Werbefrei im Januar 2024!

Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Sascha »

BLUE and WHITE

Bild


Nachdem ich es einfach nicht mehr bis zum Winter aushalte ohne Skifahren, ging ich heute mit ein paar Freunden auf den Mölli.
Nach einer Stunde und zehn Minuten Autofahrt sind wir bei der Talstation um 8:10 Uhr angekommen. So erwischten wir auch dann die 8:30 Bahn hinauf auf den Gletscher.

Den Preis für die Tageskarte mit 20€ finde ich sehr fair.
Am Glescher ist nur mehr die rechte Abfahrt (von der Talstation gesehen) offen. Auf der Mittleren Piste ist der obere bereich 2 Pistenraupenspurenbreit hergerichtet.
Im Allgemeinen sind aber beide Abfahrten in einem Top zustand. In der früh noch hart und angezogen, gegen Mittag firnt es dann immer mehr auf. Leider ist der Schnee ab 13 Uhr schon
fast zu weich. Trotzdem ein großes Lob für die Bergbahnen die es schaffen solch sehr gute Pisten- Verhältnisse im AUGUST zu zaubern!

So nun aber zu noch ein paar Bildern
Bild
Standbild mittig auf der rechten Abfahrt.

Bild
in der DSB

Bild
ein Blich Richtung Tal aus der DSB.

Bild
Habe ich schon erwähnt dass keine Wolke zu finden war?!

Bild
vor der einzigen Gletscherstütze

Bild
Nochmal ein Blick auf die Abfahrt

Bild
Das gesamte Sommerangeobot im Überblick


So das war es von mir

Liebe Grüße
Sascha

Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Dort oben sieht es ja nicht sehr schön aus! Aber trotzdem ein toller Bericht und schöne Fotos! :D :gut:
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von cMon »

ohje jetzt gehts wirklich überall in Österreich rasant abwärts dank der Hitze
Danke trotzdem für die Bilder.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Schneestern »

warum tut man sich sowas im Hochsommer an??? - wie wärs mal an nen See zu fahren, der Winter ist noch lange genug!!! und auch mit 90% mehr Angebot. :echtkrank:
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von vovo »

Roxybär hat geschrieben:warum tut man sich sowas im Hochsommer an??? - wie wärs mal an nen See zu fahren
Das habe ich mich gestern auf der Rückfahrt vom Stilfser Joch (NUR Schlepper dort, kann ich echt nur weiterempfehlen! :) ) auch gefragt - insbesondere, als wir dann an einigen Seen vorbeigekommen sind und in den Schiklamotten im Auto schmachteten. Aber man muss es einfach mal gemacht haben, finde ich.

Und an den Seen ist besonders am Wochenende manchmal dermaßen viel Andrang, dass es an einem kühlen Gletscher mit einigen wenigen anderen Schifahrern einfach erholsamer ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von noisi »

Wie kommts eigentlich, dass du nur 20€ gezahlt hast, Starli aber 39,50?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von starli »

Das frag ich mich auch! Studentenpreis?

(und vom Aussehen her sieht's immer noch besser aus als am Hintertuxer)

Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Sascha »

Da ich noch nicht 18 bin, fahre ich am Mölltaler noch als Kind (gibt keinen Jugendpreis). Also sprich un 20 €

Warum man sich sowas antut, ist eine gute Frage, aber wir haben alle gesagt, dass es eine bessere Abkühlung ist Skifahren zu gehen, anstatt bei 34 Grad im Schatten beim See zu liegen
und zu braten... :wink:

Auf den Bildern sieht die Piste nicht mehr so gut aus, weil ich teilweise erst die Fotos gegen Mittag gemacht habe, nachdem die ganzen Rennteams abgezogen waren.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Schneestern »

ich hab grundsätzlich nicht wirklich was im Sommer mal auf nen Gletscher zu fahren. Aber bei solchen Verhältnissen, wäre ich nicht mal im Traum darauf gekommen da hoch zufahren..
bei einem Angebot von 1 Piste die wirklich mangehaft (5cm oder waren es 10cm ;)) ist und einer Sesselbahn die offen war..dafür 20€ Euro oder mehr zu zahlen?? naja ich weiss ja nicht...
du der Oktober und die Openings sind bald, solang wird man es doch wohl noch aushalten.. und da bekommt man auch mehr für sein Geld!!!
und bis dahin 3,-€ fürs Freibad zahlen oder an den nächstegelegenen See fahren.. die Abkühlung findet im Wasser statt und das ist KALT genug!!!! da hab ich mehr Erfrischung als im Matsch aufm Gletscher mein Board mir kaputt zu fahren.. und du hast dir Geld gespart.. reichts noch für ein Capri oder nen Flutschfinger.. ;D
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Chense »

Roxybär hat geschrieben:warum tut man sich sowas im Hochsommer an??? - wie wärs mal an nen See zu fahren, der Winter ist noch lange genug!!! und auch mit 90% mehr Angebot. :echtkrank:
Also für meinen Teil: Wegen der besonderen Atmo - Kaum / Keine Idioten auf der Piste - Einfach ein anderes Feeling - Und am besten danach noch etwas wandern gehen ... Sommerschi hat für mich mit Winterschi einfach wenig zu tun.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Sascha »

Also ich kann nur sagen, dass es kein Fehler war hinaufzufahren und Skifahren zu gehen. Klar halten viele das für die blödste Idee im Hochsommer Skifahren zu gehen, aber gerade dort hat man einmal
die gesamte Piste für einen alleine. Außerdem ist die Piste am Vormittag in einem Top zustand. :)
Sicherlich fahren zu dieser Jahreszeit nur Ski Verrückte auf den Gletscher, aber meine Freunde und ich zählen auch zu diesen! Jeder sucht für sich die eigene Abkühlung im Sommer und nicht
jeder hat, glaube ich halt, lust wie eine Sardine geschlichtet bei den Seen liegen. :?
Aber egal 8)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von starli »

Roxybär hat geschrieben:du der Oktober und die Openings sind bald, solang wird man es doch wohl noch aushalten.. und da bekommt man auch mehr für sein Geld!!!
Ja, da bekommt man Wartezeiten, volle, eisige, steinige Pisten, kalte Temperaturen .. nene, dann lieber Matsch im August als Eis im Oktober :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von miki »

Also ich finde den Ton der Kommentare bei den letzten beiden Sommerskiberichten (diesem hier und Starlis Bericht vom HiTux am selben WE) schon recht unangemessen. Anstatt dankbar zu sein dass es selbst in diesen Tagen hier im Forum aktuelle Fotos von den einzigen österreichischen Gletscherskigebieten die noch Sommerski anbieten, zu sehen gibt, müssen dann die Authoren lesen dass sie krank seien? OK, man darf zwar seine Meinung sagen (obwohl ich etliche Beispiele nennen könnte wo das nicht der Fall ist, auch hier im Forum), aber - muss man es immer tun? Leben und leben lassen, wenn es Leuten Spass macht, warum sollen sie es nicht tun? Ich sah heute bei 33 Grad auch ein paar Typen die mit dem Fahrrad bergauf fuhren und ja, meines Erachtens ist das krank, aber wenn die Spass dabei haben, sollens sie es eben machen. Ich muss es ja nicht verstehen ... Genauso habe ich Kollegen die von Maribor aus für einen Tag ans Meer fahren und 6 Stunden im Auto verbringen, auch da kam mir schon der gedanke dass es krank sei - und dieselben Leute halten wohl mich für krank, wenn ich mich Anfang September in den Wagen setze und für einen Tag auf den Mölltaler fahre (und für 4 Stunden Skifahren auf zwei Pisten 6 Stunden im Auto verbringe) :wink: . Aber Mic hat es ja im anderen Bericht gut auf den Punkt gebracht.

Höchste Zeit übrigens dass die Hitze von herbstlichen Temperaturen abgelöst wird, wir sind irgendwie streitlustig geworden ... im Forum und auch sonst :? .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von Hibbe »

Ich denke auch, dass man Sommerskifahren nicht mit nem Freibad vergleichen sollten. Ist halt was komplett anderes und auch wenn man im Winter mehr für sein Geld bekommt ist es halt was besonderes und gerade im Sommer ist der Drang nach dem Winter oft so groß, dass man ihn zumindest mit ein paar Runden auf nem Gletscher zufriedenstellt. Bzw. Sommerski wird bei mir nächstes Jahr definitiv dran sein weil es mal was anderes ist als im Winter. Die Fotos vom Bericht am Tuxer z.B. finde ich einfach genial. Gerade weil dort einfach mal kleine "Bäche" über den Hang laufen ist es was besonderes, was man im Winter nicht erlebt. Und auch ist es landschaftlich mal was komplett anderes. Und ich finde hier am Mölltaler sieht es doch noch garnicht so schlecht aus.
Also zumindest mich machen die Sommerskiberichte (darunter auch dieser) neidisch. Es gibt halt genug Menschen, die es krank finden im Sommer Skifahren zu gehen aber jeder hat halt andere Hobbys und solange man zufrieden ist ists doch gut :)

Und wer weiß wielange Sommerski die nächsten Jahre überhaupt noch möglich ist?
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
terestric
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 29.12.2006 - 12:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eisenach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von terestric »

DANKE für den Bericht, ich hab´s schon oft geschrieben:

Ich bin als alpenferner Mittgebirgsbewohner auch neidisch auf die Möglichkeiten der alpennahen Bewohner. Neidisch ja, mißgünstig nein.

Grüße

terestric
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von valdebagnes »

warum tut man sich sowas im Hochsommer an???
Ganz einfach, warum nicht?

Danke für den Bericht, die aktuellen Bilder und vorab schon mal für die nächsten Berichte und Bilder von ungewöhnlichen Aktionen bei bester Gesundheit.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
leitner-bubble
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 18.08.2005 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mölltaler Gletscher, 21.08.2011 BLUE and WHITE

Beitrag von leitner-bubble »

"Also für meinen Teil: Wegen der besonderen Atmo - Kaum / Keine Idioten auf der Piste - Einfach ein anderes Feeling - Und am besten danach noch etwas wandern gehen ... Sommerschi hat für mich mit Winterschi einfach wenig zu tun." - Chense

Also für meinen Teil: Wegen der besonderen Atmo - Kaum / Keine Idioten auf der Piste - Einfach ein anderes Feeling - Und am besten danach noch etwas wandern gehen ... Sommerschi hat für mich mit Winterschi einfach wenig zu tun.[/quote]

Nur Idioten würde besser passen^^ - aber keine Sorge, ich zähle mich schon auch dazu. Ist bei mir aber was einmaliges gewesen und das 2006 in Tux.
Meine Ansicht ist dazu mittlerweile ne andere: Wir "schädigen" mit dem Wachs auf den Brettern und den Pistenraupen auf den Wiesen bzw. auf dem Eis genügend Natur. Warum kann man dieser auf den Gletschern, wo im Sommer teilweise ja das Eis geschreddert wird dass man sowas wie Schnee hat, nicht mal ein bisschen ihre Ruhe lassen. Zudem ist es ein Irrglaube das Pistenraupen durch ihr Verdichten aus Schnee Eis produzieren - das Gletschereis kann nur die Natur selbst produzieren.

Antworten

Zurück zu „Österreich“