Petz hat geschrieben:Ist doch klar, daß ich Euch sowas als Oldtimernarr nicht vorenthalte.
Ne nette Doku über die Preservation des ältesten und einzig überlebenden Einersessellifts Amerikas in Mad River Glen hab ich noch anzubieten, am Ende des Films sieht man auch einige Konstruktionszeichnungen:
Und zum Schluß noch der Traum aller von uns den sich skilifts.org - Kollege Don Coyotee wahrgemacht hat. Der hat nen alten DM - Schlepplift übernommen, den kaputten Originalmotor nach 27 Jahren Stillstand durch einen B&S Rasentraktormotor mit "custommade" Autoreifenkuppelreibradantrieb auf die Getriebeeingangswelle ersetzt und er und seine Familie nutzen den jetzt als Privatanlage - einfach nur (sorry) geil...
Das skilifts.org Topic dazu von Don findet Ihr hier, nen Poma hat er übrigens auch noch in petto; um den ging´s eigentlich am Beginn des Topics bevor der T-bar wider Erwarten relativ schnell wieder funktionsfähig wurde:
Wenn man Youtube mit englischen Suchbegriffen durchforstet dann taucht ab und zu mal sowas historisches auf; Don Coyotee´s "custompersonalized" Doppelmayrschlepplift kannte ich ja schon von skilifts.org nachdem ich in seinem Topic auch schon meinen Senf dazugab.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Super Video, gefällt mir! Ich würde den Lift etwas langsamer laufen lassen, sodass die Balancier und Wippenbewegung an den Rollenbatterien besser zur geltung kommen...
Der Filmsound ist zwar etwas anstrengend, aber das Video hat viele Elemente die in heute leider Fehlen!
Die Bilder von der Entwicklung und der Tests ist hochinteressant.
^^ Könnte doch sein, dass die Bahn wegen eines Schadens (Getriebe oder so) nicht mehr flott gekriegt wird, und der Passagier wollte abspringen - vielleicht hat er mit hinunter schauen sich in der Höhe verschätzt und es sich in letzter Sekunde anders überlegt.
PHB hat geschrieben:Super Video, gefällt mir! Ich würde den Lift etwas langsamer laufen lassen, sodass die Balancier und Wippenbewegung an den Rollenbatterien besser zur geltung kommen...
Dankeschön, habe ja auch immer nen ganz schönen Aufwand die Videos zu gestalten und dann schlussendlich zu Produzieren, freut mich ganz besonders das Petz das Video gefallt. Ist ja sein Werk das der Hauptdarsteller ist. Habe somit auch ne neue Videoreihe namens "Hangl-Alm TV" ins Serie gebracht. Nein, das Video vom Sessellift kommt noch, hab ich aber beim Schleppervideo auch extra unten auf Youtube hinzugeschrieben.