Neues in San Martino di Castrozza (Sankt Martin am Sismunthbach) & Passo Rolle (Rollepass)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Neues in San Martino di Castrozza (Sankt Martin am Sismunthbach) & Passo Rolle (Rollepass)
In S. martino di Castrozza wird in diesem Sommer eine Seilbahn als Ersatz für die alte bahn aus dem Jahr 1957 in Betrieb gehen.
http://www.colverderosetta.it/funivia.htm
Ich hoffe, dass diese bahn endlich wieder im Winter offen hat, die andere hatte ja leider immer geschlossen, was die interessanteste Abfahrt des ortes unzugänglich macht.
Die Bahn ist mit 40 Personengondeln ausgestatten, was wohl völlig reichen dürfte und der Bahn ein unnötiges gigantomanisches Aussehen erspart. Die Kabinen sind nicht unbedingt stilvoll designt, halten sich aber im Rahmen. Auch die Stationen versuchen mit einer fumktionellen Architektur modern zu wirken, spätestens die offene Bergstation muss allerdings hier im Vergleich zur alten Station scheitern. Die Talstation ist teilweise gelungen, wenn sie sich auch nicht gerade gut in de Landschaft einfügt.
Da der neubau vermutlich techisch nötig gewesen ist, gibt es hier nichts dran zu diskutieren. Die Bahn selber ist jedenfall eine der Höhepunkte des Dolomiti Superschis. Ob man sie nicht vielleicht auch geschmackvoller hätte optisch gestalten können sei dahin gestellt. Gut gewählt sind jedenfalls die kleinen Kabinen mit den ebenfalls nicht übergroß wirkenden Stationen, so dass die Bahn sich diesbezüglich jedenfalls sehen lassen kann.
Bleibt zu hoffen, dass die Betreibergesellschaft endlich wieder den Start freigibt für eine der 5 großen Dolomiten Abfahrten.
http://www.colverderosetta.it/funivia.htm
Ich hoffe, dass diese bahn endlich wieder im Winter offen hat, die andere hatte ja leider immer geschlossen, was die interessanteste Abfahrt des ortes unzugänglich macht.
Die Bahn ist mit 40 Personengondeln ausgestatten, was wohl völlig reichen dürfte und der Bahn ein unnötiges gigantomanisches Aussehen erspart. Die Kabinen sind nicht unbedingt stilvoll designt, halten sich aber im Rahmen. Auch die Stationen versuchen mit einer fumktionellen Architektur modern zu wirken, spätestens die offene Bergstation muss allerdings hier im Vergleich zur alten Station scheitern. Die Talstation ist teilweise gelungen, wenn sie sich auch nicht gerade gut in de Landschaft einfügt.
Da der neubau vermutlich techisch nötig gewesen ist, gibt es hier nichts dran zu diskutieren. Die Bahn selber ist jedenfall eine der Höhepunkte des Dolomiti Superschis. Ob man sie nicht vielleicht auch geschmackvoller hätte optisch gestalten können sei dahin gestellt. Gut gewählt sind jedenfalls die kleinen Kabinen mit den ebenfalls nicht übergroß wirkenden Stationen, so dass die Bahn sich diesbezüglich jedenfalls sehen lassen kann.
Bleibt zu hoffen, dass die Betreibergesellschaft endlich wieder den Start freigibt für eine der 5 großen Dolomiten Abfahrten.
Zuletzt geändert von maba04 am 19.05.2020 - 01:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Grund: Betreff angepasst.
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Bist du die abfahrt mal gefahren von der rosetta? Die ist so steil wie die innsbrucker karrinne, aber wesentlich ausgesetzter...
Piste ist das gewiss keine, es braucht perfekte verhältnisse um das ding zu machen...
Die bahn ist aber wunderschöner einstieg in ein geniales skitourengebiet. Sonst hat es ja eh' keine lifte dort oben....
Piste ist das gewiss keine, es braucht perfekte verhältnisse um das ding zu machen...

Die bahn ist aber wunderschöner einstieg in ein geniales skitourengebiet. Sonst hat es ja eh' keine lifte dort oben....
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gefahren bin ich sie nicht, weil die Bahn 2003 nicht fuhr, gesehn hab ich sie aber. Klar, das ist schon eine Herausforderung...
Piste schreib ich bei sowas gerne mit einem süffisanten Grinsen ... so als Anspielung darauf, dass man noch vor 20 Jahren unter einer Piste was anderes verstanden hat als heute. Früher gab es oeben übrigens einen Schlepper.

- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Grosser mann du... *g*
Ehm, guck mal hier:
http://www.mci4me.at:8192/byKris/pub/im ... itour.html
Aufs Bild clicken, dann kommt es mit 4MP daher. jetzt überlege mal wo man da runterfaehrt von der bergstation. Ich denke das geht bei firn. Ist sicher lustig.
Man sieht die bergstation der rosetta bahn etwas rechts im flachen sattel. Vom tieftsten punkt im sattel fährt man diagonal nach links in den hang hinein, bis in die halb abgeschattete rinne. Diese mündet in einen felsabhang, oberhalb dem man links rausqueren muss. Ist der Anfang der Felswand erreicht, gehts am bild rechts runter, die ersten büsche sind da und der käse ist gegessen.
Clicke ebenso auf den grünen pfeil "nach oben", um zu unserem san martino rolle pass ausflug zu gelangen, inkl. graffer lift....
Ich bitte um lob
Ehm, guck mal hier:
http://www.mci4me.at:8192/byKris/pub/im ... itour.html
Aufs Bild clicken, dann kommt es mit 4MP daher. jetzt überlege mal wo man da runterfaehrt von der bergstation. Ich denke das geht bei firn. Ist sicher lustig.
Man sieht die bergstation der rosetta bahn etwas rechts im flachen sattel. Vom tieftsten punkt im sattel fährt man diagonal nach links in den hang hinein, bis in die halb abgeschattete rinne. Diese mündet in einen felsabhang, oberhalb dem man links rausqueren muss. Ist der Anfang der Felswand erreicht, gehts am bild rechts runter, die ersten büsche sind da und der käse ist gegessen.
Clicke ebenso auf den grünen pfeil "nach oben", um zu unserem san martino rolle pass ausflug zu gelangen, inkl. graffer lift....
Ich bitte um lob

>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
BOARGHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
ich hab nen neuen Desktop Hintergrund ...
ich war noch nie in den Dolomiten ... ich glaub ich sollt da dringend mal hin (zählt seiser alm zu den dolomiten?)
ich hab nen neuen Desktop Hintergrund ...
ich war noch nie in den Dolomiten ... ich glaub ich sollt da dringend mal hin (zählt seiser alm zu den dolomiten?)


- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mal wieder total geil, gibts bei dir eigentlich irgendwo eine Sitemap? Ich stolper immer wieder über interessante Inhalte auf deiner page, aber mehr minder immer zufällig bzw. durch deine Links.
Bezüglich der Abfahrtsroute: das ist die Route, von der ich ausgegangen bin, da es die einzig mögliche ist. Ich denke, dass kann ein Heidenspaß sein, solange man 100% sicher ist, dass der Schnee weich genug ist - im unteren Teil würd ich ungern ins Rutschen kommen...
Den Grafferlift am Passo Rolle kenne ich - ein uralter ESL, vergleichbar mit denen in Cortina. Ein schöner Lift. Ein Wunder, dass er steht. Das ehemalige Modeschigebiet Passo Rolle hat ja heut so gut wie gar nichts zu bieten, ein Lift mehr würde ihm nicht schaden. Angeblich gins ja früher sogar mal per Schlepper auf den krassen Felsvorsprung, wo die Antenne steht - so jedenfalls ein alter Pistenplan.
Bezüglich der Abfahrtsroute: das ist die Route, von der ich ausgegangen bin, da es die einzig mögliche ist. Ich denke, dass kann ein Heidenspaß sein, solange man 100% sicher ist, dass der Schnee weich genug ist - im unteren Teil würd ich ungern ins Rutschen kommen...
Den Grafferlift am Passo Rolle kenne ich - ein uralter ESL, vergleichbar mit denen in Cortina. Ein schöner Lift. Ein Wunder, dass er steht. Das ehemalige Modeschigebiet Passo Rolle hat ja heut so gut wie gar nichts zu bieten, ein Lift mehr würde ihm nicht schaden. Angeblich gins ja früher sogar mal per Schlepper auf den krassen Felsvorsprung, wo die Antenne steht - so jedenfalls ein alter Pistenplan.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Dann fahr halt mal mitAlpin-Forum|LSAP hat geschrieben:ich war noch nie in den Dolomiten ... ich glaub ich sollt da dringend mal hin (zählt seiser alm zu den dolomiten?)

Klar gehört die Seiser Alm dazu. Allerdings hast du da das "flachste" Skigebiet von allen erwischt.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Es schaut so aus, als könnte das Großprojekt der Verbindung von San Martino zum Passo Rolle nun doch kommen.
Geplant waren diverse Liftketten, dann mal ein Funifor und schlussendlich eine SSB. Diese soll im unteren Ortsteil Tognola, Ces, Rosetta einigermaßen sinnvoll verbinden und dann zum Rollepass (evtl. noch mit einer weiteren Zustiegsmöglichkeit) hochziehen.
Länge: 3,8 km, davon 2,4 in Tunnel
Kostenschätzung 38Mio €
Es gibt schon eine alte Rückbringer-Piste. Diese soll wohl reaktiviert werden.
ital. Links:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... le-4739281
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... post166069
Geplant waren diverse Liftketten, dann mal ein Funifor und schlussendlich eine SSB. Diese soll im unteren Ortsteil Tognola, Ces, Rosetta einigermaßen sinnvoll verbinden und dann zum Rollepass (evtl. noch mit einer weiteren Zustiegsmöglichkeit) hochziehen.
Länge: 3,8 km, davon 2,4 in Tunnel
Kostenschätzung 38Mio €
Es gibt schon eine alte Rückbringer-Piste. Diese soll wohl reaktiviert werden.
ital. Links:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... le-4739281
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... post166069
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Leck' mi am Arsch. 38 Mio., das ist ein ganz schöner Batzen Geld. Lohnt sich das denn wirklich (skifahrerisch)?
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Ich habe mir die Zahlen nicht im einzelnen angesehen, aber insb. verkehrstechnisch dürfte es sich durchaus lohnen.
Generell halte ich das trotz der immensen Kosten eigentlich für eine sehr gute Lösung. Man kann dadurch die Talstationen ohne große sichtbare Eingriffe recht gut verbinden und bringt die Leute doch recht schnell zum Rollepass hoch. Prinzipiell auch tauglich für Sommerbetrieb.
insb. interessant ist der 112seitige Umweltbericht (v.a. die letzten Seiten mit den alternativen Linien im airborne Laserscanning Höhenmodell eingeblendet):
http://www.uffstampa.provincia.tn.it/cs ... modGMR.pdf
Die Piste ist z.B. hier eingezeichnet (S. 2, gelb). Im oberen Bereich ist es die alte, aufgelassene Piste, im unteren soll sie neu trassiert werden.
http://www.lavocedelnordest.it/userdata ... _47389.pdf
Generell halte ich das trotz der immensen Kosten eigentlich für eine sehr gute Lösung. Man kann dadurch die Talstationen ohne große sichtbare Eingriffe recht gut verbinden und bringt die Leute doch recht schnell zum Rollepass hoch. Prinzipiell auch tauglich für Sommerbetrieb.
insb. interessant ist der 112seitige Umweltbericht (v.a. die letzten Seiten mit den alternativen Linien im airborne Laserscanning Höhenmodell eingeblendet):
http://www.uffstampa.provincia.tn.it/cs ... modGMR.pdf
Die Piste ist z.B. hier eingezeichnet (S. 2, gelb). Im oberen Bereich ist es die alte, aufgelassene Piste, im unteren soll sie neu trassiert werden.
http://www.lavocedelnordest.it/userdata ... _47389.pdf
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Der Sinn einer solchen Verbindung geht mir ja gar nicht ein.
Zumal ja beide Skigebiete bisher nicht gerade durch Innovationskraft auffielen. Überall dominieren langsame Bahnen, häufig genug noch DSB. Nicht, dass mich das stören würde, die Pisten vertragen ja auch gar nicht mehr. Und ein Skitag am Passo Rolle hat unter der Woche seine ganz eigenen Regeln und ist wunderbar entspannend.
San Martin d. C. ist ein sterbender Ort. Die Übernachtungszahlen werden jedes Jahr weniger und außerhalb der absoluten Hauptsaison oder an einigen wenigen Wochenenden ist da nichts los.
Wichtiger wäre eine behutsame (!) Renovierung der Hotels, aber auch der Bahnen, sowie eine Bahn, die das Skigebiet von der Ortsmitte erschließt. Bisher läuft da ja alles von den Rändern weg.
Gruß!
Zumal ja beide Skigebiete bisher nicht gerade durch Innovationskraft auffielen. Überall dominieren langsame Bahnen, häufig genug noch DSB. Nicht, dass mich das stören würde, die Pisten vertragen ja auch gar nicht mehr. Und ein Skitag am Passo Rolle hat unter der Woche seine ganz eigenen Regeln und ist wunderbar entspannend.
San Martin d. C. ist ein sterbender Ort. Die Übernachtungszahlen werden jedes Jahr weniger und außerhalb der absoluten Hauptsaison oder an einigen wenigen Wochenenden ist da nichts los.
Wichtiger wäre eine behutsame (!) Renovierung der Hotels, aber auch der Bahnen, sowie eine Bahn, die das Skigebiet von der Ortsmitte erschließt. Bisher läuft da ja alles von den Rändern weg.
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
genau um diesen Negativtrend zu wenden, will man die Verbindung (die ja größtenteils von der Provinz gezahlt wird). Das macht schon Sinn... denn erst muss das skifahrerische Angebot stimmen, dann gehen die Übernachtungszahlen nach oben, bzw. amortisieren sich Renovierungen. Erst Hotels hinstellen, dann auf die Verbindung hoffen, macht m.E. keinen Sinn. Dass nur wegen tollen Hotels mehr Gäste kämen, dafür hat SM nicht das nötige standing.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Das sehe ich nicht so.
Was soll eine Verbindung zum Passo an den es gerade mal einen Hang mit 2 wirklich tollen Abfahrten gibt.
Eine bessere Infrastruktur im Skigebiet ist ja zweifelsone nötig, aber doch nicht eine Verindung zum Passo Rolle, das ist Verheizung von Steuergeldern.
Gruß!
Was soll eine Verbindung zum Passo an den es gerade mal einen Hang mit 2 wirklich tollen Abfahrten gibt.
Eine bessere Infrastruktur im Skigebiet ist ja zweifelsone nötig, aber doch nicht eine Verindung zum Passo Rolle, das ist Verheizung von Steuergeldern.
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
oh, wieder ein neues und schön ausgearbeitetes rolle verbondungsprojekt.
Vielleicht sollen sie doch einfach die alte esl liftkette reaktivieren, die kapitalkosten wuerden in etwa ein zehntel der ssb betragen. Die Bergstation muesste auch noch stehen
Vielleicht sollen sie doch einfach die alte esl liftkette reaktivieren, die kapitalkosten wuerden in etwa ein zehntel der ssb betragen. Die Bergstation muesste auch noch stehen

>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
alte Liftkette??? Es gab auf der Südseite des Passes zwar Lifte, aber nie eine Liftkette, oder? Das geisterte zwar auf funivie.org mal rum, aber die dort vermutete Schneise ist eine Stromleitung...
aus 2,5 Gründen macht m.E. Sinn:
1 es geht ja um den gesamten Zusammenschluss, inkl. Rosetta.
2 der aktuelle Shuttlebus ist gut besucht, offenbar besteht also Bedarf
0,5 Größer ist besser => vermarktungstechnisch.
Das Gebiet am Rollepass ist zwar nicht anspruchsvoll, aber bei Italienern durchaus beliebt. Sonst würde es sich ja nicht lohnen, am WoE schon mitte November aufzusperren und bis Ende April offenzuhalten
aus 2,5 Gründen macht m.E. Sinn:
1 es geht ja um den gesamten Zusammenschluss, inkl. Rosetta.
2 der aktuelle Shuttlebus ist gut besucht, offenbar besteht also Bedarf
0,5 Größer ist besser => vermarktungstechnisch.
Das Gebiet am Rollepass ist zwar nicht anspruchsvoll, aber bei Italienern durchaus beliebt. Sonst würde es sich ja nicht lohnen, am WoE schon mitte November aufzusperren und bis Ende April offenzuhalten
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Gebiet würde ich das ja nicht gerade nennen.CV hat geschrieben: Das Gebiet am Rollepass ist zwar nicht anspruchsvoll, aber bei Italienern durchaus beliebt. Sonst würde es sich ja nicht lohnen, am WoE schon mitte November aufzusperren und bis Ende April offenzuhalten
Auch wenn der eine Lift (Pardiso glaube ich) 2 sehr schöne Abfahrten erschließt, davon eine auch durchaus schwarz.
Das Skigebiet ist Samstag meist passabel ausgelastet, Sonntag oft übervoll und unter der Woche kann man allen Skifahrern dort persönlich die Hand schütteln, das wäre gleich erledigt.
Ich mag sowhl den Rolle als auch San Martino total gerne. Ist einfach herrlich zum Skifahren dort. Aber ein Zusammenschluss?
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
@Gebiet... ich wüsste nicht wie ich es sonst nennen sollte...?
Aber was anderes: hast Du Übernachtungszahlen, Besucherstatistiken oder vergleichbares aus den letzten Jahren? Ich konnte Deine Beobachtungen nicht in diesem Maße machen, obwohl ich mindestens einmal pro Jahr (und auch zu verschiedenen Saisonzeiten) dort bin.
Aber was anderes: hast Du Übernachtungszahlen, Besucherstatistiken oder vergleichbares aus den letzten Jahren? Ich konnte Deine Beobachtungen nicht in diesem Maße machen, obwohl ich mindestens einmal pro Jahr (und auch zu verschiedenen Saisonzeiten) dort bin.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Ich war vor zwei Jahren mal um den 20. März ausserhalb der Saison da, und fand , dass das Gebiet durchaus gut besucht war. Nur die Bahn zur Rosetta war relativ leer.
Aber 38 Mio für ne Bahnverbindung ? Da gibts doch "hinter" der Tognole noch riesiges Erweiterungsportal.....
Aber 38 Mio für ne Bahnverbindung ? Da gibts doch "hinter" der Tognole noch riesiges Erweiterungsportal.....
Danke Bulgarien !
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Aktuell:
Die Bahn spuckt nach wie vor in den Köpfen rum.
Das Problem ist, dass diese Verbindungsbahn ein Verkehrsinfraprojekt wäre und weit überwiegend vom Land bezahlt werden würde. Den Einheimischen wäre es lieber, wenn das Geld in neue Lifte und Beschneiungsanlagen investiert würde (aktuell Schneemangel und nicht alle Pisten offen), was aber wohl rechtlich nicht geht. In den nächsten Jahre müssen zahlreiche neue Lifte gebaut werden, da viele die 30 Jahre-Marke erreichen. Derzeit ist aber nicht so ganz klar, wo das Geld herkommen soll. Auch eine bessere und flächendeckende Beschneiung wäre sinnvoll.
Es dürfte spannend werden.
Gruß!
Die Bahn spuckt nach wie vor in den Köpfen rum.
Das Problem ist, dass diese Verbindungsbahn ein Verkehrsinfraprojekt wäre und weit überwiegend vom Land bezahlt werden würde. Den Einheimischen wäre es lieber, wenn das Geld in neue Lifte und Beschneiungsanlagen investiert würde (aktuell Schneemangel und nicht alle Pisten offen), was aber wohl rechtlich nicht geht. In den nächsten Jahre müssen zahlreiche neue Lifte gebaut werden, da viele die 30 Jahre-Marke erreichen. Derzeit ist aber nicht so ganz klar, wo das Geld herkommen soll. Auch eine bessere und flächendeckende Beschneiung wäre sinnvoll.
Es dürfte spannend werden.
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 427
- Registriert: 10.03.2010 - 15:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Standseilbahn San Martino - Passo Rolle:
Derzeit läuft derzeit die Ausschreibung für Planung, Bau und den 30 jährigen Betrieb.
Derzeit sind insgesammt 43 Mio. Euro veranschlagt.
Die Angebotsfrist läuft nach Verlängerung bis zum 5. Juli.
Mal schauen ob sich jemand meldet.
http://europaconcorsi.com/competitions/ ... asso-Rolle
Derzeit läuft derzeit die Ausschreibung für Planung, Bau und den 30 jährigen Betrieb.
Derzeit sind insgesammt 43 Mio. Euro veranschlagt.
Die Angebotsfrist läuft nach Verlängerung bis zum 5. Juli.
Mal schauen ob sich jemand meldet.
http://europaconcorsi.com/competitions/ ... asso-Rolle
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
DSB und SL (und Campo Scuola) an der Cima Tognola sollen in den nächsten 5 Jahren inkl. Beschneiungserweiterung durch alternativ trassierte 6KSB und 4SB ersetzt werden.
http://www.valutazioneambientale.provin ... na108.html
http://www.valutazioneambientale.provin ... 033688.pdf
Die Planungsvariante macht Sinn. Die starke Anlage auf den breiteren und vielfältigen Pisten in den unteren 2/3 der Cima Tognola. Auf die Cima selbst geht nur die schwächere Anlage mit 1200P/h. Das ist absolut ausreichend.
http://www.valutazioneambientale.provin ... na108.html
http://www.valutazioneambientale.provin ... 033688.pdf
Die Planungsvariante macht Sinn. Die starke Anlage auf den breiteren und vielfältigen Pisten in den unteren 2/3 der Cima Tognola. Auf die Cima selbst geht nur die schwächere Anlage mit 1200P/h. Das ist absolut ausreichend.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
News Dolomiti Superski 2016/17:
S. MARTINO DI CASTROZZA/ROLLEPASS
San Martino di Castrozza
Erneuerung der Baby-Area auf der Alpe Tognola: Erweiterung der Piste “Baby” und Verlegung des überdachten Rollteppichs für die Bob- und Rodelbahn, sowie für die neue Anfängerpiste.
Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Alpe Tognola im oberen Bereich der Piste “Rododendro” und der Piste “Tognola Uno”.
Bei den Ces-Bahnen wird der Wasserspeicher von 9.000 auf 60.000 m3 erweitert, die Beschneiungsanlage auf insgesamt 60 Schneekanonen ausgebaut. Anpassung der Pisten “Bellaria”, “Malga Ces” und “Rekord”, Verbreiterung des “Skiweg Valcigolera”.
Gesamtinvestition: 1.300.000,00 Euro
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in San Martino di Castrozza / Passo Rolle
Arbeiten an der Beschneiungsanlage im Bereich Ces:
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=451
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=451
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓