Sodele mal wieder ein Bericht vom wohl langsamsten und innovationslosestem Skigebiet der Alpen.



Naja wie bereits in älteren Berichten angedeutet gehört unserem Skiclub die "Obere Hütte der unteren Auenalpe" an der Talsation des Skigebiets Ifens. Weiß Gott der einzigste Grund warum ich dort öfters Skiurlaub mache......und das seid 24 Jahren.
Naja natürlich gibt es auch positives zumindest, wenn das Skigebiet sich in Vollbbetrieb befindet. Gute Freeridemöglichkeiten, abwechslungsreiche und meist bestens präparierte Pisten. Die langsamste Lifte der Alpen laden zu langen ausgiebigen Gesprächen unter Freunden ein, wenn man es mal aus dieser Perspektive betrachtet.
Naja nun zu den Daten:
Anfahrt: Esslingen - Ulm - Kempten - Kleinwalsertal in 6 h aufgrund eines Tanklaster-Unfalls und dem extremen Schneefällen von Freitag auf Samstag Nacht, so dauert es allein von Riezlern zu unserer Hütte mit Schneekettenmintage und mehreren verzweifelten Anfahrten am Berg 1,5 h
Wetter:
Fr.: Schneesturm - 50 cm Neu! Sturm, Wind bis 80 km/h
Sa: Schneefall, später Regen bis 1500 Meter
So: Regen bis 1800 Meter, Nebel
Mo: Regen bis 2000 Meter, Nebel
Schnee/Pisten:
Frietags Pulver-Powder - Samstag Knochenbrecher-Nass-Schnee, welcher nem Bekannten gleich zum Bruch der Kniescheibe verhalf - Sonntag Hart, sulz, weich
Offen/Geschlossen:
Ifenhütte u. Hahnenköpfle-Bahn (teilweise), Gaisbühl-Lift
Wartezeiten: Wartezeiten? Nö!!!

Preise: 27 € Erwachsene, Jugend 20 €, Kinder 12 €
Positiv/Negativ:
Bei der Bewertung muss man in Kauf nehmen, das man hier natürlich nicht sehr viel erwarten kann. Trotzdem:
- Preise, für das die obere Sektion teilweise geschlossen wurde.
- Freundlichkeit des Personals
- Schnelligkeit der Lifte, Naja bekannt.
+ Schnee am ersten Tag
Fazit: Mhhhhhhh schwierig, alleine der Skifahrer-spezifische Aspekt, sagen wir 3 von 6!
Homepage: www.ifen.info (Wohl das modernste am ganzen Gebiet - die relativ neue Homepage

Nun ein paare Bilder: