Werbefrei im Januar 2024!

Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Wombat hat geschrieben:Ich habe mal nachgeforscht was für ein Baustiel die Kirche hat. Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um eine Romanische Kirche, als so zwischen 1000-1200 gebaut.
scheint mir plausibel, evtl. noch frühgotisch - gibt es allerdings nicht gerade selten in den Alpentälern.

Hat schon mal jemand das Bergell durchsucht?

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Pilatus »

Wombat hat geschrieben:Steinhäuser sprechen eigentlich mehr für Tessin oder Graubünden.
Per Zufall bin ich darauf gestossen, dass es auf dem Gemeindegebiet von Selma GR einen Skilift gegeben haben muss.

Meinst du das könnte hinkommen?

http://www.panoramio.com/photo/13074852 ... google.com

Das ist die dortige Kriche. Also der Turm ist gar nicht so daneben?
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Pilatus hat geschrieben:
Wombat hat geschrieben:Steinhäuser sprechen eigentlich mehr für Tessin oder Graubünden.
Per Zufall bin ich darauf gestossen, dass es auf dem Gemeindegebiet von Selma GR einen Skilift gegeben haben muss.

Meinst du das könnte hinkommen?

http://www.panoramio.com/photo/13074852 ... google.com

Das ist die dortige Kriche. Also der Turm ist gar nicht so daneben?
interessante These - aber nach genauer Betrachtung in :arrow: Google Maps glaube ich, daß sie leider falsch ist:
Die Kirche, dort mit "A" markiert, steht ziemlich weit entfernt von der Durchgangsstraße und quasi das ganze Dorf dazwischen, während sie auf dem alten Foto - auch wenn man perspektivische Verzerrung berücksichtigt - unmittelbar vor der Durchgangsstraße steht. Auch die übrige Bebauung paßt von der Struktur nicht so ganz.

Schade
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Pilatus »

Ja, aber es gibt auch noch viele andere Dörfchen da, die vevtl. auf dem selben Gemeindegebiet liegen? Zumindest scheint mir da die Ecke zu stimmen.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

Das ist ja besser als jedes Rätsel.

Besonders hoch kann das Tal nicht liegen, und es wird wohl wegen der Vegetation auch die Alpensüdseite sein.
Am auffälligsten finde ich die massive Bebauung fast ausschließlich mit großen Steinhäusern, die tw. auch nach Gewerbe/Industrie aussehen.
Die beiden sehr geraden Straßen - vielleicht auch Eisenbahn?
Interessant ist auch die Geröllhalde bis zur Kirche.

Ich würde auf ein wichtiges Durchgangstal südlich des Alpenhauptkamms auf dem Weg zu einem der Hauptalpenpässe tippen.

So bin ich in der Zusammenschau kurz auf Gondo gekommen, das ist es aber nicht.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

Mir ist zwar inzwischen auch aufgefallen, dass die untere Straße gar keine ist, sondern eine Schwelle, die zur Bergstation des Skilifts gehört.

Trotzdem glaube ich, dass das große Gebäude oberhalb dieser Schwelle mit dem rechts anschließenden Komplex (Überdachung?) ein Bahnhof sein könnte, welcher an einer Bahnstrecke liegt, die ungefähr von der Schwelle verdeckt wird...
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von BigE »

Pilatus hat geschrieben:Ja, aber es gibt auch noch viele andere Dörfchen da, die vevtl. auf dem selben Gemeindegebiet liegen? Zumindest scheint mir da die Ecke zu stimmen.
glaube nicht, dass das im calancatal ist. denn das dorf auf dem bild liegt in einer talebene, während das calancatal keine wirkliche talsohle besitzt.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

gfm49 hat geschrieben: Ich glaube nicht, daß es sich um eine Kirche mit Querschiff handelt. Dazu ist das Gebäude zu atypisch. Ich glaube eher, daß der Kirchturm zu einer hinter diesem Gebäude stehenden Kirche gehört.
Die Frage wäre dann, was das atypische Gebäude mit Querriegel und mind. drei Stockwerke hohem Satteldach dann sonst sein soll. Dafür, dass es die Kirche ist, spricht neben den großen Fenstern auch, dass der daneben stehende Kirchturm recht hoch ist und man eigentlich vermuten sollte, dass sich die dazugehörige Kirche irgendwo sichtbar sein müsste. Außerdem passt das Gebäude vom Stil her nicht zu den anderen Gebäuden im Ort, was auch dafür spricht, dass es ein besonderes Gebäude, z.B. die Kirche, ist.

Ist das eigentlich eine Hakenkiefer (pinus mugo) bei der Bergstation?
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Petz »

Ich denk eher nicht, daß das große Gebäude die Kirche ist. Wenn mich meine Augen nicht täuschen könnte schemenhaft ein, links an den Kirchturm angebauter "grauer Fleck" dessen Fluchtrichtung in Verlängerung etwa den linken unteren Liftfundamentrand träfe vielleicht die eigentliche Kirche sein.

Hab mal vorsichtig die von mir vermuteten Kirchenschiffkonturen eingezeichnet; vergleicht mal bitte selbst.
Dateianhänge
UnknownVillage.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Chense »

Ich kann zwar zur Lösung an sich nichts beitragen - Was du da eingezeichnet hast ist aber definitiv das Kirchenschiff ... ist im ersten Post ziemlich deutlich zu erkennen.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Petz hat geschrieben:Hab mal vorsichtig die von mir vermuteten Kirchenschiffkonturen eingezeichnet; vergleicht mal bitte selbst.
das finde ich einen sehr interessanten Ansatz. Wenn man das Bild etwas abdunkelt, wird das noch plausibler (siehe unten). Dann hätte man auch die Talrichtung anders vorgegeben als ich zunächst vermutet hatte - das Kirchenschiff verläuft nämlich normalerweise in West-Ost-Richtung (Osten beim Chor).

Das Gebäude mit dem hohen Dach halte ich nach wie vor in der Gesamtsituation für untypisch als Kirche. Der querstehende Giebel wäre ein fast mittiges Querschiff. Das wäre dann insgesamt so massiv, daß der zierliche Turm nicht dazupaßt. Da wäre eher eine Kuppel zu erwarten. Außerdem sind beide Hauptgiebelseiten scharf abgeschnitten ohne Chor

Möglicherweise ist das gar nicht die Hauptkirche des Ortes, sondern "nur" eine (Friedhofs-?)Kapelle
Dateianhänge
skilift_unbekannt_02_bdunkel.jpg
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

Ich glaube nicht, dass das das Kirchenschiff - oder überhaupt ein Gebäude - ist. Die Kirche - oder das Gebäude - wäre dann quasi in den Berg rein gebaut, und das noch ausgerechnet mit der Turmseite, die oft auch Eingangsseite ist. Alle anderen Gebäude sind mit ihrer Längsseite an der Talachse orientiert, offenbar weil ein gewisses Gefälle vorherrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei der Kirche anders ist und man die windschief reingestellt hat.

Mit den Himmelsrichtungen bin ich mir sowieso nicht sicher.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Chense »

Ich hab das ganze nochmal nachgedunkelt angeschaut (kann leider gerade nix hochladen kein Bilderuploader funktioniert bei mir -.-) - Da steht definitiv ein Gebäude am Kirchturm. Ich würde folgendes denken: Die Kirche ist das kleine Gebäude und was davorsteht ist eventuell eine Schule oder ähnliches - Erinnert mich vom Baustil sehr an mein altes Gymnasium, dass auch ursprünglich auf katholischen Wurzeln aufbaut. Vllt. ein kleines Kloster mit Klosterschule?
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Bjoerndetmold hat geschrieben:Die Kirche - oder das Gebäude - wäre dann quasi in den Berg rein gebaut, und das noch ausgerechnet mit der Turmseite, die oft auch Eingangsseite ist.
nein, das von Petz eingezeichnete Kirchenschiff ist ja auf der bergabgewandten Seite des Turms - da ist nichts in oder an den Berg hingebaut. Da zwischen Turm und Hangbeginn auch noch die Straße, die Bahn oder der Bach (was immer die "weiße" Querlinie beinhaltet) verläuft, wäre selbst für einen turmseitig gelegenen Eingang jede Menge Platz. Bitte die perspektivische Verkürzung nicht vernachlässigen!
Bjoerndetmold hat geschrieben:Alle anderen Gebäude sind mit ihrer Längsseite an der Talachse orientiert, offenbar weil ein gewisses Gefälle vorherrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei der Kirche anders ist und man die windschief reingestellt hat.
Kirchen wurden früher streng in Ost-West-Richtung gebaut. Insofern wäre eine Abweichung von der ansonsten üblichen am Talverlauf orientierten Baurichtung durchaus nicht ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

gfm49 hat geschrieben:Hallo,
Bjoerndetmold hat geschrieben:Die Kirche - oder das Gebäude - wäre dann quasi in den Berg rein gebaut, und das noch ausgerechnet mit der Turmseite, die oft auch Eingangsseite ist.
nein, das von Petz eingezeichnete Kirchenschiff ist ja auf der bergabgewandten Seite des Turms - da ist nichts in oder an den Berg hingebaut. Da zwischen Turm und Hangbeginn auch noch die Straße, die Bahn oder der Bach (was immer die "weiße" Querlinie beinhaltet) verläuft, wäre selbst für einen turmseitig gelegenen Eingang jede Menge Platz.
Wenn das Schiff dem Berg abgewandt ist, ist der Turm dem Berg zugewandt. Die Kirche stünde so oder so in (oder nahe ) der Falllinie. Ich meine ja nicht, dass der Turm an eine Felswand grenzt. Ich glaube nur nicht, dass man die Kirche in dieser Ausrichtung gebaut hat, weil der Kirchenboden im Längsschiff ja auf einer Höhenebene durchläuft - man würde im Turm die Kirche im 1. OG betreten, ins EG zum Gottesdienst gehen und unter dem Chor wäre noch Platz für einen Gruft mit Tür zum Garten.

Aber es bleibt spannend... :-)
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Bjoerndetmold hat geschrieben: - man würde im Turm die Kirche im 1. OG betreten, ins EG zum Gottesdienst gehen und unter dem Chor wäre noch Platz für einen Gruft mit Tür zum Garten.
das kann ich nicht nachvollziehen; der Talboden zwischen der oberen waagrechten Trasse und dem Ende des Sichtbereichs aufgrund der Kante ist zwar möglicherweise nicht gerade topfeben, aber ein größeres Gefälle scheint mir da nicht zu herrschen.
Bjoerndetmold hat geschrieben:Aber es bleibt spannend... :-)
zweifellos; ich freue mich richtig, daß die Diskussion hier wieder weitergeht und das "Rätsel" nicht in der Versenkung verschwindet.
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von spfelsberg »

Falls es ein Kloster ist, gibt es hier eine Liste der Schweiz: http://www.romankoch.ch/geografie/gds.a ... te=kloster

Ich werde diese jetzt mal durchgehen.

Edit: Kein Resultat...
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Bjoerndetmold »

Ich frage mich auch gerade, ob das hinter der Kirche tatsächlich eine Durchgangsstraße ist.

Eine alte Durchgangsstraße kann es kaum sein, die würde durch den Ort führen.
Und eine neue? sehr schmal, keine Infrastruktur, kein Verkehr, recht hell.
Außerdem weiss ich nicht, ob zu dem Aufnahmedatum eine Ortsumgehung schon passt.

Vielleicht eine Straßen- oder Bahnbaustelle?
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Fab »

Hier eine ab gedunkelte Version. Ich hab bislang auch keine Idee.
Möchte noch anfügen, dass Kirchen eigentlich so gebaut wurden, dass das Portal nach Westen und die Apsis nach Osten ausgerichtet ist.
Bild

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Wombat »

Ich hab mal mit einer Bildbearbeitungssoftware herum experimentiert. Um das Gebäude das Petz eingezeichnet hat genauer anzusehen. Dabei handelt es sich wohl um ein 8eckiges(oder 6eckiges) Gebäude. Das Gebäude im Vordergrund ist entweder eine Neuere Kirche(Hab ich ja ursprünglich für das Hauptschiff gehalten.) oder ein Wirtschaftsgebäude. Es gibt meiner Meinung nach also 2 Möglichkeiten. 1. Kloster oder Abtei. 2. Frühmittelalterliche Kirche mit Turm. + Romanische Kirche ohne Turm. Wobei die Wahrscheinlichkeit gross ist das der Turm einiges später gebaut wurde. Vielleicht sogar alleinstehen. Was man leider auf dem Bild nicht sieht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Petz »

Fab hat geschrieben:Möchte noch anfügen, dass Kirchen eigentlich so gebaut wurden, dass das Portal nach Westen und die Apsis nach Osten ausgerichtet ist.
Wäre insoferne plausibel weil aufgrund der Kirchengebäudestellung dann der Lift einen schattigen, nach Nordosten geöffneten Hang bedient hätte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von BigE »

um die verwirrung noch etwas zu vergrössern:
könnte es sein, dass der ominöse kirchturm in wirklichkeit vielmehr nur geröll ist, das eine schneise in den wald geschlagen hat? die beiden fenster wären dann sträucher, die in der geröllhalde wachsen.
die hintere "strasse" halte ich ohnehin für einen fluss.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Pilatus »

Das charakteristischste Gebäude scheint mir ohnehin dieser "gestreifte" Schuppen ganz links im Dorf, oder?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Petz »

BigE hat geschrieben:könnte es sein, dass der ominöse kirchturm in wirklichkeit vielmehr nur geröll ist, das eine schneise in den wald geschlagen hat? die beiden fenster wären dann sträucher, die in der geröllhalde wachsen.
Denk ich eher nicht; einerseits würde die "Kirchturmspitze" vielleicht auch in der Natur als Haldenansatz noch recht gleichmäßig geformt aber zwei Sträucher die eineiige Zwillinge sein könnten und exakt parallel zu den beiden geradlinigen "Geröllhaldenrändern" sitzen erscheinen mir doch als sehr unwahrscheinlich.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Beitrag von Chense »

Ich hab jetzt nochmal 20 Minuten an dem Bild rumprobiert - Leider spinnt der Upload immernoch - Wers nachvollziehen will: Gamma runter, Kontrast rauf, leichte Rotfärbung, reinzoomen.

Folgendes habe ich erreicht:

Die Kirche ist definitiv das was Petz gemeint hat und das große Gebäude davor ist auch NICHT mit der Kirche verbunden.

Rechts vor dem großen Gebäude stehen irgendwelche Säulenartigen Dinge die man normalerweise heutzutage in Altertumsmuseen vermuten würde.
*edith sagt* ich meine das was ohne Zoom wie Bäume aussieht - gezoomt halte ich das für irgendwelche Statuen.
Zuletzt geändert von Chense am 22.07.2011 - 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“