
Derzeit ist der gesamte Bremberg eine einzige Baustelle. Die Genehmigungen für den 6er-CLD sowie für den 4er-fixen Sessellift sind durch

Somit gibts diesen Winter 2 dicke Neuheiten *freu*
Beitrag verschoben. Passt hier besser rein.
Gruß Flo
Bubbles in Winterberg?! Hmm... das ist schon etwas neues!noisi hat geschrieben:Soweit ich weiß ich Leitner richtig, außerdem soll die Bahn sogar Bubbles bekommen.
Sehr Bemerkenswert. Warum gucken die Liftbetrieber nicht ganz einfach nach das beste Angebot?Winterberger89 hat geschrieben:Ja ,der 6er Cld wird ein Leitner und zwar deshalb weil der zu ersetzende Lift auch von Leitner stammt.
Damit hast du recht! Winterberg wird jetzt ein sehr abwechslungsreiches Skigebiet von Sessellift Herstellern!Winterberger89 hat geschrieben:Und warum nicht mal neue Sachen ausprobieren? Doppelmayr und LST beherrschen ja quasi schon das Skigebiet Ich persönlich freu mich auf den neuen Hersteller
Das Skigebiet läuft einfach sehr gut. Für Sauerländer, Münsterländer, Ruhrpotters und Holländer ist Winterberg einfach das größte Skigebiet in der nähe. Wenn es so weiter geht können wir vielleicht in der nächsten Jahren eine Anbindung mit Altastenberg erwarten.judyclt hat geschrieben:Für Deutschland schon nahezu einmalig, was die Winterberger auf die Beine stellen.
Ich hoffe, dass dadurch die neue Sesselbahn endlich auf 5 m/s fahren wird. Die Brembergkopfbahn aus 2010 hat auch eine Leistung von 5 m/s, aber er fährt meistens nur auf 3,5 m/s. Auch wenn es große Warteschlangen gibt. Eigentlich Schade! Hoffentlich fährt auch die Brembergkopflift nächstes Saison ein bisschen schneller.noisi hat geschrieben:Naja die Bahn ist für Winterberger verhältnisse mit über 800m schon extrem lang
Die Sesselanzahl wird nich erhöht!noisi hat geschrieben:Die Brembergbahn soll doch zu diesem Winter noch weitere Sessel erhalten. Der Sesselabstand war ja bisher ziemlich groß - das wird sich auch auf die Förderleistung auswirken.