irgendwie taugen diese Etappen mit Mittelgebirgscharakter viel mehr, also die Hochalpenetappen. So eine Abfahrt will einfach trainiert sein.
Hut ab übrigens für die Leistung der Gruppe Schleck und Evans - hätte nicht gedacht, dass sie das Loch am Ende noch zufahren können... Top!

Irgendwie taugen diese Etappen mit Mittelgebirgscharakter viel mehr, also die Hochalpenetappen. So eine Abfahrt will einfach trainiert sein.
Hut ab übrigens für die Leistung der Gruppe Schleck und Evans - hätte nicht gedacht, dass sie das Loch am Ende noch zufahren können... Top!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Ich dachte auch schon, dass Evans und die Schlecks das Loch nicht mehr zu fahren können. Aber damit landen sie einen Punktsieg, also einen moralischen Vorteil gegenüber den Spaniern. Aber Hivert und (leider) Voeckler waren schon top.
So, jetzt gehts aber ab morgen ans eingemachte auf dem Galibier, Wetter wird laut den ganzen Wetterberichten im Internet gut. Aber laut den ESP-Kommentatoren liegt da oben etwas Schnee.
PS: Mal ne Frage? Auf welchem Sender schaut ihr die Tour? Ich schaue sie immer auf ESP, da die m.M. etwas mehr Ahnung haben.
So, jetzt gehts aber ab morgen ans eingemachte auf dem Galibier, Wetter wird laut den ganzen Wetterberichten im Internet gut. Aber laut den ESP-Kommentatoren liegt da oben etwas Schnee.
PS: Mal ne Frage? Auf welchem Sender schaut ihr die Tour? Ich schaue sie immer auf ESP, da die m.M. etwas mehr Ahnung haben.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Natürlich Eurosport - Keine Tour mehr ohne Schulzi (und seine genialen Blogs!)
Voeckler tut mir heute echt leid ... bei ihm weiß ich nicht genau was passiert ist. Bei Hivert hatte ich irgendwie das Gefühl, dass dessen Bremsen nichtmehr richtig gegriffen haben.
Voeckler tut mir heute echt leid ... bei ihm weiß ich nicht genau was passiert ist. Bei Hivert hatte ich irgendwie das Gefühl, dass dessen Bremsen nichtmehr richtig gegriffen haben.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Ich mag die Blogs von Schulzi auch. Aber die witzigen Sprüche der 4 find ich auch besser als das langweilige unkompetente runterlabern der öffentlichen. Nur die Werbung nervt nach paar mal (kommen immer die gleichen Spots).
Hier nochmal Voecklers Ausflug:
Hier nochmal Voecklers Ausflug:
Direktlink
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Finds einfach toll wie lebensecht und launig er erzählt (und das obwohl ich zum Beispiel in der Frage der Streckenführung von Tour und Giro mit ihm alles andere als d´accord bin) - Hab ihn ja auch schon öfters mal scherzhaft gebeten doch endlich ein Buch rauszubringen ... Material genug hätte er ja sicher

Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Tour de France 2011
Welche Meinung vertritt er zu den Streckenführungen ?Chense hat geschrieben:Finds einfach toll wie lebensecht und launig er erzählt (und das obwohl ich zum Beispiel in der Frage der Streckenführung von Tour und Giro mit ihm alles andere als d´accord bin)
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Er meint die Tour hätte in den letzten 2 Jahren ne bessere Streckenführung gehabt als der Giro der ihm zu heftig war.Martin_D hat geschrieben:Welche Meinung vertritt er zu den Streckenführungen ?Chense hat geschrieben:Finds einfach toll wie lebensecht und launig er erzählt (und das obwohl ich zum Beispiel in der Frage der Streckenführung von Tour und Giro mit ihm alles andere als d´accord bin)
Ich fand den Giro vom Profil her toll (nein nicht weil ich Weylandt sterben sehen wollte ... das war wirklich too much

einfach, weil er mehr für Angriffe geeignet ist als die Tour.
Der Giro ist halt die wahre "Tour der Leiden"
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Ich schaue auch auf Eurosport. Finde, dass die 4 einen super Job machen. Eurosport-Kommentatoren haben generell eine Eigenschaft, die die auf dem öffentlich-rechtlichen Sender nicht haben: Authentizität! Ich finde es durchaus unterhaltsam, wenn auch mal die Geschichten neben der Tour ausgepackt werden oder sie einfach mal ein bisschen Spaß über sich selber machen. Auch die Interaktivität mit dem Chat und Facebook finde ich durchaus gelungen. Einziger Wehrmutstropfen ist halt echt, diese nervige Werbung, die besonders von 2-4 alle 10 Minuten kommen zu scheint. Ich kann sie mittlerweile auswendig. "Bianchi - make it real ; Skoda - offizieller Partner der Tour de France ; Cycling Shoes von ... " Ständige Wiederholung scheint also doch zu fruchten.

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Und ich bin Tyler Farrar - Sprinter im Team Garmin Transmissions (Ich reisse zwar seit Jahren nichts großartiges ... aber hey ich bin im Fernsehen
)

Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Ja, die war aber letztes Jahr. Dieses Jahr kommt dann um die Liste fortzuführen: Kasachstan Werbung- Festina Official Timekeeper der Tour de France, und dann halt immer TdF wird präsentiert von...,usw.Chense hat geschrieben:Und ich bin Tyler Farrar - Sprinter im Team Garmin Transmissions (Ich reisse zwar seit Jahren nichts großartiges ... aber hey ich bin im Fernsehen)
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Tour de France 2011
Der Giro hat in den letzten Jahren eigentlich immer spannendere Rennverläufe als die Tour gehabt. Welchen Anteil die Streckenführung und welchen Anteil die Zusammensetzung des Fahrerfeldes daran hat, darüber könnte man diskutieren:Chense hat geschrieben:
Er meint die Tour hätte in den letzten 2 Jahren ne bessere Streckenführung gehabt als der Giro der ihm zu heftig war.
Ich fand den Giro vom Profil her toll (nein nicht weil ich Weylandt sterben sehen wollte ... das war wirklich too much)
einfach, weil er mehr für Angriffe geeignet ist als die Tour.
Der Giro ist halt die wahre "Tour der Leiden"
Die Tour leidet meiner Ansicht nach spätestens seit Armstrong daran, dass meistens ein Topfavorit mit einem Team antritt, das die Tour wie einen Krieg plant und versucht, unvorhersehbare Rennverläufe praktisch auszuschließen. Beim Giro ist das nicht im gleichen Ausmaß der Fall.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Bei der Tour ist das Feld definitiv im allgemeinen besser besetzt was natürlich blockierte Rennen schonmal favorisiert - Dazu kommt, dass bei der Tour solche Fahrer wie Nibali die dem Giro Würze geben von vornherein chancenlos sind.Martin_D hat geschrieben:Der Giro hat in den letzten Jahren eigentlich immer spannendere Rennverläufe als die Tour gehabt. Welchen Anteil die Streckenführung und welchen Anteil die Zusammensetzung des Fahrerfeldes daran hat, darüber könnte man diskutieren:Chense hat geschrieben:
Er meint die Tour hätte in den letzten 2 Jahren ne bessere Streckenführung gehabt als der Giro der ihm zu heftig war.
Ich fand den Giro vom Profil her toll (nein nicht weil ich Weylandt sterben sehen wollte ... das war wirklich too much)
einfach, weil er mehr für Angriffe geeignet ist als die Tour.
Der Giro ist halt die wahre "Tour der Leiden"
Die Tour leidet meiner Ansicht nach spätestens seit Armstrong daran, dass meistens ein Topfavorit mit einem Team antritt, das die Tour wie einen Krieg plant und versucht, unvorhersehbare Rennverläufe praktisch auszuschließen. Beim Giro ist das nicht im gleichen Ausmaß der Fall.
Die Streckenführung des Giro ist was die Spannung angeht ein zweischneidiges Schwert - Derzeit tut sie durch ihre Schwierigkeit der Spannung sehr gut, weil kein Fahrer nichtmal ein Contador 3 Wochen kontrollieren kann, wenn solche Dinger wie der Zoncolan oder Mortirolo drin sind.
Wenn aber wieder ein Fahrer mit überragenden Regenerationsfähigkeiten kommt dreht sich das ganze halt übel ins Gegenteil.
@Farrar-Werbung: Aber halt ein Klassiker

Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Tour de France 2011
Boah! Ein Wahnsinnshusarenritt von Andy Schleck. Das hat der schon Klasse gemacht, allerdings muss man genauso Voeckler hervorheben der mal wieder gefightet hat.
Der Große Verlierer ist ganz klar Contador.
Jetzt mal sehen wer gewinnt: Ich denke es wird ein Dreikampf zwischen Voeckler, Schleck und Evans sollte man nicht vergessen.
Der Große Verlierer ist ganz klar Contador.
Jetzt mal sehen wer gewinnt: Ich denke es wird ein Dreikampf zwischen Voeckler, Schleck und Evans sollte man nicht vergessen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Ja ja jaaaaaaaaaa kein Cerador dieses Jahr

Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Tour de France 2011
Hat irgendjemand ne plausible Erklärung warum Voeckler jetzt plötzlich zu den weltweit besten Bergfahrern zählt, nachdem er früher oft nur im Gruppetto ins Ziel gekommen ist?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Ich denke es gibt hier 4 Faktoren (abgesehen von einem immer vorhandenen Verdacht):Werna76 hat geschrieben:Hat irgendjemand ne plausible Erklärung warum Voeckler jetzt plötzlich zu den weltweit besten Bergfahrern zählt, nachdem er früher oft nur im Gruppetto ins Ziel gekommen ist?
1. Die Strecke liegt ihm: Z.b. der Galibier war ja bis zum Lautaret eher das Klassikerprofil, dass Voeckler ja richtig gut liegt.
2. Er hat ein Team das für ihn fährt auch wenn es nicht so stark ist wie andere - Das hatte er früher seltenst
3. Er hat über die letzten Jahre seine Bergfahrfähigkeiten durch etwas Gewichtsabnahme immer weiter gesteigert
4. Der für mich wichgtigste Punkt: Der Mythos Gelbes Trikot - Schon als er es vor einigen Jahren trug hat gerade Thomas Voeckler Leistungen in den Bergen abgerufen, die ihm (vorallem weil er damals noch etwas schwerer war) NIEMAND auf der Welt zugetraut hätte.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tour de France 2011
Es war heut echt eine Hammer Etappe. Hat man in den letzten Jahren selten gesehen, dass ein Topfavorit schon am vorletzten Anstieg angreift und sie ihn dann auch fahren lassen...Super! Endlich hats mal einer gewagt!
Habt ihr auch mitbekommen, dass heute eigentlich die Karenzzeit überschritten wurde? Aufgrund dass aber davon 80 Fahrer vom Peleton betroffen wären, hat man aber davon abgesehen, alle zu disqualifizieren, sondern einfach eine Punktestrafe eingeführt. 20 Punkte wurden abgezogen. Daher hat Cavendish jetzt nur noch 15 Punkte Vorsprung vor Rojas. Wo der die aber noch holen will, ist mir ein Rätsel.
Habt ihr auch mitbekommen, dass heute eigentlich die Karenzzeit überschritten wurde? Aufgrund dass aber davon 80 Fahrer vom Peleton betroffen wären, hat man aber davon abgesehen, alle zu disqualifizieren, sondern einfach eine Punktestrafe eingeführt. 20 Punkte wurden abgezogen. Daher hat Cavendish jetzt nur noch 15 Punkte Vorsprung vor Rojas. Wo der die aber noch holen will, ist mir ein Rätsel.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Tour de France 2011
Jepp das mit der Karenzzeit war interessant.
Was ich sehr unschön fand war, dass die deutschen sich (wie schon die ganze Tour) ziemlich schwach präsentieren - Es ist ein Offenbarungseid, wenn ein bald 40 jähriger der einzige Deutsche Fahrer ist der überhaupt noch vorm Grupetto ankommt.
Was ich sehr unschön fand war, dass die deutschen sich (wie schon die ganze Tour) ziemlich schwach präsentieren - Es ist ein Offenbarungseid, wenn ein bald 40 jähriger der einzige Deutsche Fahrer ist der überhaupt noch vorm Grupetto ankommt.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tour de France 2011
Peinlich ist das vorallem für Tony Martin, der ja in die Top Ten fahren wollte... Selbst wenn das nicht klappt sollte mehr als Grupetto drin sein. Und ich denke auch von Linus Gerdemann hatten sich die Schlecks mehr erhofft!Was ich sehr unschön fand war, dass die deutschen sich (wie schon die ganze Tour) ziemlich schwach präsentieren - Es ist ein Offenbarungseid, wenn ein bald 40 jähriger der einzige Deutsche Fahrer ist der überhaupt noch vorm Grupetto ankommt.
Hoffen wir mal, dass es heute noch einmal ähnlich spannend wird! Wenn Cadel Evans nicht mehr Zeit verliert hat er gute Chancen morgen im Zeitfahren alles klar zu machen! 1:15 auf Voeckler sollte er unter normalen Umständen denke ich schaffen.
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Tour de France 2011
Zu Tony Martin: Der ist wohl gesturzt bei einer Abfahrt und ist desshalb mit dem Grupetto ins Ziel gefahren.powder-fan hat geschrieben: Peinlich ist das vorallem für Tony Martin, der ja in die Top Ten fahren wollte... Selbst wenn das nicht klappt sollte mehr als Grupetto drin sein. Und ich denke auch von Linus Gerdemann hatten sich die Schlecks mehr erhofft!
Zu Gerdemann: Von dem bin ich auch wirklich entäuscht. Der galt ja mal als riesen Talent.
Und wenn man sich dazu im Verbleich einen Jens Voigt ansieht, der kämpft und macht, da ist das vom Gerdemann echt armselig.
Aber der Voeckler ist natürlich schon der Hammer. Aber da macht, wie bereits schon erwähnt, wahrscheinlich auch das Gelbe Trikot sehr viel aus.
In diesem Sinne: Auf weitere 2 sehr spannende Etappen. Mal schaun was noch so pasiert.

Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓