Werbefrei im Januar 2024!

Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Do, 3.2.2011: Les Orres (SSWATW2011 Tag 6)

Heute ging's nach Les Orres. Letztes Jahr noch ausgelassen, hab ich im Netz gesehen, dass die Lifte oben doch ganz interessant sein könnten.

Ok, sind sie wohl auch, aber in Summe kein Skigebiet, das ich ein zweites Mal bräuchte. Liegt halt komplett auf einer Seite, es gibt keinen zweiten Sektor, keine Südhänge, relativ ähnliche Abfahrten ohne großen Wiedererkennungswert, das Pano an den Abfahren ist immer gleich (und noch dazu das gleiche, was ich die letzen beiden Tage hatte, den (von hier aus gesehen) leeren Serre Poncon und das schneelose braune Gebirge hier kann ich nicht mehr sehen, ich brauch morgen einen anderen Ausblick!), und es gab durchaus immer mal wieder Wartezeiten. Selbst an den 3 6KSBs. Und an deren Schnittpunkt (und nicht nur dort) ein ziemliches Gewusel, laufend muss man auf die anderen Skifahrer aufpassen (und aufpassen, dass man nicht zusammengefahren wird).

Tageskarte kostete 28,- (auf Swatch Access), und man kann in einem Tag locker alles durchfahren. Ok, vielleicht nicht jede Popelvariante, aber fast alles. Ab Mittag wurde es mir tw. ziemlich langweilig und die vielen Leute haben mich genervt. Hätte es ein kleines Gebiet mit 1-2 Lifen in der Nähe gegeben, ich wär ab 14 Uhr wohl gewechselt. Erstaunlicherweise war das Publikum recht international, Deutsche, Italiener, Osteuropäer, glaube auch Holländer oder Spanier gehört zu haben ...

Günstig Essen kann man im Skigebet durchaus. Während es im SB-Restaurant drinnen zwar etwas teurer ist (z.B. Hacksteak mit Pommes um die 9,-) sind die Preise an den Terrassen/Außenbereichen günstiger (Hacksteak mit Pommes hab ich schon um 6,80 gesehen, dito Spaghetti, Crepes und Sandwiches kosten so um die 3-5,-). Bin aber erst abends in die Pizzeria nahe meines Hotels gegangen. (Nach dem "Einkaufen Teil 2" in Embrun und kurzer WIFI-Session am Parkplatz vor'm McDonalds.)

Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:

Bild
^ GPS-Track Les Orres; Blau: Fixe SB, Lila: 6KSB, Gelb: SL, Rot: Stillgelegter SL-Teil. Man sieht schon, alles ziemlich auf einen Haufen, "Mikado-Pistenplan, keine Struktur" :)

Bild
^ Skigebiet von der Straße praktisch das komplette Gebiet auf einem Blick (leider)

Bild
^ Talstation SL Pramouton, schön steil und ein paar nette Waldpisten

Bild
^ 4SB Champ Lacas (ganz links; als 6SB im Plan eingezeichnet)

Bild
^ 3SB Grand Clos

Bild
^ Blick von der Bergstation 3SB rüber zu KSSL Bergerie (vorne) und den Gipfel-KSSL

Bild
^ KSSL Portette

Bild
^ Zoom zum Stausee Lac de Serre Poncon (rechts Embrun), leider heuer so wenig Wasser, dass man hier nix vom See sieht. Direkt dahinter Skigebiet Reallon

Bild
^ Zoom Skigebiet Reallon von Les Orres

Bild
^ KSSL Bussolenc, oberer Teil

Bild
^ Pano an der Bergstation KSSL Bussolenc

Bild
^ Alpine Coaster am KSSL Pic Vert

Bild
^ Les Orres, Centre Station, Talstation KSSL Pic Vert, DSB, 6KSB

Bild
^ 6KSB Prelongis, in weiterer Folge 6KSB Pousterle

Bild
^ SL Marmottes

Bild
^ SL Marmottes. Scheint wohl mal ein KSSL gewesen zu sein und wurde dann umgebaut?!

Bild
^ Pano am SL Marmottes, zu sehen auch die Bergstation der 6KSB Pousterle und links im Tal die Außenrumabfahrt Grand Cabane

Bild
^ Grand cabane

Bild
^ Grand cabane

Bild
^ Grand cabane, finale schmale Engstelle, danach geht's mit Skiweg weiter

Bild
^ 4SB Preclaux, ziemliches Halli-Galli hier, aus den Boxen tönt laut Musik.

Bild
^ DSB Prebois

Bild
^ Blick von der Bergstation 6KSB Fontaines (hinter mir) rüber zur 6KSB Pousterle

Bild
^ 6KSB Fontaines mit Abfahrten

Bild
^ Blick von der Bergstation 6KSB Fontaines (hinter mir) rüber zu den Gipfel-KSSL (rechts) und KSSL Bergerie

Bild
^ KSSL Bussolenc und Portette

Bild
^ Pano am SL Marmottes, über einen Skiweg mit Fußweg käme man rüber zum KSSL Portette (bzw. auch retour)

Bild
^ KSSL Pic Vert

Bild
^ KSSL Pic Vert, geschlossener oberer Teil (aus dem aktuellen Plan ausradiert)

Bild
^ Ehemaliger Verbindungsweg Bergstation KSSL Pic Vert - Abfahrt Portette. Oder man läuft umgekehrt hinauf, ist nicht sooo lang ...

Bild
^ Ehemalige 2. Abfahrt (rechts) am stillgelegten oberen Teil KSSL Pic Vert (Auf dem Sat-Bild von 2003 ist hier noch fast kein Baum zu sehen!)

Bild
^ KSSL Pic Vert höhe Bergstation mit Abfahrt. Wird ab&zu präpariert, traumhafter Firn, keiner gefahren außer mir 2x :-) (Man beachte auch die Spuren im KSSL, man kann sich nach der Kurve einen Teller schnappen, erlaubt wird das aber wohl nicht sein, ich hab mich nicht getraut)

Bild
^ Abfahrt am stillgelegten oberen Teil KSSL Pic Vert

Bild
^ Abfahrt am stillgelegten oberen Teil KSSL Pic Vert

Bild
^ Abfahrt am stillgelegten oberen Teil KSSL Pic Vert

Bild
^ Reseda-Abfahrt am KSSL Pramouton. Guter Schnee, weil hier fast keiner fährt.

Bild
^ Reseda-Abfahrt



Fazit: Ein Skigebiet, das man m.E. nicht gesehen haben muss. Da gibt's interessanteres in der Gegend (Crevoux, St. Jean Montclar, Reallon, und natürlich das eine oder andere im Queyras). Der einzige Vorteil hier ist, dass man kaum Fotos machen muss (weil man eh immer wieder das gleiche sieht) und somit zügig den Bericht online stellen kann :)

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von flo »

starli hat geschrieben:Bild
^ SL Marmottes. Scheint wohl mal ein KSSL gewesen zu sein und wurde dann umgebaut?!
Bin ich blind? Wo ist denn das Talseil geblieben?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Es schwebt rechts oben, beinahe stützenlos über die komplette Liftlänge :)
(Im vergrößerten Bild siehst du's vmtl. besser)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von flo »

Wahnsinn! Jetzt, wo du es sagst, kann ich es erkennen :)
Wind dürfte den Lift ziemlich schnell außer Betrieb setzen?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Mt. Cervino »

In Les Orres gab es früher eine interessante GUB mit dem Namen "Telesorres" die von Champ Lacas am Ortseingang nach Centre Ville führte von wo die Hauptlifte ins Skigebiet führen.
Ich habe dazu sehr interessante Bilder auf RM gefunden:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=9238

Die Bahn wurde von POMA gebaut und dürfte maximal 10 Jahre in Betrieb gewesen sein. Im Dezember 1986 ist eine Kabinengruppe auf ein paar Autos abgestürzt die unter der Strecke standen. Das dürfte wohl das Ende der Bahn gewesen sein.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von flo »

Mein Französisch ist zu eingerostet, um der Diskussion im französischen Forum folgen zu können. Aber so wie ich die Zeichnung interpretiere war das keine GUB sondern eine PB? Schaut euch mal den Seilverlauf in der Station an. Da kommt doch keine Gruppe rum?
Was war denn der Grund für den Absturz? Auf den Bildern sieht man neben den Trümmern der Kabinen auch Teile einer Stütze. Ist die vielleicht umgeknickt?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Chasseral »

Sehr interessant, die Beiträge auf RM zum Thema Télésorres, die ich bereits vor einiger Zeit gelesen hatte; insbesondere die aussergewöhnliche Technik mit der Spurverengung und dem nur einen Bahnsteig. Höchst interessant aber auch die Schilderungen des überlebenden Unfallopfers mit den Vorwürfen der Überladung. Gibt es spezielle Passagen, die für jemanden interessant erscheinen aber schlecht verstanden werden, und die ich übersetzen soll?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von GMD »

Könnte eine Konstruktion von Dennis Creissels gewesen sein.
Hibernating
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Mt. Cervino »

GMD hat geschrieben:Könnte eine Konstruktion von Dennis Creissels gewesen sein.
Auch wenn Dennis Creissels bei der einen oder anderen Telebenne sein Finger mit im Spiel gehabt hatte (z. B. bei der Telebenne in Flaine) war das ein reine POMA Bahn.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von GMD »

Soviel ich weiss war Creissels der Erfinder der gelenkigen Kabinengruppe. Ich bezweifle auch nicht, dass Poma die Bahn gebaut hat. Creissels war aber nie als Hersteller tätig, sondern setzte seine (zweifelsohne oft sehr ausgefallenen Ideen) in Zusammenarbeit mit bekannten Seilbahnbauern um. Sowas könnte ich mir auch in Les Orres sehr gut vorstellen.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Interessant. Diese Kabinengruppe(?) hab ich auch schon mal auf Fotos gesehen.

Was ich nicht check: Ist der Innenraum durchgängig oder sind das einzelne Kabinen? Und wo genau sind die Türen? Leider kein Foto mit offener Türe gesehen und wieviel da in eine Kabine reinpassen (wenn es einzelne sind) - kann ich mir irgendwie alles schwer vorstellen ..
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Mt. Cervino »

GMD hat geschrieben:Soviel ich weiß war Creissels der Erfinder der gelenkigen Kabinengruppe. Ich bezweifle auch nicht, dass Poma die Bahn gebaut hat. Creissels war aber nie als Hersteller tätig, sondern setzte seine (zweifelsohne oft sehr ausgefallenen Ideen) in Zusammenarbeit mit bekannten Seilbahnbauern um. So was könnte ich mir auch in Les Orres sehr gut vorstellen.
Das Creissels nie als Hersteller fungierte sondern für die Umsetzung verantwortlich war, ist mir schon klar. Ich habe das oben ausgeschlossen weil Creissels laut einer Referenzliste die oben in dem von mir geposteten RM Link verlinkt ist nicht aufgeführt ist. In der gleichen Liste ist er aber bei anderen Telebennes aufgelistet. Insofern spricht vieles dafür, dass er in Les Orres nicht tätig war.
starli hat geschrieben:Interessant. Diese Kabinengruppe(?) hab ich auch schon mal auf Fotos gesehen.

Was ich nicht check: Ist der Innenraum durchgängig oder sind das einzelne Kabinen? Und wo genau sind die Türen? Leider kein Foto mit offener Türe gesehen und wieviel da in eine Kabine reinpassen (wenn es einzelne sind) - kann ich mir irgendwie alles schwer vorstellen ..

So wie ich das sehe hat jede der 5 Kabinen Schiebetüren (evtl. auch nach innen öffnende Falttüren). Die Kabinen fassen etwa je 6-8 Personen (stehend). Für mich sieht das so aus, als ob die Kabinen miteinander verbunden gewesen wären. Ansonsten hätte man die Kabinen nicht so dicht aneinander, sondern wie eine gewöhnliche Gruppenbahn gebaut.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Chasseral »

starli hat geschrieben:... und wieviel da in eine Kabine reinpassen (wenn es einzelne sind) - kann ich mir irgendwie alles schwer vorstellen ..
Steht im Text. Das waren in einer Gruppe 5 Kabinen für jeweils 6 Personen. Also insgesamt konzeptionell 30 Personen pro Gruppe. Und das Unfallopfer berichtet ja, dass die Gruppen oft bei starkem Andrang mit ca. 40 Personen beladen wurden, was zu einem extremen Seildurchhang und einem extremen Ablenkwinkel an den Masten geführt hat - so auch bei der Unfallfahrt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Pf. Das versteh ich ja mal gar nicht. Dann müssen die Kabinen aber sehr geräumig gebaut worden sein, denn normalerweise fragt man sich bei Steh-Kabinen immer, wie man da stehen soll, dass die angegebene Personenzahl reinpasst. Außerdem sind die Bahnen doch meist auf's 2-3-fache Gewicht ausgelegt, bevor es zu Unfällen kommt, dachte ich? Oder wurde das erst nach dem und ggf. anderen Unfällen in die Höhe geschraubt?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Mt. Cervino »

starli hat geschrieben:Interessant. Diese Kabinengruppe(?) hab ich auch schon mal auf Fotos gesehen.

Was ich nicht check: Ist der Innenraum durchgängig oder sind das einzelne Kabinen? Und wo genau sind die Türen? Leider kein Foto mit offener Türe gesehen und wieviel da in eine Kabine reinpassen (wenn es einzelne sind) - kann ich mir irgendwie alles schwer vorstellen ..
Die Kabinen dürften wohl den Kabinen der GPB Teleriou in Auron sehr ähnlich gewesen sein:

Die Bahn in Auron, die bis heute in Betrieb ist sieht innen so aus:
Bild

Die Kabinen bestehen aus 5 einzelnen Elementen, die jeweils an einem Gehängearm aufgehängt sind. Die gelben Führungschienen dienen dazu, dass die Kabinen zusammenbleiben. Wenn sich die Steigung des Seils ändert, können sich die einzelnen Elemante der Steigung anpassen.
Zwischen den Kabinen gibt es ca. 1m hohe Abtrennungen, so dass man nicht zwischen den einzelnen Kabinen wechseln kann. Im oberen Bereich, in Sichthöhe, ist die Kabine durchgängig, so dass man sich von Raumgefühl her eher wie in einer PB fühlt

Da die Bahn in Auron von Creissels konstruiert wurde, vermute ich mal dass GMD doch recht hatte und Creissels bei der Bahn in Les Orres auch seine Finger mit im Spiel hatte, auch wenn die Referenzlisten das nicht bestätigen.

Auron-Bahn von außen:
Bild
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Schon allein aufgrund der Falttüren für mich einen Besuch wert, danke! :-)

(Automatische Falttüren fand ich schon als Kind bei Bussen und Straßenbahnen faszinierend, werden aber ja leider immer seltener)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von Mt. Cervino »

Die beiden KSSL ganz links oben im Skigebiet von Les Orres werden aktuell durch eine 4SB ersetzt.
Jetzt ärgert es mich aber schon, dass ich letzten Winter nicht doch nach Les Orres gefahren bin.

Mehr Infos hier:
http://www.skipass.com/forums/enmontagn ... ml#2384602
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... opic=13376
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von GMD »

Schade, dass waren zwei Stangenschlepper der Extraklasse! Aber dass es nur ein fix geklemmter Lift wird, erstaunt mich jetzt schon! Ist ja doch eine recht lange Anlage. Könnte mir gut vorstellen, dass man sogar wenn man beide Schlepper hintereinander fuhr schneller oben war.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Orres, 3.2.2011 // {SSWATW2011 Tag 6}

Beitrag von starli »

Dürfte aber kürzer sein als die "Große Klo"-3SB ...

Antworten

Zurück zu „Frankreich“