Markt Indersdorf - A99/A8 - Kufstein - Kitzbühel in knapp 2:20 Stunden
Rückfahrt:
Kitzbühel - Kufstein - A8/A99 - Markt Indersdorf in 2:20 Stunden (Stockender Verkehr bei Scheffau)
Wetter:
tw Nebel, tw. Kaiserwetter Tal: -5°C Berg: -11°C
Schneehöhe:
Tal: ca. 40 cm
Berg: bis 115cm je nach Hang- und Höhenlage
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle
-Alle ausser
Geschlossene Anlagen und Pisten:
-Talabfahrten am Horn
-Fleckabfahrten
-evtl. noch einige Routen
Wartezeiten:
Gondel: 0-2min (8-EUB Pengelstein I)
Sessellifte: 0-5min (Talsenbahn)
Schlepper: 0min
Gefallen:
-Anlagenmix Alt/Neu
-Wetter
-Weitläufiges Schigebiet
-Trotz Hochsaison kaum Wartezeiten
-Schlagl
-Abendstimmung auf der Kaserabfahrt
Nicht Gefallen:
- etwas zu früher Liftschluss für die Gebietsgröße
-Hohes Verkehrsaufkommen aber bei Bettenwechsel
Wertung:












Abzüge:
-siehe oben
Dank des herrlichen Wetters zur Zeit, konnte ich es gestern wieder nicht lassen. Diesmal gings nach Kitzbühel, Wecker auf 5:30 gestellt und ca. 6:20 losgefahren. Allerdings dank viel Verkehr 20min Verspätung eingehandelt

1. Rauf- und Einfahren
Gegen 8:50, war ich nach Schipasskauf endlich Abfahrbereit und bin mit der an die 25 Jahre alten Fleckalmbahn auf 1800m raufgefahren. Dort gings dann zweimal an der 6-KSB Sonnenrast runter, da flache blaue Abfahrt.
Erster Blick am Morgen
Dann mit der fast 25 Jahre alten Gondelbahn über 4km und 1000hm nach oben.
Technik in der Bergstation. Die Gondeln sind alle nach Ländern benannt (z.B. Griechenland), aber alles noch die Urausstattung aus den 80ern
Blick in die Bergwelt der Kitzbühler Alpen
Zuvor aber noch an der Station auf den Hahnenkamm runtergeschaut.
Blick zum Rettenstein, einige km entfernt
Richtung Leoganger Steinberge liegt noch Nebel
Winterlandschaft aus der 6KSB Sonnenrast gesehen
2. Auf dem Weg zum Pengelstein
Nach dem Einfahren mit 2x auf der Sonnenrastpiste gings dann mit mehreren Sesselliften rüber zum Steinbergkogel und anschliessend weiter zum Pengelstein auf 1939m
Panorama auf dem Schiweg zu den Schwarzen Abfahrten
Dann gleich die Direttissima genommen. Hat bis zu 70% Gefälle
Rückblick auf einen der beiden Steilhänge, schaut flacher aus als der ist
Ehrenbachhöhe mitsamt dem Wilden Kaiser im Hintergrund
mal wieder zum Kitzbühler Horn geschaut
Nochmal auf dme Steinbergkogel zurück, diesmal aber mit der 8KSB/B Steinbergkogel rauf, statt der 3SB Jufenalm
Postkartenwetter

Gegenlichtaufnahme von der Abfahrt Richtung 3-SB Kasereck
3. Erste Talabfahrt
Nachdem ich am Pengelstein angekommen bin, habe ich mich gleich auf die Talabfahrt hinunter nach Kirchberg begeben. Anschliessend gings mit der 8-EUb Pengelstein I und der 4KSB/B Pengelstein II wieder rauf
Der Kaiser hatte noch seinen Nebelschal um

Einige Minuten Später gings dann unter der Gondel durch
Nach der "Mittelstation" am Wald entlang
Die ersten Häuser kommen in Sicht
Auch an einer Wirtschaft kommt man vorbei
Blick Richtung Aschau (Spertental)
Gleich ist die Talstation erreicht nach gut 1000 hm am Stück
Einige Minuten später in der langen 4-KSB Pengelsteinbahn II wieder zum Gipfel
Klimawandel? Never!

4. Kleine Runde am Pengelstein
Nach der Bergfahrt habe ich noch in einer kleinen Runde die hinteren drei Lifte mitgenommen bis ich gegen 11:40 mit der 3-S Bahn hinüber zur Jochberg-Pass Thurn-Seite gewechselt habe
Die S3 ääh 3S-Bahn, mit dem man zum Jochberg wechseln kann, war aber erst später fällig.
Waldabfahrt zur 4-KSB Hieslegg
Ausblick Richtung Hohe Tauern mitsamt Lenti und Nebelmeer davor
Auf der Schwarzen Hochsaukaser-Abfahrt, die Steilheit kommt kaum rüber.
Wir haben Frost

11:40 Zeit rüberzufahren
5. Schimittag im Jochbergbereich
Nach dem Überflug per 3S-Bahn bin ich am Jochberg via Bärenbadkogel zu den Liften im hinteren Bereich gefahren. Dort dann eine Runde bis kurz vor die Resterhöhe (Mittersill-Salzburger Land) gefahren und anschliessend bereits auf dem Rückweg zum Einkehrschwung
UFO (Lenticularis) über dem Grossvenediger

Blick von der Talsenabfahrt zum Steinbergkogel
Winterlandschaft abseits der Piste
Blick zu einem Hochtal im unteren Bereich der Talsenabfahrt
Etwas Später bin ich schon auf der Verbindung zur 6-KSB Bärenbadkogel II
Ausblick an der flachen Usterkar-Abfahrt
Die 70er lassen von der DSB Zweitausender grüssen
Der große Rettenstein aus der Nähe gesehen
in der DSB 2000er, noch mit den alten Sesseln Anno 1977 und wie alle älteren Kitzbühler Lifte verdammt gut gepflegt
Gegenlicht aus der DSB
Ausblick vom Zweitausender
Rückblick zum Rettenstein, und wieder der ein oder andere Kilometer zurückgelegt

Bergpanorama, kurz vorm Umkehren entlang der Hanglalm
Per 6-KSB Hanglalm umgekehrt
Und da kommt auch schon die Sonnalm, dort gabs dann den Einkehrschwung

Grad noch einen Parkplatz ergattert

6. Auf dem Rückweg zur Ehrenbachhöhe
Nach der Einkehr bin ich mit der 8KSB *Namevergessen* Richtung Zweitausenderabfahrt und mit 3 Liftfahrten wieder zur 3S
Gleich mal Richtung Zweitausenderabfahrt rüber
DSB Zweitausender gegen den Rettenstein
Nochmals der Rettenstein, nun wieder deutlich in die Nähe gerückt
Blick aufs Ziehstück der Abfahrt zur 4-KSB Talsen
Winterlandschaft entlang der Piste
Gegen 15:00 war ich nach einigen Zwischenliften wieder am Steinbergkogel
7. Zweite Talabfahrt
Gegen 15:15 bin ich ab Ehrenbachhöhe in die Zweite Talabfahrt gestartet, diesmal bis nach Kitzbühel runter über die Streif. Bin allerdings die rote Familienstreif (bzw. Umfahrung) gefahren, wollte nahc 15:00 nicht unbedingt nochmal eine Schwere Piste nehmen. Gegen 15:40 war ich an der 6-EUB Hahnenkammbahn und bin mit dieser und der 6-KSB Ehrenbachhöhe zur Fleckalmbahn zurück
Iglukrippe gegen den Wilden Kaiser
Blick zum Steilhang der Streif
Die Familienstreif nimmt allerdings auch die leichteren Stücke der eigtl. Rennstrecke mit (Fangzaun)
Blick aus der Gondel auf die vorherige Talabfahrt
Blick zur Bergstation auf 1685m
Da musste ich noch hoch
Feierabend an der 8-KSB/B Steinbergkogel
Wilder Kaiser im Dämmerlicht
8. Letzte Talabfahrt
Gegen 16:15 habe ich mich auf die endgültig Talabfahrt über die Kaserabfahrt gemacht und dabei reichlich Fotostopps eingelegt, gegen 16:45 war ich dann im Tal und nach Schuhwechsel gings Heimwärts
Goldene Stunde
Gegenlicht, kurz bevor die SOnne hinterm Berg verschwand
Drunter lauert schon die Nebelsuppe, hat sich aber dann gleich tw. aufgelöst
Winterwald in der Dämmerung
Beginnendes dezentes Abendrot
Weiter unten ist die Nebelbank durchstossen
Heustadel knapp unterhalb der Kaserabfahrt
Abendstimmung bei der Oberkaser-Hütte
Anschliessend noch an der Maierlhütte vorbei (Wirtschaft in der Bildmitte)
Talblick auf Kirchberg
Blick zur Hohen Salve in der benachbarten Schiwelt
mFg Widdi