Werbefrei im Januar 2024!

Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Stäntn »

Oberstdorf-Meran: Alpenüberquerung mit Similaungipfel

Zu Fuß über die Alpen - diese Tour sollte jeder Alpenfreund einmal gemacht haben! Das dachten sich ich und meine Familie auch und als endlich, nach Jahren, mal ein gemeinsamer Termin gefunden wurde konnten wir in der zweiten Pfingstferienwoche 2011 endlich mal bei der Alpinschule Oberstdorf diese Tour buchen. Geführt und organisiert lässt es sich einfach stressfrei wandern, in Zukunft kann man ja ähnliche Touren auch ohne Bergführer machen - so war es ganz angenehm. Die Nachteile, in einer bunt zusammen gewürfelten Gruppe zu wandern, brauche ich nicht aufzuzählen - aber es hat ja auch Vorteile, war eine riesen Gaudi.

Beschreibung der Alpinschule Oberstdorf: http://www.alpinschule-oberstdorf.de/index.php?id=165

Die Tour über den Europäischen Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran zu laufen wird immer populärer, die Hütten sind ausgebucht, es war gut dass wir Freitag schon los sind um einen Tag Vorsprung zu haben auf die "Meute", und das in der ersten Woche der Saison!

Ich fasse kurz zusammen, die Bilder sind kommentiert: Die Tour ist nicht wirklich anspruchsvoll, ein geübter Bergsteiger macht so eine Woche mit links. Technisch sind kaum kritische Passagen drin, konditionell sollte jeder 6-8 Stunden täglich wandern können bei 1000-1300 hm Aufstieg im Schnitt, auch kein Thema. Da war es schon schwieriger Nachts die Hotelbar rechtzeitig zu verlassen um um 7 Uhr aufstehen zu können...

Ich lass jetzt einfach mal die zahlreichen Bilder wirken, ich hoffe ich kann einen Eindruck von dieser tollen Woche Hüttenwandern vermitteln.
Ich freue mich über Rückmeldung und Kommentare, vielleicht packt jemand die Lust sowas auch mal zu machen.

Viel Spaß beim Lesen - einfach *KLICK* auf die einzelnen Tagesberichte!

Gesamtübersicht der Strecke Oberstdorf-Meran:

Bild


Tag 1: Freitag 17. Juni 2011 - Oberstdorf bis zur Kemptner Hütte

Bild


Tag 2: Samstag 18. Juni 2011 - Kemptner Hütte bis zur Memminger Hütte

Bild

Tag 3: Sonntag 19. Juni 2011 - Memminger Hütte bis nach Zams im Inntal

Bild


Tag 4: Montag 20. Juni 2011 - Von Zams ins Pitztal zur Braunschweiger Hütte

Bild


Tag 5: Dienstag 21. Juni 2011 - Braunschweiger Hütte bis Vent

Bild


Tag 6: Vent bis zur Similaunhütte

Bild


Tag 7: Similaungipfel und Abstieg ins Schnalstal

Bild
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Pistencruiser »

Klasse Tour!
Danke für die Mühe mit den Einzelberichten.
Sehr anschaulich und nachvollziehbar dokumentiert.

So eine Tour duch die diversen alpinen Zonen hat schon einen ganz besonderen Reiz und hinterläßt bestimmt einen tollen Eindruck.
Besonders wenn das Wetter noch mitspielt.
Geht der Führer die komplette Tour mit?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von falk90 »

Respekt für deine Tour, habe mir schon einige Teile angeschaut. Den Panoramaweg Tiefenbachgletscher-Vent habe ich ja auch schon gemacht, wirklich schön, halt nur eine Tagestour.
Für Ein- bis max. Dreitagemärsche kann man mich haben, aber danach keine Chance!
Schon alleine wegen der Wäsche, da bräuchte ich schon ein eigenes Teamfahrzeug das mir frische Klamotten für 7 Tage hinterherliefert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von starli »

Respekt auch für das Durchhalten bei dem Wetter :)

Haben die Farben der GPS-Tracks irgendeinen besonderen Sinn?
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Stäntn »

jack90 hat geschrieben:Für Ein- bis max. Dreitagemärsche kann man mich haben, aber danach keine Chance!
Schon alleine wegen der Wäsche, da bräuchte ich schon ein eigenes Teamfahrzeug das mir frische Klamotten für 7 Tage hinterherliefert.
Tja 7 Tage Wandern aus einem Rucksack --> 8 Unterhosen, 2 Paar Wander- und 2 Paar Hüttensocken, 2 Hosen, ein paar Thermos für den Oberkörper, max. 8-9 kg das geht schon :-) und macht eigentlich einen Teil so einer Tour aus! Aber es geht wirklich, man stinkt auch nicht wenn man das strukturiert anzieht, wechselt und getrennt transportiert.
starli hat geschrieben:Haben die Farben der GPS-Tracks irgendeinen besonderen Sinn?
Das kommt von meinen Ski Tracks, da entspricht das einer Geschwindigkeitslegenede. Macht beim Wandern keinen Sinn, ich war nur zu faul das in der Software zu ändern...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Foto-Irrer »

mit großem Interesse gelesen! Vielen Dank!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von molotov »

Einerseits danke für die Berichte, aber warum macht man das?
Ist es die perfekte Infrastruktur auf diesem Weg?
Weil es alle machen?

Ich weiß nicht, ich habe vor Jahren nen Führer dafür geschenkt bekommen, und das ganze ist das letze was ich in meinem Bergsteiger-Leben machen würde ;)
Was für mich persönlich dagegen spricht:
  • Überlaufen, ohne im Gegensatz einmaliges zu bieten
    Viel zu viel Tal Wegstrecke, wenn ich ne Weitwanderung mache, dann möchte ich nachher sagen können, ich hab das auf meinen Füßen erledigt.
    Wenn eine Bergtour über ne Woche dann irgendwohin wo man nur noch wenige Tageswanderer trifft und die möglichst ohne ins Tal zu müssen
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Stäntn »

molotov hat geschrieben:Einerseits danke für die Berichte, aber warum macht man das?
Ich würde mal sagen als netter Einstieg in das Fernwandern!
molotov hat geschrieben:Ist es die perfekte Infrastruktur auf diesem Weg?
Die beim Einstieg in solche Wanderungen sicher nicht schadet, und nach 3-4 Tagen Hüttenwandern tut ein gutes Hotel wie in Zams richtig, richtig gut. Endlich mal wieder PLATZ :-)
molotov hat geschrieben:Überlaufen, ohne im Gegensatz einmaliges zu bieten
Überlaufen - ja. Dem kann man entgehen wenn man wie wir in der Vorsaison läuft und zudem als Starttag einen Wochentag wählt. Das andere sehe ich nicht so, aber vielleicht betrachte ich es in 10-15 Jahren rückblickend als monoton wenn ich die Alpen dann besser kenne ;-)
molotov hat geschrieben:Viel zu viel Tal Wegstrecke, wenn ich ne Weitwanderung mache, dann möchte ich nachher sagen können, ich hab das auf meinen Füßen erledigt.
Das sehe ich auch so, das hat mir auch nicht gefallen, v.a. im Pitztal hätte man schön oben entlang laufen können, brauchts halt nen Tag mehr. Andererseits macht Teerstraßen laufen im Tal, wie man es im Lechtal bzw. Madautal hätte machen müssen, wirklch keinen Spaß und geht mit Rucksack Richtig auf die Knochen. Meine Füße mögen keinen Teer...
molotov hat geschrieben:Wenn eine Bergtour über ne Woche dann irgendwohin wo man nur noch wenige Tageswanderer trifft und die möglichst ohne ins Tal zu müssen
Ja richtig, lässt sich manchmal schwer vermeiden. Aber die nächsten Touren werden sicher anders laufen, man lernt ja :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von molotov »

Ok in gewisser Weise hast du meine Sicht bestätigt. Nicht falsch verstehen "einmalig" ist immer Definitionssache, ohne Zweifel gibts da sehr schöne Ecken, aber andrerseits überquert man den Hauptkamm an einer der verbautesten Stellen überhaupt ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von S04-Mutschler »

Danke für diesen sehr ausführlichen Bericht!

Du hast mir persönlich durch die ausführliche Doku diese Alpenüberquerung ( Wanderweg E5) sehr schmackhaft gemacht!

Werde versuchen meine körperliche Fitness zu steigern um diese Alpenüberquerung in den nächsten 2 Jahren auch durchzuführen!!! :o
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Skifan93 »

Wie würde denn vom Schnalstal aus der Weg nach Meran weiterfürhen? Ich hab mal am Timmelsjoch was von E5 gelesen, war auf der Pfandleralm (E5) und am Hirzer bzw. Meran 2000 stand auch was von E5. Würde der Weg vom Schnalstal wieder zurück nach Österreich gehen? Weißt du das?
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Stäntn »

Falls so ein Bericht die Motivation steigert die Tour nach zu laufen hat das Forum seinen Zweck erfüllt ;-) freut mich wenn man da was rausziehen kann.

Die Route über den Similaun ist ja eine Art Modifikation des E5, die Originalroute geht ja etwas anders, zu mindestens ergibt das meine Recherche im Internet.

Kann man raus googeln, z.B. http://www.fernwege.de/d/e5/etappen/index.html
usw.

Mich persönlich würde ja jetzt auch mal die Achse München-Venedig interessieren, durchs Kawendel übers Tuxerjoch... brauche eindeutig mehr Zeit :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von ice flyer »

Stäntn hat geschrieben:Mich persönlich würde ja jetzt auch mal die Achse München-Venedig interessieren, durchs Kawendel übers Tuxerjoch... brauche eindeutig mehr Zeit :-)
Hehe... diesen Weg habe ich vergangenen Sommer gemacht. Da ich in IBK lebe bin ich aber erst von Innsbruck aus in den Weg eingestiegen. Hat von da aus 17 Tage gedauert. Mit Sicherheit weit weniger überlaufen als dein Weg, trotz einiger "voller" Abschnitte.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von Stäntn »

Wow hey cool da muss ich mich mal bei dir informieren :) ich plane von Bad Tölz bis ins Pfunderer Tal zu laufen, sollte ca. 10 Tagesetappen dauern. Dann je nach Zeit und körperlicher Verfassung evtl. noch ein wenig weiter...

Hab mir das auch schon konkret angesehen. Mir kommt es ein wenig so vor als ob man viel im Tal läuft, trügt der Eindruck? Oberstdorf-Meran hatte viele Panoramawege am Grat entlang etc.

Termin wird Ende Juli 2012 werden... wenn alles klappt :)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zu Fuß über die Alpen: Oberstdorf-Meran im Juni 2011

Beitrag von ice flyer »

Ich kann mich an zwei Tageshälften erinnern, wo man im Tal entlang muss. Die habe ich selbst aber auch mit dem Bus abgekürzt. Also ist deine Frage ist eigentlich zu verneinen, denn die restlichen 2 Wochen waren absolut hochalpin. Wenn du mir die Etappen nennst, die auf dich wie Talwanderungen wirken, dann kann ich dir ganz genau sagen wie es dort in natura ausschaut. ;-)

mfg
Antworten

Zurück zu „Österreich“