Werbefrei im Januar 2024!

Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von Dachstein »

Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Nach lange Zeit möchte ich bei meiner Unknown Skiareareihe einen weiteren Bericht anhängen und euch ein in meinen Augen eines der meist unterschätzen und unterdokumentiertesten Gebiete zeigen - viele fahren einfach dran vorbei, lediglich wenige Forumanen wie Kaldini haben sich in die Wildschönau verirrt. Eben dort gibt es zwei getrennte Skigebiete: Markbachjoch, bestehend aus einer 8er EUB, einer 4er KSB(B und einer Hand voll Schlepplifte sowie den Schatzberg, welcher um einen Tick moderner als das Markbachjoch ist - hier steht eine knapp 4 Kilometer lange 4er EUB, 2 neue 6er KSBs und eine Hand voll Schlepper. Im Tal selbst gibt es einige Tallifte.
Ehrlichgesagt ich war vom Gebiet selbst überrascht und beeindruckt zugleich - es ist nicht groß, bietet für jeden Geschmack aber Abfahrten an - von der Waldschneise bis zu baumfreien Almwiesen ist alles dabei, die Pistenbreite ist nicht zu knapp bemessen, sodass sich die Skifahrerstöme gut verteilen dürften.

Bild

Der Ort Auffach (Die Kirche im Bild heißt übrigens St. Nepomuk) selbst liegt auf 875 Meter Seehöhe, die Gondelbahn überwindet auf einer Länge von 4020 Metern 920 Höhenmeter! Eine Monsteranlage für die damalige Zeit also. An der Gondelbahn gibt es mehrere Parkplätze, sodass man ziemlich einfach einen Parkplatz findet, in der Vorsaison zumindest - ich bin um 10 oben gewesen und habe in der ersten Reihe geparkt. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.

Kommen wir nun zu den Anlagen selber:

Bild

^^ Die 4er EUB Schatzbergbahn. Die Abfahrt dazu ist geschätzt 5 Kilometer lang und ist relativ abwechslungsreich - oben eine nette Carvingpiste, unten eine Waldschneise mit Ziehwegabschnitten. Selbstverständlich ist die Piste beschniehen. Die zweite Sektion der EUB wird noch durch einen parallel geführten Schlepplift ergänzt. Von der EUB wird es im Laufe des Abends noch ein Video geben.

Bild

^^Hohlriederalmlift - dieser befindet ich in der Nähe der Mittelstation der EUB und hat eine blaue Piste. Diese ist eine nette Anfängerpiste, zum richtigen Carven scheint die Piste allerdings etwas zu kurz zu sein. Weiters gibt es an der Mittelstation noch einen kurzen Tellerlift (Übrungslift Mittelstation) - dazu kommt noch ein Förderband, somit ist der Bereich der Mittelstation eher was für die Anfänger.

Bild

^^ Übungslift Mittelstation - ein Tellerschlepper.

Bild

^^ Hahnkopfbahn - sie befindet sich eine Etage höher und erschließt 4 rote und eine schwarze Pisten - hier sind die geübteren Skifahrer zuhause.

Bild

^^ Gipfelbahn, sie erschließt 4 rote Pisten, zahlreiche Varianten sind möglich. Sie wird auch bei der Verbindung mit Alpach wichtig werden. Beide KSBs haben keine Garage, dafür aber eine Komfortpolsterung. Sie haben jedenfalls das Skigebiet wesentlich attraktiver gemacht.

Bild

^^ Thalerkogellift - ein alter Swoboda. Er erschließt eine Piste und den Funpark.

Versorgungsbetriebe gibt es laut Pistenplan drei: Eine am Schatzberg bei der Hanhkopfbahn, dann eine bei der Bergstation der 4 EUB und eine Hütte bei der Mittelstation (dort gibt es auch einen Selbstversorgerraum) sowie eine Schirmbar.

Kommen wir nun zu weiteren Bildern des Skitages:

Bild

^^ Die 4 EUB ist jedenfalls die interessanteste Anlage - eine schöne DM aus den 80er Jahren. Keine Uni G's oder was ähnliches. Die Gondeln sind von CWA, es sind über 200 Fahrbetriebsmittel vorhanden, Garagiert wird in allen 3 Stationen.

Bild

^^ Nach etwa 2 Kilometern ist die Mittelstation erreicht - die Bahn hat nur Durchfahrbetrieb.

Bild

^^ Die zweite Teilstrecke wird durch einen Schlepplift unterstützt - war heute aufgrund der geringen Frequenz kein Betrieb.

Bild

^^ Oben war es heute leider etwas neblig, sodass die eine oder andere Abfahrt etwas "nebulös" ( ;) ) wurde. Der Pistenzustand war aber gut, auf einer harten Unterlage lagen 15 Zentimeter Pulverschnee, sodass heute Powdern auf der Piste angesagt war. Selbst am Nachmittag konnte ich noch unterspurte Stücke finden.

Bild

Untere Sektion der 4er EUB.

Bild

^^ Ausfahrt Mittelstation.

Bild

^^ Von er zweiten Sektion der 4 EUB kann man bereits zur Hahnkopfbahn rüberblicken. Die Pisten waren butterweich zu fahren, es hat ziemlich gestaubt.

Bild

^^ Ich bin dann hinunter zur Mittelstation und habe noch den Hohlriederalmlift mitgenommen - im Hintergrund das Hochtal der Wildschönau - auch bekannt für den Krautinger - welcher nur hier erzeugt werden darf.

Bild

^^ Dan ging es rüber zur Hahnkopfbahn - deren Strecke leider im Nebel verschwindet.

Bild

^^ Selbige Bahn ist eine normale DM 6 KSB. Ein Stichgleis befindet sich in der Bergstation.

Bild

^^ Zeitweise hat es so ausgeschaut, als ob es aufreißen wird. Leider tat es das nicht.

Bild

^^ Blick auf die Gipfelbahn.

Bild

^^ Von der Hahnkopfbahn (da gab es mehrere Viderholungsfahrten) ging es wieder rüber zur 4 EUB - hier deren Bergstation.

Bild

^^ Mittelstation der 4 EUB.

Bild

^^ Nach weiteren Fahrten mit der EUB gibt es wieder rüber zur Hahnkopfbahn. Hier der Blick von der Hahnkopfbahn zur Schatzbergbahn.

Bild

^^ Hier die Gipfelbahn - sehr schöne Anlage. Nur 900 Meter lang, doch sie erschließt sehr schöne Pisten - leider heute alle im Nebel. Daher keine Fotos....
Außerdem war es auch schon drei Vorbei, ich habe mich dann auf die Talabfahrt begeben - der Tag war leider schon wieder vorbei.....

MFG Dachstein

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von Widdi »

hmm also so Unknown ist das allerdings nicht, wie z.B: Hoch-Imst, bei dem was da in den Ferien oft los ist. Die meisten Tagesgäste bleiben allerdings an der Schiwelt hängen. Nicht allzuviele fahren dann noch bis Wörgl weiter und rauf in die Wildschönau. Leider hattest du aber Wetterpech gehabt, ich war letzte Saison 2x bei Sonne oder Sonne-Wolken-Mix

Die Gondel hat was, kein UNI-G 8EUB-Krempel von der Stange sondern gescheite Gebäude und Fachwerkstützen, like Brandstadl-4EUB (die ist aber noch mit den alten Swobodagondeln aus dem Baujahr (1984) unterwegs)
Bin allerdings ohnehin mit der Wildschönau speziell, Landschaftlich schöne Ecke dort hinten und erst mit der Schifahrt von der Schule dort hin hats mich auf den Geschmack gebracht und dort auch das Schifahren gelernt. (Spätzünder mit 13, weil Eltern nicht wintersportbegeistert)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von Dachstein »

Im Vergleich zu Hochimst stimmt das zwar, aber wie du schon angeführt hast, die Skiwelt, Kitzbühel (ohnehin bald ein einziges Skigebiet), Zillertal und Konsorten sind fast nicht zu übersehen, während die Wildschönau weitab vom Schuss liegt und daher nicht ganz so bekannt ist. In 2 Jahren ist es aber vermutlich vorbei - dann soll ja die Verbindung mit dem Alpachtal kommen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von Af »

Also so unknown ist die Wildschönau auch nicht. Vorallem bei Familien und Münchnern, die ihresgleichen entgehen wollen beliebt. Da oban hats kiloweise Zweitwohnsitze....

Übrigens gibts in der Wildschönau 3 Skigebiete (Die div. Einzelschlepper zähl ich jetzt nicht) Oberau hat einen Kurvenschlepper und einen kürzeren Tellerschlepper zu bieten. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von kaldini »

Bist du vielleicht die neue Piste links von der Gipflebahn gefahren? Wenn ja, wie ist die denn so? Soll ja heuer neu gebaut worden sein...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unknown Skiarea IV - Schatzberg Wildschönau

Beitrag von Dachstein »

kaldini hat geschrieben:Bist du vielleicht die neue Piste links von der Gipflebahn gefahren? Wenn ja, wie ist die denn so? Soll ja heuer neu gebaut worden sein...
Ja bin ich - ist eine nette Piste - die Aussicht durch den Nebel war aber 0 --> Blindflug war angesagt, daher gibt es hiervon leider keine Bilder.

MFG Dachstein

Dirk
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 67157 Wachenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Winter 86/87

Beitrag von Dirk »

da hab ich noch was historisches anzubieten...Winter 86/87

Gruß
Dirk
Dateianhänge
Artikel zur "neuen" Schatzbergbahn Winter 86/87
Artikel zur "neuen" Schatzbergbahn Winter 86/87
Pistenplan 86/87 - alles Schlepplifte außer der Schatzberg-EUB
Pistenplan 86/87 - alles Schlepplifte außer der Schatzberg-EUB
Antworten

Zurück zu „Österreich“