Werbefrei im Januar 2024!

Liftruinen in Niederösterreich

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Cruzader »

Neben dem Lift in Kaumberg gabs früher noch 3 weitere Lifte im Triestingtal. In Pottenstein an der Straße richtung Pernitz, kurz nach dem Kindeheim gab es mal einen kleinen Schlepplift. Am Hocheck bei Furth gab es auch 2 Schlepplifte, die sogar bis auf über 1000m Seehöhe hinauf gingen. Wenn ich mal wieder aufs Hocheck komme oder nach Pottenstein, werde ich ein par Fotos machen.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Scheich
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2008 - 19:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Melk NÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Scheich »

mir würden noch die Gruber-Lifte einfallen(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=28676)
desweiteren den Keaningerlift in Lackenhof/Ötscher
einen Klick wert:http://schischeich.jimdo.com/
Meine Homepage wird saniert! Ab 1.August 2011 erscheint sie in neuem Glanz!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Cruzader »

Auf Google Earth sieht man die ehemaligen Schihänge in Pottenstein sehr gut:



Bild

ich schätze mal so in etwa war der Liftverlauf
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von EsGehtBergab »

Bin zwar kein microsoftfreund, aber für NÖ ist das kartenmaterial von google einfach schlecht. Live.com maps hat eine höhere auflösung, man kann dort die "talstation" gut erkennen, und man kann auch eine Lifttrasse vermuten, die etwas nach rechts gedreht von deiner Variante ist, aber das kann täuschen. Ebenso hochaufösende karten gibts auf noe.gv.at, aber das ist imho sehr konfus zu bedienen, hat dafür bessere topographische karten.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von extremecarver »

Nur darf man die google Karten als Screenshot veroeffentlichen (solange das google Logo und der Text unten drinnenbleibt), ob man das mit den Noe.gv.at Karten tun darf, ist leider unklar. Daher ist google fuer sowas die erste Adresse.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Cruzader »

EsGehtBergab hat geschrieben:Bin zwar kein microsoftfreund, aber für NÖ ist das kartenmaterial von google einfach schlecht. Live.com maps hat eine höhere auflösung, man kann dort die "talstation" gut erkennen, und man kann auch eine Lifttrasse vermuten, die etwas nach rechts gedreht von deiner Variante ist, aber das kann täuschen. Ebenso hochaufösende karten gibts auf noe.gv.at, aber das ist imho sehr konfus zu bedienen, hat dafür bessere topographische karten.
Danke für den Tipp, auf Live Search Maps kann man die Hänge am Hocheck auch sehr gut erkennen. Die Aufnahmen dürften recht alt sein, da man sogar noch Stützenfundamente erkennen kann. Ich denke halt das es welche sind, mir sind am Hocheck oben nie welche aufgefallen.

Bild

Ich denke so dürften die Lifte verlaufen sein. ich hab mich da an Waldschneisen und Fundamente orientiert.
Ich hab aber mal was gehört hab das ein Lift ca. 400 und der andere 800 Meter lang gewesen sein soll.
Demnach müssten die Lifte anders verlaufen sein. Weil so kommen sie nie auf diese Längen
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Klosterwappen »

Heute sah das Hocheck sehr verschneit aus; und die zwei Lifte verliefen idT in der Lichtung in Richtung Osten.
Ich glaube das Problem des Hocheck lag u.A. auch darin, einem weiteren Ausbau das Wasserschutzgebiet der Triestigtaler Wasserleitung im Harras im Wege stand.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Cruzader »

Klosterwappen hat geschrieben:Heute sah das Hocheck sehr verschneit aus; und die zwei Lifte verliefen idT in der Lichtung in Richtung Osten.
Ich glaube das Problem des Hocheck lag u.A. auch darin, einem weiteren Ausbau das Wasserschutzgebiet der Triestigtaler Wasserleitung im Harras im Wege stand.
Ich denke auch das es auch heut zu Tage noch recht gut ginge dort oben zu Schifahren, mit ein par Schneekanonen auf jeden fall.
Soweit ich weiß, wollte der Liftbetreiber die Schilifte nicht mehr weiterführen, nicht aus häufigen Schneemangel, sondern da er seine Pension antreten wollte.
Warum sich keine weiterer Betreiber gefunden hat frage ich mich bis heut.
Is echt schade um das Schigebiet (liegt doch nur ca. 20 Minuten von mir entfernt)
Hätte man es weiter ausgebaut könnte es heute durchaus eine Konkurenz zum Semmering darstellen, schon alleine der geringen Entfernung zu Wien wegen.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Gletscherfloh »

Ein paar Bilder von den stillgelegten Liften am Hohenberger Gschwendt in den Türnitzer Voralpen (Bilder sind von 1.2. 2009).

Naturfreundehaus (an Wochenenden geöffnet)
Bild

Bergstation des unteren Lifts
Bild

oberer Lift
Bild

Skigelände (im Bereich des oberen Lifts)
Bild

Nette kleine Skihänge
Bild

Das Hohenberger Gschwendt ist von Hohenberg in ca. 1.5h - 2h zu erreichen.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von stavro_ »

schöne fotos, waren traumhafte verhälnisse dieses we (war selbst auf der Wildalpe da hats auch so ausgeschaut)
von diesen lifte hab ich noch nie was gehört, von wann, bis wann gab es da skibetrieb bzw wann wurde sie eingestellt ???
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von gerrit »

stavro_ hat geschrieben:schöne fotos, waren traumhafte verhälnisse dieses we (war selbst auf der Wildalpe da hats auch so ausgeschaut)
von diesen lifte hab ich noch nie was gehört, von wann, bis wann gab es da skibetrieb bzw wann wurde sie eingestellt ???
Du warst auf der Wildalpe? 8O Die Wildalpe südlich vom Göller? Da wollten wir ja auch eigentlich hin, haben dann aber in Terz wegen des dort herrschenden Föhnsturms und der Wolken umgedreht und sind dann eben nach Hohenberg gefahren. Einen ausführlichern Bericht davon gibts übrigens morgen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von seilbahner »

Da gibt es doch bestimmt wieder irgendwelche Forumsuser, die die Lifte reaktivieren könnten? :wink:
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von gerrit »

Eingestellt wurden sie ja nicht, weil sie defekt waren, sondern weil es immer wieder Schwierigkeiten mit den Kosten für die Winterräumung der Zufahrtsstraße gab, darum hat der Besitzer dann letztlich zugesperrt. Er hätte auch verkauft, aber es fand sich angeblich kein Interessent.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von stavro_ »

gerrit hat geschrieben:Du warst auf der Wildalpe? 8O Die Wildalpe südlich vom Göller? Da wollten wir ja auch eigentlich hin, haben dann aber in Terz wegen des dort herrschenden Föhnsturms und der Wolken umgedreht und sind dann eben nach Hohenberg gefahren. Einen ausführlichern Bericht davon gibts übrigens morgen.
ja wir sind vom lahnsattel rauf. der göller war aber den ganzen tag in wolken. wir hatten glück von süden kamen immer
dichte dunkle wolken die die sonne aber anscheinend genau immer über der wildalpe auflöste.
haben den ganzen tag nur 3 andere tourengeher gesehen, war genial.
aber jetzt bin ich off topic. btw ein topic für "kleine skitouren in den voralpen" oder so wäre nett.
hab ja schon mitbekommen, daß doch einige hier in diesem raum unterwegs sind.
hätte auch ein paar fotos, für einen bericht lohnt es aber nicht denk ich. aber zum abschätzen der aktuellen verhältnisse wäre es klasse wenn es sowas gäbe.

zurück zum topic (zumindest halbwegs ;-) ) wenn ich's richtig verstanden hab, dann ist die straße jetzt nicht mehr geräumt.
man kommt mit dem auto also maximal bis zum unteren parkplatz ??? (Gschwendt)
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Gletscherfloh »

@stavro: nein, man muss von ganz unten raufgehen (kleiner Parkplatz ca. 400-500m nach der Abzweigung von der Hauptstrasse). Daher auch die 1.5-2h Zustiegszeit :cry: (zumindest Gerrits Hunde waren aber von diesem Zustieg durchaus angetan ...).
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von gerrit »

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
karlzellhofer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2009 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von karlzellhofer »

chr hat geschrieben:Mir ist jetzt noch eingefallen, dass man auf der Hohen Wand noch das Fundament der Doppelsesselbahn von Grünbach findet. Auch von den Stützen oben sind noch die Fundamente vorhanden.
In den frühen 80ern gab es ein Kombiangebot: Bahn Wien Süd - Grünbach, Tageskarte DS Hohe Wand.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von gerrit »

Für die Lifte am Hohenberger Gschwendt wird übrigens noch immer ein Betreiber gesucht, man könnte die also durchaus reaktivieren. Wenn sich jemand berufen fühlt.....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von one_only80 »

wenn du die kosten trägst bin ich sofort dabei :twisted:
i am the one and only

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von chr »

Ich war vorgestern am Sonnwendstein wandern. Dort sieht man nicht nur Reste vom Sessellift, sondern auch vom Schlepplift.
Dateianhänge
Hier die drei Betonsockeln, auf denen sich die Schlepplift-Bergstation befand, dahinter die Hütte bei der Ausstiegstelle
Hier die drei Betonsockeln, auf denen sich die Schlepplift-Bergstation befand, dahinter die Hütte bei der Ausstiegstelle
Der Blick von der Ausstiegstelle zur Talstation. Die Schwarzenberghütte steht noch.
Der Blick von der Ausstiegstelle zur Talstation. Die Schwarzenberghütte steht noch.
Bei der Schwarzenberghütte selbst bin ich 2005 vorbeigekommen, damals stand der Lift noch. Die Hütte selbst war nur bei Schibetrieb geöffnet.
Bei der Schwarzenberghütte selbst bin ich 2005 vorbeigekommen, damals stand der Lift noch. Die Hütte selbst war nur bei Schibetrieb geöffnet.
Blick von der Schwarzenberghütte hinauf (2005 als es den Lift noch gab)
Blick von der Schwarzenberghütte hinauf (2005 als es den Lift noch gab)
Die Sesselliftbergstation bei der Pollereshütte dient heute als Garage.
Die Sesselliftbergstation bei der Pollereshütte dient heute als Garage.
Blick von dort ins Tal. Ganz links erkennt man das Fundament der letzten Portalstütze.
Blick von dort ins Tal. Ganz links erkennt man das Fundament der letzten Portalstütze.
Weiters findet man bei der Pollereshütte diesen Sessel...
Weiters findet man bei der Pollereshütte diesen Sessel...
...und die Kinder spielen mit Teilen der Umlenkscheibe.
...und die Kinder spielen mit Teilen der Umlenkscheibe.
Zum Abschluss noch Bilder aus dem Dezember 2001, als ich das letzte Mal am Sonnwendstein schifahren war. Hier die Schlepplift-Bergstation und der Seillift zur Piste
Zum Abschluss noch Bilder aus dem Dezember 2001, als ich das letzte Mal am Sonnwendstein schifahren war. Hier die Schlepplift-Bergstation und der Seillift zur Piste
Umlenkscheibe dort mit Erzkogl (2001)
Umlenkscheibe dort mit Erzkogl (2001)
Als letztes Bild der Seillift, den man benötigt hat, um von der Pollereshütte zum Schlepplift zu gelangen. Dahinter der Sonnwendstein (2001)
Als letztes Bild der Seillift, den man benötigt hat, um von der Pollereshütte zum Schlepplift zu gelangen. Dahinter der Sonnwendstein (2001)
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von Skikaiser »

gerrit hat geschrieben:
PeterW14 hat geschrieben:
Des weiteren fällt mir ein einsamer Schlepper ein auf der Straße zwischen Gaming und Lunz am See, nach Süden auf der linken Seite in unmittelbarer Nähe des Abzweigs nach Zell am See. Hab in 30 Jahren dort niemals Betrieb gesehen, auch wenn genügend Schnee vorhanden war.
Ich denke mal, statt "Zell am See" sollte dort wohl "Lackenhof" stehen. Der Lift dürfte aber mittlerweile auch schon abgebaut sein, ich kann mich noch an Liftbetrieb in den 70-er Jahren erinnern.
(Post von Seite 1)


Ich habe den Schlepper im Winter 2005/06 oder 1-2 Jahre davor noch in Betrieb gesehen!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Ein Video vom Skilift Norwegerwiese:
[youtube]YGTtrblLodk&feature=related[/youtube]
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Den Rest der Fotos poste ich bald! :D
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von rajc »

Klosterwappen hat geschrieben:Das heißt, dort hat es drei verschiedene Schigebiete gegeben; das bei der Sesselbahn, das beim Jagasitz und irgendwo dazwischen das private!
Ende 2008 Stand der Jagasitzlift ( Hohe Wand ) noch.
Dateianhänge
20081018 alter Lift Hohe Wand-2.jpg
20081018 alter Lift Hohe Wand-3.jpg
20081018 alter Lift Hohe Wand-4.jpg
20081018 alter Lift Hohe Wand-5.jpg
20081018 alter Lift Hohe Wand-6.jpg
20081018 alter Lift Hohe Wand-7.jpg
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von stavro_ »

sehr genial ich hatte den auch schon mal gesucht aber nie gefunden. wo genau stand der mal ?
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Liftruinen in Niederösterreich

Beitrag von rajc »

Wenn man die Hohe Wand Straße hinauffährt links. Danach die 3.Straße links danach auf der rechten Seite vor ( ehemaligen ? ) Gasthof Jagasitz.
Ich glaube da war auch noch ein Seillift.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“